KADERPLANUNG 2023

  • Seite 1 von 2
23.02.2023 13:56 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2023 14:05)
avatar  Dustin
#1
Du

Wie befürchtet bringen sich die ersten Interessenten für HOLLERBACH in Stellung.

Der nachstehende Bericht bestätigt meine Vermutungen

https://www.liga3-online.de/bericht-dues...mer-hollerbach/

VORAUSSETZUNG wäre allerdings, dass man erst mal den STARKEN W I L L E N dazu haben müsste, ihn zu halten!
Das ist für mich leider nicht erkennbar!

Im SVWW hat schon sehr oft die Erkenntnis und die Reihenfolge eines professionellen Vorgehens für solche Vorhaben gefehlt!
Man kann es doch bestens sehen, dass man schon jetzt in Düsseldorf wichtige Zeichen setzt!
Und bei UNS?
Unser Trainer macht S E I N Ding!
Von Anfang an hat eine positive Wertschätzung und Förderung HOLLERBACH gegenüber gefehlt!
Seine Aussagen und Verhalten ihm gegenüber zeugten zudem von Beginn an von wenig Offenheit!

Voraussetzung wäre außerdem J E T Z T deutlich zu machen, dass man ihn auf ALLE FÄLLE halten will!
Dazu habe ich weder aus der Chefetage z.B. von Sportvorstand SCHÄFER, noch FERNIE oder auch KAUCZINSKI auch nur ansatzweise eine Aussage oder Andeutung gehört!

Und später kommen dann die "entschuldigenden" Plattitüden, wie "man könne mit den Etablierten nicht mithalten" , die sämtlich von den FANs nach kurzen Murren "gefressen" werden.
Wer immer noch meint, so besondere Spieler wie GOPPEL oder HOLLERBACH gibts von der Stange, man müsse nur Glück haben wie seinerzeit bei KYEREH, der wird dann zufrieden sein müssen mit dem, was passiert.

Man erfährt ja die selbstverständlichsten Dinge in unserem Verein NICHT - und keinen juckts!
Gäbe es noch Geld für HOLLY durch bestehenden Vertrag, würde ich keinen Pfifferling dafür geben, dass er nicht verkauft wird!

Noch haben WIR alle Trümpfe in der Hand!
Aber nicht nur Spieler auch Entscheider müssen sich in wichtigen Phasen erkennbar bewegen!


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2023 16:38
avatar  Klaus
#2
Kl

"Man erfährt ja die selbstverständlichsten Dinge in unserem Verein nicht".
Muss man auch nicht.
Die Vertragsverlängerungen mit Stritzel, Carstens und Taffertshofer sind auch geräuschlos über die Bühne gegangen.
Und zu Düsserdorf: die haben Schipnoski, als er in Saarbrücken groß aufspielte, geholt. Dann nach Regensburg verliehen, weil er nicht das gebracht hat was man sich von ihm erwartet hatte. Nach der Saison läuft die Leihe aus. Mal sehen wo er dann landet. Wo ist die Garantie, dass es Hollerbach nicht auch so geht?
Ein bisschen mehr Vertrauen in unsere sportliche Leitung wäre schon gut.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2023 12:10
avatar  Schiri
#3
Sc

Machen wir uns nichts vor: Einen Spieler wir Hollerbach kann der Verein vermutlich nicht halten! Der ist 21, spielt eine tolle Saison, und sein Vertrag läuft aus. Mit Anbietern aus der zweiten Liga und der Bundesliga können wir finanziell nicht mithalten. Und wer will es einem Spieler wie Hollerbach verdenken, dass er seine Karriere bei einem größeren Club wie etwa Düsseldorf fortsetzen will (die werden nicht die einzigen Interessenten sein). Es lockt mehr Geld, es locken viel mehr Zuschauer und es gibt die Option, womöglich in die Bundesliga aufzusteigen. Ich bin ziemlich sicher, dass die Verantwortlichen alles versuchen, damit er bleibt, aber ich bin sehr skeptisch. Ich hab es schon vor einigen Wochen geschrieben: Vor der Saison hätte es vermutlich Chancen für eine Verlängerung gegeben. Aber außer Dustin hätte wohl niemand (ich jedenfalls nicht) eine solche Leistungsexplosion für möglich gehalten. Jetzt ist es womöglich zu spät, denn selbst im Falle eines Aufstiegs sind die Wechseloptionen vermutlich lukrativer. Ähnliches gilt für Goppel. Wir können nur hoffen, dass sich beide trotz verführerischer Angebote nicht aus dem Konzept bringen lassen und bis zum Saisonende mit Leidenschaft für den Aufstieg kämpfen.

Was die Verlängerung von Carstens und Taffertshofer betrifft: Beide sind gute Drittligaspieler, zweifellos. Den entscheidenden Unterschied zu einer Spitzenmannschaft machen aber Leute wie Hollerbach, Goppel und Prtajin aus. Für uns Fans ist es schmerzlich, dass solche Leistungsträger in Wiesbaden auf Dauer nicht zu halten sind, siehe Andrich, Kyreh, Schäffler usw.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2023 17:18 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2023 17:26)
avatar  Dustin
#4
Du

Ich kenne die Mechanismen im Profifußball recht gut.
Und das wird letztlich auch so laufen, wie Schiri es beschreibt
.
Aber wir unterschätzen die Bedeutung der EIGENEN Möglichkeiten!
Habe aber auch die Aussagen einiger wichtiger Abgänge nicht vergessen, die die von mir angesprochene Wertschätzung und ECHTES Interesse vermisst hatten.

Und wer sagt denn, dass "die Verantwortlichen" alle die gleichen Zielsetzungen haben, um den ein oder anderen halten zu wollen?

Da sind mir doch klare Verhaltensweisen und klare Aussagen doch lieber als das scheinbar hier so geliebte "geräuschlose Agieren" hinter den Kulissen.

Aber wenn Fans damit klar kommen UNNÖTIG in vielen Dingen wie Planungen und Zielsetzungen Außen vor zu sein, dann ist das eben so.
Dann braucht man sich aber auch nicht im NACHHINEIN über Widersprüche zwischen propagierter KONSTANZ und kompletter Neumischung wundern.
Und auch nicht über seltsame Marketing-Flops, und mehrere realitätsferne Kader-Philosophien aufregen, die wir erfolglos nun reichlich hinter uns haben!

Mein Vertrauen liegt auch hier ausschließlich auf TATEN und ERGEBNISSEN!
Und da hat FERNIE zuletzt tatsächlich überraschend gute Ergebnisse erbracht.
Auch SCHÄFER sehe ich da mit den nötigen positiven Einflüssen.
Aber reicht das ?!
Beweisen kann sich letztlich JEDER im upper circle.

NUR ERGEBNISSE zählen !

Wir sind ja Rekordhalter der 3.Liga.
In der Schule würde man sagen : Er war stets bemüht ( hat es aber nicht hinbekommen!)

Hab keine Lust darauf, jedesmal LEISTUNGEN und Ziele anzustreben, aber festzustellen, dass die notwendige ENTSCHLOSSENHEIT und Ansprache im Verein in vielen Bereichen einfach fehlt.
WER soll sich denn da mit dem Verein nachhaltig identifizieren?!?

Würde mir wünschen, das mit der 2.Liga endlich mal (ohne armseelige Fehler wie beim letzten Kurztrip nach oben) nach 14 Jahren 3.Liga hinzubekommen!


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2023 21:57
#5
fl

Meine Meinung: Hollerbachs "Leistungsexplosion" beruht einfach darauf, dass er nun Spielzeit bekommt. Die Anlagen, die Technik, die Schnelligkeit und den Kampfgeist sowie die Einsatzbereitschaft hatte er von Anfang an. Rehm hat ihn in keinster Weise gefördert und Kauczinski hatte ihn letztes Jahr sogar auf die Tribüne gesetzt. Das war keine Förderung, sonst hätte man die o.g. Skills längst erkannt. Es bleibt zu hoffen, dass er uns weiterhin mit Toren helfen kann und möglichst viel Spielzeit bekommt. Im TM schreibt FC Bayern- Fan, er sei noch nicht zweitligatauglich und müsse bei uns bleiben zur weiteren Entwicklung. Das sehe ich anders- in meinen Augen kann er sowohl in der 2. Als auch in der 1.Liga mithalten. Ich bin sehr gespannt wo bei ihm die Reise hinführt.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2023 00:20 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2023 00:39)
avatar  Dustin
#6
Du

Flixel 1860, DANKE , du sprichst mir aus der Seele! Und hast das auch sehr gut verfolgt und auch richtig zugeordnet. Das vermisse ich z.B. im TM Forum komplett.
Hatte HOLLYs Potential und bereits BELEGTE (!) Stärken schon bei REHM deutlich angesprochen und eigentlich erwartet, dass ein ausgebildeter Trainer das erkennen kann. Fehlanzeige!

Der Support für HOLLY war von Beginn an gelinde gesagt grottig und selbst bei kleinsten Fehlern wurde auch von KAUCZINSKI Kritik über ihn ausgeschüttet während andere wild drauf los ballern konnten.

HOLLY hat sich SELBST und mit unheimlicher ENERGIE ALLEIN zu unserem TOPSCORER und absoluten Ausnahmespieler entwickelt! DAS wichtigste was er brauchte war und ist EINSATZZEIT ! Mein Respekt!

DAS war vorhersehbar, wenn er überhaupt mal sinnvolle Nebenspieler und SPIELZEITEN erhält.
GOPPEL und auch FROESE sind für ihn sehr wertvoll. Zudem hat er typische Laufwege um auch bei 2.Bällen richtig zu stehen. Wird viel zu selten genutzt.
SEIN Zugriff auf Spiel macht uns aktuell sehr erfolgreich, da er auch dort Bälle erkämpft und auch behauptet , wo andere überhaupt nicht hingehen. So etwas nennt man Unterschiedsspieler.
Auch wenn einem ZEHNER oder KLAUS dazu die Vorstellung fehlte.

Mittlerweile sind aber schon höherklassige Clubs auf HOLLY aufmerksam geworden und haben Interesse angezeigt. Hoffe wir können trotzdem noch viele tolle Spiele mit ihm erleben und als kleine Chance ihn zu halten, den AUFSTIEG schaffen.
Ihn zu halten wird JETZT aber wohl schon zu spät sein!
Hoffen wir mal trotzdem.....


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2023 21:50
avatar  VAR
#7
VA
VAR

Wer Leistung in der 3. Liga zeigt ist natürlich für viele höherklassige Vereine interessant. Kann mir gut vorstellen das zumindest Hollerbach und Goppel bei einigen Managern auf dem Zettel stehen. Wie der Kommentator beim Spiel bemerkte geht es da anderen Vereinen genauso (Osnabrück -Simakala). Es ist sicherlich das, nachvollziehbare Ziel fast aller Spieler in einer höheren Liga mit besseren Bezügen zu spielen. Wir werden sehen was der SVWW dem entgegensetzen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2023 11:04 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2023 11:08)
avatar  Dustin
#8
Du

Da droht uns jetzt definitiv der Abgang von HOLLERBACH:

https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...-offen-100.html

JETZT sich in Konkurrenz zu finanzstarken Vereinen zu befinden ist leider selbstgemacht!

UNSER großer Vorteil wäre gewesen, wenn wir jemanden im "Kompetenzteam" gehabt hätten, der das ja nicht vom Himmel gefallene POTENZIAL RECHTZEITIG erkannt hätte und nicht erst, wenn alle am Staunen sind , was dieser junge Spieler drauf hat.
Weder REHM noch KAUCZINSKI gehörten dazu und setzten ihn falsch ein! Von Förderung gar nichts zu erkennen!
Selbst diese Saison dauerte es viel zu lange, um die IRREN, nicht nachvollziehbaren Auswechslungen nach 1 Std. als falsch zu erkennen ( auch das bezweifle ich noch!) und ihn auch das notwendige Vertrauen zu erweisen und auch im Spiel zu supporten!.
Das ERGEBNIS mit den zweitmeisten TOREN der Liga kennt jeder.

Ende letzter Saison wäre der sinnvolle Zeitpunkt gewesen seinen Vorteil ihn VOR SICH zu haben mit einer VERTRAGSVERLÄNGERUNG zu binden.
Stattdessen ihn öffentlich zu kritisieren war schon ein fettes Ding. Da überlegt man es sich schon 2x ob man bei so einem Verein bleiben will.

Die Tür ist möglicherweise noch nicht ganz zu!
Wenn KAUCZINSKI nicht wieder in einen "Rückfall" fällt und noch so Aktionen gegen HOLLY raushaut, wir aufsteigen sollten UND der Verein ordentlich draufsattelt, NUR DANN sehe ich eine realistische Chance für einen Verbleib bei UNS! Noch 1-2 Saisons in Liga 2 bei uns täten ihn sicherlich gut und seine sportliche Situation noch verbessern.
Dann sind auch für ihn alle Optionen offen.
Und DANN wäre er bei Bestätigung seiner ALLEINSTELLUNG auf dem Schirm ALLER interessanten Vereine!
Alles steht und fällt mit unseren nächsten Leistungen und Punkten!


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2023 11:29
avatar  Klaus
#9
Kl

Was man aus so einer Meldung alles machen kann ist schon phantastisch. Da steht aber absolut nichts drin was nicht schon bekannt ist.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2023 12:26
#10
avatar

Ich finde es lustig, wie alle wieder rum weinen, weil einer gehen könnte.
Der Verein hat meiner Meinung nach Gespräche zu führen, und die Sache schnell unter Dach und Fach zu bringen. Dass Hollerbach gehen will, muss nicht unbedingt sein. Man braucht zwar viel Zweckoptimismus, wenn man bedenkt, dass er bei uns bleiben könnte, aber wenn einer mehr Geld hat, gewinnt der, ist doch klar...... Wir haben nicht die Bedingungen, einen Spieler wie Hollerbach zu halten.
Wir sind ein Vom Land gekommener Dorfverein, bei dem andere Bedingungen gelten als bei einem richtigen Bundesligaprofiverein. Liegt daran, dass wir noch nie die Profihafte Anforderung erfüllt haben realistisch. Wenn MAN Sagt, man sei profihaft, dann musst du einen Spieler wie Hollerbach auch halten, koste es , was es wolle. Der Spieler kann sich für oder gegen uns entscheiden. Wenn er weg will, geht er. Wenn nicht, bleibt er bei uns. Ich hoffe, dass der Verein sich durchsetzen kann.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!