RELEGATION

  • Seite 1 von 2
20.05.2022 22:56 (zuletzt bearbeitet: 20.05.2022 23:06)
avatar  Dustin
#1
Du

Hatte mir eigentlich mehr versprochen.
War gespannt, da der auch von KAUCZINSKI verschmähte DIAWUSIE von Beginn an spielte.
Wollte mal sehen, ob der erst unter CAPRETTI gesetzte AGYEMANG vielleicht öfters gesucht und eingesetzt wird.
Zuvor Konten etwa 10 Trainer mit ihm nichts anfangen. Aber ich mag seine Spielweise. So er diese durch Mitspieler gefördert auch einsetzen kann.
Konnte eine solche Abstimmung aber nicht bestätigen. War - wie bei UNS (!) sehr oft total allein auf der rechten Seite, während DEFERNER und KÖNIGSDÖRFER lieber selbst unsinnig abschlossen als ihn oder andere besser positionierte Mitspieler einzusetzen und sich unzählige Fehlpässe leisteten. Deshalb gab's auch nichts Zählbares - 0:0 !
Die "etablierten" scheinbaren Leistungsträger haben deutlich dazu beigetragen, dass man seine Stärken nur zu selten nutzte. Man spürte, dass er sich zu oft unterordnete, zwar gute Pässe spielte, zu denen der Mitspieler aber tatsächlich 1-2 m hätte laufen müssen. Er blieb nur 1x hängen, als die Mitspieler bereits 3-4x vergeigten und holte viele Bälle von hinten. 1x ließ er allerdings sträflich hinten 1 Flanke zu, die einen Abschluss für den FCK ermöglichte. Bei DYNAMO hat man jetzt 18 Spiele nicht gewonnen, aber ein 0:0 auswärts beim FCK erzielt. Immerhin.
Aber da stimmt beim DRESDEN was in der Rollenverteilung nicht. Das müsste ein Trainer aber auch merken
Bin gespannt auf das Rückspiel. Aktuell sehe ich eher FCK als Gefahr in der nä. Saison.
Sah strukturierter aus.


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2022 17:47
#2
fl

Sehe ich auch so. Übrigens hat das Jahrhunderttalent Oliver Batista Maier nicht gespielt. War er verletzt? Beim FCB war er viele Jahre gehypt


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2022 20:24
avatar  Dustin
#3
Du

Schau mir jetzt die Relegation an und freue mich auf DIAWUSIE, der sicher wieder spielt.
Wenn die anderen Dresdner nicht wieder Selbstdarstellung jeder für sich präsentieren, könnte es einige gute Szenen mit D. geben.
Wär froh, wir hätten den bei uns im Kader!
Alles offen!


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2022 22:34 (zuletzt bearbeitet: 24.05.2022 22:39)
avatar  Dustin
#4
Du

Tja, was die "Leistungsträger" DAFERNER und KÖNIGSDÖRFER jetzt wiederholt auch im Rückspiel verzapft haben, hat letztlich den Unterschied gemacht. EGO-SHOOTER bei denen die Mitspieler nur Staffage sind. Hat mich an viele Szenen bei uns erinnert. INDIVIDUAL- gegen TEAMLEISTUNG! Und das hat sich deutlich ausgewirkt.
Bin garnicht unzufrieden, denn der FCK gehört letztlich mind. in die 2.Liga. Die hätten wir auch nächste Saison wieder vor der Backe gehabt.
Mit Dresden haben wir sowieso noch einiges zu regeln. Denke da an den Ball, der 6 Spielzüge zuvor bei uns im Aus gewesen sein soll und SCHÄFFES Tor deshalb annuliert wurde.
Das war abartig und eine Perversion des "Regelwerks".


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2022 11:43
avatar  Schiri
#5
Sc

Es zeigt sich, dass es für Aufsteiger aus Liga 3 äußerst schwer ist, sich in Liga 2 zu halten. Zwei Aufsteiger vom Vorjahr, Dresden und Ingolstadt, steigen prompt wieder ab. Dass entschuldigt nichts, relativiert aber manches. Die Hürde ist doch hoch, selbst wenn man ein so fanatisches und zahlreiches Publikum wie etwa Dresden hat. Ich fürchte, auch in der neuen Saison ist die Gefahr größer, abzusteigen, als die Wahrscheinlichkeit, aufzusteigen. Wenn wir Nilsson und womöglich noch Goppel oder andere Leistungsträger verlieren, wird es ein hartes Jahr. In Wiesbaden rümpft die Mehrheit über die Dritte Liga die Nase und bleibt weg, in Städten wie Essen ist man überglücklich. In Halle, wo knapp der Klassenerhalt geschafft wurde, waren beim bedeutungslosen letzten Spiel gegen uns über 7000 Zuschauer. Davon können wir nur träumen, leider.


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2022 18:35 (zuletzt bearbeitet: 25.05.2022 18:39)
avatar  Dustin
#6
Du

Ich erinnere mich an Relegationsspiele zur Hessenliga, die total spannend und bestens besucht waren. Authentisch, spannend und hautnah!
Allein diese Begriffe sind offenbar in ESSEN vorhanden.
Der SVWW kommt mir dagegen fast wie ein Autist vor, um nur äußerliche Merkmale anzusprechen: Scheinbar emotionslos, scheinbar unnahbar, scheinbar unkommunikativ und unflexibel ritualisiert!
Und... dadurch ein Belohnungswert , der ungleich niedriger ist als bei vielen Vereinen der RL oder 3.Liga. Ein Autist kann nichts selbst an seiner Welt ändern - ein VEREIN, der sich auch noch professionell darstellen will, schon!
Es hat alles schon seine GRÜNDE! Und die kann man sich nicht durch externe Aspekte so hinbiegen wie man will! Auch FANS sollten das ehrlichen Auges realisieren!

Vermisse einfach mal ein positives SIGNAL und PAUKENSCHLAG unseres Präsidenten MARKUS HANKAMMER!
Immer die gleiche auf sein GOOD WILL des Mächtigen bezogene Leier wird kaum was BEGEISTERNDES schaffen.
Es fehlt rundum in allem ENTSCHLOSSENHEIT, die die Region in Aufbruchstimmung versetzt.
Zu oft wurden wir schon enttäuscht. Da war die 95.Min. unseres ALF schon das Highlight.


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 02:01
#7
avatar

Manchmal wirkt es auf mich, als wenn der Klassenerhalt damals absichtlich so lange rausgezögert wurde und abgesprochen wurde.
Auf mich hat der Fussball seinen Reiz verloren. Der SV Wehen Wiesbaden hat schon lange kein Gesicht mehr.
Alles verschwindet im NO NAME MADE LAND und ist unsichtbar wie die graue Maus des Ligaalltags.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 10:16 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2022 10:19)
avatar  Dustin
#8
Du

Da hast du schon irgendwie Recht, Dominik.
Ich möchte mich dem allerdings nicht einfach so hingeben.
Und mich wirklich aufregen , da gibt es im Moment andere "Baustellen" die es erfordern.

Möchte auf alle Fälle vermeiden, nur Negatives zu vermitteln.
Glaube, da ballt sich viel zusammen, was ein wirkungsvolles verändertes Verhalten ( rede gar nicht mehr von Umdenken) noch deutlicher als bisher unverzichtbar machen wird.
Auch wenn ich die Rahmenbedingungen bestens kenne möchte ich mir später mal nicht eingestehen müssen, ich hätte dem ganzen "Treiben" nur passiv zugeschaut.
Jeder hat seine individuellen Stärken dabei - JEDER!- und ich nutze mein Wissen und Erfahrung und schaue halt etwas Lösungs orientierter drauf. Jeder wie er kann! Das gefällt mir hier auch bei ALLEN im Forum. Da hat jeder positiv ausgerichtet seinen eigenen Zugang zum Verein. Zumindest da sind wir eine gute vielfältige Truppe und als Forum schon bemerkenswert!
Ich hoffe, FERNIE spürt, dass er personell für die neue Saison deutlich mehr Ergebnisse bringen MUSS, um da auch ein Zeichen zu setzen. Mitschwimmen wird uns und auch IHN noch mehr in der Beachtung verschwimmen lassen!
Der erste Transfer ist aus meiner Sicht durchaus auf den Punkt! Die 20 ASSISTS aus dem kreativen Mittelfeld haben mich schon sehr geflasht. Dann hoffen wir mal, dass FERNIE da einen guten Plan hat und nicht nur ausführendes Organ ist. Es muss der Kreislauf wirkungsvoll durchbrochen werden und allen eine ECHTE PERSPEKTIVE eröffnen!
Dann und nur dann bekommen wir die Hütte auch voll.
Gebe die Hoffnung trotz allem NICHT auf!


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 11:48
avatar  hardy55
#9
avatar

Zumindest darf der Neuzugang nicht am ausgestreckten Arm des Trainers verhungern.


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 12:10
avatar  Schiri
#10
Sc

Dittgen ist bei St. Pauli aussortiert worden, der wäre ein Gewinn. Er wird zwar wahrscheinlich einen Club in der Zweiten Liga finden, ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass ihn Rehm für Ingolstadt an Land zieht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!