38.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Dresdner SC

  • Seite 1 von 2
21.05.2021 13:23
avatar  Dustin
#1
Du

Was ein bescheidener Saisonausklang nachdem man eine ganze Saison auf dieses Spiel hinspielen wollte.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2021 14:32
avatar  ( gelöscht )
#2
Gast
( gelöscht )

Was für ein Spiel. Kreuz und quer und ohne jegliches System. Ein vernünftiger Spielaufbau kann ich nicht erkennen.
Die Mehrzahl der Abspiele auf gut Glück vielleicht erreicht einer unserer Mitspieler den Ball.
Hollerbach läuft sich kaputt und keiner spielt mit. Anscheint ist unser Spiel nur auf Zerstörung des Spiels ausgelegt.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2021 15:44
avatar  Dustin
#3
Du

Dünn, dünn! Selbst das Ziel 60 Pkte wurde deutlich verfehlt.
Mit 1 von 9 Punkten auch nicht überraschend!

Geil die Atmo in ROSTOCK, die jetzt noch im Nebel schweben und mit 7500 Fans feiern!
Einige, die wir nicht wollten, haben es auch ohne uns in Liga 2 geschafft!
Glückwunsch an SCD mit AGY und HANSA mit dem besten Spieler der Liga: KOLKE !

Und WIR ?!?
WIR gehen noch härteren Zeiten entgegen wenn der Schalter nicht umgelegt wird!
Dies gilt auch für die "begnadeten Follower" im anderen Forum, die in vorauseilendem Gehorsam erwartungsgemäss wieder mal leer ausgehen !
Und leider keinen Plan haben, wodurch sich das ändern sollte.
Auch TRÄUME brauchen Futter!


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2021 15:53
avatar  ( gelöscht )
#4
Gast
( gelöscht )

Wenn wir jetzt nicht ganz gezielt die Mannschaft auf fünf bis sechs Positionen tatsächlich verstärken, wird das auch in der kommenden Saison nichts mit dem Aufstieg. Leider sind die Mehrzahl unserer Spieler der heutigen Mannschaft nicht mehr als reine "Mitläufer". Souverän sieht anders aus. Ein dem Zufall zusammengestellter "Haufen".


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 09:27
#5
avatar

Würde der SVWW willentlich den Aufstieg wollen, dann würde er mit mehr Herzblut FÜR Die FANS der Region entscheiden.
Der Verein sagt zwar, er tue alles, aber das glaube ich nicht. Es gibt viel bessere Möglichkeiten beim SVWW , als wir glauben.
Nur ist die Vision sehr eingeschlafen, weil man das Potential nicht nutzt. Der Verein versiebt seine Potentiale reihenweise.
Dadurch kommt es zum Erfolgsstau, das besagt, dass der Verein eigentlich viel erfolgreicher sein könnte.
Der SVWW tut sich aber schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Er mag zwar analysieren, aber Die WAHREN URSACHEN
werden vertragen oder ausgetragen in den Problemen intern. Die Spieler können einem Leid tun.Manchmal denke ich, dass der
Verein ein Spiegel der alltäglichen Probleme darstellt. Die Probleme wachsen über den Kopf, und keiner kann sie lösen.
Die Probleme des Vereins sind vielfältig. Aber keiner will das wissen. Weil alle von ihrem WIRKEN so überzeugt sind.
Deswegen tut auch keiner was dagegen so wirklich. DAS finde ich traurig. Dass die Verantwortlichen nichts erkennen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 09:30
#6
avatar

KOLKE hat das wunderbar gemacht. Er wusste wohl intuitiv, dass er bei Hansa Bessere Chancen hat, 2. LIGA zu spielen, als beim SVWW.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 09:34
avatar  EinFan
#7
Ei

Ich habe mir das Gekicke nur einen Teil der ersten HZ angesehen. Das machte einfach keinen Spaß mehr. Es ging zwar praktisch um nichts mehr und es sollte sich vor dem Pokalfinale möglichst keiner mehr verletzen, aber das kann auch nicht als Entschuldigung für den mauen Auftritt gelten. Im Kicker habe ich dann gelesen, das Rehm nur 2x gewechselt hat. Da hätte er doch auch ein paar anderen noch ein paar Einsatzminuten geben können.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 09:35
#8
avatar

Die Vision zum Leben zu erwecken, das Sportliche wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
Der Verein ist sehr abgedriftet von seinem Leistungsvermögen.
Dadurch hat es auch mit dem Aufstieg nicht geklappt.
Die Leistungen waren sehr durchschnittlich und durch die fehlende Kontinuität sind entscheidenden Sätze an die Gegner gegangen.
Der Verein hat es versäumt, sich punktuell zu verbessern.
Dadurch, dass wir immer wieder mit dem gleichen Urproblem hadern, fällt es uns schwer, das Gesamte in Relation zu sehen.
Das Analysieren ist nicht gerade das Problem, aber wie wir den Einsatz bewerten und wie der Verein handelt, ist nicht immer erfolgsorientiert, sondern eher egoistisch.
Das Handeln, das nicht klar linig ist, sondern eher tagesformabhängig, ist sehr wechselwillig. DADURCH haben wir viele Spiele nicht gewinnen können.
Es könnte auch anders sein. Mit Leitbildern, wie wir unsere Spiele den Stempel aufdrücken können, könnte der SVWW mehr aus sich heraus holen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 11:24
avatar  hardy55
#9
avatar

Der Vereinsführung sollte klar sein, das sich ein Punktverlust nie wieder aufholen lässt.
Den ganzen Durchhalteparolen nach, haben sie Lage ..... Zensur
Aber das sollten sie selbst wissen wenn sie hier mitlesen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2021 17:52
avatar  Schiri
#10
Sc

Rehm ist mir der Entwicklung in dieser Saison zufrieden, sagt er. Ich kann seine Einschätzung nicht teilen. Er verweist auf Verletzungspech. Verletzungen hat es tatsächlich geben. Und auch Glück und Pech spielen, wir wir alle wissen, eine Rolle. Aber am Ende gleicht es sich jedoch meistens aus. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang meist die Statistik. Fünf Mannschaften stehen vor uns. Gegen diese fünf Mannschaften gelang in 10 Spielen ein einziger Sieg (Zuhause gegen Rostock). Gegen Ingolstadt und Dresden haben wir jeweils beide Spiele verloren. Um vorne mitzuspielen, waren wir einfach nicht gut genug. Für mich ist das kein Grund zur Zufriedenheit. Im Gegenteil: Wenn man zufrieden ist, ruht man sich gern aus. Und dann kann es nur weiter abwärts gehen. Neues Ziel ist jetzt der Pokal, verstehe ich. Aber den gegen ausschließlich unterklassige Mannschaften NICHT zu gewinnen, wäre nicht anderes als eine Blamage. Ich fürchte aber, wir müssen ins Elfmeterschießen. Und da haben wir in den beiden letzten Jahren nicht gut ausgesehen. Schöne Restpfingsten für Euch alle!!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!