los geht es wieder. Was zählbares aus München wäre sehr gut, noch ist nichts entschieden. Ich bin fest davon überzeugt, das Corona noch vieles durcheinander wirbeln wird und wer weiß schon welche Vereine gut durch diese Situation bis zum Ende kommen werden.
So in etwa habe ich die Aufstellung auch nach den Berichten zum Trainingslager auch erwartet, auch wenn ich aus der Ferne gesahen damit erst mal leben kann und sollte. Gut empfinde ich die Achse LANKFORD*, PROKOP und GOPPEL* (* die Seiten wechselnd). THIEL muss da ordentlich was bekommen in der Mitte. Einen richtigen Fehler sehe ich nicht, auch wenn ich HOLLERBACH vermisse. Aber wenns klappt, soll es mir recht sein! Wir werden sehen!
Einzig KURT ist mir nach seinen bisherigen Darbietungen ein Rätsel. Da kamen viel zu wenig sichere Abspiele. Er war zuletzt ständiger Risikofaktor. Gehe aber davon aus, dass KAUCZINSKI da stabilisierend Einfluss genommen hat. Ein definitiv nicht entscheidendes, aber doch richtungsweisendes SPIEL. für beide Teams. Hoffe, die Abstimmungen und Laufwege sind bei uns klarer und flüssiger.geworden. Bin gespannt!
Konnte das Spiel nicht sehen. Was war los ? Vollkommene Überraschung auf Bank und Rasen, das die Heimmannschaft ein 0:2 nicht auf sich sitzen lassen will ?
Bin richtig enttäuscht! Absolut unnötig, wenn man engagiert weiterspielt.
Wieder einmal KURT, der mit einem irren Fehlpass das 2:2 einläutete: Freistoß , Stritzel mit Parade zur Ecke und Ausgleich! Einige waren kaputt in HZ 2 . Wechsel früher hätte Sinn gemacht! PROKOP der Lichtblick - KURT der blackout!
Naja, wie immer. Können ein 2:0 keine 10 Min. verteidigen. Der Lächler: Es könnten noch 1-2 Verstärkungen kommen. Einwechslungen von Brumme und Wurtz waren Fehlgriffe. Die so gelobte Abwehr löchrig wie ein Schweizer Käse. Der Zug zum Aufstieg ist abgefahren.
Bitter, bitter. Warum nicht engagiert weitergespielt nach dem 0:2? München war total verunsichert. Wurtz einzuwechseln, ist eine Frechheit. Der kann ja noch nicht einmal einen Freistoss schießen.
Ich bin enttäuscht, dass wir wieder verloren haben. Ich meine, natürlich kann man verlieren. Aber wer ein 2:0 aus der Hand gibt, der hats auch nicht verdient. Die Mannschaft braucht vom Trainer Impulse, wie der Sieg klappen kann. Sonst brauchst du ohne Marschroute gar nicht erst antreten.
Was ich nicht verstehe, wenn eine Mannschaft zurück liegt, dann wechselt der Trainer oft . Aber was erhofft sich der Trainer dadurch eigentlich? Dass die es rum reißen? Wie soll das gehen, wenn die anderen ihren Plan auch nicht besser kennen? Du musst deinen Schützlingen Abstimmungen und Werte mitgeben. Orientierung bieten. Wenn das nicht da ist, dann braucht man kein Fussballtrainer.
Wir waren zunächst sehr cool und effektiv.Aber so fokussiert wie wir bis zum 2:0 waren, so unsinnig gaben wir 1860 Zeit und Raum sich zu besser zu strukturieren. Viel zu viel hinten rum wie auch beim KURT Fehler, der zum Freistoss und Ecke mit Gegentor führte. 1860 war angeschlagen , mit weiterem Druck von uns eig. ohne Chance, aber wir machen da nicht weiter, fordern 1860 geradezu heraus und verlieren unsere Linie !WIR haben sie dadurch amateurhaft wieder aufgebaut! Nicht zum ersten mal. Wären wir weiter marschiert wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit das 3:0 gefallen UND DANN kann man evtl. mal kontrolliert Dampf rausnehmen. SO haben wir sie einfach nur stark gemacht!!! Und die Abwehr weiss immer noch nicht, was zu tun ist! Dieser Kader hat nicht DEN oder die Spieler, die als Impulsgeber diese Aufgaben steuern können!!! Die kann K. auch nicht backen. Insofern ist seine Aussage des ausreichenden Kaders schlicht FALSCH und wird sich logischerweise auch entsprechend auswirken! Hoffe, dass bis Ende Jan. ENTSCHEIDEND nachgebessert wird und man mit EINER STIMME das anspricht und kommuniziert, was jetzt erforderlich ist und GETAN WIRD!