Naja, der Heimspielcharakter hat uns ja noch nie so richtig beflügelt.
Zunächst hieß es ja nur Veranstaltungen über 1000 Besucher., ...... da dachte ich schon .... betrifft uns ja nicht ...1000?..... aber da sind ja noch die Stuttgarter .....
Zurück zum Spiel: Glaube tatsächlich, der Rückstand beim VfL war ein "Geschenk"! Nie im Leben hatten die vorher SO aufgedreht, wissend und am eigenen Leib und Kopf spürend: Jetzt gibt's nur noch einen Weg und der ist NACH VORNE! Und das haben sie GUT gemacht .....vorne!
Und sonst? ... habe noch lange Blut und Wasser geschwitzt...... die letzten 5 Min. der 1.Hz. 4 fette 100% Chancen ... aber nicht für uns!
Wir sind ja Weltmeister im verdrängen, deshalb ein Tipp: schaut euch im kicker mal die Spieldaten an. Im Detail findet man da aufschlussreiche Werte:
MOCKE..... gut gespielt? Sicherheit gegeben?
26 Ballkontakte 13 PÄSSE - von denen 11 FEHLPÄSSE waren !!!!! = eine Passquote von 15% (!!!!!!!)
Dafür gut im ZWEIKAMPF ? Da haben die Abwehrspieler meist die besten Werte. MOCKE - 50% gewonnene Zweikämpfe bei 9,66km.
Stelle ich aber mal KYEREH dagegen: logisch der läuft mehr -13,23km- , aber 42 Ballkontakte 17 PÄSSE, von denen 12 ankamen!!! PASSQUOTE von 71% ! Zweikampf als Angreifer 48% = Spitze! ER macht den Unterschied! ER!
Cheffe 8,44km (!) 27 Kontakte- d. ist richtig gut und 57% erfolgreiche Passquote. ZWEIKAMPF immerhin als Stürmer 46%
AIGNER mit der besten PASS- und ZWEIKAMPFQUOTE! 62% + 61% DAS war wichtig! Auch bei SCHWEDE - mit den meisten Ballkontakten (Dittgen etwas weniger ) und guter Quote SOLCHE Leistungen von uns eröffnen GEZIELT erarbeitete Chancen! Keine Stolperchancen! DAS war der große Unterschied!
DAMS war hinten sehr wichtig! Zusammen mit RÖCKER deutlich effektiver als MOCKE , der auch bei 1.Gegentor schwach aussah!
Hinten wird's schwer! Nach VORNE sind wir jetzt im richtigen Modus! Auf die baue ich! Da geht was:
Da alle aufgrund Corona paralysiert zu sein scheinen und auf Entscheidungen anderer warten, hier eine kurze Info von mir. Ich werde am Sonntag definitiv nicht ins Stadion gehen. Habe allerdings auch SKY, sodass es mir sicher leichter fällt als manch anderem, der diese Option wieder nur in Sportsbars oder ähnlichem hat. Jetzt wo die halbe Welt sich aus gutem Grunde abriegelt, sollte ein vermiedener Besuch eines Fussballspiels, so wichtig und schön es auch sein könnte, doch recht leicht zu verschmerzen sein. Den Heimeffekt konnten wir bisher sowieso nicht nutzen - vielleicht liegt darin jetzt sogar unsere Chance. Rehm & Co. können uns ja mit einem Sieg entschädigen! Fände ich fair! Und sie haben ja gezeigt, dass sie es aktuell wieder können! Also - HEIMSIEG !
Kluge Entscheidung. So manch einer hat noch nicht kapiert, wie gefährlich der Virus ist. Unser Fussball auch nicht, wenn ich das Schauspiel in Frankfurt und bei Union verfolgte, die beide unbedingt vor Zuschauern spielen wollten, dann kann ich nur sagen die haben den Knall nicht gehört.
Der Profifussball wird sehr schnell merken, das die Saison zu Ende ist. Auch Fussballer bekommen den Virus, dann wird es nicht nur Geisterspiele, sondern ganze Mannschaften und ihre Betreuer fallen aus.
Was wäre wirklich schlimm daran, wenn es 2020 keinen Deutschen Meister gäbe, wie im Eishockey auch? Was wäre so schlimm daran, eine EM 2020, die in zig Ländern spielt abzusagen, das gilt auch für die CL, dann gibt es auch mal keinen Champions-League-Sieger? Das war doch gestern eine Farce, in einem Station waren Zuschauer in Paris nicht.
Auch muss man, die Auf- und Abstiegsregel unter diesen extrem außergewöhnlichen Umständen auszusetzen und die drei Profiliegen in der kommenden Spielzeit mit 20 oder 21 Teams antreten zu lassen? Keiner will doch noch neun Spieltage mit Geisterspielen und Mannschaften die vielleicht gar nicht spielen dürfen.
Kaum habe ich es geschrieben, ist es schon passiert:
"Der Profifussball wird sehr schnell merken, das die Saison zu Ende ist. Auch Fussballer bekommen den Virus, dann wird es nicht nur Geisterspiele, sondern ganze Mannschaften und ihre Betreuer fallen aus."
wenn man die ersten Geisterspiele gesehen hat, dann ist das doch nichts. Wenn die Verantwortlichen Eier hätten, würden Sie die Saison beenden.
Wenn das nicht geht, dann die EM absagen und all die Spieltage nachholen. Dieses Wochenende würde ich absagen und all die folgenden Spieltage auch, bis wir den Virus im Griff haben.
Unter den gegebenen Umständen macht es wohl auch wenig Sinn, wie ich und sicher auch viele andere es vorhaben, sich auf die Schnelle noch ein Sky-Abo zu holen. Denn wenn die Spiele/Saison abgesagt werden, hat man nur Geld zum Fenster rausgeworfen. Besser wohl abwarten wie es sich entwickelt und so lange das freie Angebot von Sky nutzen.
Die Art und Weise wie teilweise mit den Absagen und Entscheidungen über Geisterspiele umgegangen wird, läßt in mir eine andere Theorie, die schon ein Römischer Kaiser erkannte , aufkommen.
"Es muß alles getan werden, um dem Volk bzw. der Spaßgesellschaft , gerade jetzt in der Situatiion, den Nimbus von Brot und Spiele zu erhalten" . Wo sonst sollen denn diese Deppen, die das wie im Artikel des Kicker beschrieben jetzt vor den Stadien taten, ihre Agressionen ausleben.
Könnte mir vorstellen, dass sogar der Rest der Saison ausgesetzt wird. Bedeutet dann wahrscheinlich , dass Abstieg und Aufstiegsplätze nach diesem Spieltag eingefroren werden und als Abschlussplatz bewertet werden könnten! Ist zwar Spekulation aber durchaus realistisch! So oder so, die 3 Punkte MÜSSEN bei uns bleiben! Ansonsten bin ich ziemlich müde, jetzt noch den x-millionsten Beitrag zu Corona zu posten. Im Job betrifft es mich heftig - egal, Hauptsache man ist- noch - gesund! Denke, jetzt ist es Zeit mit pos. Psychohygiene sich einen Schonraum zu schaffen. Auch das stärkt die Immunabwehr! Wünsche allen hier, dass wir halbwegs glimpflich aus der ganzen Chose rauskommen!
“Bedeutet dann wahrscheinlich , dass Abstieg und Aufstiegsplätze nach diesem Spieltag eingefroren werden und als Abschlussplatz bewertet werden könnten!"
Könnte tatsächlich so umgesetzt werden! Gut das wir zumindest den Relegationsplatz inne haben.
Wenn dieses Szenario tatsächlich eintritt, wäre noch abzuwarten, ob wir dann als 3 letzter automatisch die Klasse halten oder runter müssen. Ich denke erstere ist wahrscheinlich. Ich kann mir nicht vorstellen, das die ganze Saison abgesagt wird, aber die Relegationsspiele stattfinden.
Während ich mich vor ein paar Tagen auch noch mit diesen Fragen beschäftigt habe, ob das Spiel stattfindet, wenn ja mit oder ohne Zuschauer, was passiert wenn die Saison nicht zu Ende gespielt wird usw.... scheint dies mittlerweile vollkommen trivial und nebensächlich. Zunächst hoffe ich, wir bleiben alle gesund, wobei das nicht mal meine größten Ängste sind. Hauptsache wir bekommen möglichst bald halbwegs unser normales Leben wieder. Dabei ist es doch völlig wurscht ob die Saison endet oder irgendwann weiter geht, wie Auf- und Abstieg geregelt werden, auch wenn gerade da große wirtschaftliche Gesichtspunkte mitspielen, ob die EM gespielt wird oder die Olympischen Spiele stattfinden. Gerade hörte ich in ein Interview mit IOC-Präsident oder was was ich Bach rein, wo er von momentanen Schwierigkeiten bei den Qualifikationswettbewerben sprach. Ja geht´s denn noch. In diesem Sinne wünsche ich Allen, das wir die nächste Zeit gesund und wohlbehalten überstehen.
Ich hoffe Ihr seit bei bester Gesundheit! Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende und können wieder zur Normalität zurückkehren.
Zumindest das man das Virus halbwegs nachhaltig in Zaun halten kann.
Ein Hoffnungsschimmer im Fussballgeschäft gab es heute! "Fußball-Bundesliga soll ab Mai mit Geisterspielen wieder starten"
"Der Beschluss auf der Mitgliederversammlung war nur noch Formsache: Die 36 Profiklubs haben wie erwartet die vom DFL-Präsidium empfohlene Ausweitung der Liga-Pause bis mindestens 30. April abgesegnet. Nach kicker-Informationen ist der Plan, am ersten Mai-Wochenende mit Geisterspielen wieder einzusteigen."
Zwar wünsche ich mir auch, dass es im Mai wieder losgeht, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Die Epidemie wird ja nicht zu Ende sein. Wenn sich nur ein Spieler infiziert, und das wird ja nicht zu verhindern sein, muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne und ist damit für den Wettbewerb raus. Und bei einem Verein wird es nicht bleiben. Wie soll das dann funktionieren?