Ich bin ja der Meinung, dass der SVWW immer wieder an den gleichen FEHLERN scheitert. 1.) Ich verstehe , dass der Verein wirtschaftlich gut da stehen will. Ich verstehe aber nicht, warum der Verein immer wieder nur RL oder Reserviste verpflichtet. Der Verein , der Leistung erbringen will, MUSS doch so denken, dass auch Leistung bei rumkommt. Es kann nicht sein, dass die Führungsetage immer wieder das gleiche Spielerkonzept vorträgt. Das ist den Fans bereits bestens bekannt. Hier könnte der Verein mehr verändern.
2.) Ich verstehe, dass Hankammer nicht viel Geld die Hand nehmen will. Aber wie soll Leistung gerecht werden, wenn die Spieler immer leitungslos sind. Wie soll der Verein wachsen, in der Region ankommen, wenn man immer nur "Spieler verpflichtet, die praktisch aus den unteren Ligen kommen. Klar, kostengünstig. Aber langfristig bringt uns das Konzept nicht weiter.
3.) Ich verstehe, dass es viel Aufwand ist, erfolgreiches Spiel zu gestalten. Aber der SVWW wirkt auf mich immer so "blass" im Spiel. Die Stärke geht vollkommen verloren. Durch den fehlenden Druck nach vorn wirkt das alles wenig inspirierend. Würde hier mehr nachgesteuert, hätten wir vorne mehr "Wumms". Aber wer seine Chancen immer nur verwaltet, statt gestaltet, kommt nie weiter.
4.) Ich verstehe, dass Hankammer sehr wirtschaftsorientiert denkt. Aber wer nur das Wirtschaftliche sieht, kann nicht im Fussball erwarten, dass die Fans lange da sind. Die Fans wollen doch guten Fussball sehen, und nicht einen Einheitsbrei. Die Region ist müde vom Verein, und keiner glaubt mehr dran. Doch wie soll sich an der Gesamtsituation Dinge verbessern, wenn alle ihre eigenen Suppen kochen.
5.) Ich verstehe, dass Wehen im Schatten von Mainz und Frankfurt ist. Aber ein Verein, der Anerkennung in der Wiesbadener Bevölkerung sucht, kann nur durch Leistung da hin kommen. Je mehr wir uns glaubhaft machen, einen guten gesellschaftlichen Beweis zu liefern, sind wir das dem Verein schuldig. Wir Fans haben auch das Verantwortungsbewusstsein, gegenüber dem Verein, unsere Stellung zu untermauern. Wir sind doch keine Fähnchen im Wind. Wehen Wiesbaden ist wer - aber frag nicht nach wie..
6.) Ich verstehe, dass der Verein nach Anerkennung fleht. Aber wie soll die Entstehen, wenn kein richtiges Konzept vorhanden ist, das der Region zusagt. Wenn man NUR wirtschaftlich denkt, und sparen will, dann geht das doch alles kaputt. Dieses Anerkannt sein wollen kann nur durch gute Leistungen im Verein selbst entstehen. Aber so durch Auftritte wie gegen Duisburg geht viel Vertrauen kaputt.
Besucht auch meine neue Homepage wehenfan1926.com
Folgende Mitglieder finden das Top: Dustin und Schiri
Wirtschaftlich denken und Leistung bringen geht hinten und vorne nicht. Um Erfolge einzufahren muss zwingend erst einmal investiert werden. Das wurde beim Aufstieg sträflich versäumt, Ergebnis istja bekannt. Sollte dieses Denkschema weiterhin in der oberen Etage bestand haben, sehe ich für die Zukunft schwarz. Es waren ja auch die ca. 6,3 Millionen an TV Geldern der 2ten da. Hier hätte man, wollte man um den Wiederaufstieg kämpfen , einiges Re investieren müssen.
Was mir noch aufgefallen ist und ich nicht verstehe ist die Tatsache das verletzte Spieler verpflichtet werden. Aktuelles Beispiel ist Stangl der schon verletzt (Muskelfaserriss) von München kam. Stangl wurde bereits im April verpflichtet, da war er aber schon , glaube ich 2 Monate, verletzt. Ein Trainingsbeginn steht anscheinend auch noch nicht fest. Das zeigt auch wieder mal die Professionalität des Vereins. Vielleicht wurden sie auch über den Tisch gezogen und die Verletzung ist weitaus grösser. Allein die Verpflichtung eines verletzten Spielers entbehrt jeglichen kaumännischen Gedankengutes und hätten den Kopf des Verantwortlichen gekostet. Auch hier gibt es keine klärenden Worte seitens des Vereins. Ist nicht gerade fanfreundlich.
Weiss nicht ob das hier reingehört. Wie bekannt hat Saarbrücken Shipnoski nach Düsseldorf abgegeben. Transfersumme waren 120000 Euronen Schnäppchen würde ich sagen
Mit einer der Gründe warum wir vor uns dümpeln. entnommen aus Liga3 online
In aller Munde ist im Unterhaus der Bundesliga allen voran Simon Terodde, führt er doch souverän die Torjägerliste an. Etwas unter geht, dass ihm ein ehemaliger Drittliga-Stürmer folgt: Phillip Tietz, einst bei Jena und zuletzt zwei Jahre in Wiesbaden, schaffte im Vorjahr in 33 Spielen elf Tore. Nun sind es in nur neun Partien bereits acht Treffer für den SV Darmstadt 98, darunter gleich drei Doppelpacks wie zuletzt beim furiosen 6:1 in Sandhausen. Nicht minder überraschend ist die Rolle, die Innenverteidiger Jakov Medic seit seinem Wechsel vom SVWW zum FC St. Pauli einnimmt: Für den Spitzenreiter der 2. Bundesliga stand er in 807 von 810 möglichen Minuten auf dem Spielfeld, ist damit wesentlicher Bestandteil der ligaintern zweitbesten Defensivreihe.
Gibt es eigentlich Infos zu Marc Lais? Soweit mir bekannt nicht verletzt, aber keine Einsätze, nicht einmal im Kader auch kein Einsatz im gestrigen Förderspiel. Keine Chance mehr beim SVWW oder hab ich was verpasst?
Man wurschtelt auch personell so vor sich hin. Was da alles eine Rolle spielt kann kein Fan erkennen. Ist dem Verein aber auch traditionell scheißegal. Tja interessant sind auch die Fakten zu KYEREH, TIETZ und MEDIC!
Und da hat REHM und seine blind Follower auch noch die Unverfrorenheit, dass als SEINE Entwicklung zu sehen. Tietz wurde hin und hergeschoben, MEDIC spielt alles bis auf Torhüter - Nur weil REHMS Personalplanung en gegen die Wand gefahren waren. WAS EIN SCHWACHSINN!
Und der Fan hat alles zu fressen , was ihm vorgesetzt wird. Und dann erwartet MH noch Demut, weil wir so lange 3.Liga sind.
Demut habe ich vor einem AMSTÄTTER oder einem ALF MINTZEL, einem JANJIC, aber bestimmt nicht vor einer ONE- MAN -SHOW eines alles kontrollierenden MH! Wo sind denn die "gewonnenen" Fans, die an ihrer eigenen Begeisterung fast kollabieren?!? NIX IS! Alle Geschäftsführer hatten sich selbst im Fokus, der Verein Mittel zum Zweck.
Und jetzt dreht ein wenig inspirierender, alles von oben abnickender Trainer seine Duselrunden. Und man kann würfeln, welche seiner bisherigen Fehler wann wieder auftauchen.
Mal Probleme HINTEN , mal VORNE, mal MENTAL, mal in Strategie oder auch Taktik, mal disziplinarisch, ...... Es ist verrückt: Wir stehen zwar 2 Punkte weg vom Aufstiegsplatz - aber durch ein suggerierte GUTE LEISTUNG, die ich N I C H T erkennen kann. Es fehlt fast an ALLEM ! Ausgenommen DAS, was jeder EINZELN im Spiel ab und zu abruft.
So - und was soll man da jetzt tun?!?
Also eine emotionale Verbindung habe ich zur Geschichte des Vereins ab 2007/8, zu einigen - gar nicht so wenigen - Spielern, die wirklich Begeisterung erzeugten. Aber nicht ansatzweise zu diesem elitären Entscheidungsschrott der Funktionäre.
KEIN Spirit - KEIN MUMM - Keine Ahnung und Spezialisten darin, ne Menge falscher Entscheidungen zu treffen. Und das ist MEIN Verein. Kann man doch keinem erzählen. Die gucken auf die Tabelle und folgern, das läuft doch richtig gut bei euch! DENKSTE!
Zitat von Catenaccio im Beitrag #9Gibt es eigentlich Infos zu Marc Lais? Soweit mir bekannt nicht verletzt, aber keine Einsätze, nicht einmal im Kader auch kein Einsatz im gestrigen Förderspiel. Keine Chance mehr beim SVWW oder hab ich was verpasst?
Den armen Marc haben die "Macher" so ähnlich wie kalt gestellt und er gehört in der Praxis nicht mehr zum Kader. Einen anderen Verein hat er, wie man sieht, nicht gefunden und so gehört er noch zum Verein, dürfte jedoch unter normalen Umständen nicht mehr auf dem Spielfeld zu sehen sein. Nur unter einem anderen Trainer könnte er vielleicht wieder mitwirken.
Zitat von Catenaccio im Beitrag #9Gibt es eigentlich Infos zu Marc Lais? Soweit mir bekannt nicht verletzt, aber keine Einsätze, nicht einmal im Kader auch kein Einsatz im gestrigen Förderspiel. Keine Chance mehr beim SVWW oder hab ich was verpasst?
Den armen Marc haben die "Macher" so ähnlich wie kalt gestellt und er gehört in der Praxis nicht mehr zum Kader. Einen anderen Verein hat er, wie man sieht, nicht gefunden und so gehört er noch zum Verein, dürfte jedoch unter normalen Umständen nicht mehr auf dem Spielfeld zu sehen sein. Nur unter einem anderen Trainer könnte er vielleicht wieder mitwirken.
Warum wird mit einem Mitarbeiter, einem Mensch, so umgegangen, es sei denn das etwas außergewöhnliches vorgefallen ist? Denn wie Schiri schon schreibt sehe ich ihn auch nicht schlechter als die anderen. Jacobsen mal ausgenommen. Den halte ich für unseren fähigsten im DM, aber der sitzt seit ein paar Spielen auch wieder auf der Bank. Aber zum Glück haben wir ja noch/wieder einen Mrowca der ihn ersetzen und den eigentlich immer einsatzwilligen Lais in die Bedeutungslosigkeit verdrängen kann.
Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #7Da sieht man mal, wohin der Weg eines Leistungsträgers führen kann. Wovon der SVWW nur träumen kann. Gratulation an Shipnoski!
Da stimme ich dir zu, möchte aber auch zu Bedenken geben, das ich nicht wissen möchte, was hier im Forum los gewesen wäre, wenn Shippi noch eine Saison bei uns geblieben wäre, eine ähnliche Entwicklung genommen hätte und dann für 120000 Teuro an Düsseldorf verscherbelt worden wäre. Man sieht, auch andere Vereine machen Fehler oder pennen.
Ich finde, es schade, dass bei der Marke SVWW der Fan so egal ist. WIR kommen doch aus der Region. Es ist ein Verein aus der Region. Und sicherlich kein schlechter an sich. Aber wie wenig Wert wir sind, macht mich erschrocken. Die Fans sollen doch mitgenommen werden auf die fussballerische Reise. Der Verein brodelt vor sich hin. Die Mächtigen interessieren sich scheinbar nicht für Fannähe. Die Machen halt was sie müssen. Wie so ein mittelmäßiger Roman.