Ich danke MARKUS KAUCZINSKI für sein Engagement beim SVWW. Was gerade bei uns läuft, ist nicht zu beschreiben. Selten so Glücksgefühle mit der medialen Welt geteilt. Ich kann gedanklich noch nicht ins Stadion kommen, weil mich Fußball zusehr stresst, ich verstehe mich nicht mit Fußballfans.
Ich muss sagen, ich habe meine Eigene Denke über den Fußball. und sehe das differenzierter. Irgendwie ist alles nur für Die Verblödung der Massen, und bisschen Konsum, bisschen Saufen und Gröhlen, und dann Aufregen, und Schimpfen wenn man verliert.
Das schaffe ich nervlich nicht mehr so wie früher. Ich bin älter geworden, gehe auf MItte 30 zu, und brauche viel Ruhe und Erholung. Das Leben fordert seinen Disput, in der Gedankenwelt, auch wenn ich Wehen über alles mag, ich kann mich nicht mehr so Teilhaben lassen wie früher.
Dazu ist meine Lebensgeschichte zu traurig. Mich nimmt meine Vergangenheit immer wieder mit. Ich kann mich nicht für oder mit anderen freuen. Das geht (noch nicht wieder) : Wenn Wehen weiter so spielt, geht das vielleicht irgendwann wieder.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis, dass ich aus Meinen Gründen erstmal nicht ins Stadion kommen möchte. Ich schätze die Arbeit von MK mehr denn je und mag seine Art. Ich mag es auch , wenn Wehen Wiesbaden gewinnt. Aber immer diese Künstliche Anspannung, und die Gedanken auszuhalten, das ist auf langer Bank nur online oder schreiberisch drin. Ich hoffe, ihr könnt mich aufgrund meiner Vorgeschichte verstehen. Ich kann nicht 100 Prozent bei der Sache sein Aus Angstgründen , da ich viel Angst vor den "Normalen" Menschen habe. Und wo zu viele Menschen sind, und kein Wohlfühlen, fühle ich mich im Moment nicht sonderlich wohl in der Gesellschaft.
Zitat von flixel1860 im Beitrag #19Lieber Dominik, das klingt ja gar nicht gut. Hoffentlich hast du den heutigen Sieg gefeiert!!
Das auf jeden Fall. Habe heute mit dem Verein wieder gezittert in Bad Kreuznach, hab beim Anpfiff an EUCH gedacht. Ich verstehe einfach das Normale Leben nicht wirklich. Was an Fußball so spannend sein soll. Aus meiner Warte betrachtet, ist das so viel Kommerz, Reglement und Komische Menschenbehandlung auf einmal.
Ich habe oft komische Vorstellungen. Wie ein riesiges Schau-Theater ist die Welt, wo man überall mal hingehen und gucken kann. Meine Motivation ins Stadion zu gehen, war gesunken auf einen Tiefpunkt, als wir in Liga 3 irgendwie nur noch verloren haben. Das war nach dem Abstieg 2019/2020. Da war ich auch schon so emotionslos.
Ich kann mich für den Verein kaum noch identifizieren. Heimat - Was soll das Sein? Ein Wort, Leere Hülle, bei dem Man an seinem eigenen Leben vorbei läuft? Immer schimpft, wenn ein Spiel verloren geht, immer frustriert durchs Leben geht, weil SVWW verloren hat?
Ich dachte mir vor paar Jahren, ich muss einen Schritt zurück machen. Ich kann nicht jahrelang einen Verein unterstützen, supporten, mit Dauerkarten, Besuchen, der mich nur leer macht. Im Moment gehts wieder etwas, weil 2. Bundesliga, und wir einigermaßen was reißen.
Da hab ich etwas mehr Kick, in mir. Aber wenn ich sehe, wie teuer die Sitzplätze sind, und wenn dann so dumme Aktionen passieren wie gegen Bielefeld (wovor ich im Übrigen sehr viel Angst habe) , auch vor den Bengalos , weil ich das nicht sehen will/kann. Jedes Spielen von Gewalt im Leben kann ich nicht ertragen.
Daher auch meine Entscheidung, erst mal nur die Ergebnisse des Vereins abzuwarten und dann weiter zu sehen. Es bringt nichts, ständig leerer zu werden, weil man das Gefühl hat, die Heimat gibt einem nur ein verdrehtes Bild der Wirklichkeit wieder. Ich Komme mir immer vor, als würde Der Verein mein Leben beherrschen, von Fanatismus bis Identität. Ich bin so fanatisch gewesen früher, dass sich das eingebrannt hat in mein Kopf.
Früher wollte ich immer Teil des Vereins sein, mitarbeiten im Team. Und den Erfolg nach Vorne bringen. Leider wollte das nicht in Erfüllung gehen. Daher freue ich mich dennoch für den SVWW, dass wir Spitzenreiter der 2. Liga sind.
Die Fans, die Elan und Kraft haben, mögen sich mit dem Verein freuen und ihn weiter tragen. Ich für meinen Teil tue mich schwer, für einen Verein einzustehen, der IMMER NOCH auf die Vergangenheit rum reitet. Wehen Taunusstein ist genauso für mich nicht mehr der Urkern der Szene in Wiesbaden.
Natürlich musst du , wenn der Verein WEHEN heißt, die Ursprünge zurück verfolgen. Aber wir heißen Wehen WIesbaden. Und ich will nicht verstehen, wie unsere Ultras ständig Wehen-Taunusstein brüllen. Das ist für mich blanker Hahn, äh Hohn. Ich wünsche mir, dass wir die Szene umstrukturieren und irgendwie anders aufbauen, dass sich auch die Wiesbadener, und die, die empfänglich sind für Wehen Wiesbaden, sich wieder an uns erfreuen können.
Manchmal denke ich, das Ganze W vereint zwar mehr Menschen als vorher, aber auch nur, weil Markus+Markus grade wieder Erfolg haben.
Und wenn die erste Krise wieder kommt, rennen sie alle flennend aufs Weinfest.
Paradoxe Welt. Emotional. Wenn ihr versteht, was ich ausdrücken will.
Lieber Dominik, ich kann viele Deiner Gefühle verstehen. Profi-Fußball ist ein Geschäft, oft ein sehr brutales, und das wissen wir alle. Trotzdem bangen und zittern wir bei jedem Spiel mit, als ginge es uns persönlich etwas an, freuen uns nach Siegen, sind nach Niederlagen tief betrübt. Warum? Über diese Frage haben sich schon viele kluge Leute den Kopf zerbrochen, Wissenschaftler, Philosophen, Psychologen, Soziologen. Und sind doch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen. Was steckt wirklich dahinter? Das Gefühl, etwas gemeinsam mit anderen zu erleben, ein Massenphänomen? Wie gemeinsam mit Fahnen in den Krieg ziehen? Heimatverbundenheit? Der Versuch, dem oft frustrierenden Alltag zu entfliehen, persönliche Defizite auszugleichen (Was natürlich nur bei Erfolg gelingt)? Wahrscheinlich etwas von alledem. Das Fatale dabei: Unsere Leidenschaft gilt einer Sache, auf die wir letztlich keinerlei Einfluss haben. Wir können keine Tore schießen oder verhindern, sondern können nur ohnmächtig zusehen. Das macht uns so hilflos. Und trotzdem können wir es nicht lassen. Lieber Dominik, Du bist mit Deinen Gefühlen bestimmt nicht allein. Freu Dich trotzdem über den Erfolg und die Sonntagsschüsse.
Lieber Dominik, SCHIRI hat bereits ganz entscheidende Dinge angesprochen. Letztlich verändern wir Fussball nicht, entscheiden aber persönlich was wir daraus für UNS selber machen! Natürlich Gewinne ich mit dem SVWW lieber, aber auch die noch kommenden Niederlagen gehören dazu. Die dann persönlich richtig zu verarbeiten ist auch ein Stück eigener Persönlichkeitsentwicklung. Dass wir das HIER zusammen im Austausch umsetzen können, ist sicher ein Glücksfall! Dieses Forum ist ein gelungenes Bespiel für DIVERSITÄT ! Das ist nicht in jedem Forum so. Auch persönliche Angriffe gibt es hier höchstens in abgeschwächter Form und stellt kein entscheidendes Problem dar.
SCHADE, dass die gestern nicht dabei warst. Wir haben uns ja lange darüber ausgetauscht undviel gesprochen. Es hätte dir sicher gut getan, so eine durchweg positive Atmosphäre zu erleben und die Begeisterung zu spüren, die durch 10700 Fans beider Lager versprüht wurde. Das Thema ULTRAS hast du gut angesprochen. Und tatsächlich ist mir persönlich etwas unwohl, wenn ich an das Pokalspiel denke und wie diese sich möglicherweise "" auf Höhe und Intensität von Topvereinen mit PYRO und ähnlichem meinen sich präsentieren zu müssen. Die Sitzplätze waren bereits alle weg, einige Stehplätze waren die Tage noch verfügbar. Ich werde mir das tatsächlich nicht antun in Nebelschwaden neben angeheiterten Fackel schwingenden "Fans" so ein Image in die Nation zu tragen. Kann aber durchaus verstehen, dass so etwas begeistern kann. Ich habe da tatsächlich eher "MUFFE" , Erlebnisse bereits hinter mir.
Jetzt zu einem Punkt, den wir erst vor ein paar Tagen angesprochen haben: WILL man zur eigegenen Lebensqualität Angst überwinden, wird das NUR gelingen, wenn man sich ihr stellt und gute Erfahrungen machen kann, die die Angst zumindest reduzieren helfen. Deshalb fand ich es sehr schade, dass du gestern dann doch nicht gekommen bist. Bin sicher, es hätte dir gut getan. Aber du musst es natürlich auch verstehen und wollen! Wird aber noch gute Gelegenheiten geben, das für dich zu testen. Alles GUT!
Ein weiterer zentralen Begriff ist das VERSTEHEN! Das haben wir lange angesprochen. Insbesondere das VERSTEHEN bei Fussball-Fans. Es schafft nicht jeder Fussball Fan solch sensible , teils philosophische Themen zu verstehen oder sich überhaupt damit zu beschäftigen. Der durchschnittliche Fan ist fast ausschließlich auf den eigenen FUSSBALL fokussiert , KADER, Taktik, Aufstellungen Verarbeitung von Siegen UND Niederlagen. Andere Themen irritieren so manchen.
Deshalb finde ich es ausgesprochen gut, dass du heute mal den groben Hintergrund deiner Empfindungen dargestellt hast. Auch jetzt wird es für manchen schwierig sein, alles richtig zu verstehen. Darauf kommt es aber nicht an. Du hast bereits beiuns a,len so viel RESPEKT erzeugt, mit welcher Enegie du uns dieses FORUM quasi geschenkt hast! Das schätzen ALLE hier und lesen deshalb auch deine Gefühlswelt mit anderen Augen. Auch wenn das sportliche immer im Mittelpunkt des Beteiligens stehen wird. DAS können ALLE! Und auch das kann dir sicher helfen!
Woanders wäre das sicher problematischer und einige würden sich mit kritischen Äußerungen eher profilieren wollen. Ich erinnere mich an Äußerungen von GK ! Das habe ich seinerzeit nicht zugelassen und das würde heute in deinem/unseren Forum auch niemand mehr zulassen! Ich hoffe das weißt du! Wir schätzen dich sehr und du brauchst dich für uns auch nicht zu verbiegen. DOMINIK ist und bleibt DOMINIK und ein wertvoller Faktor für UNS und in diesem Forum! Ich wünsche dir, dass das Glas bald wieder halbvoll anstatt halbleer ist Ich bleibe gerne weiter im Kontakt mit dir! Gruß Dustin
die Kollegen haben ja schon alles geschrieben. Erst einmal auch von mir, ein großes Dankeschön, das Du uns diese Plattform gegeben hast!
Was ich auch glaube, das wir hier einen gesunden Zusammenhalt haben, auch wenn wir uns nicht persönlich kennen. Das stimmt nicht ganz,einen kenne ich ja, ich habe ja mit dem Opa gestern das Spiel geschaut.........................
Danke für Eure Statements. Das hat mir ordentlich Kraft gegeben. Übrigens : Leipzig hat heut in der Bundesliga zum AUFTAKT VERLOREN!! hehe
Kopf hoch Dominik. Mit der Führung des Forums investierst du eine Menge Zeit. Auch von meiner Seite besten Dank dafür. Zu RBL, da hilft uns bestimmt ein Lucky Punch in der letzten Minute zum Siegtreffer. Mein Wunschtraum wäre: Spielabbruch nach Bengalos und Wertung 2:0 für uns. Du hast ja mitbekommen das hier jeder seine eigene Meinung hat. So letztens im Causa Holly, ich bekomme von Dustin Kontra, aber bekomme mich mit ihm nicht in die Wolle. Mein Rat an Dich: Tief Luft holen, ruhig durchatmen und sich von anderen nicht verrückt machen lassen! Bis denne , LG Hardy
Hallo Dominik, auch von meiner Seite Besten Dank für das Forum. Ich kann viele deiner Gedanken nachvollziehen. So sehr ich mich über den Aufstieg für die Mannschaft und den Verein gefreut habe, lassen mich die Auswüchse einiger spezieller Fans, die jetzt wieder in der 2.Liga vermehrt auftreten, von einem Stadionbesuch abhalten. Das jährliche Geschachere um die Ablösesummen, ob 2 Millionen für Hollerbach oder 100 für Kane, geht mir unendlich auf die Nerven. Ich lasse mir aber den Spaß am Fußball nicht verderben. Kopf hoch, weitermachen und auf deine Weise den Fussball und das Fan sein genießen.
Hoffnungsvoller SVWW-Fan
Folgende Mitglieder finden das Top: Claus und Dustin
Noch ein Wort zum Spiel. Ich konnte es nicht sehen. Wenn es etwas auf hohem Niveau zu meckern gibt, ist es die Torausbeute. Bis jetzt ist es gut gegangen. Ich denke K hat die Mannschaft gut eingestellt und sie müssen das spielen was sie können und das klappt momentan sehr erfolgreich. Auf Dauer ist das kraftraubend und ich hoffe, der Kader ist stark genug um bei Rotation ähnlich erfolgreich zu sein.