Die Tage der Wahrheit werden am Samstag eröffnet und dann nächste Woche geht es in Dresden weiter. Wenn wir um den Aufstieg mitreden wollen, müssen wir beide gewinnen. Dagegen spricht, das die letzten drei Spiele sehr schwach waren, aber trotzdem zwei sehr glücklich gewonnen. Aber sollten wir am Samstag gewinnen, dann glaube ich, ist dies ein wichtiger Impuls für das Dresden Spiel!! Schaffen können wir das, denn ich persönlich finde unsere Truppe so schlecht nicht. Gut finde ich das gestern mit Rehm verlängert wurde, diese ganze Trainerwechsellei ist oft so zielführend oft nicht, auch glaube ich das Corona den Profifussball langfristig verändern wird. Da ist gutes solides planen und wirtschaften noch wichtiger als es eh schon ist. Die Goldgräberstimmung ist jedenfalls vorbei, hat aber auch seinen Reiz, das sieht man auch daran wie eng und ausgeglichen diese Saison ist, denn kein Club kann so einfach mal in die Schatulle greifen, denn die wird immer leerer.
Du hast die Situation richtig beschrieben, da selbst bei positivem Ausgang der nächsten 3 (!)Spiele mit Zwickau, wir immer noch hinterher hinken. Aber wir hätten sowas wie " jetzt aber voll Stoff! " Stimmung.
Die Verlängerung mit REHM ist letztlich für den Verein "alternativlos". Auch ich begrüsse die Verlängerung hätte die aber gerne mit einer klaren Zielaufforderung verbunden gesehen. Von jedem Profi wird eine positive Entwicklung gefordert und klar überprüft! Warum soll dies bei eine Trainer anders sein. Einfach nur mit dem Vertrag zu signalisieren "weiter so" kann es ja wohl bei den vielen dürftigen Leistungen nicht sein. Bei Spieler moniert man öfters die Komfortzone, die fehlende Konkurrenz. REHM befindet sich bei reinem Blick auf Rang und Zahlen dadurch in genau dieser Lage. Hoffe, er macht was draus!
Erinnere mich ungern an die lange Vertragsverlängerung mit Mark KIENLE! Frei nach H.Knef ".....von nun an gings bergab!"
Werden in 5 Tagen sehen , ob die Verlängerung REHM beflügelt hat!
Ich begrüße die Verlängerung grundsätzlch auch. Ich finde die Truppe auch nicht grundsätzlich schlecht, teile gleichzeitig aber auch viele der hier geäußerten Bedenken. Ob der Vertrag das Papier und die Tinte wert ist, wenn die nächsten 3-5 Spiele verloren gehen, wird sich zeigen ( Kienle...., da war doch was ?) .
Manche Kontinuität entsteht aus fehlender Inspiration oder dem fehlenden Know How, konstruktive Alternativen zu entwickeln!
Kontinuität ist kein Selbstzweck!
Sondern NUR dann sinnvoll, wenn sie ZIELFÜHREND ist!
Die nicht zu übersehenen Bedenken, ob diese Ziele überhaupt, oder wie formuliert zeitnah mit diesem Input von ihm zu erreichen sind, wurden umfassend und leistungsbezogen dargestellt!
In 5 / 9 Tagen wissen wir, ob seine Arbeit ganz faktisch zielführend ist
Zitat von Dustin im Beitrag #4Das Wichtigste habe ich vergessen:
Manche Kontinuität entsteht aus fehlender Inspiration oder dem fehlenden Know How, konstruktive Alternativen zu entwickeln!
Kontinuität ist kein Selbstzweck!
Sondern NUR dann sinnvoll, wenn sie ZIELFÜHREND ist!
Die nicht zu übersehenen Bedenken, ob diese Ziele überhaupt, oder wie formuliert zeitnah mit diesem Input von ihm zu erreichen sind, wurden umfassend und leistungsbezogen dargestellt!
In 5 / 9 Tagen wissen wir, ob seine Arbeit ganz faktisch zielführend ist
Hopp oder Dopp !
Und so lange hätte man mit der Vertragsverlängerung auch warten können. Hopp oder D.pp sozusagen. Den fehlenden Buchstaben kann sich jeder nach Gutdünken selbst einsetzen.
Ich finde, dass die Vertragsverlängerung zu früh kam. Klar, kann man das machen, muss aber nicht so sein. Ich finde ja die Treue gut, aber Erfolg ist halt doch wichtiger.
Die 4 vorne passen bestmöglich zueinander, haben klassische Ausbildung und antizipieren Laufwege der Mitspieler. Die 2 Aussen beherrschen schnelles Umschaltspiel, sind sehr schnell und passgenau, um mit scharfen Flanken von der Grundlinie echte Chancen zu kreieren. Gefüttert bei Ballgewinn durch unsere 2 Sechser und die beiden AV mit sofortigen Pässe.! Schafft gleichzeitigen Druck durch alle 4!
WIR diktieren das Spiel von Beginn an !
Quer- und Rückpass-VERBOT unserer beiden 6er und 4er-Reihe!!! ZIEL nach 2-3 Stationen zum Abschluss! Dann hat man gegenüber dem geforderten Gegner noch genug Zeit, um den Abschluss überlegt zu machen. KEIN Kopfball auf den Torhüter! Schüsse: --- platzierte Kontrolle geht vor Hammer!
Freie Räume werden auf dem Weg nach vorn SOFORT genutzt! Bewegung und ständige Optimierung eigenen Stellungsspiel schafft kollektive Stärke!
Die letzten Spiele dürfen personell und inhaltlich nicht in gleicher Weise fortgeführt werden mit irrem Anrennen. Ein NILSSON passt als bisheriger Resteverwerter nicht hinein.
Jeder Wechsel muss eine Stärkung bedeuten und man sollte dann auch wissen wodurch! Und kommunizieren was verschärft wird.
Dresden hat es einDRUCKsvoll vorgemacht. Alle mentale und körperliche Kraft muss von UNS ausgehen !
So wäre mal wieder unser Team im positiven Sinne an der Leistungsgrenze!
3:0! - Das sollte von Beginn an erkennbar sein! Und es bleibt ein Funken Hoffnung!
Zitat von Hecki im Beitrag #9!!! Medic fehlt ganz klar vorne in der Spitze !!!
Dem stimme ich voll zu ist aber aufgrund des quantitativen Angebots an gelernten Offensivspielern im Kader fast schon paradox. Er fehlt auch in der IV. Zumindest hatte Rehm nicht mal einen IV-Ersatzspieler auf der Bank. Bei Medic Ausfall oder Sperre bleibt da nur Gürleyen und der war die letzten Spiele nicht im Kader. Chato oder Mrowca könnten da auch noch einspringen.
Malone war immer besser, wenn er von außen kam. Selbst Nilsson traue ich gerade gegen die kantigen Ingolstadter eher noch einen Knipser zu, sofern er über die Außen gut bedient und/oder mit einer zweiten spielerisch versierten Spitze gepaart wird. Wer könnte das nach dem Ausfall von Prokop sein ? Korte, oder ist der auch besser auf der Außenbahn aufgehoben. Wurtz war gegen Bayern nicht präsent und somit war die Doppelspitze Nilsson/Wurtz ein Totalausfall und hätte viel früher ersetzt werden müssen.
Ganz so optimistisch bin ich leider nicht, lasse mich aber gerne überraschen.
Während die anderen Regionalsender regelmäßig Spiele der 3. Liga aus ihrem Sendebereich zeigen, schafft es der HR nicht einmal das heutige Spitzenspiel zu übertragen. Die hängen sich nur dann dran, wenn ein anderer Sender ein Spiel zeigt und übernehmen dann Moderation und Kommentar. Eigentlich ein Armutszeugnis und überflüssig obendrein, denn dann kann ich es auch auf dem anderen Sender schauen
Jetzt hoffe ich mal, das wir nicht heute Mittag weggeweht werden. Noch etwas zu Nilsson, für mich hat er schon das Problem, das er so groß ist und oft sehen diese Spieler von aussen betrachtet, sagen wir es mal so, etwas ungelenkt aus. Kommt er gegen Bayern an die beiden knappen Bälle heran, wäre er der Held des Spiels geworden, war er aber nicht. Prokops Ausfall konnten wir leider spielerisch nicht ausgleichen, das zeigten die letzten Spiele deutlich.
Wir beginnen vorne wieder mit Nilsson und Wurtz. Kann ja eigentlich nur besser werden wie letzten Sonntag. Korte und Malone Außen, Ajani angeschlagen nicht dabei und wird durch Kuhn ersetzt. Ich wünsche ihm, daß er zur alten Stärke zurück findet.
Wieder der Eishockeynationalspieler. Ich bleibe dabei: Ich verstehs nicht. Der kann keinen Ball festmachen, der kann nicht dribbeln, bei dem ist die Kombination zu Ende, also warum? Was hat der Trainer plötzlich gegen Tietz? Weil der seinen Vertrag nicht verlängert hat? Er war bis zu seiner Sperre richtig gut in Form. Wir werden vorne nichts reissen, bis der Eishockeyspieler ausgewechselt wird.