Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
37.Spieltag: SV Elversberg - SV WehenWiesbaden
Alle wussten doch mit Blick auf die Tabelle: Ein Punkt würde nicht reichen! Also musste man hinfahren mit dem Ziel, zu gewinnen. Und mit breiter Brust. Schließlich haben wir mit Prjatin und Hollerbach Top-Torjäger, und Elversberg ist gut, aber keine Übermannschaft. Und was machen wir? Wir lassen einen unserer besten Torschützen und Vorlagengeber auf der Bank schmoren und stellen uns hinten rein. Das habe ich in der Halbzeit mit "jämmerlichem und feigem" Auftritt gemeint. Weil wir nur hinten drin standen, eine Ecke nach der anderen zuließen, war die rote Karte logische Folge. Nachher, mit zehn Mann, haben wir bravurös gekämpft, kein Zweifel. Aber da war es zu spät. Hätten wir von Anfang an mit diesem Personal mutig nach vorne gespielt, statt uns ängstlich zu verkriechen, hätten wir eine Chance gehabt, denke ich. So aber haben wir einmal mehr die ganze Saison, bei der ja auch vieles gut war, ohne Not weggeschmissen. Das ist unfassbar traurig für alle, die mit diesem Verein hoffen und bangen. Jetzt stehen wir wieder vor einem Scherbenhaufen, die besten Spieler wie Hollerbach gehen weg, und alles fängt wieder von vorne an. So wird das nie was.
#33
Das wir in der ersten Hälfte so feige aufgetreten sind, geht allein auf die Kappe von Kauczinski. Selten habe ich einen Trainer an der Seitenlinie gesehen, der für alle sichtbar ein Muster für Ratlosigkeit war.
Welch eine schwachsinnige Aufstellung. Kempe, fast die gesamte Saison verletzt, die völlig überfoderteten Fechner und Rieble in der Startelf. Ein Kapitän, der völlig untertauchte. Insgesamt mutlos und hilflos. Der arme Reinthaler, bester Mann der Abwehr, war das Opfer dieser unsäglichen Konstellation.
Spät, erst als Hollerbach und noch später der starke Iredale kam, sah das bei uns nach Fußball aus.
Ich hatte schon an anderer Stelle an das Schicksal von Kauczinki in Dresden erinnert. In Nachhinein weiß ich, dass die Dresdener damals die richtige Entscheidung getroffen haben.
Elversberg trat nicht gerade als Übermannschaft auf, ohne das ich damit ihre Leistung abwerten will. Das besonders in der 1.HZ Angriffswelle auf Angriffswelle rauschte lag eher mit der Auf-und Einstellung der Mannschaft zusammen und das ist Sache des Trainers. Mit Einstellung meine ich auch nicht die Motivation der Spieler, die stimmte. Was nicht stimmte war das Gesamtkonstrukt und K griff erst nicht und dann zu spät ein. Das in der 1.HZ bei dem Angriffsdruck etwas passieren musste war vorhersehbar, Tor, Elfer oder im heutigen Fall die rote Karte. Mit einem anderen Auftreten und Aufstellung hätte Elversberg wahrscheinlich nicht so einfach schalten und walten können. Später in Unterzahl ging es dann doch auch. Und so fangen wir nächste Saison wahrscheinlich wieder von vorne an, wenn es der Verein nicht schafft, die Leistungsträger zu halten.
#35
#36


Das ist , was ich jahrelang am Verein kritisiere. Der MH gibt IMMER als ZIEL DEN AUFSTIEG aus.
ER will immer möglichst sicher und schnell den Aufstieg herbei zaubern. Mal gelingts, mal nicht.
Aber wenn man einen Trainer hat, der wieder nur die Zweifel nährt, Als LÖSUNGEN anzubieten,
dann kann man noch X Jahre auf den AUFSTIEG hoffen. Ich finde, die Mannschaft zerreißt sich
in diesem Jahr. Wenn der Verein es nicht schafft, haben sie wenigstens alles gegeben.
Aber wenn du nicht aktiv daran arbeitest, SPIELZÜGE, so zu gestalten, dass SIE SICH ENTFALTEN,
mit Wucht und Kompromisslosigkeit nach VORNE DURCH BRECHEN, dann wundert mich nichts mehr.
Der SVWW tut mir Leid. Die Arbeiten wirklich hart, machen alles fürs Ziel, aber irgendwie trotzdem jedes Jahr das Gleiche.
Daran erkennt man eine "normale Mannschaft" und eine "Spitzenmannschaft.
Der SVWW will immer bei den Wiesbadenern gut ankommen, aber soll dann auch mal ZIELSTREBIG DARAN ARBEITEN, den Wiesbadenern was zu bieten. Die wollen auch nur LEISTUNG sehen, mehr Nicht. Aber so schwankend wie der SVWW wieder auftritt, ist das skurril.
Einige schreiben das ding ist durch und das geht zumindest GESTERN komplett auf die Kappe vom Kauczinski, geht.
...zumindest gesterm ?
Seine Fehlentscheidungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison!
Er weiß oder erkennt überhaupt nicht die STÄRKEN seines Teams!
Die irrationale Beliebigkeit der Aufstellungen hat uns viele viele unnötige Punkte gekostet.
Lediglich die Erfahrenheit einzelner Spieler wie besonders durch GOPPEL hat uns einen zeitweise Guten Lauf ermöglicht. Und selbst er wurde anstatt ihn sich mit seinen Angreifern abstimmen zu lassen "positionsgetreu " gewechsrlt.
Zunächst NIE mit HOLLERBACH g e m e i n s a m ins Spiel gelassen !
ERST als beide zu Beginn Rückrunde zusammen aufliefen und HOLLERBACH einen tollen Lauf mit vielen ergänzenden Sturmläufen und Assists einbrachte, kam sowas wie Erkenntnis auf. DACHTE ICH !
Und der einzige Spieler der aktuell bei dem verfügbaren Kader in der Lage ist , DRUCK und Chancen zu entwickeln, hat KAUCZINSKI auf die BANK gesetzt!
Nicht zum ersten mal!
Nicht zumersten mal mit negativen Folgen! ...
Im Hinspiel VERL saß er sogar zusammen mit GOPPEL auf der Bank!
Und hier wurde noch eifrig diskutiert, dass "seine technischen Schwächen und fehlende Kondition" der Grund sind.
HALLO?!?!?! Unser Dracell-Hase Hollerbach?!?
Erst als er NICHT jedesmal wie im Ritual stes ausgewechselt wurde begann unser GUTER LAUF!
Die Hoffnung, dass ein KAUCZINSKI das erkannt hat war ein grosser Irrtum.
Regelmässig wiederholte er seine Fehler.
Und gestern die SUPERLATIVE eigener Schwächung.
Der Druck den Elversberg aufbauen konnte hat unser Trainer bestens ermöglicht und gefördert! gefördert.
Erst als HOLLY drin war kamen AUSSCHLIEßLICH von Ihm Chance (für PRTAJIN) und sein Lauf gegen 3 Gegenspieler zur entscheidenden TORVORLAGE für IREDALE!
Ist euch das einigen denn nicht bewusst?
Und Kritik an HOLLY wie vereinzelt konstatiert wurde, -ausser Form, verbietet sich eigentlich, solange man es nicht schafft IHN mal MIT GUTETEN PÄSSEN zu unterstützen!!! Das war auch gestern unterirdisch!. Dann hieß es HOLLY ausser Form[zunge
Und der einzige, der mit ihm gute Situationen hätte entwickeln können liess man sich vorher Solo in der Abwehr festlaufen und nahm ihn im Wechsel mit HOLLY raus. HORROR!'
Das gestern war der Prototyp eines typischen PLANS a la KAUCZINSKI.
WAS, bitte WAS erwartet ihr den den immer noch von ihm?
Hatte mich ihm gegenüber schon mal in derKritik zwischendurch zurück genommen und wenn er's denn mal richtig und erfolgreich ( fast wie gegen seinen Willen ) gemacht hatte..
Aber er VERSTEHT die Zusammenhänge scheinbar überhaupt nicht.
DIESE AUFSTELLUNG hätte NIE PASSIEREN DÜRFEN!
ICH für meine Person brauch ihn unabhängig ob in der 2. oder 3.Liga nicht mehr sehen! Er hatte seine CHANCE leichtfertig verbockt.
Nebenbei war die Entwicklung zu unserem Tor durch HOLLY ganz grosses Kino ! DANKE HOLLY!
Und wir hätten mit einem bißchen Konzept des Trainer in der Saison deutlich mehr davon haben können!
Das tut mir in der Seele weh!
#38


Die Mannschaft wird beim SVWW NIE DIE STÄRKEN spielbar machen können.
Davon können wir nur träumen. KEIN Träumer schafft es, je, den SVWW stark zu machen.
Da kannste auch Pep oder Kovac an die Seitenlinie stellen....
Der SVWW braucht einen Trainer, der MIT STÄRKEN umgehen und diese auch erkennen kann.
Was nützten Trainer, die einfach nur gewechselt werden. Da ändert sich auch in X Jahren nix.
Trainer ersetzen hilft nix. Es hat mit der Machtverteilung im Verein zu tun.
Dass Wehen Wiesbaden nicht kontinuierlich stark spielt, hat mmn was mit der Wahrhnehmung der Spieler zu tun.
Ich finde, dass Es nicht am Trainer liegt. Das Problem liegt an der Vereinsstruktur.
Damit kann der Trainer nur schwer was zurecht biegen. Das glaub ich für mich persönlich.
Hätte der Trainer mehr Einsicht in die Machtsituation des Vereins, könnte ein Trainer auch Spieler stark machen.
Aber da immer nur am Trainer geschraubt wird, ist das Problem dadurch nicht weg.
Tatsache ist aber auch das der Trainer unterm Strich die Mannschaft weiter gebracht hat als wir das alle vor der Saison geglaubt haben. Bestenfalls Mittelfeld nicht weit vom Abstieg entfernt war die Erwartung. Nun sieht es vor dem letzten Spieltag leider nicht mehr gut mit dem Aufstieg und natürlich kann man über die Aufstellung in Elversberg diskutieren. Aber es gibt noch Chancen auch wenn aus eigener Kraft nichts mehr geht ist theoretisch noch was möglich. Wenn alles immer am Trainer festgemacht wird liegt die Lösung natürlich auf der Hand. Aber die einfachste Lösung ist ja nicht immer die beste. Nagelsmann wurde entlassen als noch drei Titel möglich waren weil man kein Vertrauen mehr in ihn hatte. Tuchel wird wohl alle drei Titel verfehlen. Alles seine Schuld?
#40


Sehe das auch So.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!