25.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Hannover 96

  • Seite 1 von 2
07.03.2024 15:56 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2024 16:16)
avatar  Dustin
#1
Du

WK vom Montag@:
"Schon vor dem Spiel des SV Wehen Wiesbaden bei der SV Elversberg hatte SVWW-Coach Markus Kauczinski gesagt, dass es Aufgabe des Trainerteams sei, die Dinge sowohl mit Blick auf das Personal als auch die Systematik zu hinterfragen. Worte, die Kauczinski und Co. in Elversberg in die Tat umsetzten. Denn der so wichtige 3:0-Erfolg der hessischen Zweitliga-Fußballer war auch das Ergebnis davon, dass der Trainer die richtigen Lösungen auf die zuletzt aufgetretenen Probleme fand. Kauczinski gab seinem Team nach einigen knappen sowie bitteren Niederlagen mit einer veränderten Grundformation zusätzliche Sicherheit."

Nun gut, ich bin froh, WIE KAUCZINSKI vor dem Spiel in ELVERSBERG reagiert hat.
DAS ihm BEKANNT sei, dass es Aufgabe des Trainerteams sei, die Dinge sowohl mit Blick auf das Personal als auch die Systematik zu hinterfragen. kommt für mich zwar nach der HARAKIRI Aufstellung und Wechseln gegen PADERBORN ziemlich überraschend. SOLCHE TÖNE habe ich bislang von ihm noch NIE gehört.
Sei's drum. JETZT SOLLTE ES IHM eigentlich vor jedem Spiel bewusst sein!!!
Denn es war SEIN seltsames "Verzichten" auf bekannte Stärken gegen PADERBORN, das allein schon
durch die Wiederhereinnahme von GOPPEL und LEE zu einem kreativen und spielerischen LEISTUNGSSPRUNG führte.
War schon verwunderlich, dass er Aufgaben und Stärken seit langem wieder mal SINNVOLL NUTZTE. Jedenfalls war in den wichtigsten Bereichen eine Struktur mit verbesserten Abstimmungen der verschiedenen Mannschaftsteile zu erkennen.
Und ich fand mich und meine Hinweise in meinen Forumsbeiträgen fast vollständig wieder. Denke war auch ziemlich synchron mit den Einschätzungen der meisten User hier.

Ist ja auch kein Hexenwerk, unsere tatsächlichen STÄRKEN und LEISTUNGSTRÄGER zu erkennen. JETZT hat er diese auch mal genutzt! Gut so!
Hoffe, dass er seine Dissonanzen in der Einschätzung dieser STÄRKEN der Realität angepasst und gelöst hat!!!
Denn solche Fehleinschätzungen begleiten unseren Trainer in Wellenbewegungen unnötig immer mal wieder!

Gehen wir gleich zum kommenden Spiel gegen HANNOVER 96 am Samstag:

Meine Ansätze sind eigentlich denkungsgleich mit denen vor ELVERSBERG. Erspare mir hier, diese zu wiederholen! Wer will kann sie ja nachlesen. Gelten gegen H96 nach wie vor!

Hier nur STICHPUNKTE:

MENTALITÄT, STÄRKEN auf den Platz! EIGENE SPIELGESTALTUNG DRUCK, PRESSEN & Gegenpressing und Zug zum Tor (KEIN rückwärts gewandtes Spielen!) - lediglich FECHNER meinte dies ohne wirkliche Not noch hin und wieder zu machen.
Als Aufgabe bleibt: STANDARDS EFFEKTIVER gestalten, GEBALLER (PRTIJN! + HÄUSSER!) durch Übersicht optimieren!

Aufstellung und Wechsel passten PERFEKT - Höchstens evtl. IREDALE anstatt KOVACEVIC. Er entwickelte zuletzt stärkeren Sog aufs Tor.

HANNOVER 96 ist genauso zu knacken wenn WIR uns auf UNSERE STÄRKEN besinnen und nicht nur ab und zu damit verbal jonglieren.
HEIMSIEG und 33 Punkte!


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2024 12:25
avatar  Dustin
#2
Du

MOCKENHAUPT, ANGHA und VUKOTIC bescheinigt KAUCZINSKI einen guten Job in Elversberg gemacht zu haben.
Jetzt sei aber MATHISEN als Fixpunkt zurück! WAS TUN?

"Ich muss wissen was ich mache bevor ich es kommuniziere"
MK: "Ich deute vielleicht an , dass ich ÜBERLEGE! Dann können sich beide denken, dass nur einer spielen wird." Ist DAS sein Ernst?? Wenn MK andeutet zu überlegen???
LOGISCH W I S S E N die dass nicht beide auf dieser Position spielen können!
Sinnvoller finde ich VORHER KLARHEIT zu geben, nachdem MK sich das mit "Nachdenken" überlegt hat. ( Wobei ich total über MKs "Nachdenken" begeistert bin.)
Das REINSCHÜTTEN von Spielern am Spieltag kann man machen, wenn keine besondere Strategie angedacht ist.

Hoffe, er "entwickelt " nicht - wie schon oft angedacht und dabei oft NICHT erfolgreich gedacht, noch eine ganz andere "Lösung"!
So wäre es für mich NICHT nachvollziehbar, MATHISEN mittig IV und ANGHA auf rechts RV spielen zu lassen!
Denn etwas wurde scheinbar gar nicht im letzten Spiel registriert, dass die KOMBI MOCKE mit defensivem Unterstützer GOPPEL perfekt gepasst hat.
Da hatte MK leider schon öfters daneben gegriffen! ANGHA war in der IV jetzt deutlich besser und seinen Stärken entsprechend eingesetzt!

Hoffe, dass MK sich auf bekannte Stärken bei seinem Nachdenken bezieht und das Zusammenspiel der Mannschaftsteile spielerisch bespricht.
Wenn unsere Aktionen (abgesichert) nach V O R N E ausgerichtet sind und TEMPO, Passgenauigkeit und Kreativität entwickeln, werden wir auch gegen HANN96 erfolgreich sein.
Zögern wird eher dem Gegner in die Karten spielen!!!
LEE und GOPPEL sind die Schaltzentralen, die wir mit blitzschnellem Umschalten und gutem Passspiel wieder suchen sollten!


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2024 21:42
avatar  Klaus
#3
Kl

Nur zur Info: Unsere Spieler schreiben sich Prtajin und Heußer.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 10:52
avatar  Dustin
#4
Du

Danke Klaus!
Da hatte ich bei PRTAJIN wohl von Beginn an die "holländische Version" und Schreibweise im Kopf.
HEUSSER funktioniert bei mir allerdings unkompliziert nur am PC und weder am Handy noch Tablet.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 16:20 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2024 16:24)
avatar  Dustin
#5
Du

Kein schlechtes Spiel von uns.
Lediglich die CHANCEN AUSWERTUNG wieder mal extrem ausbaufähig.
3 mal nach guten schnellen Pässen alleine aufs Tor zugelaufen, dann aber fehlte die nötige Abgebrühtheit, um zum 2.Sieg hintereinander zu kommen.
Sowohl KOVACEVIC als auch PRTAJIN und zuletzt IREDALE alleine vorm Tor und verdaddelt!
Immerhin 1 Punkt erkämpft und die Konkurrenz hat passabel mitgespielt.
Keine Info zu LEE. ??? DER hat mit seiner Spritzigkeit und Spielwitz gefehlt!
KADE in HZ1 scheinbar gar nicht auf dem Platz. MOCKE mit einem kurzen Aussetzer ansonsten bärenstark und gut in der Abstimmung mit GOPPEL.
DAS gab uns spürbar Sicherheit.

Und der HSV schwächelt immer wieder. Sollten dort mit der heutigen Einstellung auch nicht chancenlos sein!


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 16:27
avatar  Schiri
#6
Sc

Wenn Kovacevic diese Riesenchance kurz vor der Halbzeit nicht so stümperhaft verdaddelt, steht es 2:0 und wir gewinnen das Spiel.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 17:31
avatar  VAR
#7
VA
VAR

Hannover individuell und spielerisch sehr gut und mit einer starken körperlichen Präsenz und enorm viel Ballbesitz. Aber Ballbesitz schießt keine Tore. Im Angriffsdrittel Hannover ohne zündende Ideen und eine starke Abwehrleistung des SVWW. Vuko zum wiederholten Male mit einer Klasseleistung hat alles weg verteidigt. Ohne Bätzner und Lee spielerisch klar unterlegen hat der SVWW gezeigt das er mit der richtigen Einstellung auch in dieser Konstellation mit seinen Mitteln Punkte holen kann. Obwohl mit deutlich weniger Ballbesitz aus meiner Sicht etwa gleiche Chancen Verteilung und daher ein verdienter Punkt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 17:47
avatar  Klaus
#8
Kl

Lee mit muskulären Problemen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2024 21:17 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2024 21:20)
avatar  Dustin
#9
Du

Nur mal so nebenbei:
"Muskuläre Probleme" haben im Verein eine lange Tradition für/ bei unterschiedlichstem Erklärungsbedarf.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2024 11:37
avatar  Klaus
#10
Kl

Tipp: Wenn man sich bei Kicker vor den Spielen die Aufstellung ansieht, dann wird man informiert welchem Spieler eine Gelbsperre droht, ausserdem wer aufgrund einer Verletzung fehlt. Dann sieht man, dass "muskuläre Probleme" kein Problem ist, dass man dem Trainer oder dem Training in die Schuhe schieben kann. Dieses Problem kommt auch bei anderen Vereinen / Spielern vor.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!