Führungsstruktur SV Wehen Wiesbaden

01.12.2021 09:57
#1
avatar

Hallo,

Ich finde, dass wir eine merkwürdige Führungsstruktur haben.
Auf der einen Seite wechselt der SVWW immer den Trainer, aber der Effekt bleibt aus.
Da stellt sich mir die Frage, woran liegt das? Ist das die Schuld des Herrn K. oder doch eine Fehlaktion mit dem Rausschmiss von Rehm?
Wer verändern will, muss dafür sicher stellen, dass wir auch Die Befugnisse dafür erstellen, dass wir das Recht erhalten, was zu verändern.
Du kannst auch Lionel Messi als Super-Trainer bei Wehen einstellen, der würde genauso lachend wieder den Verein verlassen und den Kopf schütteln.
Der Verein hat massive Emotionale Ungleichheiten, die dafür sorgen, dass wir sportlich nie die Kurve kriegen.

Der SVWW ist Weltmeister im Fans vergraulen. Die Fans, die sich dafür interessieren, werden vertröstet, und da macht Fansein keinen Spaß.
Ich fand früher war es wenigstens noch was neues, sodass Wehen Wiesbaden immer Spaß gemacht hat.
Ich erinnere mich noch an den ersten Heimsieg in Wiesbaden. Das war was besonderes.

Aber heute wird nur gekickt, des "Müssens" wegen, weil das kapitalistische System das so vorgibt.
Der Fussball ist ein Aushängeschild des Kapitalismus, und ich finde, die Führung hängt auch mit dem kapitalistischen Hintergedanken zusammen.
Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, worüber der Impuls geleitet wird. Der Verein hat das Auswechselsymptom. Wenn niemand was leistet, wird er rausgeschmissen. Warum nicht anders denken und sagen, wir zeigen was wir wirklich können? Dieses innere Rumgeier auf dem Bolzplatz ist wie ein Kindergeburtstag geworden, wo viele Unzufriedene Kinder rumlaufen.

K. Hat Schwierigkeiten, die Probleme in den Griff zu kriegen, und das sieht man an den Ergebnissen. Die Mannschaft KANN was leisten, aber ich finde, wir hadern viel zu mit uns selbst, anstatt uns positiv mit uns selbst auseinander zu setzen.

Der Verein lamentiert über diverse Entscheidungen, statt mal Leistungskurven zu erstellen, die auch die Fans an-sprechen. Das , was man liest, ist nicht schön. Wir als Fans sind doch die, die den Verein mit tragen. Da will ich als Fan auch was geboten bekommen. Sonst macht es keinen Sinn, einen Verein am Leben zu halten. Wir haben es in Der Hand, was die Zukunft bringt. Die Vereinsspitze MUSS uns erklären, warum es nicht weiter geht. Das Tor wird nicht mehr getroffen. WARUM? WAS wird auf dem Halberg denn trainiert?

Ich fühle mich sehr unzufrieden, weil ich kaum noch Leidenschaft verspüre in diesem Verein.
Die Fans schätzen das sehr gut ein. Aber der Verein macht im Kapitalismusdenken einfach so weiter.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!