Auf der Position sehe ich nicht unbedingt den größten Handlungsbedarf. Mit Mocke, Carstens und Gürleyen sind wir da eigentlich ganz gut aufgestellt. Vier IV im Kader betrachte ich allerdings schon als sinnvoll. IV ist eine stark gelb- und sperregefährete Position. Bei nur 3 im Kader, und z. B. einer verletzt, einer gesperrt wird es schon eng.
Größere Sorgen bereiten mir in der Abwehr eher die AV-Positionen. Besonders die rechte Seite ist nach dem Weggang von Stanic ( und auch Lankford) eher schwach besetzt.
Ich kann daran wenig mehr erkennen als eine Kader-Ergänzung. Einige Durchschnittsspieler sind weg, ein Durchschnittsspieler kommt. Dabei haben wir gerade auf dieser Position, wie schon EinFan richtig analysiert hat, am wenigsten Probleme. Mrowca kann diese Position auch spielen, wenn auch riskant, da sind es dann schon fünf Innenverteidiger. Mocke kann auch rechter Verteidiger spielen, auch haben wir ja noch Fechner, Kempe u.a. für hinten. Kommt natürlich auch drauf an, ob wir mit Dreier- oder Viererkette spielen. Was für meine Begriffe wirklich fehlt, ist ein kreativer Mittelfeldspieler (wie Prokop am Anfang einer war), und, vor allem, ein Zielspieler vorne. Ein Neuner, der bei K.`s Spielstil lange Bälle behaupten kann, sich bei der Kopfballarbeit behaupten kann und Tore schießt. Nilsson kommt dem schon sehr nahe, aber ich zweifle leider nach wie vor daran, dass der bleibt. Geht er, klafft da vorne ein riesiges Loch. Und das kann man sicher nicht mit einem Drittligaspieler eines Konkurenten stopfen, der zuletzt nur noch zweite Wahl war.
Zitat von Schiri im Beitrag #214 Ich kann daran wenig mehr erkennen als eine Kader-Ergänzung. Und das kann man sicher nicht mit einem Drittligaspieler eines Konkurenten stopfen, der zuletzt nur noch zweite Wahl war.
K. will die gesamten Defizite der Mannschaft möglicherweise mit Defensivspieler, welche noch höher und weiter die Pille nach vorne "dreschen" kompensieren und hofft vorne auf Gott und weiteres Glück. Auf diese Weise dürfte er versuchen, sich durchzuwurschteln. Zur Ergänzung des Kaders helfen zur Zeit 4 Jugendspieler im Training aus und "strecken" so den zur Verfügung stehenden Kader.
Interessant..... in Beraterkreisen hört man, dass es Interessenten für Hollerbach gibt. Er ist ja auch als MS im K.-Konzept nicht wirklich vorgesehen. Und außen sind Brumme und Goppel gesetzt. Das ist spannend
Zitat von flixel1860 im Beitrag #216Interessant..... in Beraterkreisen hört man, dass es Interessenten für Hollerbach gibt.
Wundert dich das?! Es gibt ja noch Leute, die ihren Job verstehen! Und wie zuletzt gesehen, HOLLY auch! Denke gegen Nürnberg II wird er auch aufgrund mangelnder Alternativen sowieso spielen und dies zeigen können! Vorausgesetzt er bekommt die entsprechende Einbindung im Spielablauf. Dass es mit FECHNER geklappt hat war sicher nicht im Kopf des Magiers! Er meidet eine Abstimmung eines Duos mit GOPPEL wie der Teufel das Weihwasser. Aber - ich bin sicher , es wäre sehr effektiv wenn er als hängende Spitze von hinten kommen könnte! Aber allmählich wird es mir auch Wurscht. Raubt nur Energien da bei K. Durchdachtes rausziehen zu wollen.
Zitat von flixel1860 im Beitrag #216Interessant..... in Beraterkreisen hört man, dass es Interessenten für Hollerbach gibt. Er ist ja auch als MS im K.-Konzept nicht wirklich vorgesehen. Und außen sind Brumme und Goppel gesetzt. Das ist spannend
Das wäre doch fatal und seitens des Vereins extrem kurzsichtig gedacht- Man braucht doch besonders auf den laufintensiven Außenpostionen mehr wie 2 gleichwertige Backups pro Position bzw. beidseitig einsetzbare Spieler. Ausfälle durch Verletzungen, Sperren etc. sind bei dieser Überlegung noch nicht einmal eingerechnet. Niemand kann garantieren, das die Gesetzten dauerhaft ihre Form behalten. Mittlerweile sind wir es anscheinend gewohnt immer mit dem Schlimmsten zu rechnen.
Du triffst natürlich einen Punkt, Claus. Aber die negative Stimmung hat ja auch Ursachen. Nimm die letzten drei Jahre: Abstieg, verpasster Wiederaufstieg, endgültiger Rückfall ins Mittelmaß. Ein Trainerwechsel, der nichts brachte, der Weggang von wichtigen, weil torgefährlichen, Stürmern: Kyreh, Schäffler, Dittgen, Tietz, jetzt Thiel und wahrscheinlich Nilsson. Und nicht EIN Neuzugang, der wirklich vielversprechend ist. Und das, obwohl sich die meisten Konkurrenten namhaft verstärken, wie man jeden Tag nachlesen kann. Da kommt viel Frust auf, und dies spiegelt unser Forum hier natürlich wieder. Das ist in der Tat sehr schade. Schlimmer finde ich jedoch, dass sich hier nur eine sehr übersichtliche Anzahl von Fans überhaupt äußert. Sehr vielen Fußballanhängern ist der SVWW inzwischen völlig schnurz, es geht ihnen sonstwo vorbei. Ich würde mir sehr wünschen, dass sich das ändert, ich weiß allerdings nicht, wie.
alles richtig was ihr schreibt. Auch ich habe meinen Frust, aber ich kann doch zum Beispiel nicht über einen Spieler urteilen, den ich noch nicht gesehen habe, diese Chance muss man ihn geben. Kyreh, Schäffler, Dittgen, Tietz, jetzt Thiel und wahrscheinlich Nilsson. Die waren nicht zu halten, das Schicksal haben doch auch andere Vereine.
Ich finde aber schon, das ein wenig positive Stimmung hier mal guttun würde.
Ps: Ein guter Name bürgt noch lange nicht für eine gute Leistung, da gibt es doch genügend Beispiele. der Claus