34.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen

  • Seite 5 von 7
30.04.2023 11:49
avatar  Claus
#41
avatar

Gude

ich kann dem vorher geschriebenen nur zustimmen.Die Liga braucht zumindest den vierten Schiedsrichter. Dem jungen Mann an der Seitenlinie mach ich keinen Vorwurf, der Hauptschiedsrichter hätte das 2:1 nicht geben dürfen. Aber Fakt ist wir haben extrem schwach gespielt und der Kopf hat einfach nicht mehr mitgemacht.Ich persönlich sehe für die nächsten Spiele sehr schwarz, ich gehe von einer Niederlage in Dresden aus und dann geht die Angst noch mehr um, je nachdem wie die anderen spielen werden. Da rückt u.U. der Platz fünf in Reichweite, dann wären wir zwar im DFB Pokal, aber hätten auf der Zielgrade alles vergeigt. Aber vielleicht kommt alles anders und geht vielleicht heute Mittag für uns in eine bessere Position über. Euch morgen einen schönen Feiertag!


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 11:51
avatar  VAR
#42
VA
VAR

Nur mal die reinen Fakten: Es sind noch vier Spieltage zu spielen und somit 12 Punkte zu vergeben. Wir stehen (Freiburg mal rausgerechnet, da deren Aufstieg nicht möglich ist) auf Platz zwei. Wir haben 4 Punkte Rückstand auf Platz eins und 3 Punkte Vorsprung auf Platz 3.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 11:54 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 11:56)
avatar  Claus
#43
avatar

Hi Var

das ist schon klar und es kann noch alles passieren. Ich bin halt schon fassungslos, wie man in den letzten beiden Spielen, das vorher hart erarbeitete so aus der Hand gibt!

Claus


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 12:09 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 12:19)
avatar  Dustin
#44
Du

Zitat von Schiri im Beitrag #39
Fußball ist zu einem hohen Prozentsatz eine KOPFSACHE. Und unsere Mannschaft ist dem Druck offenbar mental nicht gewachsen. ....... Wenn also Reinthaler, Gürleyen und Striezel (und viele andere) von der Rolle sind, ist das sicher nicht die alleinige Schuld des Trainers. Der hat sicher versucht, ihnen Selbstvertrauen einzuimpfen. Aber das funktioniert nicht auf Knopfdruck. Ich finde auch, die Aufstellung war okay, über die Auswechslungen kann man streiten.


Du sprichst richtig an, dass es eine KOPFSACHE ist!
Richtig auch, dass es dafür keinen KNOPF gibt.
Noch weniger kann man allerdings SELBSTVERTRAUEN EINIMPFEN !!

Das geschieht durch das ERLEBEN und die EERFAHRUNG , dass ganz bestimmte Spielweise FUNKTIONIERT!

DAS sind die Faktoren, die ein TRAINER GANZ ENTSCHEIDEND schaffen muss!

DAS war durch NICHTS ERKENNBAR!
DIE Abstmmung wurde durch scheinbar seltsame Vorgaben des Trainers unmöglich gemacht.
FECHNER und GÜRLEYEN waren wohl kein einziges mal über der Mittellinie.9
Dass wS FECHNER sonst immer macht wurde selbst abgebrochen und der sich 4-5 mal in Position laufende HOLLERBACH stehen gelassen und hinten rum gespielt.
Dasselbe bei GÜRLEYEN , sodass schon die Fans Meuterei als erahnen Gegenspieler an der Mittellinie stehen blieb und dann unsinnig quer spielte.

Selbstvertrauen BASIERT auf anderen Erlebnissen!
Und ichbezweifle, dass auch die 4er Kette das ohne Vorgabe aus freien Stücken gemacht hat.

Das Pokalspiel war wie schon hier geschrieben kontraproduktiv.
IRRITATION dadurch und durch falsche Order, Kappen von Synergien untereinander durch nicht passende Aufstellung!
DAS war in den Spielen vorher bekannt dass es NICHT FUNKTIONIERT!

SORRY, aber WAS sollen denn da die Spieler machen?
JAK raus ist IRRITATION PUR.
Die eingewechselten Spieler taten ihr zusätzliches als Fremdkörper ohne Zielrichtung.

Die Zusammenhänge zu kennen und gezielt vor so einem wichtigen Spiel positiv zu unterstützen , erwarte ich von jedem Trainer.
Und da interessiert mich nicht, was dieser früher mal an Erfolgen hatten.

DIESE SPIEL war 100% eine schlüssige Folge unprofessioneller Einschätzung und Entscheidungen unseres Trainer!
Dazu kann es KEINE 2 verschiedene Meinungen geben!!!
Die REALITÄT auf dem Platz war zu eindeutig!!!
Die Spieler tun mir leid, Spielball solch flacher Entscheidungen von KAUCZINSKI geworden zu sein.
NICHTS was ihnen Sicherheit ermöglichte und Rückfall in beliebige Wechseltraumas.
SO wird das nichts.

Hoffe, dass sich die letzten Spiele FERNIE & SCHÄFER einklinken, um den nächsten GAU zu verhindern.
Die Mannschaft zweifelt doch total an sich, ohne sich selbst stabilisieren zu können. Das Vertrauen IN KAUCZINSKI KANN aktuell nicht mehr vorhanden sein!
Weiter so und jeder Spieler wird sich im Spiel nur noch selbst schützen und versuchen nicht angreifbar zu werden!
Es bedarf es schon zwingend guter Unterstützung von außen. Es blockiert zur Zeit alles im Kopf und durch Angst auch die Wahrnehmung und Motorik! Das ist kein Wunschprogramm mehr!
Augen zu und weiter so kann uns alles kosten!


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 12:29
avatar  hardy55
#45
avatar

Wenn man Mumm hat und das erkannt hat, dann wieder holt sich M.K.s Erfahrung mit Dynamo Dresden bei uns.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 12:45
avatar  Klaus
#46
Kl

So einfach ist Fußball. Wir haben 2 Fussballlehrer in unseren Reihen. Aber Kauczinski ist Schuld. Nach Abschluß der Hinrunde Platz 2. Hat die Mannschaft toll gemacht. Kann Kauczinski nichts für. Wenn ich mir diese Meinung zu eigen mache, dann gibt es für Bayern München nur eine Maßnahme: Tuchel muß weg. So einfach ist Fußball.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 13:12
avatar  Claus
#47
avatar

Hi Klaus

das schreibt doch hier keiner.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 13:34
avatar  Klaus
#48
Kl

Hi Claus, wie interpretierst du denn die Aussage von Dustin:
"Dieses Spiel war 100% eine schlüssige Folge unprofessioneller Einschätzung und Entscheidung unseres Trainers".
Ausserdem: Er hofft, dass sich nun Schäfer und Fernie einklinken.
Ich bin ja schon einiges von Dustin gewohnt. Aber das ist etwas viel Unsinn.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 13:37
#49
fl

Mein Statement mit etwas Abstand zum Spiel:
Ein Grottenkick und m.E. Das schlechteste Spiel der Saison. Soviel Fehlpässe, Rück- und Querspiele wie nie zuvor. Dazu ein Hollerbach der fast mehr lag wegen Fouls als dass er laufen konnte und der, wenn er sich freilaufen konnte, keine verwertbaren Pässe bekam. Prtjain war bis auf das schöne Tor unsichtbar, wurde deshalb auch nicht gefoult, die Eingewechselten blieben ohne Bezug zum Rest der Mannschaft.
Und ganz ehrlich: Wie schon geschrieben wurde- Entweder nehme ich das Pokalspiel ernst oder nicht. Man kann die erste Garde 45 min einsetzen und dann mit 3 Toren Vorsprung eine zweite Garde einsetzen. Oder man lässt es gleich. Das war kontraproduktiv und für den Verein keine Werbung. Für das Selbstbewusstsein der Mannschaft auch nicht.
Gestern war für mich der absolute Tiefpunkt, spielerisch und mental eine Katastrophe.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2023 15:22 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 15:26)
avatar  Dustin
#50
Du

Zitat von Klaus im Beitrag #48
Hi Claus, wie interpretierst du denn die Aussage von Dustin:
"Dieses Spiel war 100% eine schlüssige Folge unprofessioneller Einschätzung und Entscheidung unseres Trainers".
Ausserdem: Er hofft, dass sich nun Schäfer und Fernie einklinken.
Ich bin ja schon einiges von Dustin gewohnt. Aber das ist etwas viel Unsinn.

Noch positiv ausgedrückt verstehe ich deinen Frust.
Vielleicht realisiert du ja irgendwann auch mal, dass das alles in äußerst schwachem Verhalten unseres Teams auf dem Platz passiert ist! Und das hat, wie du dir vorstellen kannst auch Gründe.
Besonders wenn OFFENSICHTLICHE FEHLER in Ausrichtung und Wechseln passieren. Wenn Spieler OHNE erfolgversprechende Orientierung allein gelassen werden.
Das alles hat jeder hier brutal vor Augen !
Und du flüchtest in bashing.
Und meinst tatsächlich durch deine persönlichen Provokationen den Grund gefunden zu haben ?!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!