30.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - 1.FC Kaiserslautern

  • Seite 2 von 5
19.04.2024 09:46
#11
avatar

Ich habe auch keine reale Hoffnung mehr nach den letzten Auftritten.
Normal könnte der Klassenerhalt schon gesichert sein !

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2024 11:37
avatar  Klaus
#12
Kl

Warum? Wenn man sich ehrlich macht, muß man sagen, daß die Mannschaft zu Beginn über ihre Verhältnisse gespielt hat. Außerdem haben wir Spiele mit Glück gewonnen ( in Berlin in letzter Sekunde, gegen Schalke wurde Reinthaler angeschossen, gegen Hamburg hat der HSV in letzter Sekunde einen Elfmeter verschossen). Die Hinrunde ist für uns toll gelaufen hat aber die wahre Leistung nicht wiedergegeben. Trotzdem glaube ich, daß es am Ende reichen wird.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2024 16:24 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2024 16:53)
avatar  Dustin
#13
Du

@ Klaus, deine Antwort auf den 0:1 Sieg in Berlin sah etwas anders aus:
"Mit dem Spiel gestern sollten jetzt doch einige Skeptiker überzeugt worden sein. Die Mannschaft ist gut zusammen gestellt. Das Trainerteam leistet hervorragende Arbeit. Fernie und auch Kauczinski sind ein Glücksfall für den SVWW. Nur noch 36 Punkte und der Klassenerhalt sollte sicher sein."

Meine KRITIK an KAUCZINSKI war schon immer leistungsbezogen.
Auch ich sah ein gutes Spiel und hatte keinen Grund an dem druckvoll nach VORNE ausgerichteten Spiel!
Heute sind wir 27 Spiele weiter und leider weit weg von einer Spielweise, die unsere STÄRKEN einsetzt.
Durch Aufstellung und Passivität konnten wir nur sporadisch uns im Spiel mal daran erinnern.
Typisch ist jetzt ein ABWARTENDES (erfolgloses) SPIEL geworden , vor dem ich beim 1.FCK dringend warne!

Die PK war für mich kaum zu ertragen! TENOR: SPIELER sollen im Spiel nicht DENKEN , sondern spielen. Jeder sei anders. Du darfst im Fußball nicht überlegen. Du musst im Hier und Jetzt sein. Ich muss wissen was meine Aufgaben sind.

Ich stelle mir das gerade in den HIGHLIGHT Spielen in dieser Woche vor. NICHT DENKEN!
Die haben permanent auf höchstem Niveau jede Spielsituation für SICH SELBST eingeordnet und GEWUSST wer was dann machen muss!
WIR WISSEN das noch nicht einmal, wenn ein Gegenspieler weit aus deren eigener Hälfte zum Sololauf ansetzt und ohne Zugriff sein SIEGTOR schießen kann! PRESSING , GEGENPRESSING lösen im Kopf nur individuelle aber nur wenig einstudierte Verhalten aus.

@Wir wollen den Spielern helfen, dass sie in Ruhe Fußball spielen können.
Da flammen bei mir sofort die Situationen auf, in denen die RUHE bereits durch irrige Umformierungen und Nichtberücksichtigung der bekannten Leistungsträgern DAHIN war. RUHE bedeutet nich PASSIVITÄT oder nur Reagieren!
Weiß gar nicht, ob wir in der gesamten Saison jemals eine einstudiert ECKE, SPIELZÜGE mit mehr als 2-3 Mann erfolgreich eingesetzt haben!
Mancher erinnert sich an irgend was , nur weiß das der Mitspieler nicht. So reduzieren sich die guten Momente auf vielleicht 1-2gute Pässe pro Spiejl in die Box. Dort wird die Situation fast nie richtig antizipiert und der ABSCHLUSS vergessen oder aufs Dach geschossen.
DAS alles ergibt unter KAUCZINSKI reinstes Glücksspiel!
DAS was WIR als STÄRKE kennen - z.B. mit GOPPEL UND LEE - bekommen wir gar nicht mehr zu sehen!
Stattdessen den bei Dresden entlassenen KADE, der unter MK dort bereits spielte und von MK trotz wenig überzeugender Leistungen immer wieder gebracht wird. Es FEHLEN die VORAUSSETZUNGEN , die in den Fähigkeiten eines versierten Trainers liegen.
DAS sollte für jeden Fussballaffinen mit dem dramatischen Niedergang des SVWW mit KAUCZINSKI erkennbar sein. Für mich ist es das! Und ich habe es begründet! Ich lese hier KEINE überzeugenden Darstellungen, WESHALB wir gewinnen sollten. Noch nicht einmal einen Versuch.
ALLE HOFFEN auf eine GÖTTLICHE FÜGUNG. ....Da nehme ich mich nicht aus......


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 12:33
avatar  VAR
#14
VA
VAR

Voraussehbare Aufstellung mit eher defensivem Mittelfeld mit Fechner und Mathisen. Linke Seite mit Günther und Bennetts könnte gut werden. Gehe von Iredale und Goppel als wahrscheinliche Wechsel aus.


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:17
avatar  EinFan
#15
Ei

Braunschweig führt früh in Osnabrück. Ein Unentschieden in unserem Spiel hilft keinem richtig weiter. Bin gespannt ob sich das auf das Spiel auswirken wird.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:19
avatar  Claus
#16
avatar

Schlampige Anspiele vorne, dadurch unnötige Ballverluste, bis jetzt wie so oft keine Torgefahr.


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:35 (zuletzt bearbeitet: 20.04.2024 13:37)
avatar  Claus
#17
avatar

1:0 für Lautern, wir kommen den Abstieg immer näher, bis jetzt Null aber Null Torgefahr. Wo soll diese aber auch herkommen!!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:40
avatar  Dustin
#18
Du

Pässe die den Namen nicht verdienen.
Viel zu spät bis zum Abspiel. Bälle so leicht zu holen vom FCK.
BÄTZER, FECHNER, GÜNTHER ohne Wirkung!


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:42
avatar  Claus
#19
avatar

Wie kann man sich so eine gelbe Karte abholen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2024 13:53 (zuletzt bearbeitet: 20.04.2024 14:17)
avatar  EinFan
#20
Ei

Zitat von Claus im Beitrag #19
Wie kann man sich so eine gelbe Karte abholen.

Das gehört auch zum Abstiegskampf : sich nicht unnötig Karten abholen. Kann auch am Ende den feinen Unterschied ausmachen.Dem Kicker nach zu urteilen scheint es ja kein berauschendes Spiel zu sein.

Edit : Jetzt soll es also der Winterneuzugang Niko in der 2.HZ richten !? Kein Goppel, kein Iredale, der schon so manches Jokertor gemacht hat.

Zitat aus dem LiveTicker vom Kicker
"55'
Die Wiesbadener bleiben weiterhin einfallslos. Der FCK keine Probleme sein Tor zu verteidigen."

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!