Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
16.Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden
Ich kann mich nur wundern: Was habt ihr denn erwartet? Der einzige Unterschied ist bisher: Bei Herrn K. steht die 0. Egal, ob gegen Absteiger aus der fünften Liga oder Mitkonkurrenten in der Dritten Liga: Die 0 steht! Erst Jubel in Friedberg, jetzt in Kaiserslautern. Und kurz vor Schluss kommen auch die alten Ladenhüter zum Einsatz, Brumme etwa. Nur einer wie Prokop muss draussen bleiben. Der hat ein großes Manko: Er kann fußballspielen, und einer, der einen Ball stoppen kann, ist absolut unerwünscht!!
Ich konnte das Spiel nicht sehen. Auch wenn unsererseits anscheinend alles nicht so berauschend war, war lt. Kicker Liveticker die Szene, die zum Elfer führte außerhalb des Strafraums. Was soll man da machen wenn so ein dämlicher Schiri dann Elfer pfeift. Zumindest macht es dann die Sache nicht einfacher, wenigstens einen Punkt mitzunehmen oder das Spiel sogar zu gewinnen. Warum Prokop keine Einsätze bekommt wundert mich auch. Was ist mit Carstens? Der war nicht mal im Kader. Noch 2 bis 3 so Spiele und das Abstiegsgespenst ruft.
Nicht der Schiri ist für den Elfer verantwortlich, sondern der Linienrichter! Dieser hat die falsche Information " konstruiert" ! Fühlte sich vielleicht zu wenig beachtet!
PS : Due Teams betreiben einen hohen Aufwand NICHT, um dann vo so einem Blinden alles kaputt gemacht zu bekommen!
Der Elfer hat das Spiel nicht entschieden!
Wir sind einfach zu schlecht gewesen....
Hatten wir eigentlich Mal eine nennenswerte Chance gehabt?
Das war keine Reaktion nach der Pokalblamage.....
Wo war der erhoffte Trainereffekt?
Wenn nicht gegen einen mittelklassigen 3.Ligisten gewonnen werden kann dann wenigsten gegen einen Abstiegsgefährdenden 5 Ligisten...aber das ist ja auch nicht der Fall gewesen....
Unter Rehm hat man wenigstens keinen schlechten Fussball gespielt...........und vorallem Punkte geholt und Spiele gewonnen ......
Das nächste Spiel ist ein Richtungsweisenden Spiel............
Trainer red nicht von Aufstieg wenn du noch nicht Mal eine Profi Mannschaft gegen einen 5.Ligisten zum Sieg führen kannst....
Das sehe ich definitiv anders.
Außerdem waren die Einschätzungen der Kompetenz-Mängel hier im Forum vielfach von fast jedem angesprochen worden.
Für viele ist es kein erstrebenswertes Ziel ein up & down einer dünnen Spielkultur zu erleben.
Auch ein Ziel 2.Liga schmeiß ich nich mal einfach so weg.
Es IST und bleibt das ZIEL !
MEIN Ziel sowieso. Und zwar mit Spielkultur! Das von Rehm diese Saison zu verdauen, und solche Pseudoverstärkungen im Kader zu holen und vorhandenen Stärken hilflos gegenüber zu stehen ist eine Zeit die ich so NEVER weiter ertragen würde.
Entscheidend ist, ob und wie schnell Kauczinski daraus noch was machen kann. Allein DAS interessiert mich!
Mein Ansatz war sowieso ein komplett anderer! Du erinnerst dich vielleicht, dass ich von einem konzeptstarken SD gesprochen habe, der entscheidende Strukturen und Personalien durchzusetzen in der Lage ist!
Wo gibt es das, dass 3 Co-Trainer zu übernehmen sind?!? Die sind doch da und haben den Blick aufs Ganze.
Gestern lief auch alles genau so wie zuvor.
Wenn die ersten Flanken von GOPPEL DIE Konzentration und FOKUSSIERUNG gehabt hätten, die K. gefordert hatte, wär es ganz anders verlaufen.
Und DARAN muss er einfach arbeiten. Aber dass ER allein in 1 Woche alles umkrempelt, kann nur ein Wunschtraum sein. Real ist es NICHT!
Es geht nicht darum daß er in einer Woche alles umkrämplet, da vorher nicht alles schlecht war! Schließlich waren wir bis Rehm von uns gegangen ist 3 P. hinter dem Religationsplatz!
Auch im Hessenpokal hat man es immer weit geschafft.
Wo stehen wir heute?????
--->>>Hessenpokal im Achtelfinale rausgeflogen gegen einen abstiegsbedrohten Hessenligist
--->>> 4 Punkte Abstand noch bis auf das rettende Ufer
Das man da überhaupt noch von 2. Bundesliga reden darf erschließt sich mir nicht.
Ich bleib dabei...
verlieren wir am nächsten Wochenende sind wir im Abstiegsrennen angekommen
#29


Ich finde es traurig, dass wir im Achtelfinale des Hessenpokals ausgeschieden sind.
Dann wäre es gottveradmmte Pflicht, mindestens die 1. 4 Plätze klar zu machen.
Aber wie soll ein Trainer, der eine scheinbare "Chaostruppe" übernommen hat, nach dem Reißleine ziehen, erkennen, was die Probleme sind?
ER muss sich erstmal einen Überblick verschaffen.
Der neue Trainer hat jetzt die Aufgabe, zu gucken, wo hapert es.
Damit seine Handschrift klar verdeutlicht werden kann, sollte der Coach sich ein Gesamtbild von der Lage machen.
Er sollte viel kommunizieren mit seinen Cos, und gemeinsam eine Art Agenda erarbeiten.
Ich finde, wer erfolgreich sein will, braucht was handfestes, was dazwischen ist zwischen Abstieg und Aufstieg.
Ohne handfeste Strategie wirkt das wie ein Zufallsprodukt wie die Aufstellung.
Die Mannschaft ist aufgeworfen, perspektivlos und z.T. chaotisch, das hat der neue Trainer neu zu bewerten.
Dass wir gegen Friedberg verloren haben, ist eine Schmach. Und gegen Lautern kann man mal verlieren.
Wir können doch nicht immer am Schiri festmachen,dass es nicht reicht zum TOR.
Da müssen wir uns hinterfragen, warum treffen wir nicht ins Schwarz-Rote Glück?
Unser Coach hat die gottverdammte Pflicht, daraus was gutes zu machen.
Er wurde ja nicht umsonst hergeleitet, weil er nichts kann.
Er muss sich ein Bild machen, von der Lage und dann ans "Eingemachte" gehen.
Es ist wie bei jedem Trainerwechsel. Manchmal sind die Schäden halt verdeckt und verschüttet.
Dann muss man sie sichtbar machen und wieder grade biegen..
Eine Mannschaft, die will, wird auch wieder können mit den richtigen Perspektiven.
Die muss halt der Trainer vermitteln können. Kann er das nicht, rutschen wir runter.
So ist halt das Geschäft.
#30


Ich habe oft den Eindruck, wir sind ein klassischer "Verlernverein".
Wir verlernen, das was im Training beigebracht werden soll.
Die Mannschaft verkörpert etwas, von Verunsicherung, Angst, Unsicherheit.
Das kann der Trainer durch neue Werte verändern.
Wenn er erkennt, dass die Mannschaft Potential hat, und weiß, wo er ansetzen kann,
dann soll er das auch tun.
Die Mannschaft ist bisweilen nicht schlecht, aber es fehlt eine Marschroute.
Wenn man nicht weiß, wo man hin soll, spielt man halt hoch und weit.
Das war das Rehmsche Geheimmuster. Jetzt soll unser neuer es hoffentlich spielerisch umstellen.
Das wir auch mal wieder Fussball sehen können. VIele Stoppfehler sind wahrscheinlich davon gekommen,
dass wir immer hinten rum spielen müssen. DAS sieht hoffentlich auch der Neue gleich und bearbeitet es.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!