Am Freitag kommt der MSV Duisburg. In unsere Festung. Bin gespannt, ob der SVWW die Niederlage ausbügeln kann. Ich hoffe auf einige Rückkehrer. Damit man gestärkt in die Partie gehen kann.
Das hört sich ja sehr geduldig an . Ich ERWARTE, das mehr über den SOPPORT durch Abwehr und Mittelfeld durch KAUCZINSKI durchgesprochen wurde. Es ist zwar ne gute Idee das Spiel nicht nur auf PRTIJN und HOLLY zuzuschneiden, bedeutet aber, dass andere das ähnlich erfolgreich können. DAS ist aber leider nicht der Fall! Sie haben nur VERGESSEN, das sie sehr wohl wichtig sind, aber sicher nicht mit so wenig Durchsetzung im Spielaufbau.
Sehe ich genau so. Was ist denn von den Gerüchten zu halten, das jetzt auch noch Rieble und Brumme verletzt sind? Ich habe das in einem Beitrag bei TM gelesen.
Kopf und planlos, ohne jegliche Führungsperson in der Mannschaft. Keinerlei Torgefahr durch einen torgefährlichen Stürmer mit Vollstreckerqualität. Leider befürchte ich, dass wir uns mit dieser Mannschaft nicht für höhere Ziele qualifizieren können und wir zum Schluss genau dort landen, wo wir eigentlich nicht mehr länger verweilen wollten. Nur hoffen alleine genügt halt nicht.
Habe heute voller Vorfreude Magenta angeschaltet, und voller Traurigkeit wieder aus gemacht. Das war ja gar nix. Es reicht nicht, nur 15 Minuten etwas zu pressen und auf das Glück zu hoffen. Heute war Duisburg abgezockter. Das Tor von Stoppelkamp hat TOR DES MONATS Qualität. Heute haben wir verdient verloren. Was NÜTZT Uns, an einem guten Start aufzugeilen, um dann langfristig nur Die Luft zu schieben. Wenn du GEILEN BALL schieben, willst, dann müssen wir auch konzipiert vorgehen und nicht immer nur mit der Brechstange. Der SVWW fällt in ALTE MUSTER zurück.
Die Erste Halbzeit gut mitgehalten, in der 2. Den FADEN ABGEGEBEN! Mutlos, Glücklos. Das verstehe ich nicht. Warum so leichtfertig? Die Wechsel bei uns verlaufen im Sand.
Zitat von hardy55 im Beitrag #7Mrowka als IV. Mir schwant böses.
Für die 1.HZ wollte ich ihn eigentlich loben. Da hatte er einige starke Szenen. Bei zunehmenden Druck der Duisburger war er der Situation oft nicht mehr gewachsen. Vielleicht auch ausgepowert oder angeschlagen. Leider wirkte Gürleyen als Ersatz noch nicht 100% fit. Ich hoffe das gibt sich bis nächstes Wochenende. Lyska hatte in der 1.HZ auch einige starke Szenen, war zumindest an den beiden ersten Toren aus meiner Sicht machtlos. Leider befürchte ich wie einige Vorschreiber auch, das wieder das Mittelmaß droht, wenn wir uns nicht schnellstens wieder fangen und die Verletzten in alter Form zurückkehren.
Die Mrowca-Hasser gehen wir mittlerweile auf den Sack. Im ersten Durchgang spielte er überragend. Insgesamt neben Hollerbach einer der wenigen, die an diesem Abend gefallen konnten. Leider sind die vielen verletzten auf Dauer nicht zu ersetzen. Wenn sich da die Lage nicht entspannt, werden wir vor der Pause Mitte November nicht mehr viele Punkte holen.
Mit Verzögerung zeigt sich, dass wir die vielen Verletzten nicht verkraften können. Das hat dazu geführt, dass wir wieder in alte Muster zurückgefallen sind. Während wir in den ersten gewonnenen Begegnungen noch Chance für Chance ERSPIELT haben, regiert jetzt wieder hoch und weit. Dazu ein Beispiel: Hollerbach erkämpft sich einen Steilpass auf der rechten Seite, flankt in die Mitte. Dort steht Prtajin zwischen fünf!!! Abwehrspielern, sonst ist keiner mitgelaufen. Wenn Goppel spielt, reißt er mit seiner Schnelligkeit selbst diese Löcher und Hollerbach oder Prtajin können sie verwerten. Deshalb ist für mich der Ausfall von Goppel besonders schlecht für unser Spiel. Heußer, der ihn gestern ersetzte, gibt sich zwar viel Mühe, aber er kann leider weder dribbeln noch flanken, schlägt den Ball ständig nur nach vorne, jeder zweite Pass geht zum Gegner. Auch Fechner ist völlig überfordert, kann die verletzten Innenverteidiger nicht annähernd ersetzen. Zum Glück ist ja Gürleyen wieder dabei, obwohl man ihm gestern anmerkte, dass er noch Zeit braucht. Auch Froese mit seinen spielerischen Fähigkeiten fehlt an allen Ecken und Enden. Najar, der bisher wenig zum Zug kam, hätte ich gestern früher gebracht. Von Wurtz war trotz seines Tores leider sonst sehr wenig zu sehen. Richtig gefährlich war eigentlich nur Hollerbach, der als Alleinunterhalter vorne aber auch überfordert ist. Er braucht dringend bessere Unterstützung aus dem Mittelfeld. Mrowca hat gestern bis zu seiner Auswechslung ganz gut gespielt, war wohl verletzt. Die Dick und Doof-Nummer beim 0:1 war für uns Fans leider überhaupt nicht zum Lachen. Dass es ausgerechnet Jacobsen traf, tut mir leid. Er gehört eigentlich immer zu den Besten. Lyska ist kein Striezel.