Also Vertrag hat er noch bis 2021 - das ist fix. Was sich aber bei "Perspektiven" tun kann wisst ihr ja.
Trotzdem glaube ich und hab das ja ausführlich begründet, dass seine Planungen hier mit Haus und Familie und Tätigkeit nach seiner Karriere als Fußballer hier doch passen. Und darüber sollte er auch mit Hankammer gesprochen haben. Ob Training beginnt oder nicht , auch ob Spiel oder nicht, ist recht egal. Entscheidend ist das Ende der Transferzeit im Oktober!
Wäre natürlich gut, vorher schon klare Signale zu bekommen. Das ist auch für mögliche Transfers für andere Positionen schon wichtig!
Rehm plant ohne Leibold, Euschen und Missner. Der Verein empfiehlt ihnen sich anderweitig zu orientieren, sie trainieren nicht mit der Mannschaft. Nach meiner Info haben alle noch einen Vertrag. Erinnert mich an Boog.....
..... mit dem Unterschied, das es sich bei Boog ( Book ?) um einen verdienten Spieler, tlw. Leistungsträger handelte, der durch seinen Einsatz viel Sympathie bei den Fans erworben hatte und dessen "Abgang" bzw. die Art der Umsetzung viel Unverständnis bei ihnen auslöste.
Damit will ich nicht sagen, das es sich die jetzt Betroffenen "verdient" haben. Sie hatten eigentlich nie die Chance sich zu beweisen. Unverständnis bereitet mir , das sie letztes Jahr für die 2. Liga geholt wurden und jetzt selbst für die 3. nicht mehr gebraucht werden. Es sind auch alles noch junge Spieler, die die U-23 Regelung erfüllen würden. Da muß der Verein ja noch einige Granaten an der Hand haben, wenn Mitte September 11 Mann auf dem Platz und ein paar auf der Bank sein sollen.
St.Pauli hat neben Kyreh jetzt auch Dittgen einen Drei-Jahres-Vertrag gegeben. Beide waren in der zweiten und dritten Liga bei uns Leistungsträger. Von St. Pauli bekommen haben wir einen Viertligaspieler. Wenn jetzt auch noch Schäffler geht, wovon ich ausgehe, werden wir im nächsten Jahr an dieser Stelle über den Neustart in der Regionalliga diskutieren. Bei Schäffler wird es um die Höhe der Ablöse gehen, das wird sicher noch gefeilscht.
Bisher haben wir mit Korte einen Neuzugang, der diesen Namen verdient. Die Flaschen in der Abwehr sind alle geblieben, unter anderem der Basketballer Röcker.
Zitat von Schiri im Beitrag #94St.Pauli hat neben Kyreh jetzt auch Dittgen einen Drei-Jahres-Vertrag gegeben. Beide waren in der zweiten und dritten Liga bei uns Leistungsträger. Von St. Pauli bekommen haben wir einen Viertligaspieler. Wenn jetzt auch noch Schäffler geht, wovon ich ausgehe, werden wir im nächsten Jahr an dieser Stelle über den Neustart in der Regionalliga diskutieren. Bei Schäffler wird es um die Höhe der Ablöse gehen, das wird sicher noch gefeilscht.
Bisher haben wir mit Korte einen Neuzugang, der diesen Namen verdient. Die Flaschen in der Abwehr sind alle geblieben, unter anderem der Basketballer Röcker.
Zwei Dinge: die 3-Jahresverträge zeigen, was Dresden vorhat und die werden s wohl auch schaffen. Da ist in der Kaderplanung alles recht schlüssig. Und sie wissen, dass sie investieren mussten, wenn sie direkt hoch wollen! Klingt bei uns eher wachsweich! Bleibe auch dabei, dass wir auch diesmal wieder in der Kaderplanung Fehler gemacht haben. ...im Gegensatz zu Dresden! Die "entschuldigende" Aussage von REHM, man hätte nicht die Mittel und "entwickelt" lieber, empfinde ich nach der Saisonanalyse hinsichtlich seinem "Entwicklungsergebnis" eher skuril. Da bin ich nach seiner Ankündigung jetzt aber mal richtig gespannt.
Zweitens: Stimme dir bei der Abwehr VOLL zu! Wer nur etwas bewusst die "Struktur" unserer Abwehr nicht nur überflogen hat, wird zwingend erkannt haben müssen, dass es da gewaltig hakte. Selbst Kuhn und auch Mocke leisteten sich immer wieder haarsträubende Fehler. Eine halbwegs sinnvolle Abstimmung, die ja durch REHM hätte "entwickelt" werden müssen, konnte man nich erkennen. ............die liefen tw. wie Falschgeld orientierungslos und unkoordiniert als Einzelspieler rum. Es fällt mir schwer, dies wie geschehen, immer wieder nur individuellen Fehler der Spielern zuzuschreiben! ...ausser bei RÖCKER, der unübersehbar verheerende Reaktionszeiten aufwiess.
Insofern hoffe ich eigentlich nur, dass es evtl. für die 3.Liga reicht. Glaube ich aber nicht! Hoffe, der neue IV hat's drauf, darf spielen und strukturiert von innen die Abwehr erstmals.
Den Weg zurück in Liga 2 sehe ich allerdings kommende Saison mit dem aktuellen Kader noch nicht. Da muss sich noch was tun! Weiss nicht, ob REHM und HOCK überhaupt bewusst ist, dass sie LIEFERN MÜSSEN, wenn sie erneut das Vertrauen in sie wünschen . Denn jetzt noch einmal einen Jojo 5-Jahresplan wird man den Fans kaum verkaufen können. Und auch der Führung wird man Glaubwürdigkeit abverlangen. Alle sind ohne wenn und aber in klarer BRINGSCHULD, wenn sie nicht auf die Fans nachhaltig verzichten wollen. Denn auch WIR und unsere Nerven wurden zu häufig zu leichtfertig strapaziert!
Letztes Jahr gab es viele schnelle Transfers. Als Sieger der Relegation war der SVWW zeitlich spät dran und hat entsprechende "Fehler" begangen. Dafür gab es eine Menge berechtigte Kritik. Die Aufarbeitung der Fehleinschätzungen in Form der Ansage an Miessner und Co ist noch im Gange. Ich denke diesen Fehler will man keinesfalls wiederholen und lässt sich etwas mehr Zeit. Wie bekannt ist das Transferfenster dieses Jahr sehr groß. Daher wundert es mich nicht das bis jetzt noch nicht so viel beim SVWW passiert ist. Ich hoffe auf der Resterampe bleibt noch genug Qualität.
Das ist zumindest theoretisch möglich. Du siehst aber am Beispiel Dresden, dass sie ein ZIEL verfolgen und danach agieren. Und durchaus zügig!! Nicht zum Schnäppchenpreis, aber dadurch auch deutlich ZIELORIENTIERT mit den von ihnen gewünschten Lösungen!
Das mit den schnellen Transfers ist eine richtige Sache - aber gravierender und UNABHÄNGIG von den schnellen Entscheidungen war, dass es die FALSCHEN Entscheidungen waren!
WESHALB FEHLEINSCHÄTZUNGEN in diesem Ausmaß passiert sind, hat nichts mit zu frühen Entscheidungen zu tun! FALSCHE Entscheidungen sind eigentlich NUR mit fehlendem KNOW HOW, in Verbindung mit fehlenden klaren ZIELVORSTELLUNGEN und Fehlen eines vorhandenen KONZEPTES zu erklären!
DAS wurde überhaupt nicht thematisiert!
Kann höchstens sein, dass einige Wunschspieler zu hoch pokern und "übrig" bleiben. Ob die dann die richtigen Voraussetzungen mitbringen, um den Verein mit qualitativem Pioniergeist zu beseelen, bezweifle ich stark! Nur, weil wir so einen LINDNER und AIGNER bekamen, die beide voll passten, heißt das nicht, dass darin eine erfolgversprechende Methode liegt!
Wenn wir so günstig einen guten Zweitliga- oder sogar "übriggebliebenen" Erstligaspieler MIT Erfahrung z.B. im OM bekommen könnten, könnte es uns tatsächlich weiter bringen. Aber auch dann müssten wir finanziell wohl ans Limit gehen!
Ansonsten freut sich nur PRÖCKL, der ja bisher nur als Sparfuchs in Erscheinung getreten ist. ((( ...nur am Rande: Für UNS Fans hat er als erste Amtshandlung nicht gerade FAN wertschätzend das Dauerkarten-Tor 3 schließen lassen! Und der "gemeine Fan" saut sich bei Regen in der hellbeigen Schlammbrühe regelmäßig ein! )))
FAZIT:
Es sind nicht späte Entscheidungen entscheidend! Es sind die RICHTIGEN Entscheidungen entscheidend! Und wenn die FRÜH möglich und gut sind wäre das perfekt!
Unter dem Aspekt, dass wir die kommende Saison nutzen sollten und die wichtigsten Positionen mit erfahrenen Spielern besetzen sollten, die auch noch bezahlbar sind, wäre vielleicht folgender Spieler im OM interessant:
Bigalke ist seit Januar 2016 wieder für Haching aktiv, nachdem bereits von 2011 bis 2012 sowie zwischen 2014 und 2015 für die Vorstädter spielte. Seine Stammplatz-Garantie der vergangenen Jahre hat der 30-Jährige in der vergangenen Saison verloren, verbuchte in 25 Einsätzen aber zwei Tore und sieben Vorlagen. Dass beide Spieler den Verein nun offenbar verlassen können, lässt darauf schließen, dass sich Unterhaching weiter verjüngen will. Von den drei externen Neuzugängen Lucas Markert, Patrick Hasenhüttl und Julien Richter ist keiner älter als 23 Jahre.
Habe ihn über viele Jahre verfolgt. Hatte gegen uns meist richtig aufgedreht. Ein kreativer Mann mit einem guten Auge, dynamisch und wirbelig. Vor etwa 3 -4 J. für mich einer der mental stärksten und interessantesten Spieler der Liga!
Er könnte SOFORT sehr wertvoll werden, da er im OM top war/ ist ! Da eh keine Langzeitplanungen angedacht sind, könnte BIGALKE ( 30J.) aber in einer wichtigen Phase direkt eine grosse Lücke SOFORT schliessen! Eine Eier legende Woll-Milch-Sau werden wir auf der RESTERAMPE sowieso nicht bekommen. Weiss nicht, wie er aktuell drauf ist oder bei Vertrauen sein kann, sehe in ihm aber keine hohe finanzielle Belastung, aber grosse Chancen Schwächen bei uns mit wertvoller Erfahrung zu besetzen! Was meint ihr?!?
Stimme zu das Bigalke über Jahre einer der kreativsten Offensivspieler in der 3. Liga war. Kann mich auch daran erinnern das er uns immer viele Probleme bereitet hat. Körperlich nicht so stark, hätte ihm aber früher sogar mehr als 3.Liga zugetraut. Ich habe leider die 3.Liga im letzten Jahr nicht so verfolgt, daher kann ich nichts über seine aktuelle Form dagen. Seine Werte in der letzten Saison sind aber weit von seinen früheren Leistungen entfernt. Es wundert mich aber trotzdem das Haching in abgibt. Ist sicher vom Gehalt her kein Schnäppchen.
Jetzt wird das Gerücht gestreut, dass DAMS den Verein verlässt. Angeblich sichere Quelle.... Nunja, da gibt es auch Deppen, die von einem gehört haben, der einen kennt, der gehört hat, dass ......
Zitat von fan1957 -tm-
Meine Quelle ist recht zuverlässig, die gebe ich jetzt nicht bekannt. Aber das kannst du mir ruhig glauben. Vlt. ist ja morgen schon etwas darüber zu lesen.
Gehe mal davon aus, dass das stimmt! Wer sollte sonst sowas Bescheuertes einstellen?! Möglich ist aber alles! Egal wie verdreht uns das noch serviert werden wird! DAMS ist aus meiner Sicht der wertvollste und zuverlässigste Verteidiger! Deutlich wirkungsvoller auch als MOCKE! DAMS hatte aber nie die volle Unterstützung von REHM hatte! Er kam erst, als der Schrott, der hinten gespielt wurde, zu offensichtlich wurde!
Wenn der Abgang aber wirklich so wäre, befürchte ich, dass noch mehr aus dem Ruder läuft. Wie will einer den Fans sowas vermitteln? Ich werde das sehr aufmerksam verfolgen!
DAMS hat noch 1J. Vertrag! Wahrscheinlich wollte er finanzielle PRÖCKL-Abstriche nicht akzeptieren. Wäre nichts Neues beim SVWW!
Offensichtlich ist der SVWW im Umgang mit den Spielern sehr emotionslos und abgebrüht! Wunder mich über die vielen von REHM angedeuteten Absagen schon nicht mehr!
Da haben die Herren in der "ANALYSE" einiges Entscheidendes vergessen!
Der SVWW hat sich seine vermeintlich "gute Adresse" wohl kaputt gemacht. Da stimmt doch aktuell gar nichts mehr. Es hieß noch der KERN bleibt. Das sind jetzt, wenn das stimmt, nur noch die GRÄTEN eines abgenagten Fisches!
Wenn diese Info stimmt, verlier ich den Glauben in den Verein! Und in ein durchdachtes Aufstiegskonzept für die Saison 2020/21! Hab für sehr viel Ungereimtheiten in der Saisonaufbereitung noch Verständnis gehabt. Aber der Verein entäuscht mich immer mehr! Da fehlt die klare lenkende KLUGE KOMPETENTE Hand!
Kann nur hoffen, dass die Info ein FAKE ist, ansonsten Gute Nacht!
Langsam kann einem schon mulmig in der Magengrube werden. Neben Kyreh und Dittgen, die wahrscheinlich nicht zu halten waren, hat man bereits eine komplette Drittligamannschaft , Nachwuchsspieler aus dem eigenen NLZ und diverse Leihspieler, zumindest wie es nach Außen scheint, ohne "größeren Widerstand" und emotionslos gehen lassen. Gut einen Monat vor Saisonbeginn hat man einen Kader, der zahlenmäßig gerade reicht Platz und Bank zu füllen. Ausfälle durch Verletzung, Krankheit und Sperren sind da nicht mit eingerechnet. Jetzt kommen Gerüchte dazu, das weitere Spieler den Verein verlassen wollen. Gleichzeitig wird das Stadion auf Zweitliganiveau weiter gebaut. Irgendwie habe ich z.Zt. nicht das Gefühl, das hier mit einem Konzept vorgegangen wird. Für die Regionalliga und gelegentlich U-23 Länderspiele brauchen wir das neue Stadion jedenfalls nicht.
Jetzt warten wir mal das ganze ab, in der Hoffnung, dass es nicht mehr wieder solche Fehleinschätzungen wie vor der letzten Saison gibt. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine gute Truppe zusammen bekommen.
Durch Corona werden noch einige Spieler auf den Markt kommen, die sich nie vorstellen konnten, jemals in den Niederungen der dritten Liga aufzulaufen. Das wird passieren, denn etliche werden noch arbeitslos in den nächsten Wochen werden.
Das war meine einzige Option, die ich mir tatsächlich vorstellen kann! Claus, uns bleibt eh nichts anderes übrig als zuzuschauen. Vielleicht sind alle anderen Kader bereits voll besetzt, dass sich da für uns mit der Zeit noch "Specials" ergeben. Auf der großen Bühne beenden ja schon einige früh (und aufgrund Pandemie rechtzeitig!) sogar die Karriere. Andere die voll im Saft stehen, werden neu denken müssen, um weiter dabei zu sein! Da gebe ich dir Recht! Bin gespannt!
Dynamo hat schon 12 Spieler verpflichtet. Ob der frühe Vogel den (Aufstiegs) Wurm frisst wird sich zeigen. Nach den Erfahrungen der letzten Saison ist es mir lieber wenn wir den Markt zuerst gut sondieren und dann erst zuschlagen.