Osnabrück führt bis jetzt in Verl 1:0 noch 17.Minuten. Verl ist am Drücker, aber vor dem Tor zu ungenau.Osnbrück, Stand jetzt Punkt und Torgleich mit uns!!!
Dresdens Restprogramm ist das vermeintlich leichteste. Es geht vermutlich gegen 3 Absteiger. Es wäre daher erfreulich wenn Meppens Lauf anhalten würde. Dann rücken sie allerdings Halle auf die Pelle und es kommt zu einem "Endspiel" am letzten Spieltag bei uns. Hätte alles nicht sein müssen. Bin erst mal bedient.
Es ist schon bitter zu sehen wie die treuestenund engagiertesten Fans von solch selbst verschuldeten Dilettantismus moralisch "aufgefressen" werden. Und sich am letzten eigentlich doch unrealistischen Strohhalm klammern. Das haben wir nicht verdient. Da hilft nur ein Wunder. Hoffen wir darauf!
@Dustin. Sind wir mal ehrlich, das wurde doch schon in der Hinrunde vergeigt. Zum Pokalaus, auch das wurde schon mal bei Türgücü Friedberg vergeigt. Es zieht sich bei Kau.cinski wie ein roter Faden durchs Jahr und er lernt nichts dazu. Mit einer 3ten Mannschaft vor einem wichtigen Spiel anzutreten, in welcher Zeit lebt der Mann eigentlich. Lässt die Mannschaft mit einer Niederlage im Nacken und im Kopf zu einem wichtigen Spiel fahren. Welchen Trainerlehrgang hat er eigentlich besucht?
Normalerweise würden wir jetzt im Nirgendwo der Tabelle stehen, weit weg von Aufstieg und Abstieg. So zumindest die Erwartungen der meisten hier im Forum am Anfang der Saison. Nun streiten sich vier Mannschaften, getrennt durch einen Punkt um den Aufstiegsplatz, den Relegationsplatz und eventuell die Teilnahme am DFB Pokal. Noch drei spannende Spieltage an denen wir noch die Chance haben etwas holen. Ist mir tausendmal lieber als unsere Prognosen wären eingetroffen und es ging nur um die goldene Ananas. Klar der Trend ist nicht auf unserer Seite, die Schwächephase kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und die Gelbsperre von Hollerbach kommt ebenfalls noch dazu. Selbstverständlich hat jeder (Trainer,Spieler...) im Laufe der Saison Fehler gemacht. Aber ist tatsächlich schon alles gelaufen? Sind wir zwingend die Mannschaft die leer ausgeht? Viele sind wohl der Meinung das nichts mehr geht, ich kann nur hoffen das Mannschaft und Trainer das anders sehen. Bin auf jeden Fall im Stadion und versuche das Team anzufeuern. Egal wer spielt egal wie es steht. ......und natürlich wird es am Ende der Saison eine spannende Analyse geben!
@VAR. Vielen Dank Diejenigen, die jetzt alles schlecht reden, haben zu Beginn der Saison nichts erwartet. Jetzt sind wir oben dabei. Es ist noch nichts gewonnen, aber auch auch noch nichts verloren. Warten wir mal ab.
Erster Neuzugang beim SVWW. Der SV Wehen Wiesbaden hat Antonio Jonjic verpflichtet. Der 23-jährige Angreifer wechselt zur neuen Saison ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Erzgebirge Aue und unterschrieb beim SVWW ein bis zum 30.06.2026 datiertes Arbeitspapier.
nach ja ,alles schlecht geredet wird hier nicht. Fakt ist aber, das die Leistungen seit Duisburg in der Endphase der Saison einfach nicht gut waren und so der Vorsprung ohne Not leichtfertig hergegeben wurde!
Und der Auftritt in Dresden, auch von der taktischen Einstellung her, macht mir keine so große Hoffnung mehr für die restlichen Spiele. Damit meine ich aber nicht, das wir eine schlechte Saison spielen.
1.) Es ist schade, wie LEICHTFERTIG wir UNSERE MÖGLICHKEIT AUF 2. LIGA HERGABEN! Wenn MK die Situation besser zu Ende gedacht hätte, und FEHLER WIE MEPPEN UND DRESDEN hätten vermieden werden können, die m.E. die ENTSCHEIDENDEN gewesen sein müssen, weil wir DAMIT hätten die BIG POINTS klar machen müssen. Das Meppen u. Dresden-Spiel waren beide 6-Punkte Spiele.
Der SVWW hat darum gebeten, sich beirren zu lassen. Anstatt durch die von MK angekündigte Kontinuität beizubehalten. WIR hatten während der SAISON auch STARKE SPIELE, wie das 5:1 IN AUE. Jetzt ALLES ABZUREISSEN, wäre auch daneben. SO SCHLECHT war die Saison auch nicht, auch wenn wir uns alle sicher den Aufstieg gewünscht hätten mit dem langen 2. Tabellenplatz. Ich hätte es uns gegönnt, aber MAN KANN HALT NICHT ALLES GEWINNEN, sonst wären wir der FCB der 3. Liga.
Hätten wir Manche Schwächephasen kreativer inspiriationiert benutzt, und nicht weg geworfen, wäre das besser geworden, und wir hätten PLATZ 2 GEHALTEN! ABER ICH bin Kaucze nicht böse. Hoffentlich dann halt nägschd Johr!
Habe immer versucht meine Betrachtung auf eine konkrete nachvollziehbare Basis zu heben. Auch wenn das im Ergebnis für manchen eingefleischten Fan "unangenehm" war. Aber wie du auch schreibst,hardy55, vielen Entscheidungen fehlte der professionelle touch eines guten Übungsleiters. Habe nach (allerdings meist nur im Ergebnis) positiven Zwischenphasen gehofft, dass sich ein professioneller Kern und Lerneffekt (!) bei KAUCZINSKI durchsetzt. Er hat eigentlich durchgehend an rituellen Entscheidungen geklebt, die NULL Wirkung erzielten. Mit einmaliger Ausnahme wurde die Mähr erzeugt, man könne mit dem Kader jeden verletzten Spieler ausgleichen. Dem ist leider nicht so! Einen Spielerkader muss man auch lesen und positiv entwickeln können. Wer aus Aussitzen und halten eines Spiels gegen den Tabellenletzten ein erfolgreiches Team formen will ist nicht nur einem Fußballfan rätselhaft. Wenn der Kader dann noch durch Abgänge unserer Leistungsträger geschwächt werden sollten, werden wir in der nächsten Saison wieder einmal gegen den Abstieg spielen. So gut wir zwischenzeitlich rein vom Tabellenplatz dastanden, so wenig ist eine nachhaltige Entwicklung erkennbar. Wir zucken ja bei JEDEM Angriff zusammen, der selbst gegen die schwächsten Gegner Alarm auslöst und im Angriff VERSCHLEIßEN wir die besten Spieler ohne erkennnbaren Support! So funktioniert besgeisternder Fußball NICHT! Wenn KAUCZE die letzten Spiel nicht überzeugend in Griff bekommt, kann ich liebend gern auf ihn in Zukunft verzichten. Und da stehe ich nicht allein.
Beim SVWW und Analyse? Da warte ich schon X Jahre drauf. Dass JEMAND MAL ERNSTHAFT UNSERE PROBLEME DARSTELLT! Der SVWW will immer aufsteigen, und rennt sich einen Wolf, aber ohne wirklich GEDANKLICH AUF AUGENHÖHE MIT SICH SELBST Zu sein. Die Machen einfach, was K. den Bubis einstudiert. Das wird dann auf dem Rasen ausgeführt. Ich finde, heute, lässt sich davon kaum was merken. Die Spieler wirken platt, ausgepowert, überlaufen, da wundert es mich nicht mehr, wenn man immer nur nach mehr Leistung fordert.
Ich finde es lustig, wie die Analysten immer argumentieren. Wenn ich mir das Beispiel Spielaufbau rausnehme, wie von Dustin deklariert, dann muss man doch sehen, dass es in den ENTSCHEIDENDEN PHASEN immer wieder zu Missverständnissen und PROBLEMEN in der Umstellung und Vorwärtsbewegung gibt. Das verdeutlicht sich zunehmends in der Wichtigkeit der Saison.
Wenn man nicht selber den Mut hat, und den Mut anderen überlässt, dann kommt halt sowas wie in Dresden bei Rum. Wenn man lieber abwartet und den Gegner das Spiel überlässt.
Aber ich finde immer, dass die Saison nicht so schlecht war , wenn man bedenkt, wie lange wir auf dem 2. Platz standen. Das verüble ich den Spielern auch nicht. Wer kämpft, darf verlieren.