1. Spieltag SV Wehen Wiesbaden - BVB Dortmund II

  • Seite 1 von 7
03.07.2022 17:37
#1
avatar

https://www.youtube.com/watch?v=VaLAYHTzAYs

Mal ein Video von mir wieder zum Gegner Dortmund II.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2022 19:21 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2022 19:23)
avatar  Dustin
#2
Du

Eigentlich vom Anspruch eine klare Sache. EIGENTLICH !

ABER - mir gefällt die unentschlossene und weiterhin uninspirierte Art in der Kommunikation und Einflussnahme von KAUCZINSKI überhaupt nicht.
Traue ihm auch dieses Fingerspitzengefühl nicht zu, das man ja offensichtlich von ihm erwartet hatte!

Die Führung ist happy mit ihm so ein bissel aus der Schusslinie zu sein und dürfte ganz froh sein, da entscheidende Fragen nur wachsweich und unambitioniert beantwortet werden können .
Oder DÜRFEN!
Die LEX HANKAMMER arbeitet weiter nach Gutsherrenart und eigenen Gesetzen im Hintergrund an einem seltsamen Geflecht möglicher personeller Verstärkungen.
.... die aber nichts kosten dürfen!

Wir wollten nach oben und blieben im Mittelmaß stecken!
JETZT nehmen wir Dampf raus und geben uns ( entsprechend mittelmäßigen Zugängen und einigen unnötigen Abgängen ) mit mittlerem Tabellenplatz in der Liga zufrieden.
Da wir unsere Ziele ja fast durchgängig verpassen, müssen wir nach dem Gesetz der Serie ja dann unseren Blick womöglich schon mal nach UNTEN richten.

Entweder zieht NILSSON sein typisches SOLO erfolgreich durch, netzt 1-2x ein und wir gewinnen, oder der BVB II ist noch zu schwach und noch am Sortieren ,
oder wir starten mit einer klassischen Saisonpleite!

Sorry, aber ich befürchte: 1:3!
Und einer ersten FRUST- Roten Karte !


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2022 20:35
#3
avatar

Ich befürchte auch, eine Niederlage. Wo man eigentlich gewinnen muss.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2022 21:44
avatar  EinFan
#4
Ei

Ich gehe zwar mit Vorfreude in das Spiel aber ohne Erwartungen, weder positiv noch negativ. Richtungsweisend könnte, unabhängig vom Ergebnis, das Auftreten der Mannschaft sein. Ein Forumskollege hat es neulich glaube ich schon einmal geschrieben : Rehm konnte der Mannschaft, bis auf ganz zum Schluß, wenigstens immer noch Spirit und Power einheizen. Ich kann mich noch an ein paar Spiele, auch in der 2.Liga, wo man theoretisch, wie z. B. 2x gegen Stuttgart, eigentlich gar keine Chance hatte erinnern. Oder auch an den "dreckigen" Auswärtssieg in Karlsruhe zum Rueckrundenauftakt kurz vor Weihnachten, wo man den Gegner mit seinen gleichen Methoden wie bei seinem Sieg bei uns antwortete. Dieser Spirit scheint mir bei K komplett abhanden gekommen zu sein. Da müsste schon sehr viel "Fussball Professor" vorhanden sein, um das auszugleichen und das sehe ich leider auch nicht. Da wird verwaltet, viel experimentiert, eine Aufstellung oder zumindest eine Formation davon, die gut funktioniert hat, wird im nächsten Spiel wieder auf die Bank beordert, usw.. Wie soll da Spirit aufkommen. Ein Sieg zum Auftakt wäre daher für das Selbstbewusstsein um so wichtiger. Ich lasse mich überraschen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2022 21:55
#5
avatar

Immer wird geredet "Ein Sieg wäre wichtig fürs Selbstbewusstsein". JA KLAR. Natürlich ist es das.
Aber das ist für Sportler eine Selbstverständlichkeit. Wenn du SIEGER sein willst, dann musst du Das Selbstbewusstsein haben. Sonst kannst du nicht gewinnen. Wenn die Mannschaft die Courage besitzt, wird sie Dortmund II besiegen können. Aber ich glaube noch nicht so richtig an das Siegen. Dafür hat Kauczinski zuviel Mut kosten lassen. Die Auftritte in der letztmaligen Rückrunde waren zu schwankend, als das sie was bringen .
Der SVWW gibt mir nichts mehr. Blutleere Vorstellungen ohne Vorstellungsvermögen und Geistreichtum. Da kannst auch abstiegen oder wieder weg gehen aus Wiesbaden. So traurig bin ich heuer.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2022 22:08 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2022 22:15)
avatar  EinFan
#6
Ei

Im Bezug auf das Selbstbewusstsein war das in diesem Fall eher so gemeint, das es manchmal trotz gutem Auftretens "dumm" läuft und kein Ertrag dabei herumkommt und deshalb ein Sieg zum Auftakt besonders wichtig wäre. Und auch im Bezug auf die letzten Auftritte stimme ich dir zu. Das hat oft nicht mehr viel Spaß beim Zuschauen gemacht. Nicht jeder ist mit so viel Herzblut Fan und dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn immer weniger ins Stadion gehen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2022 10:27
avatar  hardy55
#7
avatar
20.07.2022 10:29 (zuletzt bearbeitet: 20.07.2022 10:42)
avatar  Dustin
#8
Du

Zum Kotzen!

Und wir basteln mit NO NAMES und spekulieren bei NILSSON.
Das hat nichts mit Profifussball zu tun.
Bin extrem enttäuscht auch über unseren Sportvorstannd SCHÄFER!

Sich bei der guten Ausgangssituation mit der Geschichte SCHÄFFLERS bei uns nicht WIRKLICH zu engagieren
und sich nicht gegen DRESDEN durchsetzen zu können, ist einfach nur erbärmlich!

Ich spüre nur hilfloses Reagieren.
Wen will man denn jetzt als begeisterte Fans noch hinterm Ofen hervorlocken?!


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2022 10:47
avatar  hardy55
#9
avatar

FIFA 23 Spielen, hilft.


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2022 11:36
avatar  ( gelöscht )
#10
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #8
Zum Kotzen!

Und wir basteln mit NO NAMES und spekulieren bei NILSSON.
Das hat nichts mit Profifussball zu tun.
Bin extrem enttäuscht auch über unseren Sportvorstannd SCHÄFER!

Sich bei der guten Ausgangssituation mit der Geschichte SCHÄFFLERS bei uns nicht WIRKLICH zu engagieren
und sich nicht gegen DRESDEN durchsetzen zu können, ist einfach nur erbärmlich!

Ich spüre nur hilfloses Reagieren.
Wen will man denn jetzt als begeisterte Fans noch hinterm Ofen hervorlocken?!





Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass tatsächlich jemand, welcher den Verein langjährig kennt, in Wirklichkeit etwas anderes erwartet hat.

"Hinterm Ofen hervorlocken" werden wir natürlich niemanden, jedoch werden wir wie in den letzten Jahren mal immer wieder welche, ich sage mal "Neugierige" für einen oder auch zwei Stadionbesuche neu im Stadion antreffen, welche sich wegen der Darbietungen auf dem Platz auch schnell wieder verabschieden und die Anzahl der Antifans werden in Wiesbaden stetig und immer größer werden.

Bei den derzeitigen Gegebenheiten innerhalb des Vereins werden wir uns weiterhin in einem Hamsterrad bewegen und keinerlei positive Weiterentwicklung erkennen können.
🤦‍♂️


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!