Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
29.Spieltag: HSV : SVWW
Das ist tragisch, aber es ist noch nicht vorbei. Warum konnte gegen Sandhausen nicht wenigstens ansatzweise so gespielt werden? Das war mutig von Rehm 2x offensiv zu wechseln und zu diesem Zeitpunkt bei dem Zustande der Hamburger Abwehr auch absolut richtig.
Also diesmal haben wir schon eine Menge an Engagement eingebracht.
Wir waren in Hz 2 deutlich besser als der HSV. So krass das klingt.
Schwadorf hätte ich zwar auch nicht in dieser Phase gebracht da AIGNER seHR gut drauf war. Hätte ihn trotz langer Wege drin gelassen.
Gut fand ich die Einwechslung von ADJANI. Da kam ne Menge zusätzlicher Power rein. Auch wenn er allein vor dem Keeper nicht abgebrüht genug war.
Dann wären wir mit 3:2 zu noch mehr fähig gewesen.
RÖCKER bieder, aber nicht mehr. TITSCH ein Gewinn. KUHN leider zu unentschlossen vor dem Ausgleich, leider sehr seine grosse Schwäche....er schaut zu oft zu! So geht Abwehr in Liga 2 nicht!
Heute möchte ich aber dem Team keinen Vorwurf machen. Da war ne ganze Menge Pech dabei. Die Probleme haben wir uns in anderen Spielen leichtfertig eingefangen. DAS kennzeichnet in Person der Verantwortlichen auch das ZENTRALE PROBLEM bei uns! Nur an der Oberfläche zu kratzen wenn es eng wird, zeigt halt fehlende Professionalität!
Trotzdem war das heute mal ichtig gut. Jetzt gibt es sowieso nur noch absolute Endspiele ohne Option zu patzen! Und hoffen, dass die Konkurrenz KSC, DRESDEN und NÜRNBERG selbst gegen die Aufstiegskandidaten patzt!
Gestern war spielerisch eine der besten Saisonleistungen und ein Fußballspiel, was trotz Niederlage Spaß machte zuzuschauen. Der HSV hat nach vorne schon viel Qualität und Power, und hätte der Finne mit dem unaussprechlichen Namen gleich und später getroffen, hätte es für uns auch schlimmer werden können . Hat er aber nicht und so lies uns die Hamburger Slapstick-Abwehr lange im Spiel. So werden die in der 1. Liga zur Schießbude. Richtig von Rehm und der Mannschaft in dieser Phase des Spiels das Heft in die Hand zu nehmen und Druck auf die verunsicherten Hamburger auszuüben. So wurde der Rückstand zunächst aufgeholt und man hatte mehrfach die Chance zur Führung. Ob es richtig war Schönfeld ohne Spielpraxis in diesem Spiel bei diesem Spielstand zum ersten Saison(kurz)einsatz kommen zu lassen läßt sich sicher streiten. Hätte er den entscheidenden Paß, Fernschuß oder Freistoß, was er ja alles kann, ausgeführt, wären Rehm und er jetzt der Held. Die beiden zum Buhmann zu machen wäre falsch. Jetzt heißt es nur, die Leistung von gestern richtig zu analysieren, sie sich nicht schönzureden und sie knallhart in den nächsten Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner auf den Platz zu bringen. Dann könnte es noch was werden mit dem Klassenerhalt.
Zitat von Hecki im Beitrag #15
3 wichtige Punkte verschenkt..!
Mehr gibt es m. M. dazu nicht zu sagen....
Sieht schlecht aus
Es gibt leider nur noch wichtige Punkte für uns. Verschenkt ist für mich schwer einzuschätzen, weil es beim Gegner eine Liga Unterschied zwischen Offensive und Defensive gibt, aber es wäre definitiv mehr möglich gewesen. In der "wäre mehr drin gewesen" Tabelle wären wir wahrscheinlich auf einem Aufstiegsplatz.
Bin auch skeptisch. Nur wenn wir die Leistung von gestern auch in den restlichen Spielen auf den Platz bringen und in 3er umwandeln, könnte es noch was werden. Wenn in das alte Muster " wir haben so gut beim HSV gespielt und unglücklich verloren, der Rest wird dann schon" zurückgefallen wird, kriegen wir am Samstag von Dresden eine übergebraten. Die haben am Mittwoch ihr Nachholspiel in Hannover und kämpfen am Samstag bei uns dann vielleicht um ihre letzte Chance.
Unser bekanntes Muster wäre tatsächlich so, wie du es beschreibst EinFan.
Alle sind sich danach zu gerne am wundern, dass wir einfach zu wenig präsent waren und dudeln sich ein " müssen eine Reaktion zeigen"
Das sind leider alles Signale , die 2.Liga Tauglichkeit bezweifeln lassen.
Immer, wenn alles so machbar scheint, legen wir eine Schippe Dilettantismus drauf und verschenken unsere Möglichkeiten durch ....sorry BLÖDHEIT!
Insofern kann man nur wieder mal auf last second WUNDER hoffen!
Bei mir schafft es aber die Personalführung nicht mehr, echtes Know How oder nachhaltige Kompetenz vermuten zu lassen.
Dafür war die Personalpolitik, verquerte Philosophien und irre Fehleinschätzungen selbstverschuldete Attribute, die ehrlich gesag auch nicht mehr erwarten ließ. Berechtigtes Vertrauen kann ich leider nicht mehr aufbringen! Da habe ich fertig!
Hoffe, dass der Aufstiegskampf sich entsprechend auf unsere Abstiegskonkurrenten günstig für uns auswirkt!
Dresden, KSC, 1.FCN und auch OSNABRÜCK (!) haben ein formal brutales Restprogramm gegen die top 4!
Aber, da ist ja noch der SVWW, der sich selbst dann zu gerne selbst ausbremst.
Also nach der Woche, bzw. den nä. 10 Tagen sehen wir schon mal , ob der DSC unten drin bleibt und wir unsen PFLICHTAUFGABEN gewachsen sind. Bin aus Erfahrung dazu sehr skeptisch!
#19


#20


Ich finde es schade, dass der SVWW so wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht hat.
Vor der Saison hätte ich mir mehr erhofft. Aber dass es so Eindeutig wird im Endeffekt, und bitter, hätte ich nicht erwartet.
Ich hatte geträumt, dass wir es schaffen könnten, 15. Zu werden. Aber so täuscht man sich selbst.
Ich finde es traurig, dass der SVWW sich immer so als "toller" Verein den Wiesbadenern verkaufen will.
Aber was der Klub den Wiesbadenern sportlich bietet, wundert mich deren Kopfschütteln nicht wirklich.
Man muss ja nicht alle Spiele gewinnen,weil das unmöglich geht.
Aber ich hatte mir erhofft, dass die Zuschauer wenigstens etwas mehr Jubeln dürften zuHause.
2. LIGA ist was besonderes - besonders für Wehen Wiesbaden. Aber man hat falsch gemacht, was man falsch machen konnte.
Es fing an das Transferkonzept bei zu behalten. Dann die Bretter daheim 0:5 gegen Regensburg und 3:6 gegen Kiel.
Ich denke vieles lag an der taktischen Herausforderung und der Unterbesetzung des mentalen Kaders.
Hier hat es der SV WW versäumt, gezielt nachzusteuern. Das hat dann diese Chaotischen Spieltage verursacht.
Der Verein täte gut daran, nächste Saison ruhig die Sache zu Analysieren und wieder so eine Saison zu leisten wie davor.
Dann könnten wir wieder Boden gut machen. Die 3. Liga ist heuer nicht minder attraktiv wie die 2. , bei den ganzen Traditionsvereinen.
Aber es wäre schön, wenn der SVWW seine Fehler erkennen könnte und daraus lernen WILL - denn es geht ja um SEIN sportliches Weiterkommen.
Denn wir alle würden gerne den Verein wieder gewinnen sehen. Das Jahr in der 2. LIGA tat schon ordentlich weh.
Ich glaube, oder bin unschlüssig, ob wir mit oder ohne Rehm runter gehen sollten. Rehm war der Schlüssel, dass wir hoch gehen konnten.
Gleichermaßen aber auch für den Niedergang verantwortlich. Oder müssen wir die Schuld nicht bei Rehm suchen? Dann könnte man ihn auch als Trainer behalten.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!