Saison 2021 / 2022 Kaderplanung

  • Seite 16 von 40
14.06.2021 12:09
#151
avatar

Ich finde, das verbindet mein Leben mit dem SVWW.
Ich fühle mich oft wie ein Riesiges Symptom einer langen Symptomkette.
Die Umstände und die Eigene Meinung verbinden mich mit dem Thema Hock.
Ich dachte, dass man das Leben über die EIGENE MEINUNG gestalten muss?

Meine Empfindung hierzu: Wenn man seine eigene Meinung nicht verwenden darf,
weil zensiert wird, oder nicht geduldet wird, wie soll sich dann gut kommuniziert werden im Verein?
Der Verein lebt doch von guter Kommunikation und gutem Wertschätzenden Portfolio.

Der Verein leistet sich nix und gönnt sich nix . Ja woher solls denn auch kommen?
Wenn du immer nur am Sparen bist, sei es spielerisch, emotional oder an der Markenphilosophie,
Woher willst du dann Erfolg generieren?

Ich denke oft sehr euphorisch an die Anfangszeit des SVWW zurück.
Der Sieg Gegen Aue (3:0) als erster Heimsieg in Wiesbaden war ein sehr geiles Gefühl und Erlebnis.

Die Meinungen über den SVWW driften ab, und während es angebracht wäre, MEINUNGSFREIHEIT zu nutzen,
die wir ja in Deutschland haben, sollte andere davon Profitieren. Oder heißt Meinungsfreiheit DEMO- oder KRATIE?
Ich verstehe sovieles nicht in unserem Land. Das fängt beim Vereinswesen an und hört beim Staatswesen auf.

Was regiert denn in den Köpfen? Die Rechtsnorm, die Rechtliche Situation oder doch Das Gesetz?
Manchmal frage ich mich, wie man sich richtig an Gesetze hält, ohne dabei negativ in Berührung zu kommen.
Ich habe mich nie für JURA interessiert, weil ich immer dachte, dass ich das nie brauche.

Auf der anderen Seite wäre das durchaus interessantes Thema, Jura und Fußball. Sogesehen das juristische
Mal zu durchleuchten... und mal anzugucken.

Aber basiert Der Fußball eher auf Dem Gesetz oder den "Menschenrechten"?

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2021 13:21
avatar  EinFan
#152
Ei

Sehr aussagekräftig ist der Artikel im WK nicht. Man war halt nicht einer Meinung. Soll vorkommen im Leben. Ich finde es zwar gut, das von beiden Seiten nicht nachgetreten wird, aber ein bißchen mehr "Bohren" hätte der Kurier ruhig schon können.

Zitat Hardy55 " Was mich auch stutzig macht ist die Behauptung das CH noch bis zur Findung des Nachfolgers zu Verfügung steht, aber
dennoch in Urlaub gefahren sein soll."

Darüber habe ich auch nur den Kopf geschüttelt. Wie soll das funktionieren? Er soll helfen Spieler zu verpflichten, die er eigentlich nicht verpflichten würde wenn er noch SD wäre ???

Ein gutes Beispiel sich selbst zu belügen findet z.Zt. auch im anderen Forum statt. Dort werden die Festverpflichtungen der 3 Leihspieler als Neuverpflichtungen mitgezählt und gefeiert. Die kompensieren doch zahlenmäßig nicht die 11 Abgänge, weil sie vorher schon im Kader waren.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2021 17:48
avatar  hardy55
#153
ha

@einfan, ich habe so den Eindruck das drüben 3 Leute , die allesamt schwarzrot tätowiert sind, auf der paylist des SVWW stehen.
Frei nach dem Motto, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Das sieht so aus als wäre bei denen alles vorgekaut angekommen.
Es tut sich auch die Frage auf, was Schäfer mit dem Weggang von CH zu tun hat. Da gibt es in puncto Befugnis verschiedene Konstellationen.
Wie sie wirklich ist und in welchem Zusammenhang sie aufgeteilt ist, wird man nie erfahren. Aber vielleicht hängt auch RR mit drin. Die beiden sassen ja immer
zusammen auf der Bank, aber eine Kommunikation habeich nie gesehen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2021 21:34 (zuletzt bearbeitet: 14.06.2021 21:35)
avatar  EinFan
#154
Ei

Das kommt mir manchmal auch so vor. Da wird gebetsmühlenartig jede Aktion des Vereins, jedes Spiel usw., und wenn es noch so daneben war, verteidigt und meistens auch der offizielle Sprachjargon dazu verwendet. Eigentlich war ich kein Fan von Hock. Als langjähriger Mitarbeiter war er für mich ein Teil des Systems SVWW, in dem sich alle selbstzufrieden gegenseitig beweihräuchern und den Rücken freihalten und sich somit nie etwas verändert. Nach der Art seines Abgangs bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 06:08
avatar  hardy55
#155
ha

Was einen auch stutzig macht ist der Abflug des Spielerscouts.
Ich glaube das brachte den Stein ins rollen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 10:24 (zuletzt bearbeitet: 15.06.2021 10:27)
avatar  Dustin
#156
Du

Zitat von hardy55 im Beitrag #153
@einfan, ich habe so den Eindruck das drüben 3 Leute , die allesamt schwarzrot tätowiert sind, auf der paylist des SVWW stehen.
Frei nach dem Motto, es kann nicht sein, was nicht sein darf. Das sieht so aus als wäre bei denen alles vorgekaut angekommen.
Es tut sich auch die Frage auf, was Schäfer mit dem Weggang von CH zu tun hat. Da gibt es in puncto Befugnis verschiedene Konstellationen.
Wie sie wirklich ist und in welchem Zusammenhang sie aufgeteilt ist, wird man nie erfahren. Aber vielleicht hängt auch RR mit drin. Die beiden sassen ja immer
zusammen auf der Bank, aber eine Kommunikation habeich nie gesehen.


Ist es nicht schon irre, dass da wo Klartext mit der "strukturellen Änderungen" vom Verein angesagt ist, man in Kauf nimmt, dass din Öffentlichkeit sich die bizarresten Überlegungen anstellen muss, um da irgend einen Sinn zu entdecken!
Von den 3 von der Tankstelle sehe ich nur einen auf der pay-role des Vereins. Die anderen 2 glauben wahrscheinlich wirklich was sie als logische und gut recherchierte Hintergründe und Einschätzungen schreiben. Bin sicher , die glauben sich durch permanente "Verständnis für kuriose Vereins szenarien" als ECHTE Fans zu qualifizieren!

Dass sie selbst dadurch den blind supporteten Absturz, Abstieg und Orientierungslosigkeit erst möglich gemacht haben, kommt keinem von denen in den Sinn! Und die dann achselzuckend folgende " So ist halt Fussball!" Analyse zeigt welchen Nährwert das ganze hat. Und derVerein kann sich verlässlich auf "seine" Follower paar verlassen!
Für mich erklärt es , weshalb ich hier im Forum von den unterschiedlichen kritischen Betrachtungen wesentlich mehr angetan bin!
Da erfahre ich eine gute Palette von Hintergründen und Überlegungen über die es sich nachzudenken lohnt!
Selten, dass ich da im anderen Forum einen ganzheitlichen Blick erkennen kann.

Zu den angesprochen Punkten:
Es fing m.E. viel viel früher an und hat sich als "Vereinsphilosophie" verselbständigt! Man hat gesehen, dass der Fan so Abstrafungen wie bei JANJIC locker akzeptiert hat.
Die Kontrolle des "Konsenz" wurde unter GK geradezu perfektioniert und "gesäubert" !
Immer auf Kosten von Qualität! Die Reihe ist lang -will nicht alles wieder aufzählen. Aber selbst ALF wurde von ihm angegangen!

Dann wurden wichtige Positionen aus der bereits in Lohn stehenden Substanz "rationalisiert". Auch HOCK muckte auf!
Keine Anzeichen auf eine Trennung - scheinbar!
Mir scheint das allerdings sehr wohl vorbereitet - auch der Abgang des Scouts!
Wer war denn ganz schnell dabei, den "Entschluss" (!) von HOCK zu kommunizieren und festzuzurren?!?
Kann mir vorstellen, dass selbst MH da s zu schnell ging!

Wer bringt sich den mit allem immer mehr in POSITION , um Verantwortlichkeiten für Spieler-Verpflichtungen, Vertragsverhandlungenau und "Zugriffe" zu übernehmen?!?
Unser Sportvorstand SCHÄFER ! Substanzielles habe ich von ihm zur konkreten Perspektive und erforderlichen Investitionen noch nicht gehört.
Für einen Sportvorstand schon erstaunlich wenidg. Man vergleiche das inhaltlich mal mit BOBIC! Offensichtlich reicht allein seine Union-Geschichte, ihn nicht inhaltlich zu hinterfragen.
Seinen Einfluss als Vorgesetzten von CH hatte er ja bereits gehabt! Das OPERATIVE GESCHÄFT kann ja wohl kaum auch noch zu ihm wandern.
Das war mir alles irgendwie zu sehr auf SCHÄFER abgestimmt! Geschickt, aber dies wird selbst MH registriert haben.
Wir werden sehen!
Sollte ich mich täuschen und SCHÄFER erfolgreiche Lösungen durch eine "ExpertenHausnummer" mit lösen helfen, bekommt SCHÄFER durchaus mein vollste Unterstüzung! Man kommt aber bei ganzheitliche Blick automatisch zu diesen Gedanken-Flashs!


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 13:41
avatar  ( gelöscht )
#157
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #156




Dann wurden wichtige Positionen aus der bereits in Lohn stehenden Substanz "rationalisiert". Auch HOCK muckte auf!
Keine Anzeichen auf eine Trennung - scheinbar!


Was muss man aber für eine willen- und hilflose Person sein, um mehr als ein Jahrzehnt als Marionette zu funktionieren, um dann erst das eigentliche Problem für die Zukunft zu erkennen?

Sollte meine mir bis dato bekannte Variante hinsichtlich einer personellen Verschiebung vom Halberg zum Profikader in die Wirklichkeit umgesetzt werden, haben wir mit diesem Schachzug, Stand heute, auch schon unseren nächsten Trainer kostengünstig installiert.

CH kann ersatzlos von der Gehaltsliste gestrichen werden und seine Aufgaben durch das vorhandene Personal in "Gemeinschaftsarbeit" (Verlagerung auf mehrere Schultern) erledigt werden.

Leider werden wir mit diesem Szenario die Bachgasse heruntergehen und nur wenige bemerken es.





 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 15:54
avatar  hardy55
#158
ha

Vermutlich wurde Schäfer von MH gezwungen, bzw. angewiesen, die Personalkosten zu minimieren.


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 18:42 (zuletzt bearbeitet: 15.06.2021 18:43)
avatar  EinFan
#159
Ei

Zitat von H..BERG im Beitrag #157
Zitat von Dustin im Beitrag #156




Dann wurden wichtige Positionen aus der bereits in Lohn stehenden Substanz "rationalisiert". Auch HOCK muckte auf!
Keine Anzeichen auf eine Trennung - scheinbar!


Was muss man aber für eine willen- und hilflose Person sein, um mehr als ein Jahrzehnt als Marionette zu funktionieren, um dann erst das eigentliche Problem für die Zukunft zu erkennen?

Sollte meine mir bis dato bekannte Variante hinsichtlich einer personellen Verschiebung vom Halberg zum Profikader in die Wirklichkeit umgesetzt werden, haben wir mit diesem Schachzug, Stand heute, auch schon unseren nächsten Trainer kostengünstig installiert.

CH kann ersatzlos von der Gehaltsliste gestrichen werden und seine Aufgaben durch das vorhandene Personal in "Gemeinschaftsarbeit" (Verlagerung auf mehrere Schultern) erledigt werden.

Leider werden wir mit diesem Szenario die Bachgasse heruntergehen und nur wenige bemerken es.







Sprichst du bei der personellen Verschiebung vom Halberg zu den Profis von Döring oder hast du noch ein anderes Ass im Ärmel, vom dem wir noch nichts wissen? Bei der Beurteilung von CH's Abgang bin ich hin und hergerissen. Er war ja wie du sagst jahrelang für vieles mitverantwortlich, aber meine anfängliche Euphorie, das es jetzt anders wird ist Zweifel gewichen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2021 18:44
avatar  Dustin
#160
Du

Das glaube ich nicht.
Das war ja bereits die EINZIGE Aufgabe von PRÖCKL gewesen!.
SCHÄFER will m.E. nach immer mehr alleiniger Strippenzieher im Spielermanagement werden. Da passt auch ein Nils DÖRING im Nacken von REHM dazu.
Aber ein prüfbares sportliches Perspektive- KONZEPT habe ich von SCHÄFER bisher nicht erkennen können.

Unterschätzt SCHÄFER nicht! Bedeutet aber nicht zwingend Positives für uns! Dafür hat er bisehr zuwenig ei gebracht!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!