Am Samstag tritt unsere "wunderbare " Truppe in Magdeburg an. Wer am Samstag das Spiel Magdeburg gegen Saarbrücken gesehen hat, das war für mich übrigens, eines der besten Drittliga Spiele, die ich bis jetzt gesehen habe, der weiß was dort auf uns zukommt.
Was war ich neidisch am diesen Samstagabend!!!!
Auf Magdeburg, aber auch auf Saarbrücken, was haben beide Mannschaften für eine Entwicklung genommen.
Und wir?
Das mache ich nicht nur an M.H fest, wir haben für den Sport verantwortliche Angestellte und dort wird zu wenig geliefert.
Magdeburg und wir hatten eigentlich die gleichen Voraussetzungen nach dem Abstieg, nur welch Unterschied in der Entwicklung beider Mannschaften, bei uns biederen Fussball und bei dem 1 FC.M. eine Entwicklung zu einer Klassenmannschaft!
Unter dieser Ausgangslage setzt es normalerweise ein WE eine Klatsche.
Aber meine Erfahrung mit unseren Teams in den letzten Jahren sagt mir, dies wird nicht passieren. Denn gegen solche Gegnern sahen wir meistens immer gut aus, auch das ist ein Punkt der mich oft ärgert in Laufe einer Saison. Diese irren Leistungssprünge...... Null Konstanz.
Ich werde oft den Eindruck nicht los, das in solchen Auseinandersetzungen, viele unsere Leute auf dem Platz eine Schippe mehr drauflegen, als gegen sogenannte Laufkundschaft. Ich werde oft den Verdacht nicht los, das man in solchen Spielen mehr im Blickpunkt steht und sich dort auch anderen Vereinen als Spieler besser präsentieren kann. Vielleicht bilde ich mir das auch alles nur ein.
Ich glaube, es hängt auch damit zusammen, dass Mannschaften wie Magdeburg gewinnen wollen und daher offensiv spielen. Es ist nicht so dieser Vernichtungskampf im Mittelfeld wie gegen Osnabrück und Duisburg. Dies kommt unserer Konter-Taktik entgegen. Ob das auch am Samstag der Fall ist, wird man sehen. Magdeburg hat sehr schnelle Stürmer. Damit waren unsere langsamen Verteidiger (Mrowca, Mockenhaupt) schon im Hinspiel hoffnungslos überfordert.
@Claus Das mache ich nicht nur an M.H fest, wir haben für den Sport verantwortliche Angestellte und dort wird zu wenig geliefert.
Da verstehst du mich falsch, Claus. MH ist nicht an der abgeliefert Leistung schuld! Wie kann er auch??!!
Aber in der Politik würde man sagen, der Minister hat seine Mitarbeiter nicht im Griff! Oder einfach gesagt, die ZUSAMMENSTELLUNG des Personals ist massiv fehlerhaft! Dieser zentrale Aspekt und die Verantwortung dafür, dieses sehr akribisch mit ERWIESENER KOMPETENZ , zu besetzen, die liegt nunmal bei MH!
Es begann mit dem Rausschmiss von BRUND HÜBNER und Trainer VASIC direkt durch MH, weiter mit kostensparenden Umbenennungen der Funktion bei HOCK mit Loyalitätsgarantie. Dann VIEL zu späte Entscheidungen bei Negativserien.
Sehe ich dann einen eher OFFENSIVEN KADER geprägt durch REHM, so frage ich mich, wer da allen Ernstes erwartet mit einem ausgesprochen DEFENSIV-Trainerspezialisten und diesem Kader eine Wende zu schaffen?!?
Das FÜHRUNGS-Personal wird nicht von einem erfahrenen STRATEGEN generiert, sondern unter starkem finanziellen Aspekt von einem NICHT gerade Fussball-affinen MARKUS HANKAMER!
Die "gemeinsame Strategie" ( jeder lacht sich kaputt!) nach seinem comedyreifen Klartext Statement war FÜR DIE TONNE! Keiner weiss wirklich was er vorhat und WIE er bekannte Hindernisse meistern will?!
Dabei sind die Fans ihm noch in den Rücken gefallen, als er sich vor einer Saison mal KLAR zum Aufstiegsziel bekannte! Es lief nicht so gut - und man schimpfte über die Ziele!
Also, WER sollte denn für eine ENTWICKLUNG von Spielkultur die richtigen Steuerräder drehen?!? ALLES, aber auch ALLES mündet in dem Führungsstil von MH! Nur ER hat es in der Hand. Und GIBT es auch nicht aus der Hand!!! Warum versucht der durchaus sehr sympathische MH nicht einen angesprochenen STRATEGEN an Land zu ziehen?! Befürchtet er Gesichtsverlust? Das passiert eher JETZT!
Ein MANAGER sollte wissen, was er KANN und was er NICHT KANN!!! DAFÜR holt er sich die RICHTIGEN LEUTE! Es läge eigentlich für MH auf der Hand, sich mit BRUNO darüber an einen Tisch zu setzen! Dafür müsste er aber zumindest ENTSCHLOSSENHEIT zeigen und über seinen Schatten springen. Das machen aber wohl nur sehr STARKE PERSÖNLICHKEITEN! WO erkennt einer eine magische Aura in unserem Spiel, die Basis ist für jegliche Begeisterung?! So bescheuert es klingt: die ZUKUNFT des SVWW liegt allein in MHs Händen! PUNKT!
Der MSV kassiert 6 Buden gegen Osnabrück und wir dümpeln gegen den MSV rum. Und verlieren sogar......
Und KAUCZINSKI rätselt, ob er vielleicht doch gleich KURT gegen FCM aufstellen soll. Hoffe HOLLERBACH wechselt zu einem Verein mit etwas weniger "faszinierenden Aussetzern"
DU Kannst doch nicht behaupten, dass der OFFENSIV geprägte KADER Spiele entscheidet. REHM hat zwar viele offensive Spieler holen lassen, aber eingesetzt hat er nur die notwendigsten. Auch K. macht das nicht anders. Er setzt zwar Nilsson ein, aber dafür hat SLISKOVIC kaum Einsatzzeit. Ich frage mich dann: WARUM holen wir dann SLISKOVIC? Dann hätten wir uns auch nicht verstärken müssen, wenn die Firlefanz sich nicht für Sliskovics Künste interessiert. Wenn K. lieber "seinen Stil" prädestiniert, an seinen Fehlern überlegt und dann zum Schluss kommt, S. lieber auf die Bank zu setzen. Der SVWW trifft merkwürdige Entscheidungen. Wie kann man so "animalisch" denken, dass Ein auf Die Größe von Nilsson zugeschnittenes Spiel die Wende bringen soll? Das ist weitläufig gedacht.
Weder REHM noch K. checken es, dass Systemfussball Attitüden braucht, die FUNKTIONIEREN. Wenn du aber immer nur den Ball quer schiebst, dann KOMMST DU NICHT VOR!
WILLST DU ABER VOR, musst du mehr ZWANG Und ZUG zum TOR entwickeln. Der Verein tritt auf der Stelle/Leitung/Vereinsleitung. Da DRÜCKT Uns der Zeh. Die Probleme sind ja nicht erst seit gestern da, sie begleiten UNS seit JAHREN. Das ist so verkrustet, und verballerisiert, dass es sich schon heraus kristallisiert.
WEHEN WIESBADEN hat die kein Konzept, die Spielzüge perspektivisch VOR zu TRAGEN. Alles wirkt wie dem ZUFALL überlassen, der dann zu-SCHLÄGT: Über Die Außen, so hieß es jahrelang, müssen wir Druck erzeugen. Klappt aber nicht wenn man keine Wege sucht. Du kannst so oft du willst trainieren, wenn du das WISSEN, dass die Mehrheit scheinbar nicht verinnerlicht hat, aufs Spielfeld projezieren.
DER TEAMGEIST der Mentalität ist "weg gezogen". Es regiert eine Willkürlichkeit, auch eine bedürftige Beliebigkeit, dass heute mal der nächste Woche der Spielen darf. WIE soll da eine GEORDNETE SICHT entstehen. Das frustriert mich am Verein. Dass wir "IRGENDWAS" spielen, aber was mit Leidenschaft zeigen NULL,NULL zu tun hat.
Die Sympathie geht flöten, irgendwo ohne Belanglosigkeit.WAS MACHT K.? Er könnte ja mal gucken, was das eigentliche Schwächeprofil des SVWW ist. Dann wird er schnell findig, WIE sich Probleme beheben lassen könnten. DENN: AN SCHWÄCHEN KANN MAN ARBEITEN!
Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #7Woher kam Hollerbach? Hollerbach braucht verwertbare Assets, die er unterbringen kann.
Schön, dass du nachhakst auch damit ALLEN noch einmal ins Bewusstsein rufst, was HOLLY für eine tolle Entwicklung BEREITS ZUVOR gemacht hatte! Und HOLLERBACH ist gerade mal 20 J. alt!!!
Er war mit der U17 von BAYERN MÜNCHEN bereits Deutscher Meister!! Dabei in 34 Spielen 20 Tore und 10 Assist gemacht
Dann in der U19 von BAYERN und während der Saison zum VfB STUTTGART gewechselt. Dort in den verbliebenen 22 Spielen 13 Tore und 6 Assists.
BENEDIKT HOLLERBACH hat auf Bundesliga-Ebene bei Bayern und VfB Insgesamt in 66 Spielen insgesamt 35 Tore und 17 Assists vorzuweisen!
Das sind insgesamt auf Junioren Bundesliga-Level 52 SCORER-PUNKTE in 66 Spielen Leistungen, von denen selbst aktuelle Topspieler in der BL nur träumen können! Und da sprechen ihm einige ganz Schlaue aus dem TM-Forum tatsächlich ab, einen Überblick zu haben und nicht zu wissen, wo das Tor steht! KRANK!
HOLLERBACH kam bestausgebildet, mit DM, Länderspielen und Unmengen von TOREN und TRAUMPÄSSEN für Mitspieler zu uns und....... .......wurde von einem Schlaumeier REHM auf die Bank gesetzt, " um zu reifen!' Wie krank!!!
Anstatt zu fördern - wurde er auf falsche Positionen gesetzt und "kalt gestellt" Die meisten Tore und Assists hat er übrigens von der MITTELSTÜRMER POSITION erbracht!
WIE ABGEDREHT der verblendete Umgang mit ihm ! Solche Dinge sind für mich unentschuldbar! Ich prophezeit ihm - wahrscheinlich dann wieder woanders - noch eine bärenstarke Zukunft !
Wie gesagt: Und HOLLERBACH ist gerade mal 20 J. alt!!!
Was ich bei Hollerbach nie verstanden habe, ist, das er von Rehm praktisch kalt gestellt wurde, nachdem er das Spiel gegen Rostock kurz vor Weihnachten mit seinen Toren fast im Alleingang besiegt hatte. Auch das Spiel gegen Uerdingen, bei dem Rehm aufgrund von diversen Ausfällen praktisch gezwungen zwar Malone und ihn in die Startelf zu befördern, ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Das es zwischendurch auch mal nicht so läuft muss man besonders den jungen Spielern auch mal nachsehen. Die unter Rehm begonnene Nicht - oder Kaum Berücksichtigung war sicher für seine Entwicklung nicht förderlich und momentan kommt er mir wirklich etwas deplatziert vor, was bei der geringen Spielpraxis und Verunsicherung nicht verwunderlich ist. Schade das so ein Talent wieder einmal in typischer SVWW Manier ausgebremst wurde.
Hollerbach ist einer derjenigen, die viel Potential haben. Er KANN Den Unterschied ausmachen. Die Rostock-Tore sind gut gewesen. Ich verstehe auch nicht, dass er so selten eingesetzt wird. Er kann viel mehr.
@Dominik zu Sliskovic : Wenn in einer Mannschaft ein Spiel so wie bei uns auf Nilsson zugeschnitten ist, braucht man einen Backup falls er mal ausfällt. Es ist zwar wünschenswert, aber kein Muß, das er unbedingt eine Verstärkung ist. Er muss mit seiner Rolle zufrieden sein und nicht durch jedes Mikrofon was ihm unter die Nase gehalten wird Unruhe stiften. Prominenteres Beispiel dazu ist Choupo Moteng bei Bayern. Vielleicht hat Slisko oder sein Berater auch den Braten gerochen und sich bei Tüüü rechtzeitig vom Acker gemacht und ist deshalb mit seiner Rolle zufrieden. Vielleicht haben wir auch Kohle für ihn auf den Tisch gelegt, die dazu beiträgt, das der Spielbetrieb weiterlaufen kann und uns damit indirekt um 3 Punkte gebracht 😁🤔. Alles ist möglich. Natürlich wünsche ich mir, das er einschlägt und eine echte Verstärkung oder mindestens gleichwertiger Ersatz für unseren Leuchtturm wird. Bei Bayern kommt ECM ja auch oft für Lewa, wenn der Käse schon gegessen ist und damit Lewa mal eine Pause bekommt. Slisko mußte bei uns bis jetzt immer einspringen wenn die Brechstange gefragt ist und das hat auch mangels kreativem Mittelfeld noch nicht funktioniert. Vielleicht wird es ja noch.