Hätte mir noch vorstellen können, dass man noch Shipnoski hält. Bin mal gespannt wo der unterkommt. So schlecht war der doch nicht, insbesondere in der Aufstiegssaison.
Lindner trauere ich nicht nach. Das Kyreh geht war klar. Dittgen wird wohl auch noch in der zweiten Liga unterkommen.
Der Kurier hat heute eine ganz interessante Einschätzung alle Spieler in der abgelaufenen Spielzeit gedruckt.
Was die Abgänge betrifft: Kyreh und Dittgen werden fehlen, sie haben vorne viel Wirbel gemacht. Das wird uns noch wehtun. Die Angebote waren wohl zu mies, wie damals bei Lorenz. Bei den Relegationsspielen haben Kyreh und Dittgen drei von vier Toren geschossen. Dittgen konnte aus dem Stand einen Mann umdribbeln, das können bei uns nicht viele. Schwadorf konnte das auch, sein Abgang tut mir ebenfalls Leid. Lindner war auf der Linie oft richtig gut, aber die Strafraumbeherrschung war meines Erachtens mangelhaft, besonders bei Ecken. Shipnowski hatte eine tolle Vorsaison, schade, dass es in Liga 2 nicht geklappt hat.
Die meisten Fehleinschätzungen vom Vorjahr bleiben: Franke, Röcker, Gutöhrl, Medic und ein paar andere - die haben uns nicht geholfen, fraglich, ob sie es künftig können. Ich habe Zweifel.
Schäffler und Aigner zu halten, auch im Hinblick auf die Fans, ist absolut Pflicht.
HECKI "Kyreh hat m. M. am meisten entäuscht........das belegen leider auch die Zahlen" Sachlich stimmt das! Aber weshalb hat er abgebaut? Mir fällt schon auf, dass alle Spieler mit Potential bei REHM ständig andere Positionen spielen müssen! So auch KYEREH und LORCH. Bei erkennbar fehlenden Abstimmungen nicht gerade ideal! Einiges mag aus der Not erforderlich scheinen, hat aber auch mit PERSONALPOLITIK zu tun! Eckpfeiler sollten nicht Lücken füllen müssen. KYEREH und LORCH mussten wild aushelfen.
SHIPNOSKI verstehe ich auch nicht, Playmaker10. Der hatte einen sehr guten Lauf, denke er fühlte sich volle Zustimmungberechtigterweise aufs Abstellgleis geschoben. Der Umgang mit ihm ist auch ein Widerspruch zu HOCKS angeblicher "Weiterentwicklungs-Philosophie"!
SCHIRI - volle Zustimmung zu SCHÄFFLER und AIGNER!
Kyreh hatte in der 2. Liga nicht ganz die Wirkung wie in den Jahren davor in der 3.Liga , was aber auch ein wenig verständlich ist. Dennoch wird er fehlen. Das mit Shipnoski nicht verlängert wird, kann ich auch nicht ganz verstehen. Er besitzt zumindest für die 3. Liga eine enorme Schnelligkeit und hätte glaube ich auch noch die U23 Regelung erfüllt. Mit den zusätzlichen Abgängen von Kyreh,Dittgen und Schwadorf wird es im Offensivbereich schon ziemlich dünn. Sollten Schäffler und/oder Aigner auch noch den Verein verlassen, wäre ein kompletter Neuaufbau der Offensive nötig. Sollten dafür zur Erfüllung der U23-Regel auch noch junge Spieler geholt werden müssen, die "sofort weterhelfen" können und müssen, ist mit Sicherheit nicht garantiert das das auch funktioniert. Mit Jan Vogel verläßt ein weiteres junges Talent den Verein. Man hat ihnen Verträge für die 2. Liga gegeben und traut ihnen jetzt die 3. nicht mehr zu ?!
Gutöhrl kann ich mir gut in der 3. Liga vorstellen, sofern er an seine Leistung im Pauli-Spiel anknüpfen kann. Bleibt noch die Torwartfrage. Für einen Nationaltorhüter einer "europäischen Spitzenmannschaft", für die sich das rot-weiß-rote Team so gerne hält, hatte er wirklich große Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Bin gespannt wen die Herren da aus dem Hut zaubern. Mit Watti als Nr. 1 kann ich mir die nächste Saison nicht vorstellen.
Der FC KONSTANZ-Wollmatingen spielt übrigens in der Bezirksliga Bodensee und dürfte als Interessent für unseren Manu daher ausfallen.
Noch 3 Wochen (24.Juli 20) bis Saison- und Sielbeginn!
Hoffe, wer auch immer als SD fungieren sollte , spekuliert endlich mal NICHT auf die "RESTERAMPE", sondern holt AKTIV diejenigen , die auch mal mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit stimmig ins Konzept passen! Wobei wohl die "knallharte Analyse" erst einmal Aufschluss über gemachte Fehler, deren inhaltliche und personelle KONSEQUENZEN Aufschluss geben sollte und damit ZIELE und Wege dorthin definieren und als Handlungsvorgabe dienen sollte.
Oder....... wir schütteln uns mal kurz , stimmen überein, dass nicht alles richtig war, aber gegen St.Pauli zu sehen war, dass wir es doch können ......und machen mit Gottes Hilfe so weiter! .... also wie die 10 Jahre zuvor! DAS letztere wäre dann worst case! Und der Verein ist analog dem Song wieder "..allein, allein"
Warum so pessimistisch. Wir haben doch bei den meisten Spielen gesehen das "wir mithalten konnten". Das Endergebnis hat halt nicht immer gepaßt. aber das waren auch meine Gedanken die Tage: Hoffentlich warten die nicht zu lange, bis die anderen Vereine sich alle eingedeckt haben. Das Transferfenster ist glaube ich bis zum 15. Juli vernagelt, was nicht heißt das nicht gesucht und verhandelt werden darf.
Startet die 3. Liga wirklich in 3 Wochen? Ich konnte auf die Schnelle nichts finden. Das wären ja nur 3 Wochen Pause und 2 für die Relegationsbeteiligten.
Transferfenster: 1.Juli(nur 1 Tag) und ab 15.Juli - 5.Okt. 20 DFL sagt heute 1.BL-Start 18.Sept.
Zitat von EinFan im Beitrag #24Warum so pessimistisch. Wir haben doch bei den meisten Spielen gesehen das "wir mithalten konnten". Das Endergebnis hat halt nicht immer gepaßt.
Wenn man SO sich noch pflegeleicht bestätigt sieht, wird all das, was an DICKEN FETTEN FEHLERN dahintersteht locker verdrängt werden. So ein Ansatz ist extrem tückisch und gefährlich, will man diese wirklich vermeiden und durch die Umsetzung der Schlüsse zu WESENTLICH VERBESSERTEN Leistungen kommen! Man legt sich zurück in die Komfortzone, und betrügt sich letztlich selber! Weil's eben einfacher ist!
Wir haben NICHT 34 x gegen St.Pauli gewonnen, sondern 18x (je 9x H / 9x A) VERLOREN und die mit Abstand SCHLECHTESTE ABWEHR der ganzen Liga mit 65 (!!!) Gegentoren - egal ob 4er, 5er oder fast 9er-Kette! Dabei haben wir es NICHT geschafft, die Stärken einzelner Spieler im Team erfolgreich zu nutzen! Die Abwehr war so grottig eingestellt, dass EINFACHSTE Techniken uns aus den Angeln hoben. Sie spielten irgendwas, aber keinen 2.liga tauglichen Fußball! Egal wie schön Szenen mit KYEREH oder CHEFFE aussahen.
In der Schule hätten wir die NOTE 6 bekommen : Klassenziel NICHT ERREICHT!
DAS sind die entscheidenden Fakten und nicht ein mit glasigem Blick betrachteter letzter 5:3 Sieg!
Auf DIESEN oder den ein oder anderen positiven Ausrutscher können wir überhaupt nicht bauen! Denn die Desaster werden sich wiederholen, wenn wir nicht die URSACHEN des SCHEITERNS SO in den Griff bekommen, dass ERFOLG statt SCHEITERN das ERGEBNIS sind!
Ansonsten kann jeder seinen Enkeln noch erzählen wie toll die Siege gegen den VfB waren und der Sieg gegen St.Pauli, aber leider obwohl man es drauf hatte dann durch Riesenpech schon wieder am Tabellenende der 3.Liga hing.
Seid einmal ehrlich! Wir haben den wohl konzeptlosesten immer gleichen Fußball gespielt und ausschließlich durch 1 Goalgetter überhaupt Punkte gesammelt. Wir sind mental weit hinter den anderen geblieben, haben nicht einmal den Ansatz dazu gehabt, kritische Situationen erfolgreich zu meistern, sondern sind phasenweise überrannt worden.
Und ich habe vom SVWW gelernt, dass man zum Pessimissmus fast gezwungen wird, schaut man genau hin! Denn VERTRAUEN in die Kompetenz, im Verein RICHTIGE Entscheidungen zu treffen kann ich leider nicht mehr aufbringen! Wäre an der Zeit, dass der Verein sich mal besinnt und KOMPETENZ in allen Bereichen in den Mittelpunkt stellt und nicht nur pflegeleicht durchkommen will. Hier ist eine positive Überraschung im Verein überfällig! Aus der sich dann zwangsläufig auch viel einfacher spielerische Entwicklungen und Ergebnisse ergeben werden.
Zitat von EinFan im Beitrag #24Warum so pessimistisch. Wir haben doch bei den meisten Spielen gesehen das "wir mithalten konnten". Das Endergebnis hat halt nicht immer gepaßt.
Ist auch nicht meine Meinung oder Analyse und gebe mich auch nicht zufrieden damit, sondern gebe nur das was ich von Vereinsseite und auch anderen Fans oft gehört habe, wieder. Bei fast jedem Verein gibt es im Laufe einer Saison Grottenspiele und Höhepunkte. Unseren Aussetzern, alles Heimspiele, gegen Hannover, Regensburg ,Kiel , Bochum und Nürnberg standen die Highlights 2x gegen Stuttgart, in Osnabrück, in Nürnberg und zumindest vom Ergebnis her gegen St.Pauli gegenüber. In allen anderen Spielen, hat es wie du es beschreibst, an Spielstruktur gefehlt um auch mal eine Führung oder wenigsterns einen Punkt ins Ziel zu retten. In der Summe hätten es gar nicht so viele zum Klassenerhalt sein müssen. Wir konnten zwar oft "mithalten", aber die Punkte in Form der gefallenden Gegentore wurden teilweise dämlichst verschenkt. Wer sich also mit dem Mithalten können zufrieden gibt verschleiert das Problem. Ich hoffe auch, das die knallharte Analyse kommt und entsprechend gehandelt wird. Die 3. Liga ist mittlerweile zumindest von den Vereinsnamen her auch sehr gut bestückt. Sollte der FCN noch dazustoßen sind dermaßen viele potientelle Aufstiegsaspiranten am Start, das man sehr schnell zum Mitläufer oder Abstiegskandidat degradiert wird. Bestes Beispiel dafür ist Preußen Münster.
Ursprünglich sollte der Start der Dritten Liga am 24. Juli sein. Aber das waren die Planungen vor Corona. Nachdem alles verschoben wurde, gehe ich davon aus, dass der Start auf Mitte oder Ende August verschoben wird. Alles andere würde ja auch keinen Sinn ergeben.
Zitat von EinFan im Beitrag #24Warum so pessimistisch. Wir haben doch bei den meisten Spielen gesehen das "wir mithalten konnten". Das Endergebnis hat halt nicht immer gepaßt.
Ist auch nicht meine Meinung oder Analyse und gebe mich auch nicht zufrieden damit, sondern gebe nur das was ich von Vereinsseite und auch anderen Fans oft gehört habe, wieder. Bei fast jedem Verein gibt es im Laufe einer Saison Grottenspiele und Höhepunkte. Unseren Aussetzern, alles Heimspiele, gegen Hannover, Regensburg ,Kiel , Bochum und Nürnberg standen die Highlights 2x gegen Stuttgart, in Osnabrück, in Nürnberg und zumindest vom Ergebnis her gegen St.Pauli gegenüber. In allen anderen Spielen, hat es wie du es beschreibst, an Spielstruktur gefehlt um auch mal eine Führung oder wenigsterns einen Punkt ins Ziel zu retten. In der Summe hätten es gar nicht so viele zum Klassenerhalt sein müssen. Wir konnten zwar oft "mithalten", aber die Punkte in Form der gefallenden Gegentore wurden teilweise dämlichst verschenkt. Wer sich also mit dem Mithalten können zufrieden gibt verschleiert das Problem. Ich hoffe auch, das die knallharte Analyse kommt und entsprechend gehandelt wird. Die 3. Liga ist mittlerweile zumindest von den Vereinsnamen her auch sehr gut bestückt. Sollte der FCN noch dazustoßen sind dermaßen viele potientelle Aufstiegsaspiranten am Start, das man sehr schnell zum Mitläufer oder Abstiegskandidat degradiert wird. Bestes Beispiel dafür ist Preußen Münster.
Dass wir das schon ähnlich sehen, weiß ich schon. Auch SCHIRI tickt ja ähnlich. Aber du sagst es ja selbst, du hörst so Aussagen aus dem Umfeld. Aber wir sind uns einig, es ist wirklich gefährlich! Werde die Spiele selbst, egal wann wir z.Tl. wieder ins Stadion können, sicher wieder gerne besuchen, da bin ich trotz aller angesprochenen Bedenken sicher. Das ist MEINE Treue zum Verein - genauso klar, wie dass ich stets KLARTEXT reden werde! Und die Zusammensetzung mit aktuell 9 Ex-Bundesligisten, Deutschen Meistern und sogar 1 Europa-Pokal Sieger (FC Magdeburg) ist schon vom Namen her attraktiv. Und wenn die Herren tatsächlich n bissel dazugelernt haben, kann es schon spannend werden. Nur, stell dir mal vor , das sollten wir ohne so Glücksgriffe wie KYEREH noch mal hinbekommen. REHM weist da im Bereich Strategie-Know How und Spieler input und in seinen "taktischen/strategischen Entscheidungen" schon gewaltige Defizite auf. Ansonsten wäre so ein Defensiv-Drama mit doch recht guten Leuten gar nicht erst möglich gewesen. Warten wir ab, wie knallhart oder weichgespült die ANALYSE ausfällt. Bin fast sicher, dass sie auch da die Fans nicht mehr mitnehmen werden, vermeintlich alles im kleinen Kämmerchen verhackstücken werden und uns nur so ein paar Phrasenschwein Sprüche hingeworfen werden. Überlegungen zu personellen Konsequenzen gehören zumindest auf den Tisch! Weder HOCK noch REHM besetzen aus irgend einem nachvollziehbaren Grund Erbhöfe und das ERGEBNIS war einfach SCHLECHT! PUNKT! Glaube aber nicht, dass sie überhaupt tief in eine Analyse einsteigen werden, geschweige denn personelle Veränderungen anstreben werden. Wie gesagt.....
Eigentlich gehört das zum Thema "Unsere Ehemaligen": Schnellbacher ist nach Ahlen jetzt auch mit Preußen Münster abgestiegen. Reddemann ist mit Chemnitz abgestiegen.
Habe gerade bei Kicker-Online gelesen, dass Schäffler trotz Vertrag den Verein vermutlich verlassen wird. Ich halte das für den größten Fehler, den der Verein machen kann. Schäffler hat in den vergangenen vier Spielzeiten 70 Tore geschossen, eine sensationelle Quote. Ohne ihn hätte es keinen Aufstieg gegeben. Und ohne ihn hätten wir nicht bis zum vorletzten Spieltag mitgehalten. Meiner Meinung nach müsste es eine Fan-Iniative für seinen Verbleib geben. Zu denken, man könne ihn mit Tietz ersetzen, ist naiv. Nur weil der im Freundschaftsspiel gegen Pauli drei Tore geschossen hat.