Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
10.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau
#11


Tja.... Leben wirkt manchmal wie eine Unbesetzte Bürokratiestelle.
Auf mich wirkt der Verein häufig wie ein "offen gelassenes Fenster", bei dem der Wind ordentlich durchplustert.
Der Wind macht mit den Verantwortlichen was er will doch viel mehr als heiße Luft kommt nicht dabei rum.
Jetzt ist die Zeit, wo die Fehler der Vergangenheit gnadenlos gezeigt und gespiegelt werden.
Der SVWW täte gut daran, das sich mal näher anzusehen, denn sonst weht bald ein ganz anderes Lüftchen.
Der Verein leistet sich immer wieder dicke Schnitzer, die zu dem betitelten Ergebnis führen.
Dadurch verzettelt man sich innerhalb der Warteschleife des Vereins.
Die Unbesetzte Erfolgsschlaufe wartet demnach in Empfang genommen zu werden.
Der Erfolgsempfänger möge Hankammer sich erinnernd einsetzen lassen, dass ihm die Zukunft seines Vereins nicht egal ist.
Wehen Wiesbaden darf nicht unter gehen. Ich sehe nicht nur schwarz, sondern denke auch schwarz. Jetzt müsste man das Rot beimischen.
Damit die Leidenschaft wieder anfängt zu andere zu schlagen.. Manchmal denke ich, beim SVWW wird zu viel "Auf den Kopf schlagen" gespielt.
Da schlägt der eine dem anderen auf dem Kopf, ans Bein an den Ellenbogen. Und wundern sich warum sie nicht vorwärts kommen.
Das geht zu wie im Mittelalter. Kopf, Schere, Stein, leben könnt doch so einfach sein!
Wie bereits gesagt, die einzigste Stellschraube an der man kurzfristig drehen kann ist die Trainerposition!
Rehm erreicht die Spieler nicht mehr, dafür muss man kein Fussballexperte sein, um das die letzten Wochen feststellen zu können.
Es muss hier um den Erfolg des Vereins gehen, nicht um den Trainer! Wenn das der Joker ist, dann muss man ihn (frühzeitig!) ziehen! Ich möchte, das der SVWW wieder in die Erfolgspur kommt und das sehe ich unter Rehm leider nicht mehr.
Gegen Zwickau bekommen wir eine Packung, dann hoffe ich endlich, dass die Trainerdiskussion im Verein beginnt.
!!!!! Mein Favorit wäre SCHIELE der EX - Trainer von den Würzburger Kickers...................!!!!!!
#13


Zitat von Catenaccio im Beitrag #9
Bei dieser Zahl an Ausfällen stellt sich die Mannschaft fast von alleine auf. Trotz der Personalnot scheinen aber einige Spieler momentan nicht im Fokus des Trainers zu stehen. Bin gespannt wer bei Bedarf eingewechselt wird und wer nicht berücksichtigt wird.
Vielleicht laufen sie deshalb am Samstag ja auch nur mit 9 oder 10 Mann auf

Die 3 Torhüter abgezogen haben wir für das Zwickau-Spiel 17 Feldspieler. Nicht berücksichtigt ist, ob Leis wieder dabei ist und Kempe und Hollerbach wieder komplett fit sind. In der Not auf nicht 100% fitte und angeschlagene Spieler zurückgeifen zu müssen ist schon öfters nach hinten losgegangen.
Ich kenne den Spieler nicht, abere andere Vereine werden noch aktiv und fündig.
https://www.kicker.de/sv-waldhof-nimmt-o...-789647/artikel
Drei Spieler operiert: Mrowza, Aigner, Wurtz. Für alle drei ist die Vorrunde gelaufen, möglich, dass wir sie überhaupt nicht wiedersehen. Wenn es heißt, zehn Wochen, kann man getrost von 20 Wochen ausgehen. Bei Wurtz hieß es noch vor zwei Wochen, vielleicht sei eine "Punktlandung" möglich. Von wegen.
Man kann es drehen, wie man will, das ist großes Pech, denn es betrifft ausschließlich Leistungsträger. Und das bei diesem Kader. Ein Unglück kommt selten allein.
Ich kann die hier mehrfach geäußerte Forderung nach einem Trainerwechsel gut verstehen, allerdings kann ich sie nicht uneingeschränkt teilen. Ich fürchte, auch ein neuer Trainer könnte derzeit nicht viel ausrichten. Klar, er könnte Hollerbach in die Anfangself stellen, vielleicht auch Schwede. Aber viel mehr Wechsel bieten sich doch bisher nicht an. Das grundlegende Übel ist meiner Meinung nach: Der Kader ist einfach zu schwach. Er war es schon vor den Verletzungen, und er ist es jetzt umso mehr. Wobei ich viele dieser auch bei anderen Vereinen üblichen Rotationen zum Saisonende nicht verstehen kann und nie verstehen werde: Was können manche Neue, die bisher kaum oder überhaupt nicht eingesetzt wurden, denn besser als Z.B. Titsch, Lorch, Shipnowski?
Bitte auch nicht vergessen: Rehm ist seit dem ersten Abstieg aus Liga zwei der erfolgreichste Trainer sein langem. Und mehr als die üblichen Durchhalteparolen könnte doch ein Nachfolger nach mehreren Pleiten nicht äußern.
Wie schon mehrfach geschrieben: Dieser jetzt auch dezimierte Kader reicht, wenn wir Glück haben, zum Abstiegskampf, zu mehr nicht. Mehrfach wurde hier schon die Hoffnung ausgedrückt, gegen Zwickau könnte es endlich wieder einen Sieg geben. Ich glaube das nicht, wenn es Unentschieden ausgeht, können wir zufrieden sein. Was uns erwartet, hat Rehm beim Interview vor dem Spiel schon erkennen lassen. Es gehe darum, die Zweikämpfe besser anzunehmen, die Zweikämpfe, die Zweikämpfe. Von Fehlpässen und spielerischen Mitteln hat er ganz zuletzt gesprochen. Heißt: Es wird ein Gemetzel im Mittelfeld geben, viele Fouls, viele gelbe Karten, viele lange Bälle ins Nichts, alles, nur kein Fußball. Alles wie gehabt. Leider
Zuletzt möchte ich noch allen meine Solidarität versichern, die sich hier engagieren, die hier immer wieder schreiben und sich auch durch jämmerliche Auftritte und Ergebnisse nicht entmutigen lassen. Leider sind wir nur viel zu wenige.
Zitat von Schiri im Beitrag #17
Drei Spieler operiert: Mrowza, Aigner, Wurtz. Für alle drei ist die Vorrunde gelaufen, möglich, dass wir sie überhaupt nicht wiedersehen. Wenn es heißt, zehn Wochen, kann man getrost von 20 Wochen ausgehen. Bei Wurtz hieß es noch vor zwei Wochen, vielleicht sei eine "Punktlandung" möglich. Von wegen.
Man kann es drehen, wie man will, das ist großes Pech, denn es betrifft ausschließlich Leistungsträger. Und das bei diesem Kader. Ein Unglück kommt selten allein.
Ich kann die hier mehrfach geäußerte Forderung nach einem Trainerwechsel gut verstehen, allerdings kann ich sie nicht uneingeschränkt teilen. Ich fürchte, auch ein neuer Trainer könnte derzeit nicht viel ausrichten. Klar, er könnte Hollerbach in die Anfangself stellen, vielleicht auch Schwede. Aber viel mehr Wechsel bieten sich doch bisher nicht an. Das grundlegende Übel ist meiner Meinung nach: Der Kader ist einfach zu schwach. Er war es schon vor den Verletzungen, und er ist es jetzt umso mehr. Wobei ich viele dieser auch bei anderen Vereinen üblichen Rotationen zum Saisonende nicht verstehen kann und nie verstehen werde: Was können manche Neue, die bisher kaum oder überhaupt nicht eingesetzt wurden, denn besser als Z.B. Titsch, Lorch, Shipnowski?
Bitte auch nicht vergessen: Rehm ist seit dem ersten Abstieg aus Liga zwei der erfolgreichste Trainer sein langem. Und mehr als die üblichen Durchhalteparolen könnte doch ein Nachfolger nach mehreren Pleiten nicht äußern.
Wie schon mehrfach geschrieben: Dieser jetzt auch dezimierte Kader reicht, wenn wir Glück haben, zum Abstiegskampf, zu mehr nicht. Mehrfach wurde hier schon die Hoffnung ausgedrückt, gegen Zwickau könnte es endlich wieder einen Sieg geben. Ich glaube das nicht, wenn es Unentschieden ausgeht, können wir zufrieden sein. Was uns erwartet, hat Rehm beim Interview vor dem Spiel schon erkennen lassen. Es gehe darum, die Zweikämpfe besser anzunehmen, die Zweikämpfe, die Zweikämpfe. Von Fehlpässen und spielerischen Mitteln hat er ganz zuletzt gesprochen. Heißt: Es wird ein Gemetzel im Mittelfeld geben, viele Fouls, viele gelbe Karten, viele lange Bälle ins Nichts, alles, nur kein Fußball. Alles wie gehabt. Leider
Zuletzt möchte ich noch allen meine Solidarität versichern, die sich hier engagieren, die hier immer wieder schreiben und sich auch durch jämmerliche Auftritte und Ergebnisse nicht entmutigen lassen. Leider sind wir nur viel zu wenige.
Zu diesem Beitrag:
1. Wenn ich mich infolge geistiger Umnachtung nicht irre, hat sich das aber auch schon anders in früheren Beiträgen angehört.
2. Leider sind wir viel zu wenige, ja das bestimmt und ist sehr sehr traurig. Aber die Ursache hierzu sind die für den Fan zu sehenden Darbietungen
unserer Mannschaft und deren grundsätzliche Ursache ist das nicht vorhandene profihafte Verhalten der zuständigen Herrschaften in unserem
Verein.
Nur Augen zu und immer weiter wie bisher funktioniert einfach nicht und kann doch nicht durch den Austausch einer Person irgendwann
vielleicht zu einem besseren Erfolg verhelfen. Wenn wir alle weiter träumen wollen, dann soll / muss es halt so weitergehen mit den möglichen
Folgen eines Abstiegs, welcher dann sicherlich so unglücklich war und in der heutigen Zeit man auf Corona schieben wird.
3. Wer ist mit einem solchen Szenario einverstanden? Ich jedenfalls nicht!
https://www.kicker.de/4671199/spielbericht Dem Jungen gönne ich es. Ich könnte aber trotzdem grad kotzen wenn ich es im Zusammenhang mit unserer Kaderplanung und momentanen Situation betrachte
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!