7. Spieltag FCS- SVWW

  • Seite 1 von 3
03.09.2021 16:20
avatar  hardy55
#1
avatar

Vermutliche Aufstellung: Stritzel,Mockenhaupt, Carstens, Gürleyen, Fechner, Jacobsen, Taffertshofer, Kempe, Prokop, Thiel, Nilsson.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 18:46
avatar  Dustin
#2
Du

Ich habe ein wenig umgestellt. Sieht unkonventionell aus, hat aber einen Hintergrund:
GOPPEL bekommt von Beginn an so gut wie keine verwertbaren langen Pässe, die er braucht, um den RICHTIGEN Nutzen für uns zeigen zu können!
Die ganze rechte Seit müsste ihn mit entsprechenden Pässen füttern. Dies tut, bzw. kann sie aber nicht!
Die Diagonalpässe von links auf ihn sind bei unserer Passqualität sehr schnell im Aus! Erlaufen kann er die nur bei präziser Ausführung.
MROWCA kann das nicht! Er hat eine extrem hohe Passfehlerquote, deshalb ist er bei mir draußen. Da auch FECHNER und MOCKE den Sinn seines Anspiels auch nicht so richtig verstanden zu haben scheinen und ihn sträflich vernachlässigen, habe ich HOLLERBACH als hängende Spitze aufgestellt. Ihm traue ich zu, den Überblick zu haben und Pässe für GOPPEL locker leicht in den Lauf legen zu können.
Das kann und wird er dann nach beiden Seiten zu THIEL machen können.
Der Spielaufbau in die Box ist unser Hauptproblem! ZUFALL PUR! Da muss mehr technische Qualität an den Schlüsselstellen vorhanden sein.
Eigentlich wäre das auch die ideale Position für HOLLERBACH!
Aber er wurde wie so viele andere bei uns gerne immer woanders hingeschoben. Nicht gut!!!
Mit GOPPEL und NILSSON würde er sich von seiner ganzen Spielweise her deutlich besser verstehen als links auf einen Ball zu warten!
Damit dies besser passiert, habe ich PROKOP ins linke Mittelfeld gesetzt. Er ist technisch gut, verdaddelt aber leider viel zu oft Bälle in der Vorwärtsbewegung! Da erwarte ich von REHM klare Ansage an ihn! Denn nur dann kann er auch supporten, wie er es eigentlich sollte!daumen-hoch
TAFFERTSHOFER zeigte Licht aber auch viel Schatten. Hoffe er ist fokussierter.
In der Abwehr sehe ich rechts FECHNER unterstützend. Hoffentlich mit Pässen Richtung Toraus-Linie!!!
JACOBSEN hat die schwerste Aufgabe, da er auch auf der linken Seit mitarbeiten muss, fall der Zugriff von PROKOP mal nicht funktioniert.
Wenn dieser aber darauf gepolt wird, nicht nur Hacke-Spitze zu spielen kann er bereits hinten Bälle erobern und sowohl HOLLERBACH als auch THIEL bedienen. Von dort geht der Zug dann direkt - aber kontrolliert weiter zu NILSSON oder auch GOPPEL.
Die eingefahrene tumbe Art langer sinnloser "Hoffnungsbälle" geht mir dagegen voll auf den Senkel.
Da muss vorne auch mal mit Überblick agiert werden. Und dann von dicken Chancen zu reden, wenn einem mal der Ball im Gestochere vor die Füsse fällt , hat mit planmässigem Profi-Fussball nichts zu tun!

Hoffe, REHM hat das ein und andere vielleicht auch mal realisiert hat und ENTSPRECHEND reagiert und COACHT. Wäre super! und ich bin sicher, wenn verstanden und trainiert funktioniert das.
Ich möchte keine 11 Einzelspieler , die sich für sich allein profilieren müssen, damit REHM gnädig mit ihnen ist, sondern funktionierende Strukturen nicht mit "Positionen" sondern KONGRETEN miteinander passenden SPIELERN.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 19:32
avatar  EinFan
#3
Ei

Wie geil ist das denn? Passiert immer dann wenn ich mal ein Spiel nicht sehen kann 😄

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:00
avatar  Dustin
#4
Du

..na so oft war das ja bisher nicht.

Aber das ist das mit Abstand beste Spiel bisher!
Eigentlich so wie ich es mir wie oben dargestellt vorgestellt hatte.

Ist für mich bei dieser Aufstellung und der Art zusammen zu spielen auch schlüssig.
Um ehrlich zu sein hatte ich diese Einsicht nicht erwartet.
Auch dass Mrowca raus genommen wurde. Auch von Thiel halte ich ja viel. Gute Ecken.
Und Goppel bekommt endlich brauchbare Bälle.
Mit dieser Struktur haben wir niemand zu fürchten.
Nur hinten fehlt es immer noch gewaltig.

Wenn man dann früh presst, kann man auch viel kompensieren.
Kann so weiter gehen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:00
#5
avatar

Ich war gestern in Worms auf nem Fest vorglühen, deswegen glüht der SVWW heute.
LOL kleiner Scherz

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:07
avatar  Hecki
#6
He

Was ist da los?

Ist jetzt nicht wahr oder?


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:19
avatar  EinFan
#7
Ei

Kurz vor dem Anschlusstreffer erwähnte der Reporter wieviel Goppel in HZ1 gelaufen ist und beim Sprint zurück kam er nicht mehr hinterher. Ich denke es braucht frische Kräfte, sonst kann es noch mal kippen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:31
#8
avatar

Hilfe Saarbrücken kommt wieder 2:4

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:31
avatar  hardy55
#9
avatar

in der 2ten Halbzeit ist die Mannschaft nicht wieder zu erkennen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2021 20:42
avatar  EinFan
#10
Ei

Die Gegentore fallen viel zu leicht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!