36.Spieltag: SC Verl - SV WehenWiesbaden

  • Seite 1 von 5
28.04.2022 18:04 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2022 18:06)
avatar  Dustin
#1
Du

Tja, was hätte das eine spannende Endphase geben können.
Aber immerhin hatten WIR zuletzt ein ansatzweise gutes Spiel mit einem Sieg als Balsam für die geschundene SVWW-Seele!

Hat man ja auch nicht so oft bei uns!

Am Interessantesten wird für mich die AUFSTELLUNG sein.
Nachdem man vor dem letzten Spiel das Gefühl hatte, KAUCZINSKI wolle mit einer bewusst 2.Garde demonstrieren, doch oft richtig gelegen zu haben, ging ja diese Idee als Schuss nach hinten los.
Auch die Fans dackelten der K. Basisidee unzähliger Spiele brav hinterher -zumindest im TM. Lief aber eher SO, wie ich und einige andere hier es uns gewünscht haben.
Im kicker switcht man wieder auf den Würzburg-Modus. Auch dünn.
K. trau Ich mit seinem konservativen Ansatz auch nicht so recht. Schaun mer mol.

Für VERL geht es noch um recht viel!
Also langweilig wird es sicher nicht!
Wenn ich es recht beobachtet habe, war HOLLY der einzige, der mal was Überraschendes gemacht hat.
Auch die Wechselspieler mit vermeintlicher Wucht brachte nur klar Ausrechenbares und damit doch eher recht wenig.
Bin gespannt.


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2022 21:31
#2
avatar

Ne, Ne, Ne. Aufstellung nix interessant. AUF MICH WIRKT im Fussball alles abgesprochen. Hinter den Kulissen der Macht spukt der Wehener Flaschengeist durch die 3. Klassigkeit auch die nächsten Jahre. Ein Aufstieg ist nur alle 4-5 Jahre möglich . Wenn man sieht, wie sich die Kosten verteilen. Deswegen ist Der SVWW "sicher" in Liga 3 daheim. Denke nicht, dass da Verl noch irgendwie was uns entgegen zu setzen hat. Daher 0:2.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 08:51
avatar  hardy55
#3
avatar

Ich denke das Nilssons Abgang 2 MS gesucht werden müssen.
S. der billige Coronaeinkauf im Winter, hat wie Friede, seine Unfähigkeit unter Beweis gestellt.
Man sollte also in die Zukunft planen und Abgänge die Gelegenheit geben sich gut zu präsentieren.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 09:05
#4
fl

Maybe...
Wobei ich glaube, dass Kaucze unbedingt gewinnen will und muss. Geht ja nicht zuletzt auch um sein Image und seine Zukunft


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 09:25 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2022 09:27)
avatar  Dustin
#5
Du

Da hat unser Verein ja seine eigene "Philosophie" .die für einen normal Sterblichen kaum nachzuvollziehen ist. WIR werden nur mit den harten "Ergebnissen" konfrontiert. ERNSTHAFTIGKEIT lässt sich leider seit 15J. nicht feststellen.
Man denke nur an BRAUNSCHWEIG und MAGDBURG, die letzte Saison fast abgestiegen wären. Sie haben erkennbar daraus GELERNT und die richtigen Veränderung konsequent verfolgt.
Man KANN also auch Dinge RICHTIG planen!
Sie haben DAZU GELERNT!
Taucht bei uns -und das ist ohne Hähme gemeint- als Merkmal unserer Führung leider nicht auf!
Nur die Analysen der Trainer schaffen neue Wortschöpfungen:
Was denkt sich ein K., wenn er einen Spieler "einen guten Jungen" nennt? Ist er Fürsprecher eines auf der Anklagebank sitzenden? Oder sieht er sich als Ersatzvater? Oder der wieder mal nicht zufrieden mit dem Jungen war? Mich schauderts einfach, wenn ich sowas lese.
Schaue heute, ob man wenigstens im Kleinen dazugelernt hat!


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 11:51
avatar  Schiri
#6
Sc

Verl wird kämpfen wie wir gegen Kaiserslautern. Bin skeptisch, ob unsere B-Elf etwas dagegen zu setzen hat. Besonders ärgert mich die Verlogenheit bei Nilsson. "Er ist krank", sagt K. Er sagt nicht: "Er spielt nicht, weil er sich nicht verletzen soll. Denn wir wollen unseren erfolgreichsten Stürmer meistbietend verkloppen." Und in Wiesbaden gibt es keine Presse, die diese Lügen hinterfragt. Stattdessen werden brav die Statements der Vereinsführung wiedergekäut. Vielleicht kommen wir heute wieder in den Genuss des gefürchteten Torjägers S., vor dem die Abwehrreihen der gesamten dritten Liga zittern. Viel Spaß.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 12:04
#7
avatar

Das Nilsson uns verlassen wird scheint sicher zu sein nicht zuletzt auch nach dem letzten Bericht im Kurier. Woher kommt die Information das er deshalb nicht mehr spielen soll? Gegen den FCK wurde er, in einer ziemlich umkämpften und hektischen Phase eingewechselt...,


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 13:18
#8
fl

Eher könnte es sein, dass such Slibowitz ( kleines Wortspiel) präsentieren muss um seinen Marktwert zu stabilisieren. Wurtz auch nicht drin... aber B-11 würde ich die Aufstellung trotzdem nicht nennen. Das sind Taktikstrategien!! Mit wissenschaftlichem Background. Sowas kann nur ein Fußballlehrer


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 14:24
avatar  hardy55
#9
avatar

Ich sage nur ein Wort: Schäffler. Für verletzte Spieler gibts kein Cash.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2022 14:30
avatar  hardy55
#10
avatar

Kann man nicht mehr ansehen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!