23.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - SC Paderborn

  • Seite 2 von 4
23.02.2024 20:39
avatar  Dustin
#11
Du

Wir waren 2.Hz permanent auf Zug nach vorne.
Schiri pfiff alles gegen uns Umgekhrt lief das Spiel weiter.die letzten 20 Min.fand ich richtig gut.
Nur die Coolness vorm Tor fehlte wieder mal.
20 Min. früher den Druck entwickelt wäre wohl besser ausgefallen.
1.hz leider unterirdisch. HEUSSER mehrfach neben sich und dann plötzlich genial.
Jetzt hoffen dass uns die Konkurrenz nicht auf Schlagdistanz kommt.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 20:49
avatar  Claus
#12
avatar

@Dustin

De hatten drei Lattentreffer in Halbzeit zwei. Paderborn war klar besser als wir. Das 3:1 war, wenn überhaupt knapp Abseits. Torgefahr strahlten wir so gut wie keine aus.
Wir haben doch vorne fast jeden Ball verstolpert oder überhastet verwertet. Mittelfeld haben wir keines.Wir sind so muss man das sehen, nach vorne extrem schwach. Das wird so nicht reichen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, das die anderen auch nichts holen.Wir spielen jetzt gegen Elversberg,Hannover und gegen den HSV, das sind null Punkte nicht ausgeschlossen.......


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 21:02
avatar  Schiri
#13
Sc

Goppel gehört in die Anfangself. Einfach unverständlich, ihn draussen zu lassen. Wie schon gegen Nürnberg waren wir ganz, ganz schlecht. Jacobsen spielt seit Wochen haarsträubende Fehlpässe, leitet immer wieder Torchancen für den Gegner ein. Wir haben einfach nicht die spielerische Qualität, um mit Kurzpässen hinten raus zu spielen. Jeder zweite Ball landet beim Gegner. Dann lieber hoch und weit. Mocke viel zu langsam bei langen Bällen. Sieben Mann aus der Anfangself spielten auch schon letzte Saison, bei den Einwechslungen kamen noch drei dazu. Nur die besten aus der Dritten Liga, Hollerbach, Ezeh, Wurtz, Gürleyen, die fehlen. Ich wiederhole mich: In der dritten Liga hatten wir eine stärkere Mannschaft. Nicht gut eingekauft.

Beim Hinspiel in Paderborn waren wir eine Klasse besser. Das heißt, wir werden nicht besser, sondern schlechter. Nicht gut genug für die Liga jedenfalls. Darauf dürfte es am Ende hinauslaufen. Kaiserslautern mit Funkel wird nicht absteigen, Schalke sowieso nicht. Es hat keinen Sinn mehr, sich Illusionen zu machen: Von den letzten 10 Spielen haben wir ein einziges gewonnen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2024 23:32
avatar  Dustin
#14
Du

Hallo allerseits. Ich glaube ich muss mich diesmal sehr zurücknehmen!
Konnte im Skiurlaub nur fast nebenbei während dem Essen ohne Ton auf mein Handy schauen.
Da sehst ihr mal, was ich meinte als kleine Entwicklung gegenüber den letzten 10 Spielen mit gerade 1 Sieg gesehen zu haben.
Dass da ein Klassenunterschied allein bei der Spielentwickling und den Toren zu sehen war , war allerdings auch so für mich erkennbar.
Als leider starker Kritiker wollte ich nicht ohne das gesamte Spiel wirklich gesehen zu haben nicht einfach so draufhauen.
Die angesprochenen Fehlpässe, fehlender Spielaufbau und regelmäßig verzockten Abschlüsse so sie denn überhaupt zustande kamen, habe ich allerdings in den 22 Spielen zuvor bereits massiv angemahnt. Also , sorry, war nur hat froh, dass mal 1 gescheiter Pass dabei war und an der MENTALITÄT und Willen Richtung Tor eher das Positive für mich zu erkennen war.

Wenn die effektivsten Spielentwickler auf der Bank sitzen, ist schon viel über das Coaching gesagt!!
Mein Vertrauen hat KAUCZINSKI seit langem durch seine Fehleinschätzungen und Kritikresistenz verspielt.
Hoffen wir ,dass die erkennbare positive Entwicklung der Konkurrenz auch noch seine Schwächen zeigt.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2024 06:05
avatar  VAR
#15
VA
VAR

Nun sind wir endgültig im Abstiegskampf angekommen, leistungsmäßig gehören wir momentan leider auch dorthin. Es kann also nur noch darum gehen die Klasse zu halten aber dazu müsste endlich Mal wieder einen Sieg her. Mit der heutigen Angriffsleistung wird das aber schwer. Von Ivan war leider nicht viel zu sehen, er hat aber auch kaum verwertbare Bälle bekommen. Die Umstellung auf eine Doppelspitze hat für deutlich mehr Wirbel und einige Strafraumszenen gesorgt. Aber mehr als ein Gestochere im Strafraum ist dabei nicht herausgekommen, leider keine zwingende Chancen oder Abschlüsse. Sicherlich unter anderem auch eine Frage der Qualität des Personals. Aber daran wird sich in dieser Saison nichts mehr ändern. Während die Abwehr aus meiner Sicht gut verstärkt wurde muss der Angriff sich steigern um den Klassenerhalt zu erreichen. Wir werden sehen ob es gelingt den aktuellen Abwärtstrend zu beenden. Eine Aufgabe die sowohl Mannschals als auch Trainer in die Pflicht nimmt. Habe keine Lust mehr auf die dritte Liga daher hoffe ich wir bleiben drin. Trotz der Rückschläge und der bekannten Defizite glaube ich das man mit dieser Mannschaft die Klasse halten kann. Aber dazu muss einiges besser werden. Mehr als hier schreiben und im Stadion das Team anfeuern können wir leider nicht machen. Also auf in den Filter, an mangelnden Support wird es nicht liegen. Wir sehen uns im Saarland und in N6.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2024 11:51
avatar  EinFan
#16
Ei

Ich kann die Spiele zur Zeit auch nicht sehen, sondern lese nur im Liveticker beim Kicker, aber was von Bekannten und hier so berichtet wird, muß es erschreckend nüchtern sein. Was nutzen Vertröstungen, das man z. B. letzte Woche bei einem Bundesligaabsteiger, der zumal noch hinter uns lag, gut ausgesehen hat, wenn es keine Punkte gibt. 6 Punkte aus den letzten 10 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Andere Vereine hätten da längst die Reissleine gezogen und reagiert. So wird wahrscheinlich der Klassenerhalt nach gutem Start leichtfertig in die Tonne gekloppt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2024 12:40
avatar  hardy55
#17
avatar

Dustin,
das war das grauenhafteste Gekicke was ich gesehen habe.
Trainingsergebnisse waren nicht sichtbar.
Die Abwehr lahmt wie immer und rennt hnterher!
Mittelfeld ist quasi nicht vorhanden und Sturm hat Torflaute.
Da müssen sich nicht nur die Mannschaft, sondern ALLE VERANTWORTLICHEN an die Nase fassen.
Alleine die Mannschaftsaufstellung versteht keiner, vielleicht noch nicht mal der Trainer.
Die selbe Marotte wie bei seinem Einstandsspiel in Friedberg!
Da muss was passieren!


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2024 15:25
avatar  VAR
#18
VA
VAR

Alle 5 Mannschaften die hinter uns in der Tabelle stehen haben schon mindestens einen Trainerwechsel in dieser Saison durchgeführt. Die Ergebnisse der Wechsel sind Recht unterschiedlich.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2024 09:08 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2024 09:09)
avatar  EinFan
#19
Ei

Zitat von VAR im Beitrag #18
Alle 5 Mannschaften die hinter uns in der Tabelle stehen haben schon mindestens einen Trainerwechsel in dieser Saison durchgeführt. Die Ergebnisse der Wechsel sind Recht unterschiedlich.

Das wollte ich mit meinem Beitrag auch ausdrücken. Bei TM wird auch schon schwer gegen die dadurch hier entstandene Diskussion gefeuert. Ich bin auch kein Freund von zu schnellen Trainerentlassungen, aber die Punktausbeute der letzten 10 Spiele und die Entwicklung der Mannschaft ist kathastrophal. Der Sieg gegen Hertha hat eigentlich dazu geführt, daß die Probleme ignoriert wurden. Beim FCK hat Funkel bisher noch nicht gefunkelt, aber die Diskussion über K sollte hier trotzdem erlaubt sein. Wenn nicht bald ein Erfolgserlebnis kommt, wird die Abwärtsspirale immer schlimmer. Dann können neue Impulse (leider) erforderlich werden.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2024 10:24 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2024 10:24)
avatar  hardy55
#20
avatar

Frei nach dem Gedanken: Es kann nicht sein was nicht sein .darf
Es gefällt halt andern Leuten nicht , wenn man ihnen die Realität vor Augen hält!
Aber was kratzt es eine Eiche wenn sich ein Eber an ihr reibt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!