31.Spieltag: VfB Oldenburg - SV Wehen Wiesbaden

  • Seite 3 von 6
08.04.2023 15:06
avatar  EinFan
#21
Ei

Fokussiert bleiben, Oldenburg wird alles versuchen und wechselt 3x. Das bedeutet aber auch, das sie nur noch einen Wechsel übrig haben.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 15:37
avatar  EinFan
#22
Ei

Ich kann das manchmal nicht mehr ertragen. Wir geben gegen einen komplett harmlosen Gegner das Spiel aus der Hand, könnten viel höher führen und jetzt holt sich Gürleyen bei dieser Personalnot die nächste Sperre für dämliches Ball wegschlagen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 15:59
avatar  Claus
#23
avatar

Gewonnen! Dresden bleibt dran. Osnabrück ist erst einmal weg. geht doch.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 16:52
avatar  EinFan
#24
Ei

Bin froh über die 3 Punkte. War aber wieder unnötig spannend und hätte ins Auge gehen können . Ich hoffe wir stolpern nicht zum Schluß über diese vielen gelben Karten wegen Disziplinlosigkeiten. Mir ist klar, das in so einem Spiel, besonders wenn es unnötig eng wird, viel Frust und Emotionen im Spiel sind, aber wir schwächen uns nur unnötig. So fehlt jetzt ausgerechnet Gürleyen gegen 60 und Holly holt sich die 4, wegen Meckerns. Sperre auch absehbar. Allerdings hat für mich da der ansonsten gute Schiri zum Schluß ein wenig die Linie verloren. Hasenhüttl, schon gelb verwarnt, hätte da wegen wesentlich öfterem und provokanterem Meckerns auch die Duschkarte sehen müssen, wenn der Schiri seiner Linie gleich geblieben wäre. Wir können uns aber nicht beschweren. Zwei strittige Szenen mit Gürleyen an der Strafraumgrenze hätten andere Schiris auch umgekehrt gewertet.
Oldenburg kann einem fast ein bißchen leid tun. Sie sind ja eigentlich keine unsympathische Treter- und Schwalbentruppe, aber vorraussichtlich reicht es einfach nicht für die Liga.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 18:41 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2023 18:52)
avatar  Dustin
#25
Du

Hat zwar etwas gedauert, bis wir im Modus waren. Dann aber WURTZ sehr stark und mit guten Standards..
HOLLERBACH hat sich wieder unglaublich viele Bälle geholt und festgemacht! Das beruhigt ungemein.
Den Ball zum Führungstreffer hat er sich weit in der eigenen Hälfte geholt. Seine Energie , Optimismus im Zweikampf, gutes Auge und Timing im Pass machen den Unterschied. Er hat sehr gut mit WURTZ beim 2:0 kombiniert, der seinen "STRAHL" noch öfters einsetzen sollte.
Aluminium-Treffer sind absolut erlaubt! Genauso gut kann der Schuss auch einschlagen. MOCKE nimmt sich die Zeit und nutzt einen Torwartfehler in Kombi mit erkämpftem Ball und schließt sehr COOL ab!
IREDALE leider mit einigen falschen Entscheidungen etwas unglücklich . Auch CARSTENS mit reichlich Luft nach
Letztlich haben wir es uns unnötig schwer gemacht!

Die Kopfbälle nach Ecken waren leider durch die Bank ohne die notwendige Konzentration, obwohl sehr gut geschossen. ALLE gingen z.Tl. freistehend fahrlässig drüber. Das kann auch mal bestraft werden.
Letztlich haben wir OLDENBURG bis zum Gegentreffer souverän dominiert. Gute Vorlagen von HOLLERBACH konnten aber leider nicht verwertet werden.
Insgesamt aber eine gute Leistung des Teams mit verdientem Blick Richtung Aufstieg. OSNABRÜCK dürfte sich durch die 3:0 Niederlage bei 1860 wohl verabschiedet zu haben. Aber noch ist ALLES möglich.
Auch, dass wir jetzt Tabellenzweiter sind!
Aufgrund der Personalsorgen die Aufgabe sehr gut gelöst! GRATULATION ! Belastungstest bestanden!
Bin unglaublich froh über diesen 4.Sieg in Folge.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 20:10
#26
avatar

Ich freue mich auch über das 2:1-Erfolgserlebnis.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2023 22:41
#27
fl

Ich bin zufrieden. Dass wir keinen Erstligafußball abliefern, klaro. Manchmal schlimme Fehlpässe, Abwehrfehler... na ja. Aber ein wieder mal unglaublichler Einsatzwille von Hollerbach, gepaart mit etwas Pech aber Top- Pässen, dazu eine insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung: Mir hats gefallen! Weiter so!!


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 09:53
avatar  Schiri
#28
Sc

Ich habe in Oldenburg fast in Höhe der Torlinie auf der Tribüne gesessen und kann deshalb sagen: Der Schuss von Hollerbach von ganz klar drin! Nicht einmal strittig, sondern ganz klar!!! Die Kameraeinstellungen haben das nicht wiedergegeben. Es war eine klare Fehlentscheidung. Der Schiedsrichter konnte das aus seiner Position nicht sehen, aber der Linienrichter hätte es sehen müssen. Ihm war vermutlich die Sicht verdeckt. Nach dem Spiel bekamen sich Hollerbach und Mwroca in die Wolle, es ging wohl um diese Szene. M. stand dabei ganz allein vor dem Tor und wollte den Ball haben. Aber als Stürmer willst Du in dieser Position das Tor schon selbst schießen.

Nach diesem wichtigen Sieg wünsche ich euch allen schöne Ostern.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 15:26 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2023 15:39)
avatar  Claus
#29
avatar

Gude

wenn Zwickau das 2:0 gegen Saarbrücken nach Hause bringt, ist noch ein Verfolger weit zurück gefallen!!!

Schöne Ostern und noch schöneres wenn das Ergebnis so eintrifft.
Jetzt wird es eng 77.Minute 1:2 Saarbrücken.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2023 15:45
avatar  Claus
#30
avatar

2:2...................... und noch einiges auf der Uhr.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!