Kaderplanung 2020 / 2021

  • Seite 7 von 21
21.07.2020 17:51
avatar  Schiri
#61
Sc

Jetzt wurde Florian Carstens von St. Pauli verpflichtet, ein 1,90 Meter großer Innenverteidiger. Vergangene Saison war er so gut wie nie im Kader, hat, wenn überhaupt, in der Regionalliga gespielt. Trotzdem: Schlechter wie Röcker kann er nicht sein.


 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2020 20:00
avatar  EinFan
#62
Ei

Ist ja irgendwie auch eine Form von Kontinuität. Vervorurteilen wir ihn nicht, heißen ihn herzlich willkommen und hoffen das die sportliche Leitung diesmal besser hingeschaut hat

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2020 15:46 (zuletzt bearbeitet: 22.07.2020 15:48)
avatar  Dustin
#63
Du

Eins vorweg, wer erwartet, dass man nur auf jedes Stöckchen, das uns der Verein hinwirft loshecheln sollte,
braucht meine grundlegenden Gedanken nicht weiter zu lesen.

Wen aber Zusammenhänge jenseits einer Pressemitteilung interessieren, und wer ein eigenes Bild dazu entwickelt hat, für den kann das evtl. interessant sein.
-----------------------

Das einzige was wir bisher dargestellt bekamen ist, dass ALLE Fehler gemacht haben.
AUCH der Vorstand, der eine starre finanzielle Vorgabe hatte und offensichtlich nicht daraus gelernt hat!
KONSTANZ od. KONTINUITÄT wollte man weiter mit dem schon gewaltigen personellen Fehlerkonvolut demonstrieren, was dann und auch NUR DANN zu verstehen ist, wenn man aus den Fehlern wirklich gelernt hat!
Dass man es bereits bei LORCH zulässt, mit ihm einen Spieler, der bereits entscheidende Initiative und Impulse auf dem Platz gezeigt hat, nicht halten zu können, ist ein ARMUTSZEUGNIS! Auch hier wurde ein Angebot, wie seinerzeit bei Lorenz von den Spielern nicht angenommen!
DAZU KOMMT, dass unser SD HOCK dies wieder einmal allen Ernstes zulässt und den Schwanz einkneift! Auch die vorrangige Verpflichtung von Leihspielern dokumentiert, dass KONSTANZ eine reine Worthülse ist, die bereits bei einigen Abgängen mit Füssen getreten wurde! Man vertraut den eigenen Entscheidungen kaum noch, bei ner Leihe istdies zumindest überschaubar zu korrigieren.
HOCK scheint wieder einmal rein formal Positionen zu besetzen und bei problematischren Verhandlungen nicht das Geschick mitzubringen, das man auf dieser Position braucht! Auch GÜL wäre ein Engagement seitens des Vereins wert gewesen!!!
REHM will ich da gar nicht nennen, dem wird's fast egal sein, so wie er mit LORCH in bester Unkonstanz umgegangen ist! SHIPNOSKI ist auch so ein Fall. Beide werden uns noch richtig weh tun.
Aktuell sollte man die Lerneffekte bei MH durch ein dynamischere Budets-Handling erkennen können! Ist aber nicht!
HANKAMMERS Kardinalfehler in Liga 2 war eine zu starre Budgetvorgabe in der Planung! Klar erkennbar durch die Nachverpflichtungen. Jetzt geht ein wichtiger Spieler, so wie er auch von den meisten hier gesehen wurde, da HOCK kein attraktives Angebot machen konnte (durfte?).
Einige bekunden ja ihr Vertrauen in die Verantwortlichen. Durch positive aktuelle Leistungsbeweise ist das leider NICHT zu belegen! Und wer noch vom St.Pauli Spiel träumt, träumt wirklich!
Da passt nicht viel zusammen, was ( mir) Mut macht!
Zu den IV, glaube ich auch, hier wird RÖCKER schleichend entsorgt werden. Er war ein eklatanter FEHLGRIFF unsere Trainers REHM! Viel zu träge, liess er sich von kleinen Spielern schwindelig spielen und überließ diesen sogar Kopfbälle!
Mit ihm brauchen wir gar nicht erst in die Saison gehen, er allein hat uns unzählige Punkte gekostet. Habe nur die Erkenntnis gewonnen, dass REHM der Abwehr , egal ob 3er, 5er oder 7er Formation NULL Richtlinien vermittelt hat, wie denn solche Formationen funktionieren sollten. KUHN lief oft nur mit und liess serienweise Flanken zu. REHM dazu: -------.
Insofern bin ich über den neuen IV durchaus froh!
Unser Kreatives Mittelfeld haben wir mit GÜL und LORCH dezimiert. Solche Spieler findet man nicht an jeder Tanke. Das Problem ist aktuell größer als je zuvor! 2 wilde Grätscher allein, so wie Chato und Mrowca, sind gut aber DAFÜR ungeeignet.

Nachdem wir KOLKE nicht mehr wollten, der in der labgelaufenen Saison BESTER TORHÜTER in Liga 3 und 3.bester Spieler aller 3.Ligaspieler wurde und wir den ganzen eigenen "JUGENDWAHN" entsorgt haben, stehen wir mit WIATKOWSKI , dem schlechtesten Torhüter unserer letzten Saison nicht gerade komfortabel da!
Es wird Zeit , dass sich HANKAMMER, REHM und HOCK ihr Vertrauen in sie endlich mal rechtfertigen!
Die SIGNALE, die aktuell leichtfertig (Nichtannehmen des Angebots durch LORCH) gesetzt werden sind "tödlich"!
Warum wartet man bei CHEFFE wie ein bedrohte Tier vor der Schlange, anstatt mal über eine SIGNAL setzende frühzeitige Vertragsverlängerungen bei ihm nachzudenken.
AKTUELL sehe ich unsere Abwehr keineswegs gefestigt-woher auch??? Es ist nach wie vor die gleiche! Sie war der Knackpunkt und wird es auch weiterhin nicht sein, wenn sie nicht vermittelt bekommt, wie das im Kollektiv funktioniert, wenn es gegen junge spritzige taktikstarke Stürmer geht. Hier sehe ich REHM ganz entscheidend gefordert!

Das kreative Mittelfeld ist komplett FEHLANZEIGE!
Wer ehrlich ist, sieht schon AIGNER vor seinen Augen und zur Grundlinie durchstarten und flanken, . ....aber der REST?!?
Die 3.Liga wird uns wieder vor ungeahnte Probleme stellen, wenn wir das Thema KONTINUITÄT so absurd interpretieren wie man es gerade mal braucht!
Ich hoffe von Herzen, dass der aktuelle Eindruck täuscht. Aber man erfährt ja weniger als die Putzfrau!
Ideen, Philosophie, Spielkonzepte, echte neue LEISTUNGSTRÄGER ??? ....bisher herrscht Nebel an der Berliner Strasse!


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2020 19:39
avatar  Dustin
#64
Du

Noch mal kurz zur Einschätzung:

Aber bevor wir Kaffeesatz lesen brauchen wir einfach nur ganz sachlich auf die Fakten schauen!

Fussball ist ein Ergebnisspiel!

Das gilt sowohl für erfolgreiche Entscheidungen von SD und TRAINER!
als auch für die Personalpolitik des Präsidenten und des Vorstandes! Egal ob 2.Liga oder 5.Liga!

Zuletzt waren die Ergebnisse ungenügend.
Sonst hätten wir ja die Liga gehalten, oder?!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2020 11:31 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2020 11:32)
avatar  Dustin
#65
Du

Pascal SOHN ist der 6. Neuzugang bei Dresden.
Wir hatten früh Interesse an ihm.
Immerhin kennt er REHM nach 4J. Grossaspach bestens. TROTZDEM zieht er einen Konkurrenten in Liga 3 vor!
Auch hier sehe ich das ERGEvBNIS : er geht lieber zu einem anderen Verein!
Sicher wird man auch dazu die "richtigen" Erklärungen basteln .
FAKT: WIR haben ihn nicht bekommen,! Und werden noch nicht einmal im Kicker als weiterer Interessent erwähnt. Ich vermute mal, dass auch hier hat unser frühes "Angebot" an SOHMS wie bei LORCH wohl nicht gegriffen hat!


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2020 16:59
avatar  Hecki
#66
He

Korte von Waldhof kommt........


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2020 18:57
avatar  Dustin
#67
Du

 2. Neuverpflichtung GIANLUCA KORTE!
Bester Torschütze mit 9 Saisontoren bei Waldhof, eine echte Ergänzung zu AIGNER auf links oder im OM. Kreativer Unterschiedsspieler klingt richtig gut!
Sehe diesen Transfer als nachvollziehbar und positiv. Hoffe, er wird gut eingebunden schlägt ein und belebt die Kreativität im Mittelfeld.
Freue mich auf ihn!


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2020 20:00
#68
avatar

Lorch geht zu Viktoria Köln. Sportlich schwer nachvollziehbar, er hat meiner Meinung nach das Format für die 2. Liga.


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2020 22:12 (zuletzt bearbeitet: 23.07.2020 22:14)
avatar  Dustin
#69
Du

Denke, er rechnet sich mehr zentrale Aufgaben und Spiele aus!
Bei uns durfte er gerade mal 20 Spiele ran.
Und Viktoria Köln ist, wenn ich mich erinnere, eher liquide!
Und sie wollen wohl sicherstellen, dass sie auch drin bleiben.
Wünsche Jeremias viel Erfolg!


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2020 09:01
#70
avatar

Ich finde, der SVWW doktert immer wieder an den Gleichen BAUSTELLEN herum!
Da wundert man sich , warum die SPIELER NICHT zum SVWW kommen wollen.
Das liegt m.E. ganz banal an Grundlegenden Dingen, Weil der SVWW meiner Meinung nach sehr komplex ist.
Der Verein hat keine Führungsvision in dem Sinne, wo man in den nächsten Jahren hin will.
Der SVWW macht es sich selber schwer, weil die Verantwortlichen immer kurzfristig denken statt langfristig.
Würden manche sich Gedanken machen, wo sie den SVWW in 2, 4, 6 Jahren sehen würden, dann käme da mehr Bewegung rein.

Aber der SVWW ist lieber bequem und macht alles so wie immer.
Da braucht man es nicht wundern, wenn die Profis, die der SVWW haben will, lieber zu anderen Vereinen gehen.
Der Verein müsste sich überlegen, wie können WIR die ZIELE , die WIR Haben so verkaufen, dass sie interessant an die Außenwelt klingen?
Würde man danach gehen, WAS der Verein will und was die Spieler HIER bei uns wollen, daraus eine Schnittmenge bilden und das Beste raus holen.
Es kann doch nicht so schwer sein, dass man mal über den Tellerrand in WIESBADEN hinaus schaut, um sich ein positiveres Zukunftsbild auszumalen.

Ich will ja nichts schlecht reden, aber mich ärgert immer wieder die Kurzleinigkeit des Vereins.
Andere Vereine sind da weitaus kongruenter in der Denke und innerhalb der Führungsetage. Aber das interessiert in Wiesbaden ja niemand.
Deswegen wundere ich mich, dass man immer nur auf den Symptomen rumdoktert, anstelle mal diese Probleme anzugehen.
Der Verein Hat Potential keine Frage, man muss es nur richtig anwenden, um das Beste aus dem Verein, der Region und den Spielern raus zu holen!
Aber leider ist das Metier in Wiesbaden sehr engstirnig. Und macht kaum Freude, Fan dieses Vereins zu sein.

Mfg
Dominik

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!