33.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig

  • Seite 1 von 4
05.04.2022 15:28 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2022 15:36)
avatar  Dustin
#1
Du

Habe versucht, mir ein realistisches Bild von unserem letzten 4:0 Sieg in MEPPEN zu machen.
Erster dominanter Eindruck: WAS für ein schwacher Gegner mit einem bemitleidenswerten Torhüter! Das war ja wohl gar nichts auf der Meppener Seite.
Will deshalb auch nichts zu hoch hängen - klar gewonnen, aber für UNS sehr schwierig da ins Schwärmen zu kommen, zumal ich nur die Zusammenfassung sehen konnte.
Immerhin konnte ich einen sehr guten BRUMME-Pass sehen. So sollte es eigentlich ständig laufen! Wenn uns der Gegner diesen Freiraum lässt.

Da kommt das Spiel gegen BRAUNSCHWEIG eigentlich genau richtig!
Noch mal so n 4:0 wäre ganz klar aussagekräftiger!
Die Erfahrung lässt mich aber wieder zögern. 4:0 oder sogar höher daheim verdaddeln - natürlich lt. K. nicht schlecht gespielt - habe ich in der Brita- Glücksspiel-Arena leider schon zu oft erlebt. Aber DAFÜR scheinen die Braunschweiger zu stark zu sein. Passiert uns ja meist nur gegen die Letzten der Letzten.

Aber gehen wir mal von eienem GUTEN 2 oder 3:0 aus. DIESEN Anspruch darf man durchaus Teamintern erwarten. Wahrscheinlicher ist - und das ist schon pos. gedacht! - eine Führung, die dann durch ein "souveränes Halten, Quer - Quer und Zurück uns in bekannte Strukturen versetzt, bis in der 89. "ein vermeidbarer individueller Fehler" evtl. noch das Remis rettet. Oder dass man D A N N bei Voll POWER noch den Siegtreffer der Jägermeister-Crew einfängt.
Natürlich mit sauberer Aufarbeitung eines trotzdem zufriedenen KAUCZINSKI!

DAS SO, mit unserem "klassischen Ablauf", wäre für mich der größte GAU, da wir in dieser "taktischen Ausrichtung" bereits meilenweit die 3.Liga anführen. So'n bissel die Deppen der Liga sind wir da schon.
WENN allerdings mal der Dusel der Aufstiegssaison zurückkommt, wäre ja zumindest der 4.Platz für den DFB-Pokal möglich.
Über eine GUTE Leistung mit einem KLAREN SIEG würde ich mich tatsächlich aber sehr freuen!
ODER ? Ich mach die Augen zu und lass mich überraschen!

Man achte übrigens auf den genauen Inhalt wenn K. von den Ausfällen und Verletzungen spricht:
Zuletzt war NILSSON ja NICHT VERFÜGBAR!
Wie schön man Dinge ausdrücken kann ohne zu lügen!


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2022 11:43
#2
avatar

2:1 für uns WENN man engagiert nach vorne spielt.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2022 14:00
avatar  Hecki
#3
He

Ich denke wir gewinnen gegen Braunschweig und bringen nochmal bisschen Bewegung "da vorne" mit rein.

Hab ein gutes Gefühl


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2022 15:43 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2022 15:46)
avatar  Dustin
#4
Du

Sehe ich ähnlich!
Wenn nicht JETZT, wann dann.
Sollten allesamt bei der Ehre gepackt zeigen, dass es sich weiter lohnt, ins Stadion zu gehen!
Da wird es zudem bei der Konkurrenz noch den ein oder anderen unerwarteten Ausrutscher geben.Die NERVEN flattern auch bei denen!
Stark spielen die nämlich wirklich nicht!
2:0 Heimsieg! Setze alles auf ROT ......oder auf SCHWARZ!
Da müssen die Solidaritätsfarben des Gegners mal zurückstecken.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2022 17:25 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2022 17:29)
avatar  Claus
#5
avatar

Gude Männer

leider hat mich der Virus noch im Griff,aber schon mal Danke für die genesungswünsche!

Jetzt hoffe ich, das ich mich morgen freitesten kann, hat bis jetzt nicht geklappt.

Hier der Trainer vor dem Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=HhbhXy5hW5c

Platz vier zu erreichen wird schwer, die anderen Plätze sind weg. Eigentlich dürfen wir uns keinen Patzer mehr erlauben um überhaupt vier zu schaffen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2022 16:01
avatar  Schiri
#6
Sc

Ich habe auch das Statement des Trainers gehört. Daraus geht hervor, dass Nilsson noch verletzt ist. Das finde ich sehr bedauerlich. Denn den Optimismus von K., dass er gut ersetzt werden kann, teile ich nicht. Das Spiel in Meppen hat meines Erachtens gezeigt, dass sowohl Sliskovic als auch Iredale (trotz seines Dusel-Tores) kein gleichwertiger Ersatz sind. Beide sind in der Kopfball-Arbeit längst nicht so effektiv wie Nilsson, gewinnen kaum Kopfball-Duelle. Beide sind nicht schnell. Beide sind nicht torgefährlich. Den Grundstein für den Sieg gegen einen sehr schwachen Gegner haben andere gelegt, Goppel, Brumme, Wurtz. Gegen stärkere Gegner wie etwa Braunschweig könnte sich schon zeigen, dasss wir in der Mitte ein Loch haben. Wenn Brumme und Goppel bleiben, was noch nicht sicher ist, brauchen wir für die nächste Saison einen Zielspieler in der Sturmmitte.
Wie die andern hier im Forum hoffe ich auf einen weiteren Sieg morgen, allerdings habe ich Zweifel. Mannschaften wie Braunschweig und Kaiserslautern haben einfach mehr Qualität, deshalb glaube ich auch nicht an den vierten Platz. Sollte ich mich irren, wäre das ein sehr gelungener Samstag. Also allen hier ein erfolgreiches Wochenende und Claus weiterhin gute Besserung.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2022 21:48
avatar  Hecki
#7
He

Wir gewinnen morgen ! Dann reden wir weiter


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2022 10:32 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2022 10:33)
avatar  EinFan
#8
Ei

Bei Iredale habe ich zumindest den Eindruck, das das Engagement stimmt, bei Sliscovic ( noch) nicht. Da es sich dabei evtl. um verschiedene Charaktere mit unterschiedlichem Spielstil auf der gleichen Position handelt, kann das selbstverständlich auch eine "optische Täuschung" sein.
Das Spiel wird im NDR live übertragen. Der HR hat das wieder mal nicht nötig. Und so bleibt dem zu Hause Bleibenden dann die Qual der Wahl, falls er sie hat, zwischen dem Telekom- oder dem (wahrscheinlich) parteiischen NDR-Reporter.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2022 12:38 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2022 12:39)
avatar  EinFan
#9
Ei

Laut dem TM-Forum ist ausgerechnet heute die Ausfallquote ziemlich hoch. Es fehlen Carstens, Kempe, Mrowca, Nilsson, Lankford,Prokop und evtl. auch Sliscovic. Rieble ist nicht mehr genannt. Die Beurteilung, wie schwerwiegend die Ausfälle sind, sei jedem selbst überlassen. In der Verteidigung sind die Alternativen auf der Bank damit ziemlich limitiert. In der Offensive hoffe ich, das das eine Chance für die jungen Spieler wie Hollerbach und Farouk ist, die sie auch hoffentlich nutzen werden und auch evtl. Korte zeigen kann, was er drauf hat. Schwer wird es auf jeden Fall. Bin gespannt !

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2022 12:58 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2022 13:14)
avatar  Dustin
#10
Du

Das Problem:
K. kam mit seiner Standardaufstellung und großen Mängeln in ALLEN Mannschaftsteilen zuletzt über die Runden.
Bei notwendigen Wechseln passt dann so gut wie gar nichts mehr zusammen.
Was bleibt, ist in 2er 3er Konstellationen das Spiel SELBST zu machen.

Abpraller sind ja nun keine Vorarbeit der Mitspieler. Die gilt es zu erahnen.
Wem ich das zutraue und wer auch zu diesen Klein-Aktivgruppen gehören kann , brauch ich wohl nicht mehr zu sagen.
Aber in dem seltsamen Wechselgedöns muss jeder 1 Level besser spielen und sich mehr zutrauen!
Da ist der Aufstellungsgrund "sind ja keine anderen da" nicht gerade eine hohe Motivation.

Mal sehen, was dem Maestro nach dem Spiel "gefallen hat und woran er die nä. Jahre arbeiten" möchte....
Das ist ziemlich viel , was da (trotz K!) stimmen müsste, um abgestimmt zu spielen, antizipieren und gewinnen zu können.
Wenn nicht .....können sie ja dann n bissel eFussball spielen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!