PRESSE - GERÜCHTE - KADERPLANUNG 2022

  • Seite 2 von 38
27.12.2021 17:38
avatar  hardy55
#11
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2021 16:24
avatar  hardy55
#12
avatar

wir haben die meissten Ballverluste pro Spiel

https://www.liga3-online.de/passquote-ba...lDEYUy3__qXTY7s


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2021 20:58 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2021 21:22)
avatar  Dustin
#13
Du

Dass die grausige Passqualität und der geringe Ballbesitz ein Ergebnis von "Strategie" und unzureichender " Entwicklung von Spielern ist , bemängelte ich seit langem und war für mich ein aussagekräftiger Grund, REHM die benötigte Fähigkeit dazu abzusprechen!

In der 2.Liga waren diese Statistiken schon erdrückend deutlich.
Muss dazu auch sagen, dass mich die kurze Sichtweise vieler Fans sehr enttäuscht hat. Viel sahen immer noch in REHM den Ligaretter ( der er auch war!) und AUFSTIEGSTRAINER.
Seine Einschätzungen und Leistungen waren allerdings bereits im Aufstiegsjahr von offenen Mängeln geprägt. Seine hilflose Betonstrategie und Fixierung auf SCHÄFFLER wenig professionell! Sorry, aber es war unübersehbar und im Ergebnis leider auch spürbar. Die Entlassung FOLGERICHTIG!

Entweder schafft KAUCZINSKI genau diese Mängel im vorhandenen Personal DEUTLICH zu verbessern oder es muss bereits in der Winterpause deutlich personell nachgerüstet werden, um nicht zum Schluss wieder einmal knapp zu scheitern.

Was mir in den Statistiken auch aufgefallen ist, dass FLORIAN CARSTENS pos. bei den gewonnenen ZWEIKÄMPFEN auftaucht! Auch dies hatte iCh mehrfach angesprochen!

KAUCZINSKI hat mehrfach von mehr notwendigen richtigen LAUFWEGEN und mehr BALLBESITZ gesprochen. Punkte , die RR wenig in seinen flachen Aussagen gestört haben! Sorry, er ist ein prima Kerl, sympathisch und markant laut - aber leider wenig selbstkritisch und nicht lernfähig.
Vielleicht hält er Ingolstadt noch in der Liga. Das traue ich ihm zu. Mehr danach aber nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2022 15:59
avatar  Schiri
#14
Sc

Ich finde, auch mit der Verpflichtung von K. hat sich nichts geändert. Der Mann quasselt viel von Laufwegen und ähnlichem, aber auf dem Platz ist davon nichts, aber auch garnichts zu sehen. Zwar wurden jetzt zwei Spiele gewonnen, aber, wenn wir ehrlich sind, mit einer Menge Glück (Chancenverwertung der Gegner). Das spielerische Defizit ist nach wie vor ein riesiges Manko: Selbst Halle und Freiburg waren uns im Kombinationsspiel deutlich überlegen. Und auch ein Knackpunkt ist geblieben: Die totale Abhängigkeit von einem Spieler. Früher hieß er Schäffler, heute heißt er Nilsson. Der ist an fast jedem Erfolg versprechenden Angriff beteiligt. Er ist der einzige, der bei den nach vorne gebolzten Bällen Kopfbälle gewinnt, der einzige, der gescheit einen Ball unter Bedrängnis festmachen kann, und er schießt die meisten Tore. Wenn er vorzeitig rausmuss, wie gegen Freiburg, läuft vorne nichts mehr. Einfach deshalb, weil das System allein auf ihn zugeschnitten ist. Ich wage mir nicht auszudenken, was passiert, wenn er länger ausfällt. Wobei ich nach wie vor finde, dass der Kader einfach zu schwach ist, um wirklich vorne mitzumischen. Wir sind eine Mittelfeldtruppe, weiter nichts.
Was ich unbegreiflich finde: Dass Goppel nicht zum Einsatz kommt. Sorry, wenn ein Trainer nicht sieht, dass dies ein Unterschiedsspieler ist, dann versteht er entweder nichts vom Fußball oder hat persönliche Ressentiments. Ich halte den Umgang mit Goppel für Sabotage (es sei dann, er ist verletzt und das wird nicht kommuniziert). In entscheidenden Phasen wechselt K. Spieler wie Brumme ein, der nun schon seit Ewigkeiten vor sich hin dilettiert und noch nie was Gescheites zustande gebracht hat. Andere mögen darüber anders denken.

Völlig unabhängig davon wünsche ich allen Forums-Mitgliedern ein erfolgreiches Jahr 2022, bleibt alle gesund!!!


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2022 18:12
avatar  Dustin
#15
Du

Zitat von Schiri im Beitrag #14
Ich finde, auch mit der Verpflichtung von K. hat sich nichts geändert. Der Mann quasselt viel von Laufwegen und ähnlichem, aber auf dem Platz ist davon nichts, aber auch garnichts zu sehen. Zwar wurden jetzt zwei Spiele gewonnen, aber, wenn wir ehrlich sind, mit einer Menge Glück (Chancenverwertung der Gegner). Das spielerische Defizit ist nach wie vor ein riesiges Manko: Selbst Halle und Freiburg waren uns im Kombinationsspiel deutlich überlegen. Und auch ein Knackpunkt ist geblieben: Die totale Abhängigkeit von einem Spieler. Früher hieß er Schäffler, heute heißt er Nilsson. Der ist an fast jedem Erfolg versprechenden Angriff beteiligt. Er ist der einzige, der bei den nach vorne gebolzten Bällen Kopfbälle gewinnt, der einzige, der gescheit einen Ball unter Bedrängnis festmachen kann, und er schießt die meisten Tore. Wenn er vorzeitig rausmuss, wie gegen Freiburg, läuft vorne nichts mehr. Einfach deshalb, weil das System allein auf ihn zugeschnitten ist. Ich wage mir nicht auszudenken, was passiert, wenn er länger ausfällt. Wobei ich nach wie vor finde, dass der Kader einfach zu schwach ist, um wirklich vorne mitzumischen. Wir sind eine Mittelfeldtruppe, weiter nichts.
Was ich unbegreiflich finde: Dass Goppel nicht zum Einsatz kommt. Sorry, wenn ein Trainer nicht sieht, dass dies ein Unterschiedsspieler ist, dann versteht er entweder nichts vom Fußball oder hat persönliche Ressentiments. Ich halte den Umgang mit Goppel für Sabotage (es sei dann, er ist verletzt und das wird nicht kommuniziert). In entscheidenden Phasen wechselt K. Spieler wie Brumme ein, der nun schon seit Ewigkeiten vor sich hin dilettiert und noch nie was Gescheites zustande gebracht hat. Andere mögen darüber anders denken.

Völlig unabhängig davon wünsche ich allen Forums-Mitgliedern ein erfolgreiches Jahr 2022, bleibt alle gesund!!!


Tatsächlich ist es so, dass immer noch vieles für uns im SVWW kaum richtig einzuordnen ist. Was du beschreibst, Schiri, ist absolut nachvollziehbar und deckt sich mit den Beobachtungen und Einschätzungenau wohl der der meisten Zuschauen und Fans hier im Forum!
Da ich allerdings nicht so auf die Schnelle nur ein neues Chaos beschreiben möchte, gebe ich KAUCZINSKI erst mal eine angemessene Zeit, um eine "LINIE" in ein noch lange nicht ansehnliches Gekicke zu bringen. In einer Hauruck-Aktion geht das nicht!
Man, oder hier genauer gesagt ich, werde schon recht genügsam! Zumindest eine Weile lang, bis man eine Wirkung erwarten darf!

Gleichzeitig registriere ich aber auch nicht nachvollziehbare Ungeduld, die dann noch in Schmähungen gegenüber unseren Spielern während des Spiels gipfeln! Absolutes NO GO! Habe dies persönlich -live- im Stadion erlebt und höhnische Lacher bei jedem Ballkontakt von Hollerbach erlebt und diesen "Fans", Deppen, dabei ins Gesicht sehen können.
Das TM-Forum bügelt auch das weg - hat auch keine Probleme, Beiträge wiederholt zu löschen und versucht kritische Stimmen -in dem Fall mich - zu denunzieren. Andere haben da schon den Schwanz eingezogen und sich zurückgezogen. Dies ist nicht meine Art. Da es das offizielle Forum innerhalb aller 3 Profiligen ist, werde ich es nicht zulassen ein extrem geschöntes Image-Bild vom Verein zu zeichnen, das von wenigen unbedarften Followern auch noch gestützt wird. Achtet mal auf das fast makelose Idealbild was schon fast idealisierend bei den Medien zum SVWW ankommt und vergleicht es mal mit den Knackpunkten in Struktur und Kommunikation wie wir sie erleben!
Zur 1.Mannschaft:
Wir haben ja nun reichlich Erfahrungen damit, Spieler mit Potential wenig erfolgreich zu entwickeln. Kaum ein Verein kann so eine lange Liste vorweisen wie wir! Rein formal hatte der SVWW auch diese Saison (ohne U23 Teams) zunächst den WERTVOLLSTEN Kader, wurde zuletzt aber vom FCK überholt. Bei denen ist aber auch eine klare Entwicklung erkennbar!

Und da kommen auch die Spieler wieder ins Spiel, die SCHIRI beschreibt, die BESONDERE STÄRKEN besitzen, auch wenn sie nicht immer greifen.
Z.B. GOPPEL! Dazu zählen die meisten hier auch aus gutem Grunde HOLLERBACH und auch PROKOP.

Wir können eigentlich nur hoffen, dass KAUCZINSKI bis zum nächsten Spiel ein entscheidendes Stück weiterkommen wird!!!
Bisher wurde wie Schiri richtig schreibt, nur davon geredet ( immerhin!) , aber noch nicht so recht etwas entscheidend Neues erkennbar.
Wir haben das mieseste Passspiel, wenig Ballbesitz und bringen unsere Spieler mit Potential nicht "effektiv in Position".

Befürchte, dass wir die nächsten 2-4 Spiele abwarten MÜSSEN und nur hoffen können, dass der Trainerwechsel so greift, wie wir es erhofft haben.
Nur zum Verständnis: bin heilfroh, dass RR weg ist ( wünsche ihm das beste!) , hätte mit ihm den "haschmisch" bekommen!
Jetzt ist zumindest ein K. da, der spürbar anders tickt. Jetzt erhoffe ich mir in 2022, dass das in unserer Spielqualität zum Ausdruck kommt!
FERNIE kann ich nur unterstützend empfehlen, dieses Ziel mit bereits entwickelten neuen Unterschiedsspielern zu stabilisieren.
Da sollt auch K. mit einem Forderungskatalog AKTIV bleiben!!! ER ist letztlich für den Erfolg oder Misserfolg verantwortlich!
VFL und 1860 werden hoffentlich gute Antworten geben!


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2022 12:38
#16
avatar

Wünsche zunächst allen hier im Forum Jahr 2022. Persönlich wünsche ich mir unbeschwerte Stadionbesuche (mit Bier und warmer Wurst) und eine erfolgreiche Saison für den SVWW. Freue mich auf interessante Diskussion im Forum! Ich bin gespannt wie K. die Mannschaft entwickeln wird und vor allem welche personellen Auswirkungen wir erleben werden. Sicherlich keine Auswirkung hat der Trainerwechsel fürMarc Lais der auch bei K keine Chance erhalten wird. Die in meinen Augen eher defensivere Ausrichtung von K bringt auch für Goppel Probleme bezüglich seiner Einsatzzeiten. Das gleiche gilt wohl auch für Prokop. Ob Wurtz nocheinmal eine Rolle spielen wird wage ich auch zu bezweifeln. Bin gespannt in wie weit Korte und Mrowca nach überstandener Verletzung berücksichtigt werden.


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2022 14:16
#17
avatar

Ich finde, wir können froh sein, dass wir jemand wie GOPPEL haben!
Er ist einer der jenigen Leistungsträger, die widerum das Rad ankurbeln KÖNN(t)en, wenn sie es dürften.
Doch die Struktur des Klubs ist so rostig, das System umzustellen bedarf viel ARBEIT und SENSIBILTITÄT geschweige denn Authenzität.
Das alles NEU einzustellen, auf die neuen Personalien, und vor allen DINGEN durch K. ist viel ARBEIT!
Dass das nicht von heute auf Morgen klappt, ist selbst erleuchtend.
Aber ich drücke allen Beteiligten die Daumen, dass das langfristig gelingt.
Bis dahin heißt es abwarten und Reste Glühwein trinken!

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2022 08:27
avatar  hardy55
#18
avatar

Das Jahr fängt ja wieder gut an...........
http://www.wiesbadenaktuell.de/nachricht...rSWg3ALObX3kuVM


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2022 08:58
avatar  hardy55
#19
avatar
04.01.2022 18:22
avatar  hardy55
#20
avatar

Drücken wir die Daumen!
Ich glaube es tut sich langsam was.

https://www.liga3-online.de/wehen-wiesba...gzzqWUMbhB9AT4Q


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!