Das Spiel klar dominiert, Osnabrück fand eigentlich nicht statt, teilweise schöne Spielzüge unserer Mannschaft, aber wie so oft die Punkte verschenkt. Die Wechsel waren heute fast alle daneben. Carstens musste gelbrot gefährdet raus, ok, aber Ersatz Mrowca holte sich wie so oft nach 10 Minuten dummgelb, musste sich folgerichtig in der Szene vor dem Gegentor zurückhalten. Ergebnis ist bekannt. Vielleicht haette K Wurtz auf dem Feld gelassen, wenn er gewusst hätte, das kurze Zeit später Jacobsen verletzungsbedingt raus musste. Mit Jacobsen, Wurtz und Hollerbach draußen ging unsere Ordnung und Spielkontrolle verloren. Zwar ohne das Osnabrück zunächst etwas damit anzufangen wusste, aber zum Glück gibt es ja auch noch Gastgeschenke in Form unserer Abwehr. So wurden wieder 2 Punkte unnötig verschenkt. Mit besserer Chancenverwertung hätte man sich das Gegentor, was immer mal passieren kann, auch leisten können.
Absolut unnötig! HOLLY mit super Vorlage auf Koese zum 1:0....KLASSE. Weshalb KAU-CZINSKI die Wechselspieler reingeschüttet, weiss er wohl selbst NICHT ALLE waren SCHWÄCHER als die die raus sind. Null Impulse, keine IMPULSE! Gerade waren FROESE und HOLLY im Modus, da zielt K. dir Karte HOLLY RAUS und GLÜCKSSPIEL statt KONZEPT. Das wird nichts mit KAU-CZINSKI . Der hat nur SICH im Kopf und sonst nichts. Der Trainer von AUE hat sich wenigstens bei den Fans entschuldigt und seine schlechte Virbereitung auf seine Kappe genommen. 4.Platz leichtfertig verschenkt. Bin absolut sauer!
Ich habe es schon einmal erwähnt: Man darf fünf Mann auswechseln, aber man muss das ja nicht tun. Sinn macht es doch nur, wenn einer gelb gefährdet ist (wie heute Carstens), einer mit den Kräften am Ende ist, man das Spiel drehen oder kurz vor Schluss Zeit schinden will. Bei uns habe ich oft den Eindruck, es wird gewechselt und des Wechselns Willen. Ich gebe Dustin recht: Heute haben die Wechsel nichts gebracht. Hollerbach hätte nicht so früh runter gemusst, Wurtz auch nicht. Eine Verstärkung konnte ich jedenfalls nicht erkennen. Was ist eigentlich mit dem neuen Wunderstürmer? Ist der verletzt, habe ich da etwas verpasst? Das wäre doch heute so ein Moment gewesen, ihn zu bringen. Iredale spielt leider wieder wie letzte Saison, nämlich weitgehend ungefährlich.
Die Abwehr kriegt in JEDEM SPIEL EINEN REIN. Traurig.
Ich denke das die Auswechslung von Jacobsen nicht geplant war. Wurtz war schon draußen, dann aber gleichzeitig mit Jacobsen noch Hollerbach für Iredale rauszunehmen legte unser Spiel lahm. Sämtliche "Lieferanten" waren draußen und Kommissar Zufall übernahm das Ruder. Durch die nicht eingeplante Verletzung von Jacobsen hätte die Auswechslung von Hollerbach, sofern sie vorher geplant war, überdacht werden müssen. Andere Trainer verschieben in solchen Fällen auch schon einmal einen Wechsel, um die Auswirkungen eines verletzungsbedingten Ausfalls auf das Mannschaftsgefuege zu überdenken. Nicht zu übersehen war auf jeden Fall der Leistungsabfall mit und nach den Wechseln.
zumindest finde ich die Truppe stärker als letzte Saison. Das sieht von der ganzen Spielanlage viel besser aus. Von den jetzt fünf gespielten Spielen, waren wir jedes Mal klar überlegen und hätten bei einer etwas besseren Chancenverwertung alle gewinnen sollen und meiner Meinung nach auch müssen. Die Nummer gestern hätte mindestens 4: 1 ausgehen müssen. Jetzt dem Trainer die Schuld aufgrund seiner Einwechslungen zu geben ist etwas zu kurz gegriffen, hat aber auch etwas dazu beigetragen. Nur die vielen herausgespielten Chancen, das ist für mich der Unterschied zu den letzten beiden Saisons, muss man deutlich konzentrierter abschließen. Der nächste Samstag gegen Ingolstadt wird dann schon aufzeigen,wo wir zur Zeit stehen.
Zitat von Schiri im Beitrag #21Auffällig ist: ALLE GEGENTORE sind Mitte oder Ende der zweiten Halbzeit gefallen. Und zwar fast immer nach den ersten Auswechslungen.
Habe gerade noch einmal die Zusammenfassung auf Magenta geschaut. Bei nur halbwegs vernünftiger Chancenverwertung hätten wir uns über das Gegentor nicht unterhalten müssen. Danach war wohl in einer Mischung aus Wirkungstreffer und Auswechslungen kein Plan mehr vorhanden. Es war alles konzeptlos, vogelwild und auf Zufall aufgebaut. Dies ging eigentlich mit den Wechseln schon vor dem Ausgleich los.
Mrowca vertändelt zwar nicht den Ball ( Brumme ), aber er ist in der besten Position den Angriff zu unterbinden, zieht aber gelbverwarnt den Fuß zurück. Wenn er sich vorher nicht wie so oft vollkommen unnötig die Verwarnung abgeholt hätte, hätte er gerne hier mal durchziehen können. Die Chance den Ball zu treffen war da. Ich mache ihn hiermit nicht zum alleinigen Sündenbock. Es wiederholt sich aber wieder die schon von vielen hier geäußerte Schwächung der Mannschaft durch die vielen unnötigen Fouls und Karten.
zumindest finde ich die Truppe stärker als letzte Saison. Das sieht von der ganzen Spielanlage viel besser aus. Von den jetzt fünf gespielten Spielen, waren wir jedes Mal klar überlegen und hätten bei einer etwas besseren Chancenverwertung alle gewinnen sollen und meiner Meinung nach auch müssen. Die Nummer gestern hätte mindestens 4: 1 ausgehen müssen. Jetzt dem Trainer die Schuld aufgrund seiner Einwechslungen zu geben ist etwas zu kurz gegriffen, hat aber auch etwas dazu beigetragen. Nur die vielen herausgespielten Chancen, das ist für mich der Unterschied zu den letzten beiden Saisons, muss man deutlich konzentrierter abschließen. Der nächste Samstag gegen Ingolstadt wird dann schon aufzeigen,wo wir zur Zeit stehen.
Stimmt schon. K hat die Chancen der 1. HZ nicht persönlich vergeigt. Seine Wechsel haben sich aber als nicht wirkungsvoll erwiesen, eher im Gegenteil. Auch mit dem verbesserten Spiel stimme ich Dir zu, hilft aber beim Blick auf die Tabelle nicht weiter. Sogar das "so biedere" und von uns an die Wand gespielte Köln hat einen Punkt mehr, weil wir vergessen die Tore zu schießen.
Das Spiel gegen AUE lebte von dem ausgesprochen guten Zusammenspiel von GOPPEL, HOLLERBACH und FROESE. Gegen BAYREUTH fielen zwar auch die Tore aber bis auf die tolle Vorlage von WURTZ auf HOLLY eher Einzelaktionen.
Wenn man vertane Chancen anspricht, sollte man den ( zumindest für mich) entscheidenden Unterschied erkennen, ob man FREI nicht in der Lage ist das TOR ZU TREFFEN, wie 3-4x bei WURTZ passiert, oder ob der Torhüter gute Aktionen rettet oder eine Flanke trotz starkem Laufeinsatz knapp verfehlt wird (WURTZ auf HOLLY). Das eine kann ich beeinflussen, das andere eher NICHT.
Weshalb KAUCZINSKI den Fehler von KÖLN wiederholt und OHNE (!) NOT alle 4 immerhin sehr untereinander ABGESTIMMTE OFFENSIVKRÄFTE auseinanderreißt und durch völlig wirkungslose WECHSLELSPIELER austauscht, wiederholt die Situation gegen KÖLN.
Da darf man mehr von einem TRAINER erwarten, der stets nur bei Spielern die GRÜNDE sieht. KEINER der Einwechselspieler schaffte auch nur annähernd Situationen, die für einen Mitspieler eine CHANCE ergeben hätte. Auch nicht BRUMME, der lieber verzögert, wohl auch lieber selbst schießen will und zuletzt nur noch einen Alibi-Pass auf Höhe Torlinie unerreichbar für die Mitspieler spielte.
Der REGELMÄßIGE , schon fast RITUELLE AUSTAUSCH von HOLLY, der ( fälschlicherweise!) mit Konditionsmängeln begründet wird, schafft regelmässig kraftlose Aktionen da, wo sie in knappen Situationen eingespielt nötig wären! Gegen sich schon aufgebende BAYREUTHER sah das noch gut aus, gegen den VfL war weder Motivation, noch Laufbereitschaft und schon NULL Abstimmung mehr erkennbar. KAUCZINSKIs AUSWECHSLUNGEN sind vorhersagbar und schwächen uns in entscheidenden Phasen!
Aber GOTT sei Dank haben wir ja einen Unterschiedsspieler PRTAJIN, der uns ja sofort weiterhelfen kann. ???ugly Scheinbar aber NUR AUF DER BANK!
KAUCZINSKI scheint entweder nicht von ihm überzeugt zu sein, oder scheint keine Idee für ihn zu haben oder er hat Muffe in de Bux für PRTAJIN den Rahmen schaffen zu können, der notwendig ist, um mit ihm Wirkung zu erzielen!
Wenn ich mal die scheinbar "unglücklichen" Punktverluste zusammenstelle dann haben wir 8 Pkte erzielt und dabei bereits 7 Pkte verloren!
Und der Trainer meint, es reicht "noch mal alles aufs Spielfeld zu bringen" besser gesagt reinzuschütten!!!
Und er wird garantiert so weitermachen, da er dem guten Flow in der Abstimmung von GOPPEL, HOLLY, FROESE und auch WURTZ ( da aber mehr im AUFBAU und von hinten kommend ) NICHT VERTRAUT!!!. KAUCZINSKI setzt so unnötig Spieler unter Druck, anstatt ihr gutes Zusammenspiel noch klarer zu unterstützen! Hinten setzt er den fehlenden Plan, der seit Jahren unser unorthodoxes, wenig strukturiertes Abwehrverhalten prägt, fort. Habe noch vor dem Spiel angemahnt, unsere SCHWÄCHE bei gegnerischem Pressing zwingend(!) durch Verlagerung in die andere Hälfte zumindest etwas zu reduzieren. Aber der absolut unnötige BALLVERLUST im eigenen Aufbau durch BRUMME und dann ungünstige Zugriff durch RHEINTALER zeigt, dass so ein Zusammenhang nicht in den Köpfen ist oder wirkungsvoll trainiert wird. DEN SCHUH MUSS SICH DER TRAINER ANZIEHEN !
Oder falls von BRUMME verpennt, muss dieser auch mal SOFORT ausgewechselt werden! Hart aber notwendig , wenn K. seine Botschaften sonst nicht an den Mann bringen kann! DAS ist seine KERNAUFGABE! Oder den Weg für einen anderen Trainer frei machen! Es ist ja nicht der erste mal, sondern es sind sich scheinbar immer weiter fortsetzende gravierende FEHLER von KAUCZINSKI !
Es ist ja wahr: Die Mannschaft spielt besser als letzte Saison, zumindest besser als in der vergangenen Rückrunde. Leider, wie hier schon erwähnt, spiegelt das die Tabelle nicht wieder. Nach fünf Spieltagen hatten wir letzte Saison drei Punkte mehr und standen vorne. Aber, wenn wir so weiterspielen, könnte sich das ja noch ändern.
Einige Personalentscheidungen sind mir rätselhaft. Einmal, warum immer wieder Mwocza aufgestellt wird. Er hat Verdienste von früher, in den letzten Jahren aber hat er durchweg Schaden angerichtet. Und was ist mit dem für viel Geld verpflichteten Wunderstürmer? Weil ich davon ausgehe, dass kein Trainer, und natürlich auch K. nicht, auf einen gefährlichen Torschützen verzichtet, muss ich davon ausgehen, dass es mit seiner Klasse doch nicht so weit her ist. Entweder ist er nicht fit, oder, viel schlimmer, er ist ein zweiter Fall Sliskovic, was ja ein echtes Versagen der Scouting-Abteilung darstellen würde. Warum nur warum, wenn er so gut ist wie angekündigt, lässt man ihn auf der Bank schmoren und wechselt stattdessen Iredale ein, der leider an seine Form vom letzten Jahr anzuknüpfen scheint. Was ist da los, frage ich mich irritiert.
Wir sind glaube ich bei den erzielten Toren Dritter und sind bei den Gegentoren auch nicht so schlecht dabei. Dennoch haben Mannschaften mit weniger Toren mehr Punkte. Z. B. unsere nächsten beiden Gegner. Ingolstadt bisher nur 2 Gegentore, Saarbrücken ein Torverhältnis von 4:0! Chancenwucher werden wir uns in diesen beiden Spielen nicht leisten können.
Würde mir ein baldiges "Klärendes Gespräch" von Sport-Vorstand SCHÄFER mit KAUCZINSKI wünschen in denen die angesprochenen nicht nachvollziehbaren Aufstellungs- und Wechsel-Entscheidungen nicht weichgespült werden, sondern im Kontext mit erwarteten Leistungen von SCHÄFER DEUTLICH angesprochen und "optimiert" werden.
Zu solchen Punkten besitzt ein KAUCZINSKI KEINE Interpretations-Hoheit !!!
Zitat von Schiri im Beitrag #27Es ist ja wahr: Die Mannschaft spielt besser als letzte Saison, zumindest besser als in der vergangenen Rückrunde. Leider, wie hier schon erwähnt, spiegelt das die Tabelle nicht wieder. Nach fünf Spieltagen hatten wir letzte Saison drei Punkte mehr und standen vorne. Aber, wenn wir so weiterspielen, könnte sich das ja noch ändern.
Einige Personalentscheidungen sind mir rätselhaft. Einmal, warum immer wieder Mwocza aufgestellt wird. Er hat Verdienste von früher, in den letzten Jahren aber hat er durchweg Schaden angerichtet. Und was ist mit dem für viel Geld verpflichteten Wunderstürmer? Weil ich davon ausgehe, dass kein Trainer, und natürlich auch K. nicht, auf einen gefährlichen Torschützen verzichtet, muss ich davon ausgehen, dass es mit seiner Klasse doch nicht so weit her ist. Entweder ist er nicht fit, oder, viel schlimmer, er ist ein zweiter Fall Sliskovic, was ja ein echtes Versagen der Scouting-Abteilung darstellen würde. Warum nur warum, wenn er so gut ist wie angekündigt, lässt man ihn auf der Bank schmoren und wechselt stattdessen Iredale ein, der leider an seine Form vom letzten Jahr anzuknüpfen scheint. Was ist da los, frage ich mich irritiert.
Meine Antwort auf deine Ausführungen:
Vergesse bei einer solchen Betrachtung bitte nicht die gezeigten Leistungen unserer bisherigen Gegner. Man kann nur so spielen, wie es der Gegner zulässt. Was wir sehen konnten, dürfte bei diesen Gegnern am Ende der Saison sicherlich kein Spitzenplatz zu erwarten sein, es sei denn, die können eine erhebliche Leistungssteigerung herbeiführen. Aber genau dahin wollen wir. Also erst mal abwarten, wie es dann gegen stärkere Mannschaften tatsächlich aussieht.
Mrowca kommt halt bei dem Trainerteam gut an, verkauft sich gut und hierbei sieht man dann bei der Mannschaftsaufstellung offenbar über die vorhandenen Mängel mal großzügig hinweg. Das Gegenteil trifft dann auf unseren Wuschel zu. Er kommt nicht so gut an und das Ergebnis ist nicht zu übersehen. Diese Diskrepanzen sind sehr deutlich, so man sie dann sehen will.
Ja, Ivan passt zurzeit noch nicht so richtig zur Mannschaft und muss noch entsprechend "geformt" werden und stößt dann zur spielenden Truppe, vorausgesetzt, es passt.
Gut Ding braucht Zeit, aber das ist auch dir bekannt. So ist es nun einmal bei uns im Verein.