26.Spieltag: HAMBURGER SV - SV WEHEN WIESBADEN

  • Seite 3 von 6
17.03.2024 16:27
avatar  Dustin
#21
Du

Leider zum x-ten Mal von HEUSSER das Tor nicht getroffen. Auch der Angriff mit falschen Entscheidungen und schwachen Abschlüssen konnte uns SO nicht helfen.
So haben wir das Spiel früh in die falsche Richtung gebracht. So war trotz der 3x Alu Geschenke des HSV nichts zu holen.

Die nun bedrohliche Situation wurde bereits früher ermöglicht. Spiele mit 8 x Noten von 4,5 oder Note 5 bei unverständlicher Grundaufstellung machen erfordern vielleicht doch eine konstruktive Betrachtung, oder?!

Immerhin, am WILLEN lag es heute zumindest nicht.
Jetzt müssen wir uns gegen die Abstiegskonkurrenten direkt behaupten und auf deren eigenen Aussetzer hoffen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 18:05
avatar  EinFan
#22
Ei

Mit einer Niederlage beim HSV muß man rechnen. Was im Hinblick auf die Tabelle viel mehr schmerzt sind die verlorenen Direktvergleiche mit den unmittelbaren Tabellennachbarn Schalke und Magdeburg, jeweils 1:4 Punkte. Man stelle sich die Tabelle vor, wenn es umgekehrt verlaufen wäre.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 18:46
avatar  hardy55
#23
ha

Eine Torgarantie gibts bei unserem Sturm nicht.
Eine Mustergültige Aufstellung von unserem Trainer,
eine plausible Erklärung dazu fehlt mir leider.
So wird das nichts.


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 19:28
avatar  Claus
#24
avatar

Unser Trainer nach dem Spiel


https://www.youtube.com/watch?v=zJD3Pj-hng8


mehr gibt es dazu nicht zu sagen. So war das heute.


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 19:32
avatar  VAR
#25
VA
VAR

Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag! War eigentlich so zu erwarten aber der gute Ligastart hat uns da wohl ein wenig Sand in die Augen gestreut. Ich hoffe das Lee in der Länderspielpause fit wird und der Mannschaft positive Impulse im Spiel nach vorne geben kann. Ansonsten sehe ich niemanden auf der Bank oder im Kader der eine wirkliche Alternative zur heutigen Startelf im Sturm ist. Trotzdem glaube ich das die Mannschaft die Klasse halten kann, allerdings nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung. Hier ist natürlich vorrangig der Trainer und sein Stab gefordert. Das Restprogramm bietet mit vielen Duellen gegen direkte Konkurrenten die Möglichkeit aus einer Kraft in der Liga zu bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 21:10
#26
avatar

Was mir nicht schmeckt ist die Tatsache, dass wir WIEDER SO LANGE auf die Folter gespannt werden mit der Entscheidung auf den KLASSENERHALT.
Ich hatte anfangs gehofft, dass zum Ende hin wir Planungssicherheit kriegen und unseren Rhythmus durchweg stabil halten.
Dass wir "nur gegen den Abstieg" spielen, hatte ich zwar erwartet, aber dass wir nur so selten gewinnen in der Rückrunde, tut weh.
Da war die gute Phase der Hinrunde fast schon ein Tagtraum dagegen.
Ich hoffe, dass wir es schaffen. Dann wäre ich zufrieden.
Wenn wir nächste Saison auch noch 2. Liga bleiben.
Nächste Saison gegen Mainz und DA dann wieder aufkurbeln.

Ich finde, dass es nicht an MK liegt.
Er kann nur das aufstellen, was er im Training bewerten (sehen) kann.
Und wenn er die AUFSTELLUNG sieht, wie heute, dann ist das so.
Es ist immerhin seine ENTSCHEIDUNG, WEN er aufs FELD schickt !


Er ist VERANTWORTLICH, dass die Mannschaft die ABWICKLUNGEN gut schafft.
Und zügig nach vorne durch kommt, mit den ENTSCHEIDUNGEN!
Leider verpassen wir es übermäßig oft, die Entscheidung zu sensibilsieren.
An der Unterstützung lag es heute nicht von uns.
Manchmal versiegt die Quelle der Kraft.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2024 21:17
#27
avatar

WAS ICH NICHT VERSTEHE; Wieso Ivan immer nur als Waffe benutzt wird !

Die Mannschaft hat 11 (!) Charakter, die alle treffen DÜRF(T)EN!

Das ist ein Mannschaftssport, wo jeder es dürfte, wenn man nicht so streng mit den Torvorgaben wäre.

Die SVWW-Verantwortlichen sollten sich mal ein Konzept überlegen, wie sie fördern könnten, dass auch ANDERE Spieler treffen.

Tore sind die Belohnung für den WILLEN, Das zu bringen, was der Trainer verlangt.

Der TRAINER re-agiert oder kompensiert nur die Vision des Trainings am SPIELTAG.

Was da dann passiert, ist oft höhere Mathematik.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2024 12:03
avatar  Schiri
#28
Sc

Was ich bei der Aufstellung nicht verstanden habe: Wir haben zwei offensive Mittelfeldspieler im Kader, den wiedergenesenen Bätzner und Froese. Stattdessen wählt K. mit Kade wieder die Nulllösung. Der ist kaum am Ball, verstärkt nur die Defensive als Anlaufspieler, bringt in der Offensive überhaupt nichts. Dass er überhaupt mitgespielt hat, merkt man erst, wenn er ausgewechselt wird. Mit seiner Aufstellung signalisiere ich: Wir haben Angst. Und Angst ist, wie man weiß, ein schlechter Ratgeber.

In der Winterpause wurde uns eine Verstärkung im Sturm versprochen. Gekommen ist Nico. Und der ist keine Verstärkung.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2024 13:23
#29
avatar

Was er mit Kade erreichen wolle, verstehe ich auch nicht. Ein Luftlückenfüller, einfach um eine Verstärkung zu haben.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2024 14:49 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2024 14:59)
avatar  Dustin
#30
Du

Unser technischer, taktischer und nicht zuletzt verantwortlicher MOTIVATIONS Entwickler KAUCZINSKI
bringt es tatsächlich fertig, das Team massiv zu kritisieren und wieder S E I N E ganz persönliche VERANTWORTUNG für die magere Ausbeute ALLEINE auf die Spieler abzuwälzen:


O-Ton KAUCZINSKI:
"Wir haben uns zwar bemüht, so richtig gefährlich wurden wir aber nicht. Das war nett, am Ende, wenn du was holen willst, brauchst du aber eine andere Leistung, ein anderes Mindset. Wir sind im Abstiegskampf. Das war mir in vielen Situationen zu brav und zu bieder. Wenn wir flanken, kommen die auf Kniehöhe. Wenn wir schießen, kommt ein Schüsschen raus. Da müssen wir uns steigern. Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit.“

...wenn du was holen willst, brauchst du aber eine andere Leistung, ein anderes Mindset. ABSOLUT RICHTIG!
WER, wenn nicht der TRAINER hat die ganz zentrale AUFGABE dieses geforderte MINDSET zu entwickeln und über die Spieler umsetzen zu lassen?!!

Meine kritischen Beiträge sind voll mit ganz KONKRETEN FEHLERN, die uns IMMER WIEDER in der gleichen Weise passieren. Biete sogar Lösungsansätze an, wie diese durch MENTALE Verankerung vermieden werden können.
Sowas sollte eigentlich rot unterstrichen als STANDARD in der to do Liste der Verantwortlichen, insbesondere des T R A I N E R S sein!

MK: - zu brav und zu bieder.
- - - Wenn wir flanken, kommen die auf Kniehöhe.
- - - Wenn wir schießen, kommt ein Schüsschen raus.


HALLO!
Habe 1000 mal die unterirdischen STANDARDS mit ungefährlichen ECKEN und FLANKEN angesprochen, die schärfer und nicht zu nah am Torwart platziert werden sollten. NICHTS Erkennbares passiert.
WAS MACHT MK eigentlich im TRAINING?!? Offensichtlich etwas OHNE WIRKUNG!!!
Wir brügeln den Ball irgendwohin - eine ZWINGENDE VORGABE an JEDEN SPIELER, dass Abschlüsse mindestens aufs TOR gehen MÜSSEN , wird wohl gar nicht für nötig gehalten.
Zufallsprinzip: Jeder darf mal!
Auch dem besser stehenden MITSPIELER die Chance zu klauen ist ALLTAG.
PRTAJIN verrenkt sich, um einen unsinnigen nicht verwertbaren Kontakt zu einer Flanke in seinem Rücken noch zu bekommen, obwohl 2 weitere Spieler wesentlich günstiger abschließen könnten.
Auch solche Dinge sind AUFGABE des Trainers hier solche Zusammenhänge jedem einzelnen zu vermitteln, so er dies überhaupt erkennt und die UMSETZUNG zu fordern!
Unsere Spieler WOLLEN , bekommen aber keine wirkungsvolle Unterstützung für so einfache Situationen.
Das leere Tor nicht zu treffen kann immer mal passieren. Aber NICHT in entscheidenden Spielen. Da muss man auch mal FACHKRÄFTE zur mentalen Optimierung einsetzen, wenn so Aussetzer bei einigen fast zur Regel werden.
Aber davon hält MK schon mal gar nichts. Seine Aussagen dazu erzeugen nur Kopfschütteln!

Von wegen SINNE GESCHÄRFT : Die Spieler lassen Serien von Schüssen des Gegners zu, die locker zu 6 Toren hätten führen können. Viel zu spät werden bei Pässen oder Abschlüssen die Gegenspieler angegangen. 3:0 und 3 x Alu sind doch überdeutlich.
Die Spieler verstehen offensichtlich nicht was MK WILL. Erkenne im Verhalten selbst auch keine hilfreiche Orientierung. Die erforderlichen Entscheidungen landen nicht im entsprechenden HANDELN unserer Spieler. Im Verbund schon mal gar nicht, meist nur zufällig..
Wir spielen insbesondere für die 2.Liga biedersten Standard, der nach 10 Min. für jeden Gegner gelesen werden kann und dann noch gespiekt ist mit unnötigen Ballverlusten.
Die Spieler wirken im kreativen Spiel wie gebremst.

Dann wünsche ich uns allen , dass das von MK geforderte Mindset für die entscheidenden Spiele vom Himmel fallen möge.
Interessanterweise übernehmen nach meiner Beobachtung die Spieler in entscheidenden Phasen sogar eher selbständig eigene Lösungen wenn sie ernste Bedrohung spüren. Nur dann sollte man als Trainer auch damit was anfangen können.
Traue dem Team zu, dass da die Zielorientierung quasi als Reaktion auf die erkennbar gewordene Bedrohung ausbricht und wir die nächsten entscheidenden Spiele gewinnen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!