21.Spieltag : SVWW : VFL Bochum

  • Seite 2 von 4
08.02.2020 14:10
avatar  Dustin
#11
Du

Nun ja, Darmstadt, Osnabrück und Sandhausen haben bereits 6-7P. VORSPRUNG!
D.h. , die hat die Konkurrenz nicht zu holen, sondern zusätzlich zu dem, was diees noch an eig. Punten erzielen!
Wir haben nur noch 13 Spiele! Und wenn ich mir anschaue, wieviel Punkte die Teams unten bisher gemacht haben, müssten von deinen genannten Vereine noch unter diesen "Ertrag" abfallen.
Remis wäre zwar fast vorstellbar, für MICH aber absoluter Horror!
Es wird später viel schwerer notwendige Zähler zu ergattern!
In der Schlussphase weiss jeder, laufen die Spiele zudem anders als noch zur Zeit. Gerettete werden eher mal gegen Kellerkinder verlieren und dann ist das Jammern darüber gross!
Also - ohne Kompromisse voll Stoff! Und vor einem vermeintlichen "Absichern" kann ich den Erfahrungen entsprechend nur warnen! Wer morgen Chancen leichtfertig vergeigt, wird dies später nicht mehr korrigieren können!
Erzeugen wir den notwendigen Druck und nutzen frühzeitig Chancen, werden wir das Ding gewinnen!
Warten wir ab, werden wir in die Röhre schauen!
Hoffe auf hohe Power und waches geht einsames schnellen Umschaltspiel!
2:0 Heimsieg!


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 18:08
avatar  EinFan
#12
Ei

Weitgehenst Zustimmung. Der SVWW hat noch 14 Spiele, die Mannschaften die an diesem Spieltag schon gespielt haben noch 13. Um so wichtiger ist daher morgen möglichst 3fach zu punkten,sowohl im Hinblick auf den morgigen Gegner als auch auf die Tabelle und die o.g. Teams mit z.Zt. 6-7 Punkten Vorsprung, die aber tlw. schon gespielt haben. Sandhausen und Osnabrück sind eher im Abwärtstrend und daher sehe ich die beiden eher als mögliche Abstiegskonkurrenz wie FCN oder H96, die sich wahrscheinlich da rauswurschteln werden. An nächsten Spieltag gibt es wieder ein interessantes Duell. Der KSC muß an die Bremer Brücke. Was soll man sich da wünschen? Warten wir an wie es morgen nach dem Spiel aussieht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 21:56 (zuletzt bearbeitet: 08.02.2020 21:57)
avatar  Dustin
#13
Du

Remis!
Wer als möglicher Abstiegskandidat nur Remis spielt steigt ab! FAKT!

Auf die restlichen Spiele bezogen wird es die gleiche Auswirkung haben!
Lieber 1x gewinnen, als 2x Remis spielen und "etwas mitnehmen"! War und ist schon immer das Grundproblem von unserem Ex-Trainer VOLLMANN gewesen!


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 10:48
avatar  EinFan
#14
Ei

Die Vereinshomepage scheint heute früh nicht erreichbar zu sein. Hoffe nicht das es ein schlechtes Zeichen ist und die Mannschaft dafür hellwach ist. Packt es an, heute gilts und ihr schafft das ! Schiedsrichter ist Daniel Siebert, der letzte Saison bei 2 Siegen von uns ( beim KSC und hier gegen FCK) , aber diese Saison auch das 0:5 gegen Jahn gepfiffen hat. Psychologischer Begleiter zwischen den Bänken ist Sascha Stegemann.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 17:28 (zuletzt bearbeitet: 09.02.2020 17:29)
avatar  EinFan
#15
Ei

Und jetzt erst mal das große Schweigen hier . Ist ja auch schwer die richtigen Worte zu finden. Das war nicht zweitligatauglich. Und bevor Schäffler wieder hart kritisiert wird, er hat sich wenigstens reingehängt aber wie bitte soll er bei diesem blinden Gekicke nach vorne einmal einen Ball gut verarbeiten können. Sämtliche Spieler die auch mal einen Ball spielen können, Kuhn, Titsch und Friede, sitzen und bleiben auf der Bank. Stattdessen wird noch mehr Brachialgewalt eingewechselt, die aber mit dem blinden Gekicke nach vorne genauso viel anfangen können wie Manu. Bin enttäuscht von Rehm. Traut er sich nicht wenigstens etwas Kreativität ins Mittelfeld zu stellen, weil er dafür die 5er Kette aufgeben muß und wir hinten dann wieder das geöffnete Scheunentor sind ?
Bei den Bochumer Angriffen war immer Organisation und Struktur erkennbar. Chancen hatten wir auch genug, aber dann muß wenigstens mal einer reingehen. Die Niederlage war nicht unverdient aber auch nicht nötig. Bin frustriert.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 18:10
avatar  EinFan
#16
Ei

Schlagzeile auf der SVWW Homepage zum Spiel : "Guter Auftritt bleibt unbelohnt". Mir fehlen die Worte. Danke, ich habe fertig.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 18:45 (zuletzt bearbeitet: 09.02.2020 18:46)
avatar  Hecki
#17
He

Kurze Rede kurzer Sinn.........! Das war ein KACKSPIEL...............

Folgende Spieler sollten mal eine Bedenkzeit bekommen:

Mrowca bolzt nur die Bälle nach vorne, bringt null Spielkultur mit ein.......

Schäffler starr wie nur was...... einfach lustlos der typ zur Zeit.....

Aigner spielt unter seinen Möglichkeiten.... zu wenig für Liga 2...........

Kyreh, zu verspielt, von dem kommt nix...... es geht von ihm auch keine Torgefahr aus.........

Stattdessen sollten folgende Spieler von Anfang an ihre Chance bekommen:

Friede
Tietz
Gül
Shippy


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 21:08 (zuletzt bearbeitet: 09.02.2020 21:23)
avatar  Dustin
#18
Du

Die Konkurrenz geht konzentriert ran!
Sie arbeiten an allen Stellschrauben um die Köpfe der Spieler frei zu bekommen. Bochum Trainer gab eine klare Struktur vor, die die Spieler konsequent befolgten. Ohne Hektik wurde diese klar erkennbare Struktur befolgt!
Was machen wir? Keine erkennbaren Vorgabe durch REHM!
Keiner war auf irgendetwas fokussiert. Wirre Aktionen die untereinander nicht verstanden wurden. Fehlpassorgien! Serienweise planlose Klärungen irgendwo hin. Hilflos und verloren!
Spieler zu tauschen wird da nichts ändern können! Da fehlt das Ziel! Geht manchmal gut, wird aber gegen fokussierte Teams wie Bochum kaum funktionieren. Die haben konsequent den Plan des Trainers befolgt, da sie wussten was für alle auf dem Spiel steht. Weiss nicht, welche Vorstellung REHM hat, wenn er die Spieler so auf den Rasen schickt.

Die tolle Bewertung der eigenen Leistung auf der SVWW-Homepage offenbart das eigene Dilemma!


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2020 22:43
avatar  Schiri
#19
Sc

Heute war auch Pech dabei. Eigentlich haben wir am Anfang gut gespielt wie gegen Aue, aber die Stürmer treffen einfach nicht. Und Chato trifft nur die Latte. Dittgen spielt gut, aber er verwertet die Chancen nicht. Spielerisch war Bochum besser, aber das liegt wirklich daran, dass wir praktisch ohne einen Zehner spielen. Auswärts funktioniert das ja ganz gut, aber auch Zuhause nur kontern, ich weiß nicht. Warum Titsch und Kuhn nicht spielen, kann ich auch nicht verstehen. Beide heben zumindest spielerisch das Niveau.Was ich auch nicht verstehe: Was soll Knöll besser können als Aigner?
Chato war für mich der beste Mann auf dem Platz. Kampfstark, mit Übersicht, wirklich gut.
Ein Wort noch zu Schäffler: Ja, er kämpft und rackert, das sieht man ja. Aber zur Zeit steht er neben sich. Er fällt ständig hin, meckert, verliert die meisten Zweikämpfe, war kaum an den Torraumszenen beteiligt. Wäre alles nicht schlimm, wenn er treffen würde. Dieses Ding aus einem Meter, das muss er einfach machen.
Wie vorige Woche noch ein Wort zu Lindner: Muss er diesen Ball so nach vorne prallen lassen? Ich bleibe dabei: Besser als Kolke ist er nicht.
Es wird nicht leichter.


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2020 11:20
avatar  EinFan
#20
Ei

Grundsätzlich finde ich es sehr interessant, wie unterschiedlich das Spiel gestern gesehen und bewertet wird. Im Transfermarkt-Forum wird von einem Schreiber zwar auch der Spielverlauf und unsere Chancenverwertung kritisiert, er sieht uns aber Bochum haushoch überlegen und und schreibt mit Ausnahme der Chancenverwertung von einem unserer besten Saisonspiele. Der Kurier schreibt in seinem heutigen Spielbericht ähnliches, da ich aber den Artikel momentan nicht vor mir habe, weis ich nicht mehr genau, ob dies die Meinung des Verfassers ist oder ob ein Spieler/Vereinsverantwortlicher zitiert wird. Und selbstverständlich war auch Pech dabei. Dem Schiri kann man ausnahmsweise mal nichts anlasten. Entscheidend ist, das unter dem Strich nichts zählbares rumgekommen ist und das lag nicht unbedingt am Gegner, sondern an der eigenen ungenügenden Leistung.

Genau so unterschiedlich wird die Leistung einzelner Spieler bewertet. Während ich Schiri bei Chato zustimme, obwohl er sich auch einige skurile Fehlpässe leistete, hat er aber auch unwahrscheinlich viel ausgebügelt, sich reingehängt und wer viel macht, macht dann vielleicht in der Summe auch etwas mehr Fehler wie die passiveren Kollegen. Ein Sitznachbar von mir hatte ihn allerdings zu seinem Lieblingssündenbock befördert und verlangte bei jeder mißlungenen Aktion seine Auswechslung.

Das Tor für Bochum fiel meiner Meinung nach nicht aus dem Nichts, sondern lag fast schon in der Luft. Man gönnte sich nach dem ersten Angriffsschwung eine mentale Auszeit und so kam Bochum mit mehreren klar strukturierten Angriffen dem Ziel schon bedenklich nahe. Vor dem 0:1 wurde der Ball wieder leichtfertig vertendelt und der Angriff kamm mit ziemlicher Wucht, so das ich den Abpraller nach vorne nicht unbedingt Lindner ankreiden würde.

Egal wie die Leistung bewertet wird war das Gekicke nicht schön anzusehen und so wird man die Liga nicht halten können. Unser Spiel bietet keine Überraschungmomente und es ist für den Gegner zu leicht sich darauf einzustellen. Man kann nur hoffen das es für ein Umdenken noch nicht zu spät ist, aber die Selbstbeweihräucherung des Vereins ( siehe Homepage) läßt wenig Hoffnung aufkommen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!