30.Spieltag: FC Viktoria Köln - SV WehenWiesbaden

  • Seite 4 von 6
12.03.2022 19:04
avatar  ( gelöscht )
#31
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #29



Tja, da kann man jetzt überlegen, was denn passieren müsste, um mal mit besserer Wahrscheinlichkeit aus dem Tal der Tränen rauszukommen!

Meinen Ansatz dazu habe ich ja etliche Male ausgeschüttet. Da überlasse ich euch gerne das Feld!
Ich schau jetzt einfach mal zu - und hoffe auf drastische strukturelle Änderungen und Aha-Erlebnis und Erkenntnisse innerhalb des SVWW!




Als Laie im Fußball äußere ich mich mal eindeutig dahingehend, dass zu einer Verbesserung einer neuen Ausgangslage unabdingbar ein Austausch der sportlichen Führungscrew in Verbindung mit verbesserten Rahmenverbindungen erforderlich ist. Buben und grinsende Möchtegerne bringen uns hier, wie wir sehen, nicht weiter! Machen wir hier so weiter wie bisher, kann es zu keiner Verbesserung kommen.

An zweite Stelle setze ich eine deutlich zielgerichtetere Kaderzusammenstellung.
Hierfür müssen wir bei der "Entenabwehr" beginnen und endlich ein spielbestimmendes Mittelfeld zusammenstellen. Mitläufer hatten wir die letzten Jahre genug und die helfen uns erwiesenermaßen nicht weiter.

Weiterhin dürfen wir keinen zu gebrauchenden Stammspieler verramschen, um Kasse zu machen, ohne zumindest entsprechenden gleichwertigen Ersatz an Land zu ziehen.

So wie es allerdings aussieht, bleiben wir jedoch der alten und nicht erfolgreichen Linie treu und suchen nach "Schnäppchen" auf dem Markt.

In wenigen Monaten wissen wir mehr.
Persönlich rechne ich nicht mit der dringend erforderlichen Veränderung.


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2022 19:42
avatar  Dustin
#32
Du

Ich auch DEFINITIV nicht!
Der SVWW hat SEINEN eigenen "Duftstempel" in Wiesbaden reingefräst.
Glaube, wir haben unseren Zenit schon überschritten.
Denn so "Perlen" wie KYEREH, MEDIC, SCHÄFFLER , mit denen wir Ziele leichtfertig verspielt haben, werden wir nicht mehr bekommen können.
Und einen charismatischen fähigen Trainer sowieso nicht!

Only chance: ....ich wiederhole es nicht mehr. Markus Hankammer hat es von mir auf dem Tisch!
Ganz allein SEIN Ding!


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2022 16:25
avatar  EinFan
#33
Ei

Ich habe vom Spiel gerade eben nur die Telekom-Zusammenfassung sehen können. Was soll man dazu sagen und wo anfangen ? Mrowca und die rote Karte: Dämlicher und unnötiger geht es nicht mehr und meine eigene "gefühlte" Statistik zu ihm habe ich hier schon öfter gepostet. Der SVWW hatte meistens immer dann einen Lauf, wenn er wieder mal länger ausfällt, was ich mir natürlich nicht für ihn wünsche. Allerdings wird er bei jedem Trainer nach seiner Rückkehr wieder zum Stammspieler und als Laie muß ich das wohl akzeptieren. Möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, das zuletzt Stanic als RV, der vorher auch nicht nur gute Spiele gemacht hat, im Zusammenspiel mit Goppel die rechte Außenbahn gut bearbeitet hat, was sich auch in ansehnlichen Spielzügen und Ergebnissen äußerte.
Über den gesamten Spielverlauf kann ich mir kein Urteil bilden, aber dann schafft es die Mannschaft in Unterzahl in Führung zu gehen. Das das ein Gegner in Überzahl und im eigenen Stadion nicht hin nimmt ist logisch und nach dem Ausgleich hat Carstens die erneute Führung auf dem Fuß und den Ball hätte so manche Oma reingemacht. Niemand ärgert sich wahrscheinlich mehr als er selbst. Bei Sliscovic war es etwas schwieriger, aber dafür ist erTorjäger und kein IV. Das bei über einer Stunde Unterzahl die Kondition nachlässt ist auch verständlich. Dann kann ein 18-jähriger zum zweiten Mal im Spiel die Sportart wechseln, ein bißchen Slalom trainieren und seinen zweiten Treffer erzielen. Einerseits zeigt der Spielverlauf, zumindest in der Aufzeichnung, das etwas in der Mannschaft steckt , aber zum wiederholten Mal schwächt sie sich selbst und liefert einem Abstiegskandidaten die Punkte.

Somit ist die Saison gelaufen.

Der Kader müßte eigentlich mehr hergeben. Bei voller Besetzung muß sogar der ein oder andere namhafte Spieler aus dem Kader gestrichen werden. Auffallend ist hier für mich, das sowohl unter RR, als auch unter K dies häufig die wenigen kreativen Spieler sind oder diese zumindest auf der Bank bleiben und nicht zum Einsatz kommen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2022 18:35
avatar  Schiri
#34
Sc

Versteht hier irgend jemand, warum Wurtz in der Anfangsformation steht und Spieler wie Thiel und Prokop nicht, die beide schon gute Spiele gezeigt und auch Tore geschossen haben? Tut mir leid, aber ich verstehe es nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2022 19:22 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2022 19:23)
avatar  Dustin
#35
Du

Ging mir genau so!
Das versteht wohl nur der große Meister!
Der wechselt doch sinnlos ohne Plan durch.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2022 21:19
avatar  ( gelöscht )
#36
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #35
Ging mir genau so!
Das versteht wohl nur der große Meister!
Der wechselt doch sinnlos ohne Plan durch.



Gehe mal davon aus, dass das Verzweiflungshandlungen sind, weil auch er seine Spieler leistungsmäßig nicht erkennt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er absichtlich schwächere Spieler in den Kader nimmt.
Wenn’s noch kurze Zeit sportlich so weiter geht, steht auch ihm das Wasser bis zum Hals. Der eingeschleuste Co-Trainer scheint ihn ebenfalls zu beeinflussen und das heißt nichts Gutes.


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2022 22:56
avatar  Dustin
#37
Du

Das siehst absolut richtig!
Er wird auch Opfer seiner eigenen Grenzen werden.
NICHTS deutet bei ihm auf Kompetenz hin. Selbst seine vita mit 1.Liga usw. ist Fake pur.
Wie naiv er vor seinem letzten Rausschmiss nach zu jetzt vergleichbaren Niederlagen bei Dresden seine " das hat mir nicht gefallen" raushaut, offenbart dass er nicht nachsteuern kann.
Oder einfach gesagt gar nicht weiss, WIE man mit einem fixen Kader arbeitet!
Tut mir fast leid, dass MH vermeintlich früh richtig mit dem REHM-Aus reagiert hat, aber einen noch größeren Fehler neu mit K gemacht haben!.
Da die Fans REHM nach wie vor leider noch überschätzt hatten, sind seine katastrophalen Ergebnisse für FCI mit 0,8p/ Spiel wichtig, um einzusehen, dass zumindest DAS richtig war!
Aber K. zu engagieren war pseudo-zielführend.
Und den unkreativen Trainer haben wir jetzt an der Backe.
Auch Nils Döring konnte ihm keine NEUEN WEGE aufzeigen.
Einige Fehler hätte er verhindern MÜSSEN! Zumal er ständig von ihm Entscheidungen im Spiel abholt.
Wir müssen schon einen richtigen Glücksgriff schaffen, da wir es nicht schlüssig erarbeiten können, sonst werden wir noch mehr bluten und bald Abschied vom Profifussball nehmen müssen!

Schaut euch an, wer alles in der RL gelandet und versackt ist !


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2022 09:21
avatar  ( gelöscht )
#38
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #37



Auch Nils Döring konnte ihm keine NEUEN WEGE aufzeigen.





Genau so ist es. Von dem kann nicht viel kommen.
Bereits zu Zeiten auf dem Halberg im NLZ tat er sich ganz besonders als Ich-Mensch hervor. Bei Siegen war er der entscheidende Faktor und bei Niederlagen waren die anderen die Schuldigen. Den hätten wir nicht in dieser Position gebraucht.


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2022 09:47
avatar  hardy55
#39
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2022 11:47
avatar  ( gelöscht )
#40
Gast
( gelöscht )

Anfrage

War jemand von der hiesigen "kleinen aber feinen zahnlosen Kampftruppe" in Köln vor Ort und kann ein kleinen live Bericht über das deutlich verspätete Eintreffen unseres Fanbusses und dessen Gründe mitteilen?
Die mir vorliegende Info ist eigentlich vollkommen unglaubhaft, aber dennoch bei uns nicht unmöglich.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!