Wenn wir am Sonntag nachlegen, wäre dies ein ganz großer Schritt in die richtige Richtung. Das wird für beide Mannschaften ein sechs Punkte Spiel. Bochum darf man nicht unterschätzen, die sind auch besser als ihr Tabellenplatz. Bin sehr gespannt.
Da gebe ich dir recht, Claus! Habe etwas Bammel vor deren sehr gutem und schnellen Umschaltspiel! Da sollten unsere Jungs hellwach sein und konsequent antizipieren! Aber wir haben ein gutes Spiel in H96 gemacht und auch Mentalität und Power gezeigt. Das werden richtige BIG POINTS, die wir aber auch alle 3 hier behalten müssen! Freue mich auf Sonntag!
Zitat von Dustin im Beitrag #4Hmm, Heck, dann schau mal, dass du das mit einem Remis hinbekommst. So wenig volle Punktzahl wie möglich bei der Konkurrenz. Ich bau auf dich!
Mit der Fragestellung ist Hecki mir zuvorgekommen . Unsere eigene Marschrichtung ist klar. Mein Wunschergebnis im DD-DA Spiel wäre auch ein Remis, aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Einen Sieg gegen Bochum vorrausgesetzt könnte ich mir auch einen 3er der Lilien vorstellen, weil es dann Luft nach unten schafft.
Was ich mir auch noch wünsche : noch max. 12x "Gras fressen" und dann durch sein. Abstiegsendspiele an den beiden letzten Spieltagen in DA und bei uns gegen Pauli brauche ich nicht.
Möchte auch früher bereits "durch" sein! Aber dazu "brauchen" wir DA98 vielleicht noch..... Es kommt sowieso wie es kommt. Aber ein Remis bedeutet wieder 1P. weniger für die Kellerzone!
2:3 ist auch okay! Schaut man auf die Tabelle, sieht man wie wichtig am So. die 3 Punkte sind! Die brauchen wir - egal wie ! Nur SO ist die jetzt entstandene Lücke nach oben etwas zu schliessen!
Gehen wir davon aus , dass St.Pauli, Hann.96 und Nürnberg alle Register ziehen werden, um drin zu bleiben, bleiben für die 3 Abstiegsplätzen nur insgesamt noch 4 Teams und wir wären weiterhin eins davoni!
Das klingt nicht gut! Also voll Stoff und die 3 Punkte holen - dann sind wir absolut im Soll!
Ich denke, das wird ein Abnutzungskampf. Viele harte Zweikämpfe im Mittelfeld, viele gelbe Karten, wenig Torszenen. Könnte erneut auf ein Remis rauslaufen. Ich gehe auch davon aus, dass sich Traditionsclubs wie St. Pauli, Hannover und Nürnberg retten. Unten dabei sehe ich außer uns noch Dresden, Bochum, Darmstadt, Karlsruhe, Osnabrück und Sandhausen. Was ich nicht verstehe: Fast alle Vereine, oben wie unten, haben sich in der Winterpause verstärkt, nur wir nicht. Hoffentlich rächt sich das nicht. Ich halte fest die Daumen und hoffe, dass Schäffler wieder in Form kommt und trifft. Allen ein schönes Wochenende.
Nun ja, Darmstadt, Osnabrück und Sandhausen haben bereits 6-7P. VORSPRUNG! D.h. , die hat die Konkurrenz nicht zu holen, sondern zusätzlich zu dem, was diees noch an eig. Punten erzielen! Wir haben nur noch 13 Spiele! Und wenn ich mir anschaue, wieviel Punkte die Teams unten bisher gemacht haben, müssten von deinen genannten Vereine noch unter diesen "Ertrag" abfallen. Remis wäre zwar fast vorstellbar, für MICH aber absoluter Horror! Es wird später viel schwerer notwendige Zähler zu ergattern! In der Schlussphase weiss jeder, laufen die Spiele zudem anders als noch zur Zeit. Gerettete werden eher mal gegen Kellerkinder verlieren und dann ist das Jammern darüber gross! Also - ohne Kompromisse voll Stoff! Und vor einem vermeintlichen "Absichern" kann ich den Erfahrungen entsprechend nur warnen! Wer morgen Chancen leichtfertig vergeigt, wird dies später nicht mehr korrigieren können! Erzeugen wir den notwendigen Druck und nutzen frühzeitig Chancen, werden wir das Ding gewinnen! Warten wir ab, werden wir in die Röhre schauen! Hoffe auf hohe Power und waches geht einsames schnellen Umschaltspiel! 2:0 Heimsieg!
Weitgehenst Zustimmung. Der SVWW hat noch 14 Spiele, die Mannschaften die an diesem Spieltag schon gespielt haben noch 13. Um so wichtiger ist daher morgen möglichst 3fach zu punkten,sowohl im Hinblick auf den morgigen Gegner als auch auf die Tabelle und die o.g. Teams mit z.Zt. 6-7 Punkten Vorsprung, die aber tlw. schon gespielt haben. Sandhausen und Osnabrück sind eher im Abwärtstrend und daher sehe ich die beiden eher als mögliche Abstiegskonkurrenz wie FCN oder H96, die sich wahrscheinlich da rauswurschteln werden. An nächsten Spieltag gibt es wieder ein interessantes Duell. Der KSC muß an die Bremer Brücke. Was soll man sich da wünschen? Warten wir an wie es morgen nach dem Spiel aussieht.
Remis! Wer als möglicher Abstiegskandidat nur Remis spielt steigt ab! FAKT!
Auf die restlichen Spiele bezogen wird es die gleiche Auswirkung haben! Lieber 1x gewinnen, als 2x Remis spielen und "etwas mitnehmen"! War und ist schon immer das Grundproblem von unserem Ex-Trainer VOLLMANN gewesen!
Die Vereinshomepage scheint heute früh nicht erreichbar zu sein. Hoffe nicht das es ein schlechtes Zeichen ist und die Mannschaft dafür hellwach ist. Packt es an, heute gilts und ihr schafft das ! Schiedsrichter ist Daniel Siebert, der letzte Saison bei 2 Siegen von uns ( beim KSC und hier gegen FCK) , aber diese Saison auch das 0:5 gegen Jahn gepfiffen hat. Psychologischer Begleiter zwischen den Bänken ist Sascha Stegemann.
Und jetzt erst mal das große Schweigen hier . Ist ja auch schwer die richtigen Worte zu finden. Das war nicht zweitligatauglich. Und bevor Schäffler wieder hart kritisiert wird, er hat sich wenigstens reingehängt aber wie bitte soll er bei diesem blinden Gekicke nach vorne einmal einen Ball gut verarbeiten können. Sämtliche Spieler die auch mal einen Ball spielen können, Kuhn, Titsch und Friede, sitzen und bleiben auf der Bank. Stattdessen wird noch mehr Brachialgewalt eingewechselt, die aber mit dem blinden Gekicke nach vorne genauso viel anfangen können wie Manu. Bin enttäuscht von Rehm. Traut er sich nicht wenigstens etwas Kreativität ins Mittelfeld zu stellen, weil er dafür die 5er Kette aufgeben muß und wir hinten dann wieder das geöffnete Scheunentor sind ? Bei den Bochumer Angriffen war immer Organisation und Struktur erkennbar. Chancen hatten wir auch genug, aber dann muß wenigstens mal einer reingehen. Die Niederlage war nicht unverdient aber auch nicht nötig. Bin frustriert.