PRESSE - GERÜCHTE - KADERPLANUNG 2022

  • Seite 8 von 38
17.02.2022 04:44
avatar  hardy55
#71
avatar

Zitat von Dustin im Beitrag #70
Soll wohl erste Gespräche mit potentiellen Türkgücü Abgängen führen!
...oder auch von 1860?
Kennt er ja gut genug....


Sehe ich auch so.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2022 10:47
#72
avatar

Ich sag ja: Chato und Kuhn zurück holen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2022 16:12
#73
avatar

Stritzel hat für 2 Jahre verlängert. Gute Entscheidung!


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2022 18:14
avatar  EinFan
#74
Ei

Ja, da gibt es auf der Position schon mal Ruhe. Trotzdem ein bißchen schade für Boss.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2022 17:00
avatar  Dustin
#75
Du

Es holen uns immer wieder FALSCHE Entscheidungen ein.
Heute sogar mit aktuellen negativen Folgen für uns :

Habe mir heute das Spiel HALLE - WALDHOF MANNHEIM angeschaut, dass Mannheim 2:1 gewonnen hat.
Torschützen :
1. SOHM, der bei uns ewig auf der Liste als Winterzugang stand, letztlich (!) aber nicht zu uns kam!
2. der wohl beste Spieler MARTINOVIC, der eine ganze Reihe von super PÄSSEN in die Spitze fabriziert und damit den 2:1 Auswärtssieg ermöglichte!
Beim SVWW war man scheinbar weder von SOHM noch 2018/19 von MARTINOVICS POTENTIAL überzeugt. Diese Saison ist er entscheidend für den ERFOLG bei SVWM mit 11 Toren und 7 Assists verantwortlich!

Kann MAL passieren, hat aber bei uns eine lange Geschichte, die im KERN fehlende KOMPETENZ in der Personalplanung DOKUMENTIERT! UMFANGREICH und über viele Jahre negativ WIRKSAM !

Scheint ABER NICHT zu der Konsequenz geführt haben, diesen essentiell wichtigsten Bereich im SVWW mit NACHHALTIGER KOMPETENZ zu bestücken und zu verbessern.
Stattdessen läuft UNSER Winterzugang SLISCOVICZ ohne ansatzweise Bindung im Team nur wirkungslos hinterher.

Scheint lieber verdrängt zu werden, als ERNSTHAFT und professionell nach WIRKSAMEN LÖSUNGEN zu suchen.
Das ist kein SCHICKSAL , sondern fahrlässig von Entscheidern verursacht!

Scheint mir deutlich wichtiger für UNSEREN ERFOLG zu sein, als Aufstellungen des Trainers vorherzusagen


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2022 14:35
avatar  EinFan
#76
Ei

Genau. So wie Sliskovic bis jetzt auftritt hätte man auch weiter mit Iredale als Backup arbeiten können. Optisch gesehen schienen mir seine Einsätze zumindest engagierter.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2022 18:18 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2022 18:48)
avatar  Dustin
#77
Du

Auch im TM spekuliert man über Abgänge und wen man behalten sollte.
Hier gefällt mir dagegen , dass man kritisch auch mit Youngern umgeht, aber auch dien Umgang mit diesen genau beobachtet.
BRUMME sei gesetzt, HOLLY hätte "Glück" da er bei dem U23 Kontingent hilft. Heftige Fans!

KAUCZINSKI hat BRUMME gerade mal in 3 Spielen in mehr als homöopathischen Dosen eingesetzt.
Über 10 Spiele hat er null Rückhalt zu BRUMME gezeigt!

DAS weiß auch BRUMME!
Als Schnäppchen wird er nicht mehr herhalten wollen! Könnte ich verstehen, wenn er sich da in "nachhaltigeren" Teams lieber sieht.
Die massive Kritik in den SVWW Fan-Reihen wird er auch nicht vergessen haben.
Zieht sich auch durch die lange Liste "entsorgter" vermeintlicher Luschen durch!

Die Aussage zu HOLLERBACH , er habe Glück wenn er als U23 Platzhalter herhalten darf, zeigt, wie opportunistich SVWW Fans sein können!

Zu HOLLERBACH: es meint doch nicht irgendeiner wirklich, dass ich Schwächen in so manchem Auftritt von ihm übersehen hätte. Diese waren erkennbar, aber sie waren auch erklärbar.
Sind für JEDEN der echtes Interesse an einer Entwicklung des SVWW hat ebenso erkennbar!
Ich stelle im Verein aber- ob REHM oder KAUCZINSKI - eine eher starre konservative Betrachtung von Kader und Spielerpotential fest, als eine Ausrichtung an modernen Erkenntnissen in denen Synergien und Didaktik eine Rolle spielen.
Dann kann man auch darauf basierende Ergebnisse nicht erwarten.

MK. hat KEIN einziges mal entsprechend gehandelt sondern schwört auf Fussball als Situationsspiel!
MK: "Ob HOLLERBACH da im Spiel als hängende Spitze beim Abpraller steht oder nicht ist reiner Zufall!"
Andere Trainer arbeiten akribisch gerade auf solche Situationen hin und haben BESTEN ERFOLG damit !
HOLLERBACH hat bei MK NIE diese Chance bekommen 3 Spiele wie BRUMME quasi voll Stoff auf dieser Position MIT Nebenmann GOPPEL(!) zu spielen ! Kein einziges mal!
Gleichzeitig sollen aber in den 15-24Min. EinwechsLungen alle zahlreichen vergeigten Chancen der Mitspieler vergoldet werden. Wer ist so irre, der sowas allen Ernstes meint erwarten zu können?!?
Man muss nicht besonders versiert sein um den Druck, dem er ausgesetzt war durch Trainer UND Fans zu realisieren! TORE zählen , der Weg dahin wird als selbstverständlich vorausgesetzt!

Wenn wieder einmal einer wie Benedikt auf eine solche abwertende Rolle reduziert wird empfehle ich -wie jetzt auch HOLLERBACH einen Wechsel zu einem ambitionierten Vereine, der sein Potential und fussballerischen Besonderheiten erkennt und ihn liebend gerne verpflichten würden.

Wie kann ich mich für besondere Talente im SVWW einsetzen, wenn viele vermeintliche Fans solche zerstören, mit ihren "Erkenntnissen" an der Oberfläche schwimmen und nur von Wundern träumen.
PS: frei aufgespielt hat HOLLERBACH bereits gezeigt , was er drauf hat.
Mir gefällt definitiv nicht wie unbedarft wertvolle Spieler von einigen Fans quasi "zum Abschuss" freigegeben werden .
Dass sie damit nachweislich oft ziemlich falsch lagen sei nur am Rande erwähnt w
Und wurde ohnehin gerne locker verdrängt wurde. Trotzdem traurige Realität!


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2022 21:18 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2022 21:18)
avatar  Hecki
#78
He

Meine Meinung zu Hollerbach.

Vorab sei gesagt. Sein Einsatz und Wille ist großartig.

ABER

Hollerbach ist noch nicht so weit. Ihm fehlt noch die letzte Konsequenz. Er ist auf einem guten Weg, hat aber noch einige Defizite. Es gibt Spieler im Kader die da schon ein "Stückchen" weiter sind. Hollerbach muss man noch etwas entwickeln.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2022 22:19
avatar  Dustin
#79
Du

Gebe dir im Ansatz recht. Habe ich ja auch geschrieben. Aber auch, dass man das was an Besonderem schon da ist nicht zu nutzen weiss!
Ich versuche halt mich an dem zu orientieren, wo ich hin will und wodurch das wahrscheinlicher wird.
Fussball ist nicht nur Prolo- und Mentalitätsspiel sondern lechzt nach solchen Spielern wie HOLLY!
NICHT, weil sie fertig sind (!), sondern weil man ab einem bestimmten Level nicht mit Wurtz oder Sliscovic weiter kommt.
Und wenn ein Trainer nur einen traditionellen Blick entwickeln kann, geht es halt NUR mir fertigen Spielern weiter. Sofern man die erkennt und hat!

Aber selbst das was wir in den letzten 3 Spielen Gott sei Dank abgespult haben ist immer noch weit weg von einer fußballerischen Offenbarung oder siehst du uns das als spielerisches Non Plus ultra ?!?
Wenn wir Glück haben , brutale fokussierte Abwehr a la Gürleyen, Dusel und nette Szenen, gewinnen wir mal - oder eben nicht.
Über alles andere wundern wir uns nur und rätseln!
Und da kommen - für mich zumindest Spieler ins Spiel, die + anders sind! Bei uns sicher NILSSON, GOPPEL und aktuell BRUMME! Die letzten 2 wurden schon mal zunächst locker von MK übersehen.
Ein HOLLERBACH kann noch gar nicht viel mehr abrufen, weil einiges noch gar nicht zu ihm passt.
Bei BRUMME war es nicht viel anders. Er wurde wohl voll auf Körperlichkeit getrimmt - mit zumindest aktuellem Erfolg. Aber wenn der Gegner sich auf ihn einstellt wirds enger, garantiert.
Und bei HOLLY konnte es noch gar nicht abgehen, weil ihm das Vertrauen von aussen fehlt!. Und er permanent SOLL und NICHT DARF!
Mir ist bewusst, dass sich der meiste Fussball auf einem meist sehr ähnlichen konservativen Level abspielt. Die Begeisterung wird aber durch Unterschiedsspieler erzielt.
Und manchem ermöglicht man genau das eben nicht zum Vorteil auch des Vereins zu entwickeln.


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2022 20:25
avatar  ( gelöscht )
#80
Gast
( gelöscht )

Zitat von Hecki im Beitrag #78
Meine Meinung zu Hollerbach.

Vorab sei gesagt. Sein Einsatz und Wille ist großartig.

ABER

Hollerbach ist noch nicht so weit. Ihm fehlt noch die letzte Konsequenz. Er ist auf einem guten Weg, hat aber noch einige Defizite. Es gibt Spieler im Kader die da schon ein "Stückchen" weiter sind. Hollerbach muss man noch etwas entwickeln.



Sorry, aber das ist eine reine Ansichtssache, welche ich keineswegs teilen kann!

Sicherlich kann es sich bei einem Vergleich nur um die Spieler Brumme und Hollerbach handeln. Andere Spieler haben sich in diesem Zeitraum keineswegs sichtbar und erkennbar im Verein weiterentwickelt, wenn man nicht die Aussage "stellt den Körper in den Raum" als Weiterentwicklung ansieht.
Beide Spieler sind ca. gleich lange in unserem Verein (Brumme ist ca. 4 Monate länger bei uns). Während dieser Zeit spielte Holle 1.043 Minuten und Brumme 381 Minuten. Das ergibt bei Brumme 15 % Spielzeit und bei Holle 41 % Spielzeit.
Nur die letzten zwei Spiele, bei denen ich mich über die Leistung von Brumme sehr gefreut habe nun als Maßstab zu nehmen um Brummes Entwicklung als ein "Stückchen" weiter zu bezeichnen halte ich für keineswegs als angemessen, zumal keinerlei zuvor gezeigte Leistung eine solche Aussage rechtfertigen.
Die nächsten Spiele bis zu Saisonende werden es hoffentlich zeigen ob es aufwärts mit ihm geht oder auch nicht.
Nur übrigens und da bin ich mir eigentlich ganz sicher, dass du die gleiche Erfahrung gemacht hast, hat sich so gut wie kein junger Spieler in den letzten Jahren für unseren Verein nachhaltig weiterentwickelt und unseren Verein weitergebracht.
Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Bei nachfolgenden Vereinen blühten nicht wenige regelrecht auf und bei uns wurden sie teils menschenverachtend "entsorgt". Beispiele brauche ich sicherlich nicht zu nennen, da sie dir ebenfalls bekannt sind.
Mit der derzeitigen Personalmaßnahme entwickelt man Holle in die falsche Richtung, weil man nach meiner Meinung, so wie jeder auch sehen kann, nicht in der Lage ist ihn entsprechend zu führen.

Auf seine für uns alle sichtbaren Mängel kann man offensichtlich keine entsprechende Antwort geben und so läuft und läuft und läuft er kämpfend auch teils sinnlos umher. Hier fehlt die erforderliche entsprechende Einwirkung und Führung von außen.
Wer soll ihn dann weiterentwickeln und führen?

Dass er einen unermüdlichen Kampfgeist zeigt, bleibt ebenso unbestritten wie die erwiesene Tatsache, dass er von a l l e n Spielern, gemessen an der Einsatzzeit die längste Laufstrecke zurücklegt.
Es liegt also nicht am Willen des Spielers, sondern vielmehr an der Rationalität eines zu steuernden Einsatzes, was den Verantwortlichen offensichtlich nicht gelingt.
Ein einfaches und billiges abservieren eines unbestrittenen Talents ist keine Lösung, sondern kann Unfähigkeit dokumentieren.

Ja, ich bin ein Wuschelsympathisant.
Ich hoffe nur, dass eine erfolgreiche Weiterentwicklung unserer jungen Talente nicht an mir vorbeigegangen ist und wir eigentlich dennoch sehr zufrieden sein können.
Bekanntlich gehen Meinungen häufiger weit auseinander, aber auch hiermit können wir leben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!