Kaderplanung 2020 / 2021

  • Seite 6 von 21
11.07.2020 13:37
avatar  Schiri
#51
Sc

Selbst Löw und Co haben nach dem WM-Desaster die Fehler benannt, die sie bei der Zusammenstellung des Kaders und der Spielidee gemacht hatten, und zwar in einer ausführlichen Pressekonferenz. Auch die SVWW-Fans, meine ich, haben einen Anspruch darauf, die erkannten Fehler zu erfahren. Dass sich drei Leute zusammensetzen mit dem Ergebnis, wir drei machen weiter, ist eindeutig zu wenig. Das klingt nach Vermeidung des Domino-Effekts: Fällt einer, fallen die andern vielleicht auch, also stützen wir uns gegenseitig. Es muss ja gar kein Fehler sein, dass der Trainer bleibt. Aber die Fans wüssten gerne, warum. So aber bleibt der Eindruck: Die Fans sollen zahlreich ins Stadion kommen, Fahnen schwingen und Lieder singen, sich in Foren wie hier ein bisschen austoben, ansonsten aber sollen sie still sein und alles schlucken, was die Führung macht.

Nochmal zum Fall Schäffler: Im Kurier ist heute von einer fälligen Ablöse die Rede, das Thema ist ja bekannt. Doch ich pfeiff doch auf die Mäuse, wenn ich dabei meine Lebensversicherung in Form meines Rekordtorschützen verliere. Was soll denn mit dem Geld gemacht werden? So viel, dass man sich einen Torgarant kaufen kann, wird es bestimmt nicht sein. Also dann? Vielleicht zwei zusätzliche Imbissbuden hinter der neuen Tribüne? Ich bleibe dabei: Wenn der Verein Schäffler gehen lässt, macht er eine riesige Dummheit, schadet sich selbst und der Stadt, riskiert, in der vierten Liga zu landen. Torhüter, Verteidiger, Mittelfeldspieler - kannste alles haben, kann klappen oder nicht - aber einen Torgaranten findest du nicht. Es sei denn, du hast hundert mal mehr Geld für den Kader als der SVWW. Lewandowski bleibt dem Vernehmen nach bei Bayern.


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2020 17:17 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2020 17:23)
avatar  Dustin
#52
Du

Es stehen doch offensichtlich Fragen und entsprechende Konsequenzen offen, die mit der Worthülse KONTINUITÄT in keinem schlüssigen oder nachvollziehbarem Zusammenhang stehen.

Thema PERSONALPOLITIK:
Waren die Budgetären Vorgaben ausschlaggebend für die Fehleinschätzungen des SD und TRAINERS u.evtl. Sportvorstand SCHÄFER zu den verpflichteten Spielern, die überhaupt keine Rolle im Kader spielten?
Wodurch wären STABILISIERUNGEN möglich und wahrscheinlich gewesen? Wo wurden Chancen übersehen? Warum konnten andere Abstiegskandidaten zur Winterpause personell entscheidend nachlegen, während man beim SVWW auch hier mit FRIEDE komplett daneben lag?
Wodurch wird man dies künftig zu vermeiden suchen.
Haben HOCK & REHM eigene selbstkritische Verantwortung persönlich für den ABSTIEG übernommen?
Sind beide OFFEN für notwendige eigene Hinterfragungen?

Thema SPIELKULTUR und Taktik:
Warum ist die ABWEHR spielerisch und mental vom Trainergespann NICHT in die Lage versetzt worden, 2.Liga-Tauglichkeit zu entwickeln?
Kamen erfolgreiche Impulse vom Trainer, die geeignet sind ÄNDERUNGEN in der EFFEKTIVITÄT zu bewirken?
Weshalb glaubt man, dass HOCK in der kommenden Saison mehr Wirksamkeit bei den Neuverpflichtungen erzielen kann?
Weshalb glaubt man , dass REHM mehr an die Gegner angepasste Strategien aufbringen wird und seine gleichförmige Spielweise notwendigerweise auch erfolgreich anpassen und verändern kann?

Warum schafft der SVWW nicht wie andere Profi-Vereine TRANSPARENZ zu Zielen, Wegen, Problemlösungen, mit der sich die Region und FANS identifizieren können?

Die Presseerklärung fängt nicht mit einer ehrlichen ANALYSE an, auf die man nach einem vermeidbaren Abstieg verständlicherweise gewartet hat! Sie beginnt gleich mit einer Schlussfolgerung ohne Knackpunkte in der Fehleraufarbeitung überhaupt nur anzudeuten!
Für den Leser wird mit platten Worthülsen überhaupt nichts greifbar oder begreifbar!

Es wirkt auf mich wie die platten Durchhalteparolen während der letzten Saison ohne wirklich die erforderlichen Massnahmen dazu aufbringen zu können.
Denke, dem Vorstand selbst fehlt die Vision, wodurch entscheidende Entwicklungen möglich werden! Er klammert sich stattdessen an einige positive Details, die aber bisher nicht gereicht haben und an die trügerische gemeinsame interne Bewertung.
Leider war man nur "stets bemüht!"


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2020 18:13
avatar  EinFan
#53
Ei

Die Erklärung ist was Selbstkritik , bzw. kritische Analyse allgemein betrifft in der Tat etwas dürftig und der bereits der erste Satz springt einem förmlich ins Gesicht. Es mag durchaus kein Fehler sein mit dem gleichen Trainer weiterzumachen. Andere Vereine haben das auch erfolgreich praktiziert . Die hatten aber auch etliche Spieler dabei, die dem Verein die Treue gehalten und den Fahrstuhl hoch und runter mitgemacht haben. Das sehe ich bei uns aber nicht so. Die wesentlichste Personalien dazu wären Schäffler und Aigner. Hier fehlt mir die starke und nach Außen kommunizierte Aussage, diese Spieler unbedingt halten zu wollen. Bereits bei den gemeldeten Abgängen , zumindest bei Kofi und Dittgen, hat man deren Abgang viel zu leichtfertig hingenommen bzw. nicht nach Außen kommuniziert, warum sie auf keinen Fall zu halten waren. Einen neuen Verein haben sie ja immer noch nicht und wir keinen Ersatz. Gerade im Fall von Schäffler wird mir die Floskel "wir haben ja noch Tietz" zu oft bemüht ohne ihn hiermit abwerten zu wollen.

Das man " im Tor, in der Abwehr und auf den Außenbahnen noch nachlegen will" ist eigentlich logisch. Auf den Außenbahnen haben wir bereits 4 drittligataugliche Spieler verloren, wobei Kyreh ja auch noch als zweite Spitze einsetzbar war. Die geplanten 22 Feldspieler + 3 Torleute werden war selbst nach den Abgängen fast noch erreicht, ist aber nicht mehr ausgewogen in allen Mannschaftsteilen. Auch hier vermisse ich eine klare Zielsetzung und deren Kommunikation. Meine persönliche Meinung ist, das wesentliche Veränderungen nicht zu erwarten sind, solange unser SD im Amt ist. Bevor sich das ändert wird aber, fürchte ich, auch noch die Drittligazugehörigkeit aufs Spiel gesetzt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2020 23:59 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2020 00:01)
avatar  Dustin
#54
Du

Zur Erinnerung: es geht zunächst um eine ANALYSE!

Nürnberg hat gerade in der 96.Min. die 2.Liga gehalten,
da wird bereits EXTERN vom kicker ANALYSIERT:

@ kicker
Bilanz fällt ernüchternd aus

Er muss sich kritische Fragen stellen: Robert Palikuca

Ein Plan, dem die Kaderzusammenstellung ungeachtet eines Robin Hacks oder eines Konstantin Mavropanos Hohn spottet. Zu groß, zu unausgewogen, zu viele ähnliche Spielertypen, zu viele nicht auf ihrer eigentlichen Position eingesetzten Spieler, in Anbetracht der eingesetzten finanziellen Mittel dann auch zu wenig Qualität sowie Perspektive und dann noch zweimal bei der Wahl der Cheftrainer danebengelegen - die Bestandsaufnahme fällt für den Sportvorstand sehr geschönt ausgedrückt äußerst ernüchternd aus. Bezeichnend, dass es nun in der Relegation in erster Linie die "alten" Akteure richteten, während die millionen-teuren Neuzugänge zuschauten oder gar nicht im Aufgebot standen.

----------
Und UNSERE ANALYSE besteht aus K..O..N..T..I..N..U..I..T..Ä..T ! ? !

Irgendwer scheint einen hier ...sorry... verarschen zu wollen!
Und merkt es noch nicht einmal !


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 15:12
avatar  Dustin
#55
Du

https://www.transfermarkt.de/wiesbaden-b...iew/news/365212

Der SV Wehen Wiesbaden kann auch nach dem Abstieg in die 3. Liga auf die Dienste von Stefan Aigner bauen. Der 32-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Der ehemalige Bundesliga-Profi war im Sommer 2019 vom KFC Uerdingen 05 zum SVWW gestoßen und kam in der abgelaufenen Saison in 23 Zweitligapartien zum Einsatz, in denen er an 15 Treffer direkt beteiligt war.

SEHR gut!


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 22:48
avatar  Schiri
#56
Sc

Das ist ein Anfang. Aber es genügt nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2020 15:13
avatar  Dustin
#57
Du

Fußballaffine Freunde haben mir ordentlich Mitleid für meine Treue zum SVWW trotz des selbstverschuldeten Abstiegs bekundet.
Sie haben sich aber halb tot gelacht, was ein Nico Schäfer da als ANALYSE hausgehauen hat!

Einhelliger Tenor: "Was soll denn da eine A n a l y s e sein?"

Und die vom bisherigen Trainer aufgestellte Horrorabwehr soll die gesunde BASIS für die neue Saison sein?!

Konnte dem leider nichts Positives entgegnen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2020 17:31
avatar  EinFan
#58
Ei

Langsam wird es leer in der Umkleidekabine. Jetzt werden auch noch Knöll, Gül und Titsch als Abgänge gemeldet. Knöll und Gül hätte ich gerne gehalten, weil sie auch noch die U-23 Regel erfüllen. Bei den beiden Leihspielern spielt aber sicher auch eine Rolle ob ihr Verein sie unbedingt zurück haben will oder ob man bereit wäre Ablöse zu zahlen. Beide hatten letzte Saison eigentlich zu wenig Einsatzzeiten um sie beurteilen zu können. Ich könnte mir aber vorstellen, das sie in Liga 3 gut gepaßt hätten. Titsch scheint über seinen Zenit hinaus zu sein, aber Erfahrung verlieren wir doch mit ihm.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2020 22:15
avatar  Dustin
#59
Du

Irgendwie erkenne ich die Linie nicht! Es gibt Spieler, die übersiehst du fast und füllen den Kader und dann haben einige das Zeug, irgendeine wertvolle Stärke ...und die lässt man fast kommentarlos gehen.
Auch Jeremias LORCH ist so einer, der immer entscheidende Akzente setzen kann und auch noch clevere ist. Scheint kaum jemanden zu interessiere!
Da können wir ewig bis in den Oktober warten und können dann noch froh wenn wir eine annähernde Qualität wie LORCH bekommen.

Durch den KLARTEXT mit Geduldoption von MH ist die Erwartungshaltung jetzt schon hoch!
Es muss ja irgendwas bringen!
Nur mitzuspielen und halbgare Mitläufer an Land zu ziehen wäre schon eine große Enttäuschung und dem Vertrauen nicht sehr förderlich!

Wo sind die charismatischen neuen Spieler?! Die mal eine neue Qualität reinpumpen?
Wie soll denn unser nächster Spielcharakter aussehen?

Braucht DAS Zeit?
Oder ergibt sich das Spiel aus der Verwertung, was noch zu kriegen ist?
Eine klare Vorgabe würde ich da deutlich bevorzugen! Sonst schwimmt man wie gehabt so rum und sieht "Entwicklungen"
Warum nicht die neue Liga ROCKEN?
Vorneweg gehen und dominieren !

Oder haben wir das nicht im Portfolio enthalten?!


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2020 17:15
#60
avatar

Ich bin entsetzt was beim SVWW passiert. Ich hätte gehofft, dass man JETZT wenigstens mal sich ERNSTHAFT hinterfragt beim SVWW. Aber die Neuverpflichtungen lassen scheinbar länger auf sich warten.
Ich finde es schade, dass der Verein seine Zukunft so aufs Spiel setzt. Ich hoffe ja nicht, dass es weiter nach Hinten geht.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!