Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Relegation Teil 2: SV Wehen Wiesbaden : Jahn Regensburg

Man sollte das, was in den Emotionen nach dem Spiel geschrieben wurde, zumindest nicht den genauen Wortlaut, zu sehr auf die Goldwaage legen. Die Betrachtungsweise von Döring unseres Gastes kann ich durchaus nachvollziehen, obwohl ich vorher schrieb, das er mir leid tut. Wenn er die Fehler von K übernommen hat, dann war er nicht der richtige Mann und das hatten wieder andere zu entscheiden, ob er es gewesen wäre. Und bei allem Unvermögen über die ganze Rückrunde und den Relegationsspielen gesehen, bleibt gestern trotzdem ein fader Beigeschmack vom Schiri verpfiffen worden zu sein. War allerdings auch nicht ganz clever nach dem nicht gegebenen Elfer das Spielen einzustellen und sich dadurch das 2:0 zu fangen. Habe es selbst kaum mitbekommen, weil meine Aufmerksamkeit noch auf der anderen Seite war.
Wenn der Verein für alle Fälle gerüstet ist und Lösungen hat, kann man nur hoffen, dass die neuen Strukturen und Fahrpläne nicht von den Leuten kommen, welche uns in das nicht umkehrbare Dilemma, wo wir heute sind, gebracht haben.
Ein freundlicher und offensichtlich mehrfach erwiesener unfähiger Herr Schäfer gehört sicherlich nicht zu den Personen, welche uns weiterhelfen können. Mehrfach äußerte er doch, dass der Verein personell gut aufgestellt sei, wovon ich allerdings nichts sehen kann oder kann tatsächlich jemand hier im Forum was Positives erkennen? Dass das derzeitige gesamte Trainerteam, wenn auch relativ preisgünstig der Aufgabe nicht gewachsen ist haben sie ja ausführlich bewiesen und deren Ergebnis ist der voraussehbare vermeidbare Abstieg. Schlimmer geht, wie zu sehen ist, offensichtlich immer.
Unser Herr Hankammer, am besten mit einem geeigneten Partner kann das Problem lösen. An den Zuschauern liegt es bestimmt nicht.
Ob ein Trainerwechsel von außen etwas hätte bewirken können, ergibt sich allein schon aus der Erkenntnis, die zum Rauswurf von KAUCZINSKI geführt hat:
Man wollte einen N E U E N IMPULS setzen ! DAS ist eigentlich schon deutlich genug!
Ein CO-Trainer, dem jede Erfahrung eigener Verantwortung im PROFIBEREICH fehlt soll etwas freisetzen, was er als CO-TRAINER bisher NICHT hat einbringen können?!?
Die Begründungen auch hier, er kenne den Verein schon lange haben mit der eigentlichen Aufgabe NULL zu tun. Welch skurile Wirkung das entfaltete konnte man in beiden 1.Halbzeiten schockiert sehen!
Die Spieler standen NEBEN sich und agierten OHNE jegliche Orientierung - wie eine hilflose Schülermannschaft. Mit Leistung vorangehen?!? Das war noch das BRIKETT drauf auf den Frust der Fans.
EINZIGE SINNVOLLE Aufgabe war, jeden einzelnen Spieler so präsent zu puschen, voller MOTIVATION und Ehrbegriff ausstrahlend mit klaren anzustrebenden VORGABEN im Spielaufbau aufs Feld zu schicken!
Stattdessen gab es von DÖRING nicht den Ansatz für eine erkennbare Hilfe.
DAS war vorauszusehen !!! Eine aus meiner Sicht extrem unsinnige Entscheidung der Führung!
Das MINDSET war Kauczinki pur, eingezwängt und aussichtslos.
GOPPEL und LEE waren nicht schlechter als sonst - sie bekamen einfach KEINE Unterstützung! Wurde wahrscheinlich auch noch nie thematisiert und erklärt was damit gemeint ist! !
Diagonale Anspiele auf GOPPEL Richtung Auslinie sind Gift für einen Flügelstürmer , der dagegen entlang der Auslinie seine Stärke entwickeln kann! Wurde nicht gemacht! GOPPEL schnappte sich nach 20Min. den Ball für einen Freistoß, da er bis dahin KEIN EINZIGES mal eingesetzt wurde!
Die letzte Viertelstunde zeigte was möglich ist OHNE hilflose Coach-Order! Da entschied jeder, was er kann und spürte die Chance.
SO wäre das von der 1.Sekunde an in der mentalen Verfassung zu wünschen gewesen.
Stattdessen wurde zuvor nicht der 2.Ball gesucht, sondern der Ball lieber zurück und quer und Fehlpass gespielt.
DAS muss ein versierter Trainer erkennen und abstellen können. Das war eine ganze Saison unsäglich!

Gude
Schlicht und einfach ausgedrückt. Wir sind zurecht abgestiegen!
Für mich wurde absolut fahrlässlich, die Gelegenheit verspielt, sich in Liga 2 zu etablieren.
Warum wurden die Gelder die es als Ablöse gab nicht in den Kader investiert? Die ganzen Fernsehgelder?
Eigentlich müssen alle Positionen die in der Verantwortung stehen hinterfragt werden oder man sollte das Projekt Profifussball in Wiesbaden sein lassen.
Sich auf der Resterampe zu bedienen, ist wohl als Projekt gescheitert. Ich bin mal gespannt, ob von unseren Leistungsträgern noch welche gehalten werden können.
Ich denke nein!
Zitat von Claus im Beitrag #25Ergänzung : Das Projekt Resterampe ist jetzt zum 2.Mal in 4 Jahren gescheitert. Wie war das noch mit Einstein? Es grenzt an Wahnsinn immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten, oder so ähnlich.
Gude
Schlicht und einfach ausgedrückt. Wir sind zurecht abgestiegen!
Für mich wurde absolut fahrlässlich, die Gelegenheit verspielt, sich in Liga 2 zu etablieren.
Warum wurden die Gelder die es als Ablöse gab nicht in den Kader investiert? Die ganzen Fernsehgelder?
Eigentlich müssen alle Positionen die in der Verantwortung stehen hinterfragt werden oder man sollte das Projekt Profifussball in Wiesbaden sein lassen.
Sich auf der Resterampe zu bedienen, ist wohl als Projekt gescheitert. Ich bin mal gespannt, ob von unseren Leistungsträgern noch welche gehalten werden können.
Ich denke nein!

Gude
die ersten Abgänge
Der SV Wehen Wiesbaden hat am Mittwoch sieben Spieler mit auslaufenden Verträgen verabschiedet. So werden Keanan Bennetts, Kianz Froese, Robin Heußer, John Iredale und Julius Kade den SVWW nach Saisonende verlassen. Zudem kehren Lasse Günther (FC Augsburg) und Hyunju Lee (FC Bayern München) nach einjähriger Leihe zu ihren Stammvereinen zurück.
„Für ihren Einsatz im SVWW-Trikot bedanken wir uns bei allen uns verlassenden Spielern”, so Nico Schäfer, Sprecher der Geschäftsführung beim SVWW. „Wie schon im Vorjahr hätten wir den Jungs gerne eine würdige Verabschiedung im Rahmen des letzten Heimspiels ermöglicht, doch da lag der Fokus erneut voll und ganz auf dem sportlichen Erfolg. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.“
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!