Was machen eigentlich unsere EHEMALIGEN?

  • Seite 9 von 30
07.11.2020 15:19 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2020 15:22)
avatar  Dustin
#81
Du

Mittlerweile hat SHIPNOSKI, der bei uns weggeekelt wurde seinen 4.Treffer für SAARBRÜCKEN gegen Dresden!
Soviel zu seiner Spielstärke - und der Überheblichkeit von REHM und HOCK.


Auch über DOMINIK FRANKE , der bei uns nur niedergemacht wurde ist STAMMSPIELER bei INGOLSTADT, hat gestern super gegen uns gespielt und die Fans urteileilen: "FRANKE ist bei uns voll eingeschlagen!"

Habe lange Vertrauen in REHM gesetzt, aber die Zahl der FEHLEINSCHÄTZUNGEN, fehlenden Lösungsansätzen ( TROTZ gutem Spielermaterial!) ist gewaltig!
Meiner Einschätzung nach fehlt ihm das Zeug nachhaltige Wirkung und Erfolg zu generieren!

Früher oder ( wieder einmal zu spät ) wird das sowieso auf dem TISCH landen.
Ein Trainer, der SICH wichtiger nimmt als seine SPIELER, sollte zumindest Wirkung erzielen.
Das ist aber gerade seine SCHWÄCHE!

Für mich hat REHM ALLEN KREDIT überheblich VERSPIELT!
DAS ist nur ein Detail in den krassen Fehleinschätzungen und REHM'sche Art seiner "ENTWICKLUNG"!
REHM lebt in einer eigenen Wunderwelt!


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2020 16:03 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2020 16:08)
avatar  Dustin
#82
Du

Und der Tabellenletzte MAGDEBURG machts wesentlich besser als wir und gewinnt gegen BAYERN II !

Und SAARBRÜCKEN mit SHIPNOSKIs Tor und seiner super Vorlage zum 2:1 gegen DRESDEN ist Tabellenführer!


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2020 17:42
avatar  EinFan
#83
Ei

Ich hatte vollkommen vergessen das Timm Golley vom FCS auch einmal eine halbe Saison in der Rückrunde 2015/16 bei uns war. Hat wohl keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Für unseren Zlatko war es am Freitgag Abend bestimmt eine Genugtuung seinem/unserem Ex-Trainer Gino Lettieri beim 0:4 in Duisburg eine Abreibung zu verpassen und auch ein Tor dazu beizusteuern.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2020 11:43
avatar  EinFan
#84
Ei

Robert Andrich bei Union Berlin hatte gestern Abend wieder einmal einen seiner mannschaftsdienlichen Aussetzer im Berliner Derby gegen Hertha. Ich schätze er darf dafür eine Zeit lang einen Tribünensitz warmhalten.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2021 21:07
avatar  EinFan
#85
Ei

Bayern II - Saarbrücken 0:4, Schlagzeile im Kicker "Shipnoski glänzt" ( 2 Tore ). Auch eines dieser Talente die der Verein sang- und klanglos gehen lies und dies sogar selbst forcierte.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2021 22:45
#86
avatar

Saarbrücken hat auch wieder seine Blütezeit. Wahnsinn, was die Liefern!

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2021 11:45
avatar  Dustin
#87
Du

Shipnoski ist ein einfaches und deutliches Beispiel für kontinuierliche Mängel in den Kompetenz-Positionen im Verein.
Bei ihm ist für jedem Laien erkennbar, dass eine klare Fehleinschätzung eines Spielers, den man ja in seiner Leistungsfähigkeit kannte und hätte behalten müssen, uns damit entscheidend geschwächt hat!

Nicht unwahrscheinlich, dass da wieder einmal unsinnige Sparvorgaben von Hankammer sich erheblich ungünstig ausgewirkt haben!
Wenn ich mir das Gezappel anschaue, um die rechte Seite vermeintlich zu verstärken, hat man das auch auf dem Rücken der Fans ausgetragen!
Das bekommen auch andere Spieler mit, wie leicht man emotionslos fallen gelassen wird! Auch das ist IMAGE demontierend!
Zahlreiche Kommentare im Forum und den sozialen Medien der FANS waren da deutlich weiter und kompetenter als unsere SPEZIALISTEN im Verein.

Da stimmt es in STRUKTUR , Entscheidungkriterien, Vereinsphilosophie und Spieler-HANDLING einfach nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2021 12:53
avatar  Schiri
#88
Sc

Shipnoski ist die wohl krasseste Fehlentscheidung bei der Kaderplanung. Er war in der Aufstiegssaison sehr wertvoll, hat viele Tore geschossen. War dann wegen Aigner in der zweiten Liga abgemeldet, kam kaum noch zum Zug. Und für diese Saison hat der Verein wieder auf Aigner gesetzt. Das Ergebnis ist leider bekannt.


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2021 14:16
avatar  EinFan
#89
Ei

Zu Beginn der Zweitligasaison wurde Schippi ja oft eingesetzt. Im Bezug auf Schnelligkeit konnte er da mithalten. Sonst hat er mir da nicht immer so gut gefallen. Vielleicht fehlte es ihm noch etwas an Erfahrung und Robustheit. Aber seine Tauglichkeit für die 3. Liga hatte er davor ja schon unter Beweis gestellt und tut es jetzt wieder beim FCS. Ich glaube gar nicht das er unbedingt weg wollte. Für mich auch eine Fehlentscheidung ihn gehen zu lassen, was er uns ja jetzt bestens demonstriert.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2021 16:12
#90
avatar

An Aigner ist er nicht vorbei gekommen. Das wäre wohl in dieser Saison genauso gewesen wenn Aigner gespielt hätte. Ob er noch Lust gehabt hätte sich ein Jahr auf die Bank zu setzen weiß ich nicht. Mit dieser Perspektive hat ein Wechsel für ihn sicher Sinn gemacht. Ich freue mich über seine Entwicklung, habe das aber so nicht erwartet. Im Nachhinein ist es natürlich schade für uns das er gewechselt hat und es ist eine krasse Fehlentscheidung. Aber waren sowohl der "Totalausfall" von Aigner als auch die Leistungsexplosion von Shippi am Ende der letzten Saison bereits so vorhersehbar?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!