Rahmen der Aufstiegsfeierlichkeiten von sieben Spielern verabschiedet. Während Dennis Kempe seine Karriere beendet und die Verträge von Dominik Bauer, Lucas Becker, Lucas Brumme und Sebastian Mrowca nicht verlängert wurden, haben Ahmet Gürleyen und Johannes Wurtz ihre Angebote zu einer Vertragsverlängerung nicht angenommen.
Von Hollerbach steht dort noch nichts, aber das hat wohl nichts zu bedeuten. Ich glaube nicht das es bei diesen Abgängen bleiben wird, aus meiner Sicht sind neben Hollerbach Ezeh, und Pratajin weiter mögliche Wechselkandidaten.
Schuld ist unter anderem die Relegation. Man sieht, wie unglücklich dieser späte Sieg von Osnabrück war. Durch die Relegation sind Spieler wie Ezeh, Prjaten und Wurtz nochmal richtig bundesweit ins Rampenlicht geraten und haben Begehrlichkeiten geweckt. Was bisher an Neuzugängen bekannt ist, könnte diese Verluste nicht annähernd ausgleichen. Abgesehen davon, dass sich jeder Neue erst akklimatisieren muss.
Muss mich von gestern korrigieren: Die Verträge von Wurtz und Gürleyen laufen aus. Hab noch mal die beiden bisher bekannten Neuzugänge gegoogelt. Beide mit sehr überschaubarer Bilanz. Allerdings kamen sie auch ablösefrei.
Schade finde ich's, das sich bis auf Lyska kein junger Spieler aus dem Leistungszentrum bei den Profis etablieren konnte, das zeigen ja wieder die nicht verlängerten Verträge.
In den nächsten Tagen/Wochen wird sicher noch sehr viel spekuliert und auch einiges realisiert werden. Laut Aussage des Vereins soll der Fehler beim lezten Aufstieg (Kader zu früh festgelegt) dieses Mal vermieden werden. Die Entwicklung des Kaders in letzter Zeit habe ich als positiv empfunden, das lässt mich auch für notwendige zukünftige Transfers hoffen.
Paul Fernie, unser Sportlichen Leiter , haben viele unterschätzt, ich bin sehr froh das wir ihn haben!
Ich traue ihn wieder ein genauso gutes Händchen zu bei den Neuen, wie in der Vergangenheit. Er und sein Abteilung sind auch wesentlich an unseren Aufstieg beteiligt.
Paul Fernie, unser Sportlichen Leiter , haben viele unterschätzt, ich bin sehr froh das wir ihn haben!
Ich traue ihn wieder ein genauso gutes Händchen zu bei den Neuen, wie in der Vergangenheit. Er und sein Abteilung sind auch wesentlich an unseren Aufstieg beteiligt.
Da könnte eine sehr schwierige Situation auf Fernie&Co zukommen, wenn zu viele der Leistungsträger, d. h. die Spieler die auch für die 2.Liga geeignet sind, den Verein verlassen. Dann braucht es ein gutes Händchen diese Spieler zu ersetzen, um nicht in die selbe Situation wie vor 4 Jahren zu kommen. Gleichzeitig haben sie die sicherlich auch menschlich nicht einfache Aufgabe sich von Einigen, denen man die 2.Liga nicht zutraut, zu trennen. Mrowca ist wohl leider so ein Fall und auf der Torwartposition bin ich mir auch nicht sicher, ob nicht zumindest beim 2. Torwart nachgerüstet werden muss, falls Stritzel einmal länger ausfällt. Es wird spannend bleiben die nächsten Wochen. Schade finde ich, das Wurtz und Gürleyen nicht bleiben wollen. Zumindest waren bei denen keine Gerüchte im Umlauf und daher kommt es überraschend für mich.
Zum Kicker-Artikel: Die Nachwuchskräfte haben es leider nicht gepackt. Mrowca hat für den Verein viel geleistet, ist aber inzwischen nicht mehr der Schnellste, wahrscheinlich für die zweite Liga zu langsam. Brumme hat - bis auf einige Ausnahmen in der vorigen Saison - die Erwartungen nicht erfüllt, war auch lange verletzt. Schade. Wurtz verstehe ich nicht. Ein Angebot für die 1.Bundesliga hat er sicher nicht, und ob es zu einem Spitzenclub der zweiten Liga reicht (HSV, St. Pauli, Düsseldorf) glaube ich eher nicht. Könnte mir vorstellen, dass er in die dritte Liga geht. Gürleyen tut richtig weh. Erinnert mich an Medic.
Es gibt ja neben Hollerbach auch Diskussionen um Ezeh und Prjatin. Alle drei haben Verträge. Aber mit welchen Zusatzvereinbarungen? Freigabe bei einem Angebot aus der 1. Bundesliga? Freigabe bei einer bestimmten Ablösesumme? Durch die immer größere Macht der Berater ist die Situation total unübersichtlich. Die Berater haben natürlich ein massives Interesse an Wechseln, denn sie verdienen dabei mit. Und bei einem höheren Gehalt kassieren sie ebenfalls mit, meist um die 15 Prozent vom Jahresgehalt pro Jahr.
Als Verein würde ich so handeln: Wer einen Vertrag und keine Zusatzvereinbarungen hat, bleibt. Sonst fliegt der ganze Laden auseinander. Denn was hilft - als Beispiel - eine Million für Prjatin? Dafür kannst Du dir niemand kaufen, der 17 Tore pro Saison schießt. Um in der Liga zu bestehen, brauchst Du die aufeinander eingespielten Leistungsträger der Aufstiegssaison. Denn auch jeder Neue muss sich ja erst eingewöhnen, eine neue Mannschaft braucht Zeit. Diese Zeit hast Du aber als Neuling in Liga zwei nicht. Bei einem Ausverkauf mit einem Austausch von zwei Dritteln der Mannschaft hast du keine Chance, und es kommt genauso wie vor vier Jahren. Dies sollte, wenn ich das richtig verstanden habe, doch unter allen Umständen verhindert werden.
Ein Wort noch zu den bisher bekannten Neuzugängen: Beide wurden als gefährliche Stürmer angekündigt. Der eine hat in Hollands zweiter Liga 1 Tor geschossen, in 32 Spielen, der andere in der dritten Liga 5. Nicht gerade viel. Offenbar wussten die Verantwortlichen aber schon, dass Stürmer weggehen, sonst hätten sie keine Stürmer verpflichtet.
Folgende Mitglieder finden das Top: Claus und Dustin