9. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - HAMBURGER SV

  • Seite 1 von 4
03.10.2023 11:00
avatar  Dustin
#1
Du

Die großen Namen gehen weiter.
Das nächste Heimspiel gegen den HAMBURGER SV erwartet das nächste ausverkaufte Stadion am Freitag.
Eigentlich alles so wie wir uns das gewünscht haben.
Leider sind wir ergebnistechnisch vom Anfangsweg mit 7 Punkten aus 3 Spielen ebenfalls gegen große Namen abgekommen.
Jeder hat so seine Vorstellung (oder auch nicht), wie wir wieder in die Spur kommen können.
AUSGANGSPUNKT: Nur 1 Pünktchen in 5 Spielen für uns!
Zuletzt 2 NIEDERLAGEN des HSV bei den 2 anderen AUFSTEIGERN!

Meine Meinung und Ansatz kennt ihr, werde das erst mal ne Weile so stehen lassen.
Frage lieber in die Runde, WIE ihr euch vorstellen könnt dieses Spiel erfolgreich gestalten zu können.
Im TM wird man kaum Ideen finden können. Man fokussiert sich meist darauf wie man die beste Vorhersage der TRAINERAUFSTELLUNG findet.
Eigene Schlüsse für eine veränderte mehr Erfolg versprechende Herangehensweise finde ich dort eigentlich nie. Meist sind wir danach mindestens auf Augenhöhe gewesen. Externe User loben uns sogar, aber streuen uns damit auch etwas Sand in die Augen. Zumindest sagen das die ERGEBNISSE!

Bin gespannt auf euren ganzheitlichen Blick darauf und Empfehlungen und Knackpunkte, die es in den Griff zu kriegen gilt.
Oder einfach nur wie wir die 3 Punkte hier behalten können!
Viel Spaß bei der Vorbereitung aufs Spiel! Auch OHNE Trainerschein!


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 13:51
avatar  Klaus
#2
Kl

Hallo Dustin oder SVWW-WI, oder, oder.
Vorschlag: Wenn es deine Zeit erlaubt, dann besuche doch mal ein Training unserer Mannschaft. Bei dieser Gelegenheit sprich doch einfach mal unseren Teainer an und unterbreite ihm deine Ideen. Ich hab schon mit ihm gesprochen und kann dir sagen, dass er ein sehr umgänglicher Mensch ist und dir ganz bestimmt zuhört. Ob er auf deine Ideen / Vorschläge eingeht, steht auf einem anderen Blatt.


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 14:49
avatar  Dustin
#3
Du

Habe ich bereits getan als wir das 1. FANTREFFEN nach seiner Verpflichtung hatten.

Nachstehend gebe ich FAST WÖRTLICH seine, sorry, unkompetenten Antworten wieder!

Frage an ihn , ob er im Training die Abstimmung z.B. zw. 3 Spielern, die im Spiel auch eng zusammenspielen in dieser 3er Gruppe trainiert?
Mein Hinweis , dass z.B. HOLLERBACH im Angriff meist um die 2.Bälle zu bekommen etwa am 11m Punkt ist, mit GOPPEL schon sehr gut Abstimmungen für die Laufwege gezeigt hat und so LAUFWEGE dieser Spieler verinnerlicht werden und später fast "blind" dahin gespielt werden können.

KAUCZINSKIS Antwort:
Absoluter Quatsch, ob HOLLERBACH DA STEHT oder nicht ist reiner Zufall!

Meine Frage, ob er denn deshalb nicht entsprechende DIDAKTIK nutzt, um bestimmte Zusammenspiele zu verinnerlichen ?
Antwort KAUCZINSKI:
DIDAKTIK, was ist das, absoluter Quatsch! FUSSBALL ist ein reines Situationsspiel, da braucht es keine DIDAKTIK!

Zum Verständnis: DIDAKTIK ist die Basis jeder Entwicklung im SPORT und auch FUSSBALL, um GEZIELTE Verhaltensweisen und Abstimmungen zu erzielen!

ALLE erfolgreichen Trainer, egal in welchem Bereich wissen um die Bedeutung gezielter Didaktik im Training.
Es ist DER Grundbegriff für ALLE Lehrer!!!

KAUCZINSKI empfindet sich da wohl losgelöst davon!
Leider deutlich erkennbar in etlichen selbstbezogenen Entscheidungen im Spielgeschehen und Aufstellungen, Handling von Spielern.
Was daraus wurde konnte und kann jeder regelmäßig in seltsamen Entscheidungen mit NEGATIVEM Ergebnis sehen.

Sein Rauswurf bei DRESDEN basiert wohl auf genau dieser Resistenz gegenüber Selbstkritik.
Habe ich bei ihm noch NIE erlebt.
DAS ist kaum die richtige Basis für nachhaltigen Erfolg!

Schön , dass du da einen super Bezug zu ihm hast.
Ihr seid ja dann ein tolles Team!


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 17:52 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2023 17:59)
avatar  Dustin
#4
Du

So, KLAUS & KLAUS oder wie auch immer.
Hoffe, du schaffst es auch mal einen realen Blick auf das Geschehen von unserem Trainer zu gewinnen! Und nicht nur mit allem zufrieden bist. Ist zwar verständlich, dass man Angst hat bald wieder 3.Liga
atmen zu müssen. Ohne kritische Fans sehe ich die Gefahr aber größer!

Ausserdem kritisiere ich KAUCZINSKI nicht durchgehend, sondern erwarte nur eine etwas selbstkritischere Perspektive, die sich auch mal in nachvollziehbaren erfolgreichen Strategien und Aufstellungen widerspiegelt!
Bin sicher, dass wir die Klasse halten KÖNNEN und auch werden wenn mehr Augenmerk auf interaktive erfolgreiche Abstimmungen gelegt werden.

Dazu gehört z.B. auch entweder mit HEUSSER gefährliche Standards zu trai iwren / entwickeln oder ander personelle Lösungen dafür zu entwickeln. TV Aufzeichnungen anschauen - dann erklärt sich auch das automatisch!


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2023 19:59
avatar  VAR
#5
VA
VAR

Wäre schön wenn es hier ohne die ständigen persönlichen Sticheleien nur ums Thema ginge. Ist sicher ein Versuch wert ohne Spitznamen und Anspielungen die auf Herkunft, Verhalten, Namen von Forumsmitgliedern, Spielern, Offiziellen oder sonst was einfach sachlich seine Meinung zu äußern. Auch eine Meinung die nicht der eigenen Entspricht kann als Beitrag gewürdigt werden. Wer an einem echten Meinungsaustausch interessiert ist kann dies sicherlich nachvollziehen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2023 12:27
#6
avatar

Danke VAR, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich hoffe auch, dass ihr Euch aufs Thema konzentrieren könntet.
Jeder darf hier seine Sicht sagen, solange sie nicht zu aggressiv vertreten wird oder anderem aufgezwungen wird. Jeder darf hier seine Meinung darstellen, wie er es wahr nimmt, darüber leben wir. Manche Meinungen gehen halt mit anderen nicht konform.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 21:43 (zuletzt bearbeitet: 05.10.2023 21:52)
avatar  Dustin
#7
Du

Am Do.wurde eine ECHTE Stärke für STANDARDS erkennbar!
Sofern man Schüsse wie beabsichtigt genau spielen kann:
Das 1:0 von PAOK - EINTRACHT(das was gezählt hat!) scharf geschossen mit besten Optionen für die Mitspieler noch unhaltbar abzufälschen!
ODER ohne einen Kontakt DIREKT im Tor zu landen!
SO EINFACH - UND SOO WIRKSAM!

Habe genau diese Variante mehrfach angesprochen!
So effektiv, sofern der Ball SCHARF aufs Tor geht. Jeder meint, dass er noch abgefälscht wird.

Und HEUSSER: schafft mit seinem Schusswirrwar keinen einzigen gefährlichen Ball! Hat aber offensichtlich den Segen von KAUCZINSKI so weiter zu machen.
Wer da nur zusieht ist für mich mitverantwortlich! für die bekannte laue Gefahr bei Standards.
Hat der Trainer mal dargestellt, was er will?!
Und warum er HEUSSER die Standards überlässt?!


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 22:57
avatar  Dustin
#8
Du

UNGLAUBLICH:

So ist das wenn man nicht dazulernt
In der Nachspielzeit fast IDENTISCH von PAOK geschossen.

OHNE weiteren Kontakt DIREKT ins Tor! 2:1
PAOK, obwohl SGE deutlich besser spielte.

Sollte PFLICHT bei uns sein dieses Spiel anzuschauen!


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2023 13:35
avatar  EinFan
#9
Ei

Im WK erwähnt K Jonic als Ersatz für Pritajn. Entscheidend wird auch sein, das, egal wer vorne drin steht, auch gescheite Zuspiele und Flanken bekommt. Erwarten tue ich (leider) nicht viel, hoffe aber, das es anders kommt. Mit einer erneuten Niederlage wäre wirklich Druck auf dem Kessel und selbst ein Punkt ist eigentlich nur ein Trostpflaster. Wäre Schade, wenn die gleichen Fehler wie vor 4 Jahren gemacht wurden, die der gute Start zunächst nur verdeckt hat.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2023 14:21
#10
avatar

Dem stimme ich vollstens zu.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!