Das Duell beim Mitausteiger: Runde 10 mit Glück in Osnabrück!

  • Seite 1 von 3
15.10.2023 18:19
#1
avatar

Liebe Forummler,

Am ST 10 der 2. Bundesliga trifft der SV Wehen Wiesbaden in Osnabrück an der Bremer Brücke auf den Mitaufsteiger und schlecht gestarteten Mitbuhler um den Klassenerhalt VfL Osnabrück.: die Lila-Weißen, die seit den letzten Drei Partien offenbar ungeschlagen sind, darunter ein Sieg gegen Hamburger Sportverein , gegen den der SVWW nur ein Remis holen konnte, kann der SV Wehen Wiesbaden hingegen wieder einen Stück Boden gut machen: Der Trainer Der Hessen Markus Kauczinski, könnte dabei eventuell voller Hoffnung und Vorfreude auf die Partie an der Bremer Brücke sein.

Dass das Auch wieder sehr nervenzermürbend und aufreibend werden dürfte, stehe außer Frage, doch gleichermaßen dürfte den Mannen des hessischen Trainergespanns um MK bewusst sein, wie viel Pressing notwendig ist, um den drei Mal ungeschlagenen VfL Osnabrück aus der Reserve zu locken. Die Norddeutschen wollen die Serie auch gegen den SVWW fortsetzen.

Dass der Hessische Landeshauptstadtteilnehmer gerne einen Satz Mit 0 Punkten vermeiden würde, wäre demnach zu erwarten. Dass der Schwarz-Rote Mannschaftsbus zwischen Hotel und dem Spielfeld wieder mal zwischen halten muss, um aufzutanken, weil der Tank leer ging, lädt das die Mannschaft gleicher maßen auf. Dass der Mannschaftsbus vorfahre, und die Ursprünge der Bewusstheit zwischen Lebhaftem und Lebendigem Spiel nach Vonne beweisen müsse.

Ich persönlicherweise hoffe, das Ivan Prtajin wieder mal sachte und herzlich zurück kommt.
Ich wäre ja mal für eine etwas andere Variante in Osnabrück fürs große Siegerglück, mit 4-4-Zwo.

Ich würde mir mal vorstellungsweisenhalber denken das Markus seine Aufstellung den Verlust von Prtajin kompensieren soll.

Ich denke darüber das könnte so gut funktioniern:

---------------------------STRITZEL----------------------------
----mocki------mathisen-------vukotic.-----fechner------
---------------------------Jacbosen----------------------------
----------leeeeee--------------------------goppel------------
------------------------------Jonjic------------------------------
----------------froese-----------------bätzner-----------------

Insbesondere hoffe ich, dass Jonjic den Kreativen Bereich beleben kann.
Ich würde ihn bringen als Ersatz oder Brücke zu PRTAJINS Verlust.
Vorne dann Froese und Bätzner, oder Evtl. Günther bzw. als Backup.

Ich hoffe das in Osnabrück mehr gehen wird als gegen den HSV.
Ich wünsch mir einen Sieg beim VfL.
Aber ich wage es zu bezweifeln, falls PRTAJIN fehlt.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2023 17:33 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2023 17:34)
avatar  EinFan
#2
Ei

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, das in den beiden nächsten Spielen mindestens 4 Punkte her müssen, um halbwegs im Soll Klassenerhalt zu sein. Besser wären 6, da es in beiden Spielen gegen Mannschaften in nahen Tabellenregionen geht. Wenn nicht jetzt, gegen wen dann? Sich damit zu trösten gegen die großen Namen gut ausgesehen zu haben, bringt keine Punkte. Das gegen S04 in deren momentanen Zustand nicht gewonnen werden konnte und man sich damit zufrieden gibt, weil sie bei den großen Namen eingeordnet wurden, ist auch so eine Augenwischerei, die von manchen betrieben wird. Hoffe die Pause hat gut getan, um einige Fehler abzustellen und einen erfolgreichen Auftritt an der Bremer Brücke hinzulegen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2023 18:19
#3
avatar

Stimmt . Aber was reden wir noch? Wenn keine Taten folgen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2023 12:09 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2023 12:28)
avatar  Dustin
#4
Du

Inhaltlich zur Forderung von EinFan muss man nichts ergänzen.
Der VfL MUSS unabhängig aller anderer Ergebnisse geschlagen werden. Es ist beinahe egal, WIE!
Ich bin leider ziemlich skeptisch, was KAUCZINSKI als schlüssige Konsequenzen aus seinem bisherigen Coaching gezogen hat. Dazu habe ich viel zu viele spontane Aufstellungen und entscheidende Mängel erlebt.
Entgegegen vieler Einschätzungen steht die ABWEHR m.M. leider NICHT gut!
Einige gute Momente von ANGHA werden leider durch haarsträubende "tödliche" Spielweise im Ergebnis wirkungslos.
MOCKE als Fels in der Brandung spielt bei MK kaum noch eine Rolle und kann so auch seine durchaus möglichen OFFENSIV-Aktionen nicht einbringen.
Dass unsere einzelnen Abwehrspieler gegen junge quirlige Top Stürmer regelmäßig "ausgetanzt" werden darf man ihnen nicht vorwerfen.
Dass aber die ABSTIMMUNG untereinander dies nicht auffangen kann, ist TRAINERSACHE!
Im Mittelfeld sollten JACOBSEN und HÄUSER das erste Bollwerk sein.
LEE ist und bleibt ein kreativer blitzschneller Unruheherd, der Gold wert sein kann, wenn man ihn entsprechend LINKS auch als Ergänzung zu GOPPEL rechts mit Unterstützung einsetzt! (FECHNER). Seine spezielle Körperlichkeit (VfB) spielt im normalen Ligabetrieb kaum eine Rolle! Sein Überblick und schnelle Erfassung einer Spielsituation dagegen schon eine entscheidende!
Der VfL weiß um die eigene Bedeutung des Spiels und wird ordentlich loslegen.
Wir müssen also bereits mit dem Anpfiff mit einer gut durchdachten Aufstellung UND ORDER beginnen!
DAS gelang MK leider fast nie! Konkret gesagt gerade 1x gegen den KSC!

Und ich warne davor, dass MK wieder eine neue Variante versucht!
Die 2 FLÜGEL müssen funktionieren können, brauchen SUPPORT und fokussierte VERWERTER in der Spitze.
Hinten MOCKE, MATHISSEN, VUKOTIC als fester Block.
Vorne: "Jeder darf mal!" sollte vorbei sein und Chancen nicht unbedarft verschenkt werden! Auch eine Sache des Kopfes - und damit auch des TRAINERS!
IREDALE und FROESE sehe ich noch am effektivsten als Verwerter!
Die MENTALITÄT wird aber aktuell wohl wieder unsere sicherste Stärke sein.
Hoffe wir können mal eine positive Entwicklung erleben! Auf geht's!


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2023 16:36
avatar  EinFan
#5
Ei

Die ewigen Quervergleiche mit der Saison 19/20, mit der sich einige die Situation immer noch schön reden, das wir damals bis zum Spieltag x nur einen Punkt hatten und deshalb dieses Mal so viel besser sind, kann ich auch nicht mehr hören. Dieser "Bonus" ist verbraucht. Bei einer weiteren Niederlage am Wochenende sind wir gerade mal 1 Punkt besser als 19/20 nach dem 10. Spieltag. Damals hat es zum Schluss auch nicht gereicht und aus der Mehrausbeute der ersten Spiele hochzurechnen, das es diesmal reichen wird ist Augenwischerei. Ich hoffe innigst, das sich am Samstag punktemässig etwas tut. Ansonsten ist der Trend sehr beunruhigend.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2023 21:31
avatar  Claus
#6
avatar

Gude

wie immer

der Trainer vor Osnabrück

https://www.youtube.com/watch?v=nZBf4VL5mxs


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2023 01:01
avatar  EinFan
#7
Ei

Der Spieltag hat für den Tabellenkeller auf jeden Fall eine besondere Bedeutung. Der Preis dafür, daß Braunschweig und S04 auf jeden Fall hinter uns bleiben ist, das Elversberg und Karlsruhe, also in Reichweite bzw. punktgleich, punkten. Elversberg hat schon mal vorgelegt. Aber, wie im anderen Forum zu lesen, können wir auch mit einem Punkt in Osnabrück gut leben. Vielleicht ist das aber auch nur eine realistische Ansicht. Vorgabe können eigentlich nur 3 Punkte sein.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2023 13:05 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2023 13:06)
avatar  Dustin
#8
Du

Mit der Aufstellung kann ich leben w e n n FECHNER und BÄTZNER sowohl GOPPEL als auch LEE PASSGENAU einsetzen und somit die beiden Flanken gefährlich machen.
Gilt natürlich auch für ANGHA.
MOCKE wäre mir lieber gewesen, er aber auch das schnelle Umschaltspiel beherrschen sollte, und hinten hellwach bleibt, wird es in Ordnung sein können.
IREDALE sollte seine Power, die er schon gezeigt hat einsetzen und nicht schludrig mit Chancen umgehen! STRITZEL haben wir ja als sicheren Pol.
3 Punkte sollten bei der aktuellen Lage PFLICHT sein!


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2023 13:10
avatar  Dustin
#9
Du

Super!
Genau SO!

0:1 


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2023 14:03
avatar  Dustin
#10
Du

Das für mich das beste Spiel seit langem!
Die AUSSEN gut eingesetzt. Meist mit Power nach VORNE!
GOPPEL und LEE ganz entscheidende Faktoren im Spiel! Binden zudem viele Spieler!
Sehr gut das schnelle Umschaltspiel mit meistens viel besseren Pässen als zuletzt.
Auch ANGHA mit Blick nach vorne
Deutlich kreativer, agiler und technisch besser als der VfL!
2, 3x kurzes Zögern mit Spiel nach hinten, dann aber wieder die richtige Ausrichtung nach VORN!
Hoffe, dass es mit der gleichen MENTALITÄT weiter und auf das 2. TOR geht.

Jetzt zurückziehen ist unnötig und wäre fatal. Also bitte weiter so!
VOLL DRUCK und das 2:0 im Visier!!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!