Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
10.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau
Denke beim SVWW brennt aktuell die Luft. Alles andere wäre auch offene Gleichgültigkeit.
Denn die bisherige komfortable Reaktion auf eine Serie schwacher Spiele - vorne UND hinten - ist offensichtlich nicht geeignet um die ZIELSETZUNGEN zu erreichen!
Diese dann zu reduzieren wäre schon ein Witz nach der ganzen "brutalen Aufarbeitung" der letzten Saison und der Einordnung aktuell.
Dann hätte man die jetzt neu offenkundigen Fehler fast schon vorsätzlich zugelassen.
In meinem Umfeld interessiert es mittlerweile eigentlich niemanden mehr, was da beim SVWW läuft. Die lachen sich eher schlapp und klopfen mir mitleidig -virtuell- auf die Schulter.
Nun denn - es geht immer weiter! Und vielleicht sind alle Beteiligten mittlerweile auch in ihrer Ehre soweit angekratzt, dass die angemahnte POWER von alleine kommt.
Schätze REHM so ein, dass er das Spiel zur nachträglichen Legitimierung SEINER VORGABEN nutzen wird. "Seht, ich hatte doch recht."
Selbstkritische Aufarbeitung und ERKENNTNIS traue ich ihm dabei aber nach den Erkenntnissen der letzten 3 Jahre NICHT zu!
HOLLERBACH wird WIEDER nur seine Teil-Einsatzzeiten bekommen - aber sicher nicht dem von mir angemahnten verstärkten SUPPORT!
Eine "Bestätigung" seiner eigenen Einschätzungen wird er durch Ein- / Auswechseln liefern! Mich würde auch nicht wundern, wenn die Fans wie schon so oft sich diesen Mechanismus aneignen. Sie schlucken ja nahezu alles was ihnen vorgesetzt wird. Einige User hier ausgenommen.
Es wurden ja schon richtig Spieler, die er nicht berücksichtigt, vergessen!
Glaube, dass WURTZ wieder dabei sein wird KUHN /HOLLERBACH sich ablösen und irgendwie das Spiel gewonnen wird.
Denn bei einer Niederlage oder Remis sollte jedem Laien klar sein, dass ein WEITER SO mit REHM rational nicht mehr zu erklären wäre!
KÖNIG wird wieder einlochen - ein Abpraller /Abstauber und ein Elfer uns aber evtl. einen 2:1 Sieg bringen!
.....und weiter gehts dann mit Lotterie-Fußball , "unerklärlichen " Aussetzern, glücklichen Siegen, Niederlagen ( natürlich immer auf AUGENHÖHE ) und tollen "leistungsgerechten Remis" gegen einen Gegner aus dem ersten Drittel.
Mehr fällt mir aktuell wirklich nicht ein.
Zitat von Dustin im Beitrag #1
Denke beim SVWW brennt aktuell die Luft. Alles andere wäre auch offene Gleichgültigkeit.
Denn die bisherige komfortable Reaktion auf eine Serie schwacher Spiele - vorne UND hinten - ist offensichtlich nicht geeignet um die ZIELSETZUNGEN zu erreichen!
Diese dann zu reduzieren wäre schon ein Witz nach der ganzen "brutalen Aufarbeitung" der letzten Saison und der Einordnung aktuell.
Dann hätte man die jetzt neu offenkundigen Fehler fast schon vorsätzlich zugelassen.
In meinem Umfeld interessiert es mittlerweile eigentlich niemanden mehr, was da beim SVWW läuft. Die lachen sich eher schlapp und klopfen mir mitleidig -virtuell- auf die Schulter.
Nun denn - es geht immer weiter! Und vielleicht sind alle Beteiligten mittlerweile auch in ihrer Ehre soweit angekratzt, dass die angemahnte POWER von alleine kommt.
Schätze REHM so ein, dass er das Spiel zur nachträglichen Legitimierung SEINER VORGABEN nutzen wird. "Seht, ich hatte doch recht."
Selbstkritische Aufarbeitung und ERKENNTNIS traue ich ihm dabei aber nach den Erkenntnissen der letzten 3 Jahre NICHT zu!
HOLLERBACH wird WIEDER nur seine Teil-Einsatzzeiten bekommen - aber sicher nicht dem von mir angemahnten verstärkten SUPPORT!
Eine "Bestätigung" seiner eigenen Einschätzungen wird er durch Ein- / Auswechseln liefern! Mich würde auch nicht wundern, wenn die Fans wie schon so oft sich diesen Mechanismus aneignen. Sie schlucken ja nahezu alles was ihnen vorgesetzt wird. Einige User hier ausgenommen.
Es wurden ja schon richtig Spieler, die er nicht berücksichtigt, vergessen!
Glaube, dass WURTZ wieder dabei sein wird KUHN /HOLLERBACH sich ablösen und irgendwie das Spiel gewonnen wird.
Denn bei einer Niederlage oder Remis sollte jedem Laien klar sein, dass ein WEITER SO mit REHM rational nicht mehr zu erklären wäre!
KÖNIG wird wieder einlochen - ein Abpraller /Abstauber und ein Elfer uns aber evtl. einen 2:1 Sieg bringen!
.....und weiter gehts dann mit Lotterie-Fußball , "unerklärlichen " Aussetzern, glücklichen Siegen, Niederlagen ( natürlich immer auf AUGENHÖHE) und tollen "leistungsgerechten Remis" gegen einen Gegner aus dem ersten Drittel.
Jetzt brennt die Luft bestimmt noch nicht, da man, wie man es immer gemacht hat, auf eine momentane preiswerte Lösung setzt.
Weiterhin wollte man doch, und hier gibt es sicher keine zwei Versionen, trotz offenkundiger gravierender Fehler bewusst in alter Form weitermachen und setzte vorsätzlich auf eine Art "Selbsterledigung". Man hat den derzeitigen sportlichen Zustand mangels Fähigkeit innerhalb der sportlichen Führung billigend in Kauf genommen.
Was die Zuschauer und Fans denken und wollen ist unserem Guru genau so egal als ob in China ein Sack Reis umfällt und von daher braucht man sich hierüber nicht mehr zu unterhalten.
Ein Trainer, welcher seit vielen Spielen ein solche indiskutable Mannschaft mit dem bekannten Ziel auf den Platz schickt handelt bestimmt nicht absichtlich, sondern kann es nicht besser und wodurch soll sich innerhalb kurzer Zeit eine gravierende positive Veränderung ergeben?
Dass die Fans dieses Verhalten seitens der Vereinsführung in Wirklichkeit nicht schlucken sondern den einzig für sie gangbaren Weg wählen, nämlich dass sie dem Verein den Rücken kehren und sich lächelnd abwenden ist doch unverkennbar und mehr als verständlich. Wer führt einen Kampf den man nicht gewinnen kann, ich nicht!
Dank Corona kam man diesen Trend im Moment leider nicht im Stadion sehen aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Wir werden die gesamte Saison über mit diesem Kader und den derzeitigen Sportverantwortlichen nur Lotterie-Fußball sehen.
Nur eine einzige Person kann das verändern. Ob hier etwas passiert oder auch nicht, werden wir alle sehen.
Bitte nicht auf den Nachfolger unseres "Sparmeisters" setzen, wer hierauf hofft, der baut auf Sand.
Mein Handicap ist wohl, dass ich den / dem Protagonisten immer noch so einen Rest an Selbst- und Lage-Erkenntnis erhoffe.
Obwohl ich weiß, dass die extreme Unsicherheit im fachlichen Bereich gar keine anderen Optionen bereit hält.
Also wird sein unflexibler Ansatz auch keine felxiblen Lösungen auf dem Rasen ermöglichen können.
Damit habe ich mich eigentlich schon lange abgefunden. Ich frag mich nur, wie ein im Unternehmensbereich doch erfolgreicher Unternehmer so wenig pioneer spirit entwickeln kann. Da ticken ja die Hopps und Mateschitz komplett anders. Die haben noch wesentlich mehr Investitionen eingebracht, aber sie STEHEN dahinter!
Allerdings kenne ich auch niemanden, der quasi in 2.Generation so ein Projekt übernommen hat. Das wird schon ein wesentlicher Grund, weshalb MH darin nicht so aufgeht wie sein Vater. Dabei KÖNNTE er in unserer Region mit etwas mehr Zielorientierung Geschichte schreiben.
Glaube, er ist die seltsame Fixierung auf WEHEN auch leid - scheut aber auch hier klare Aussagen.
Egal - wir und auch die Ultras sind in seinem Bild sowieso nur geduldete Statisten - aktuell noch nicht mal mit geringem Ertrag durch Tickets.
Zum Spiel:
Eigentlich müsste HOCK als starker , die Richtung vorgebender SD eine klare Ansage an "sein Personal, insbesondere REHM " richten ..... aber wer kann sich so etwas überhaupt vorstellen? Ich jedenfalls nicht.
Also glaube ich, dass REHM sich in einem vermeintlich leichteren Spiel mit SEINEM "Ansatz" unbedingt bestätigen / beweisen will.
1-2 Umstellungen, die das dann untermauern sollen, aber HOLLERBACH, da könnte ich wetten, wieder in Teilzeit!
Ansonsten ist das Spiel mir im Moment noch fast egal. Aber ich kenn mich, ... und werde doch auf sowas wie F U S S B A L L hoffen!
#4


Also das mit dem fast und sehr egal glaube ich keinem von euch hier im Forum da ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit dann nicht mehr aktiv währet.
Hierzu fehlt der eigentliche erforderliche Verstand und es stellt sich eine Art von Abhängigkeit ein.
Fußball kann zu einer Sucht werden und hiervon muss man erst einmal ab- und loskommen.
Leider weis ich, wovon ich spreche. Auch wenn man die Schnauze gestrichen voll hat zieht es einem immer wieder zum geliebten Verein und zwar gleich in welcher Form zurück.
Wünsche werden natürlich allen Menschen zugestanden.
Ich erhoffe mir jedenfalls einen recht deutlichen Heimsieg.
Damit hast du natürlich recht, H..Berg.
Wirklich egal wird es mir nie sein.
Habe aber auch schon ne Phase hinter mir, in der Fußball bei mir kaum eine Rolle spielte.
Andere Sportarten hatten mir mehr Erlebnis und Authentizität gegeben.
Aber auch diese sind in der Versenkung verschwunden, als die zentralen Personen, die ihr Herzblut eingebracht hatten, sich zurückziehen mussten.
Jeder Sport, insbesondere Zuschauersport lebt von dieser Grundaura!
Das muss noch nicht einmal BL oder höhere Klasse sein - aber ehrlich!
Ehrlich oder authentisch ist der SVWW leider nicht!
Mache das auch an der fehlenden Breite der Ideengeber fest.
Markus Hankammer ist die 2.Generation - und will logischrweise seinen eigenen neuen Duftstempel setzen.
Nur Erfüllungsgehilfe der Vorgaben des Vaters zu sein, erscheint ihm nicht erstrebenswert.
Nicht ohne Grund hat er ja mit der Übergabe vom Senior an ihn die gesetzten Protagonisten Bruno HÜBNER und VASIC sofort entlassen.
Selbst Sympathieträger Saschas AMSTÄTTER hielt er nur solange wie nötig. Ihm wurde wohl ein 400€ Job angeboten . Eine Verabschiedung gab es nicht. Mir kann einer erzählen was er will, diese Dinge sind vielen noch in den Köpfen!
Die Lichter würden beim SVWW ausgehen, sollte MH sich mit ihm nicht profilieren können. Z.B. wenn wir in die Regionalliga absteigen würden!
Also bleibt nur die Hoffnung, dass MH den persönlichen GAU eines Scheiterns auf alle Fälle vermeiden will.
Aber einen richtigen PLAN hat niemand - er schon mal gar nicht! WAS sollte er denn einbringen?!?
Das Vertrauen in KOMPETENZ eines anderen, z.B. eines erfahrenen Sportdirektors, wird er nie aufbringen können.
Aber genau DAS wäre der einzige richtige Weg! Alles andere ist an SYMPTOMEN rum doktern ohne das zentrale Problem zu lösen!
Man kann aber auch nicht mit den FANS rechnen - die Sektiererei ist ein einziges Trauerspiel.
Weiß manchmal nicht, was schlimmer ist - das blinde hinterher dackeln hinter den Vereinsentscheidungen oder diese selbst.
Also erträgt man des Rest-Fußball, guckt auf die anderen Vereine, die tw. noch krasser agieren, zocken und sich selbst ausknocken.
Die Liga bringt da etliche Beispiele.
Nur - innerhalb der Region sich Erlebnis-Alternativen zu suchen ist auch nur ein Traum - aktuell Corona bedingt sowieso.
Werde am Samstag Magenta gucken und schauen, ob sich da bei mir was an Positivem tut. So isses.
#7


Ja, leider ist das sehr richtig, was Dustin schreibt.
Ich stelle mir immer vor, wie Hankammer einen starken SD finden würde.
Und der dann mehr Freiheiten bekäme als Hock. Der dann entscheiden dürfte, wen er verpflichtet und auch eigenständige Entscheidungen treffen dürfte.
Ich hatte mir gewünscht, dass Hankammer endlich handelt und einen starken Sportdirektor wie eine Institution erschafft. Das würde uns gänzlich neue Perspektiven schaffen. Einer, der weiß, wie der Fussball aussehen soll, geht an die Sache viel konzeptioneller ran. Als unser Herr Hock, der scheinbar nur stellvertretender Sportdirektor per se ist.
Jetzt wird es lustig. Laut HR Videotext fallen Wurtz 10 Wochen und Walbrecht mindestens 3 Monate aus. Von Aigner oder Leis steht nichts. Denke und hoffe, das es bei Leis nicht so schlimm ist und es auch ein bißchen Geplänkel war, um der gelb-roten Karte zu entgehen
#9

Eigentlich besteht Einigkeit in der Einschätzung vieler Beobachter und FANs!
Die vorauszusehenden Fehler werden nun nach und nach sichtbar!
Egal, wo man ansetzen will, ein FEHLT ein durchdachtes langfristiges KONZEPT!
Wer spielt, ob wir was reissen oder wieder nicht, wird nichts an dem GRUNDLEGENDEN PROBLEM ändern!
Und diese STELLSCHRAUBE fokussiert sich in einer Person, in der sich ALLES bündelt - M.HANKAMMER!
Er will es ja unbedingt so - jetzt ist ER entsprechend auch gefordert, wenn nicht alles den Bach runter gehen soll!
Frage mich nur, wer z.B. eine fachliche ANSPRACHE an REHM vornehmen KANN?!?
MH hat eher ein grosses Problem, dass ihm ein schlüssiger und Erfolg versprechender Plan B fehlt und er es auch nicht delegieren kann und will.
Er wird warten und hoffen und warten und das erkennbare Problem wie in allen Jahren zuvor viel zu spät faktisch angehen und dann auch noch in die Lotterie Trommel greifen.
WER im Verein hat denn die Power und Know How strategisch sinnvolle Entscheidungen zu erarbeiten?! Die erkennbar umgesetzt werden und für jeden verfolgbar sind?!? Und über den Tellerrand hat noch keiner im Verein geschaut.
Richtige bewährte STRATEGEN, die FACHLICH Klartext sprechen und evtl. MH auch einiges abfordern (!) sind nicht erwünscht.
Also - Same procedure than last year Mr. Hankammer?
...Same procedure than EVERY YEAR, Fans!
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!