Frederick erstaunt: "was bedeuten 29.000 Dresdner Fans aus Dresden, Piggeldy ?!" "Nichts leichter als das!" sprach Piggeldy "wir hoffen auf die göttliche Eingebung des Trainers!"
Nach Meppen: "... jetzt gilt es zu analysieren..." Schwere Kost, sowas regelmäßig zu hören, (falls überhaupt die die KONKRETEN spielentscheidenden Faktoren erkannt und in richtige Schlussfolgerungen gepackt wurden) aber in der Umsetzung so oft einfach in der Kabine liegengelassen wurden. Da interessiert mich die seltsam geäußerte Zielerreichung definitiv keinen Deut, wenn man SELBST einfachste Vorgaben wegwirft und sich dann auch noch über das Ergebnis wundert.
6 Punkte grob fahrlässig weggeworfen und dann höre ich "jetzt sind wir da wo wir hin wollten!" pohh, das tut schon weh.
Und das schlimme ist, man weiß immer noch nicht, ob unser Trainer wenigstens diesmal mit dem richtigen LERNEFFEKT aus dem Spiel und der Analyse gekommen ist und konstruktiv für Besserung sorgt! Das fängt nämlich bei IHM an!
Klaus war das ja vor dem letzten Spiel egal das zu wissen. "Hauptsache er vermittelt es in die Köpfe der Spieler!" Das hat ja unglaublich gut funktioniert, lieber Klaus!
Hab das Gefühl, bei uns werden die Spieler VIEL zu VIEL mit wenig zielführenden Ordern aus dem Trainerteam überladen und vor Einwechslungen gleich von 2 Seiten zugetextet. Bei einigen spüre ich fast SOS ! (deutlich zuletzt bei GÜRLEYEN und FECHNER!) Manchmal wünschte ich mir deshalb , dass wir bei diesem guten Gesamt Potential hinten einerseits mehr auf VERLÄSSLICHE Abwehr setzen, und ansonsten den Spielern im schnellen Umschaltspiel und Zug zum Tor einfach nur EINE Richtung vorgeben und die ist das gegnerische Tor. Und den Spielern freie Kreativität und Abstimmung untereinander zulassen, damit dieses starre KORSETT gesprengt wird, das jegliche sinnvolle Aktion zur Chancengenerierung verhindert und lediglich aus Zufällen passiert.
Dresden ist zu packen! Bei wirklichem Druck knicken die auch regelmäßig ein und durften sich reichlich über Schiri-Geschenke freuen. ARSLAN und KUTSCHKE darf man nicht frei stehen lassen und sollte bereits die Vorbereitung von PÄSSEN und FLANKEN weit vor dem Tor unterbinden versuchen. Und nicht auf jeden kleinsten Körpertäuschungs-Pups reinfallen und auf dem Rasen ausrutschen! Das sind die augenfälligsten Problemzonen. Und wenn man weniger egobezogen, sondern wenigstens in DRESDEN mal mannschaftsdienlicher und passgenauer agiert, dann können wir das allemal packen! Aber abschalten und drauflos und erst nach dem 2.Gegentor aufwachen sollte von BEGINN AN vermieden werden. Hab keinen Bock auf das übliche Gejammere, sondern erwarte am Samstag eine ECHTE Wiedergutmachung ALLER!
Tja Dustin. Dann musst du dich halt mal mit Kauczinski hinsetzen und ihm erklären, was er als Trainer zu tun hat. Anscheinend was er das nicht, du schon.
Zitat von Klaus im Beitrag #10Tja Dustin. Dann musst du dich halt mal mit Kauczinski hinsetzen und ihm erklären, was er als Trainer zu tun hat. Anscheinend was er das nicht, du schon.
Nicht so überheblich Klaus!
Du warst ja überzeugt, dass unser Trainer den Spielern ihre Stärken einhaucht. Was das ergeben hat konnten wir deutlich erleben. Hintenrum spielen ohne Zug zum Tor, Angriffe abbrechen und hinten vogelwild einfachsten Angriffen tatenlos zuschauen gehören nach meinem Verständnis NICHT zu unseren STÄRKEN.
Er betont ja jetzt den Spielern ihre Stärken noch einmal bewusst zu machen. Und WELCHE das sind und hoffentlich WIE das passieren sollte. ANGST ist kein Freund! Wenn er aber Läufe über Aussen meint mit SCHARFEN Flanken und Standards, genauere Pässe anstatt lange Bälle in die Füße vom Gegner, GEMEINSAME ENTSCHLOSSENHEIT, die den Gegner von Beginn an unter Druck setzt, und jeder weiß, was er in welcher Situation abgestimmt zu tun hat, dann sind wir zwingend ein Stück weiter! WER dabei entscheidend helfen kann, zeigte sich zuletzt NICHT in der Aufstellung! Nur reagieren wird den Gegner aufbauen und es noch schwerer machen! Das alles sollte jedem fussballaffinen Fan seit langem bewusst sein! Noch so ein Spiel wie zuletzt wird uns zwar noch drin lassen aber kaum berechtigte Hoffnung erzeugen, dass wir HELLWACH und ENTSCHLOSSEN druckvoll sind. Einfache klar strukturierte konzentrierte Spielzüge mit überlegtem Abschluss ohne wildem Aktionissmus!
Es liegt an uns! NUR an uns, beginnend in der Wirkungskette beim Trainer und kompromisslose Umsetzung bei den Spielern! Das WIRD DANN klappen! Wenn er das vermittelt bekommt, werden wir auch erfolgerichtiger sein!
DAS HOFFE ICH! Und das wird auch dann passieren! Wir packen das!
Zitat von weher-bub im Beitrag #13Oh, der HR überträgt das Spiel sogar. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Hoffentlich mit eigenem Reporter. Wenn die sich wie so oft nur an einen anderen Regionalsender dranhängen, müssen wir den MDR Reporter ertragen. Dann lieber Telekom am PC.
Schiedsrichter heute ist Dr. Benjamin Cortus. Wenigstens ein erfahrener Mann, der hauptsächlich 1.Liga pfeift und hoffentlich ohne VAR heute gut zurecht kommt. Ich wage kaum, mir irgendwelche Hoffnungen zu machen für das Spiel. Vielleicht, die, das die Jungs gegen Topgegner meistens geliefert haben, wenn es darauf ankam.