Was machen eigentlich unsere EHEMALIGEN?

  • Seite 13 von 30
02.12.2021 18:55 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2021 18:59)
avatar  Dustin
#121
Du

Zitat von H..BERG im Beitrag #120
Zitat von Dustin im Beitrag #119
PROKOP hat seine Kreativität und seine gestaltenden Fähigkeiten bereits im Spiel bei uns zu Beginn gezeigt.
Wenn ich es als Trainer nicht hinbekomme, so einen Spieler dort abzuholen und einzubinden, dann ordnet er sich in die Mittelmäßigkeit vieler "Übungsleiter" ein, die lediglich selbst erbrachte Leistungen von Spielern verwalten und nicht bestmöglich nutzen und weiterformen können..
Ich bezieh das - noch - nicht auf KAUCZINSKI!
Habe aber seit langem einen enorm dicken Hals wenn ich viele Söldner und Vereins-Touristen im Profifußball erlebe, die sich Trainer nennen und dabei wichtigste Vorgaben, sich auch mit einzelnen Spielern zu beschäftigen, verdrängen!
Da hatten wir schon einige sehr Selbstgefällige bei uns!!!
Die Standardaufstellung aufs Feld zu schmeißen und wild ohne Sinn und Ziel durchzuwürfeln kann auch der Platzwart! ( Sorry, ich schätze die ureigenste Arbeit des Platzwarts sehr! )

Allein die Ideenlosigkeit und Naivität, die sich in der Spielgestaltung und Kaderformung der REHM-Truppe in unendlich vielen Spielen zeigte, war unterster Standard. An Phasen der Begeisterung kann ich mich kaum noch erinnern!
Wenn das genau so weiter gehen sollte - was ich NICHT HOFFE! - dann wäre die Trainerwahl primär nach NAMEN und dem Motto, da kann man am wenigsten falsch machen, der nächste dicke Fehler, der das riesige FEHLER-Portfolie der SVWW-Macher erweitert.

Bin aktuell ziemlich angesäuert, was der Fan - und damit auch ich - sich alles noch anhören und -sehen muss! WORIN sollte denn die VISION während des Fantreffens bestehen? Den neuen Platz auf dem Halberg zu feiern?


Mich interessiert jetzt nur noch was als spielerisch gutes Ergebnis auf dem Rasen abgeliefert wird!

Na siehste, dein Meeting mit der Elite hat doch was gebracht und du wurdest überzeugt.
Die Worte:....dass wir nicht zurück, sondern nach vorne schauen sollten haben gefruchtet und alles andere ist wurscht.
Wie ich dich kenne, hältst du das auch ab sofort genau ein. Bin gespannt.






Es ist doch ganz einfach: Entweder sie haben etwas richtig gemacht und das zeigt sich in positiven Veränderungen , die sich auch spielerisch UND in Punkten ausdrückt,
dann wird sich das schon im Waldhof-Spiel erkennen lassen.
Dann wäre man zumindest was den Trainerwechsel angeht von Vereinsseite halbwegs wieder in der Spur.

Die grundlegende Problematik, die der Verein selbst initiiert mit sich rumschleppt wird dagegen nicht so einfach aufgelöst werden können.

Selbst Hankammer sah den Zusammenhang: Wenn die Leistung stimmt, kommen die Zuschauer auch wieder ins Stadion.

Der Zusammenhang zwischen Vereins-"Philosophie" und Erfolg ist dabei aber elementar.
Und was dabei diese Saison rauskommt wird sich in die lange Liste "suboptimaler" Entwicklungen schlüssig einreihen!

Möchte nur niemanden seine Hoffnungen nehmen!
Ich lege sofort den Schalter um, sollte sich insgesamt im Verein etwas positiv entwickeln.
Und dazu gibt es auch KURZFRISTIGE Ziele, die dann schon mal VOR den mittelfristigen Zielen erreicht werden sollten!
U.a. ein AUSWÄRTSSIEG in Mannheim!


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2021 19:06
avatar  hardy55
#122
avatar

Waldhof ist im Moment eine echte Hausnummer.
Sollten wir dort gewinnen , kann sich K. "von" schreiben.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2021 19:08 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2021 19:10)
avatar  Dustin
#123
Du

Dann hat ER zumindest erst mal Akzeptanz erreicht!
Sich "leistungsgerecht" mit einem Remis durchzuschleichen ist dabei bei mir nicht auf der Agenda!


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2021 19:16
avatar  ( gelöscht )
#124
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #123

Sich "leistungsgerecht" mit einem Remis durchzuschleichen ist dabei bei mir nicht auf der Agenda!


Muss es auch, da man bei dem 3-Punkte System in der Praxis grundsätzlich rückwärts geht.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2021 21:44
avatar  Dustin
#125
Du

Freut mich für Rehm, dass er so schnell wieder untergekommen ist. Finanziell natürlich auch für uns gut!
Kann ja gerne bereits zur Winterpause den ein oder anderen Mitläufer bei uns, "Spieler die uns sofort weiterhelfen sollten" nach Ingolstadt lotsen!
Dann wären wieder plan und KAUCZINSKI könnte 2-3 Neue nach eigenem Geschmack holen.

Aber: Die wollen ja auch Erfolg haben !

Jetzt muss er erst mal seinem Ruf als Retter gerecht wird.
Wenn er aus seinen 2.Liga Flops gelernt hat, wär das ja schon mal was! Da hat er beim Letzten genug zu tun!.
Kennt er aber ja zu genüge

Aber genau DAS MUSS er jetzt auch mal mit ERGEBNISSEN beweisen! ....und nicht nur "analysieren"


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2021 19:03 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2021 19:03)
avatar  Dustin
#126
Du

Rüdiger Rehm macht dort weiter wo er bei uns aufgehört hat!
Als Trainer des Tabellenletzten Ingolstadt verlor er gegen den 4.Letzten H96 daheim 1:2.

Damit gewann er auch bei seinem dritten 2.LIGA Verein sein 1. Spiel nicht!

Bei BIELEFELD die ersten 10 Spiele OHNE Sieg,
beim SVWW die ersten 7 Spiele OHNE Sieg und jetzt
bei INGOLSTADT zunächst das 1. SPIEL mit einer Niederlage.

Er bastelt weiter an einem traurigen Rekord: Beim Start in einem der 3 Vereine der 2.Liga summieren sich mittlerweile 18 SPIELE OHNE SIEG !

Sein Kommentar nach der Niederlage leider wieder inhaltsleer. Braucht kein Mensch!

Nicht, dass mich das gewundert hätte!
Wünsche ich ihm aber trotzdem, dass er diesmal schneller in die Spur kommt und mit AUDI doch noch die 2.BL. halten kann.


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2021 20:20
avatar  EinFan
#127
Ei

Anhand des Punktestandes der Schanzer von bisher 7 Punkten kann man auch schließen, das RR eine zweitligauntaugliche Truppe und damit ein Himmelfahrtskommando übernommen hat. Zumindest mit der Führung einer zweitligauntauglichen Mannschaft hat er von seiner Zeit hier ja Erfahrung. Wie es endete wissen wir. Hier war er bei der Zusammenstellung beteiligt, in Ingolstadt nicht. Mal schauen wie es weitergeht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 13:48
avatar  EinFan
#128
Ei

Zitat von EinFan im Beitrag #127
Anhand des Punktestandes der Schanzer von bisher 7 Punkten kann man auch schließen, das RR eine zweitligauntaugliche Truppe und damit ein Himmelfahrtskommando übernommen hat. Zumindest mit der Führung einer zweitligauntauglichen Mannschaft hat er von seiner Zeit hier ja Erfahrung. Wie es endete wissen wir. Hier war er bei der Zusammenstellung beteiligt, in Ingolstadt nicht. Mal schauen wie es weitergeht.


Nachtrag zu meinem Beitrag : Immerhin hatten wir in der Zweitligasaison 19/20 nach dem 17. Spieltag 14 Punkte, also doppelt so viel wie die Schanzer jetzt. Ich kenne unsere Vertragssituation bzw. die deren Auflösung zwischen RR und dem SVWW nicht, aber das er, spekulativ von mir gesehen, dieses Himmelfahrtskommando annimmt, anstatt sich beim SVWW das Gehalt weiter zahlen zu lassen, ist lobenswert. Mit Audi in der Hinterhand können sie aber vielleicht in der Winterpause noch deutlich nachlegen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2021 10:30 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2021 10:32)
avatar  Dustin
#129
Du

SANDRO SCHWARZ , den man im MH-Imperium selbst in kritischen Phasen nicht als Trainer haben wollte, hat seinen Weg gemacht.

Schwarz ist seit Oktober 2020 Trainer des Hauptstadtclubs DYNAMO MOSKAU.
Jetzt hat er dort seinen Vertrag bis 2024 verlängert!
Nachdem das Team in der vergangenen Saison als Siebter einen Platz im Europapokal verpasst hatte, steht Dynamo aktuell auf dem zweiten Platz der Premier Liga mit Aussicht auf Champions-Leaque!
Der Rückstand auf Titelverteidiger Zenit St. Petersburg beträgt nur zwei Punkte.


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2022 17:26
avatar  Claus
#130
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!