Eigentlich fehlen noch zwei Spieltage der Hinrunde, aber die bevorstehende Weihnachtspause bietet die Gelegenheit in Ruhe ein Fazit zu ziehen. Wie haben die Neuzugänge eingeschlagen, sind die Erwartungen erfüllt worden und wie sind die Aussichten für den Rest der Saison?
Es wäre wirklich großartig, wenn wir am Ende der Saison wieder hoch gehen würden. Das wäre für Den Verein ein Großes Geschenk. Das wäre das Ziel, was angepeilt werden muss! Wenn der Verein es schafft, dann haben wir Dusel gehabt.
Ich hätte nicht gedacht das wir nach dem Kaderumbruch so weit oben mit dabei sind und nach den beiden Spielen gegen Bayern und FCI dachte ich eher, das es nach unten gehen würde. Mit oben dabei meine ich nicht die Platzierung sondern das wir als 6., wenn auch ein wenig durch die Spielausfälle verzerrt, nur 2 Punkte von Platz 2 entfernt sind. Da ärgert gerade das Spiel gegen 60 besonders nach . Ich glaube es ist auch an der Zeit das mal zu würdigen. Entschieden ist noch nichts. Wenn wir die Leistung auf dem Niveau gegen 1860 stabilisieren können habe ich Hoffnung das noch was in Richtung Aufstieg geht. Bei weiterhin schwankenden Leistungen werden wir zu viele Punkte liegen lassen und bräuchten wieder unheimlich Dusel, das die anderen Teams das auch tun.
Mit Blick auf den Kader und die frühen Ausfällen einiger Spieler (Aigner, Mrowca, Wurz) bin ich eigentlich zufrieden. Von den Neuzugängen bin ich angenehm überrascht. Die jungen Talente haben gezeigt daß sie in der Liga sehr gut mitspielen können. Sicherlich gibt es bei Malone und Hollerbach noch verständliche Schwankungen, aber besonders Malone sehe ich bereits jetzt als eine echte Verstärkung. Auch Hollerbach hat gute Spiele gezeigt, den Hype um ihn kann ich aber so nicht nachvollziehen. Malone ist in meinen Augen aktuell deutlich wertvoller und effektiver. Hollerbach ist zum Glück längerfristig gebunden, ich denke er benötigt noch ein wenig Entwicklungszeit. Ohne die Ausfälle von Aigner und Wurz hätten beide wohl deutlich weniger Spielanteile bekommen. Aber diese Neuverpflichtungen waren aus meiner Sicht gute Transfers. Carstens und Gürleyen haben aus meiner Meinung nach gute Leistungen gezeigt, haben aber auch einige Aussetzer gehabt. Korte und Kempe haben auf Anhieb eingeschlagen und sind zu Recht Stammspieler. Lais kann ich trotz seiner zahlreichen Einsätze nicht einschätzen. Er spielt aus meiner Sicht im defensiven Bereich solide aber allgemein unauffällig. Wahlbrecht hat sich leider sehr früh verletzt, zu früh für mich um eine Aussage tätigen zu können. Wurz hat zwei gute Spiele mit Doppelpack gegen Köln und Uerdingen gemacht. In den übrigen Begegnung hat er mich nicht so überzeugt. Aber 4 Tore aus 7 Spielen ist natürlich eine gute Bilanz. Von den Torhütern kann ich nur zu Boss etwas sagen. Ich sehe ihn als sicheren Rückhalt der auch die nötige Ruhe hat um seine Abwehr zu dirigieren. Im Elfmeterschießen im Pokal gegen Regensburg war er an drei Bällen dran, leider waren alle zu gut geschossen. Prokop scheint sich als absoluter Glücksgriff zu erweisen. Sehr gute Technik, ein gutes Auge und die richtige Einstellung zum Spiel. Zudem scheint er auch die nötige körperliche Robustheit für die 3. Liga mitzubringen. Im Gegensatz zur letzten Transferperiode scheint es so, das alle Neuverpflichtungen in der Lage sind auch wirklich das Niveau der Liga zu haben. Absolute Transfermissverständnise wie im letzten Jahr scheint es diesmal nicht zu geben. Da man offensichtlich bei den Transfers mit Hinblick auf die schwer zu kalkulierbaten Einnahmenn keine finanziellen Risiken eingehen wollte kann das Ergebnis sich sehen lassen. An der Spitze des Vereins stehen nunmal Ökonomen bei denen die wirtschaftliche Stabilität Priorität genießt. Bedauerlich finde ich die Entwicklung von Kuhn. In der Aufstiegssaison einer der Besten, hat er bereits in der 2. Liga erheblich an Qualität eingebüßt. Leider sehe ich aktuell keine positive Entwicklung bei ihm. Ich hoffe aber, das er zu seiner früheren Stärke zurück findet und wieder gefährliche Flanken, Ecken und Freistöße schießt. Stark verbessert erscheint mir aber Ajani in den letzten Spielen. Offensiv und defensiv wesentlich stabiler als Kuhn hat er aus meiner Sicht gute Leistungen gezeigt. Eigentlich dachte ich er würde auf der Bank versauern mit wenig Möglichkeiten auf Einsätze. Aber er hat seine Chance genutzt. Bei Schwede ist dies wohl nicht der Fall. Wer bei der aktuellen Personalsituation nicht oder kaum zum Einsatz kommt wird wohl auch in Zukunft kaum Spielanteile erhalten. Das gilt meiner Auffassung nach auch für Niemeyer und Guthörl. Obwohl beide schon länger beim SVWW sind fällt es mir schwer sie einzuschätzen. Daher keine Aussage von mir. Zu Mocke sag ich nur, das er meiner Meinung nach derjenige ist der das Team führt und unverzichtbar ist. Chato und Medic sind defensiv stark, nach vorne aber weniger kreativ. Das ist aber wohl auch nicht ihre Aufgabe. Tietz braucht aus meiner Sicht einfach Mal ein Tor aus dem Spiel das der berühmte Knoten platzt. In den letzten Spielen hat er sich meiner Meinung nach verbessert. Aber Licht (super Pass auf Malone in München) und Schatten ( sch. Pass in den Strafraum in München, verballert aus 5 Metern gegen Regensburg) liegen noch dicht zusammen. Ich hoffe er fängt sich bald und trifft in der Rückrunde.
Folgende Mitglieder finden das Top: EinFan und Schiri
Sehr gute Analyse, auch in der Betrachtung der einzelnen Spieler. Wenn Aigner, Wurtz und Mrowca zurück kommen und es keine anderen Langzeitverletzen gibt, sollten wir über genug Power auch von der Bank verfügen um oben angreifen zu können. Das hat uns gegen Regensburg zum Schluß auch das Genick gebrochen. Regensburg konnte von Bank so viel Offensivkraft nachlegen und hat unsere Mannschaft ausgepowert, das im Elferschiessen kein Saft mehr da war.
GUT und ein 1.Schritt, dass man mit KEMPE verlängert hat!
KEMPE ist für mich auch der WICHTIGSTE Faktor der Abwehr!
Ich zucke nur zusammen, wenn ich lese "S t a r k von den Verantwortlichen so einen zu halten".
Im Zusammenhang mit der Besprechung der Vertragslaufzeiten war ja dies aber richtigerweise als BASIS dargestellt worden, um die Verpflichtungen überhaupt nachvollziehen zu können! Für mich logisch und zwingend, A L L E , die einen für unser Spiel wertvollen Einfluss bewiesen haben, verlängern zu wollen. Bei KEMPE allein aufgrund seines Alters ein für BEIDE Seiten eher einfache Angelegenheit.
Es nützt aber nichts, jetzt die Protagonisten aufzuzählen ohne ein paar realistische Fallstricke frühzeitig ansprechen und lösen zu wollen. EINIGE Spieler / Vermittler haben klare Interessen, die nicht zwingend mit uns zu tun haben!
Wenn wir einen MALONE für 1-2 weitere Jahre halten können, D A S wäre STARK! Bei einem Aufstieg würde sich die Chance dazu deutlich erhöhen! Ansonsten muss sich HOCK schon was ganz besonderes einfallen lassen (s. KYEREH /N.SCHMIDT/ CHEFFE) Also LOHNT sich, den Blick sehr wohl auf die Tabelle zu richten und BESTMÖGLICH und ohne weitere bekannte Aussetzer zu agieren!!!
DANN wird auch eine Weiterverpflichtung von PROKOP sehr wahrscheinlich sein! Bei ihm sollten wir aber auch jetzt schon gute Karten haben, denn die vertragslose "Leidenszeit" ist für andere Vereine nur ein bedingter Anreiz. Meist nur, wenn gerade mal - wie bei uns - ein Lückenfüller gesucht wird. Auch da wäre eine Weiterverpflichtung als STARKES Signal zu sehen.
Denke bei KORTE war es eine grundsätzlich gute und strategisch sinnvolle Entscheidung auch von IHM auf 2J. zu gehen! Beiderseits WIN - WIN- Situation!
Grundsätzlich sollte jeder Stammspieler gehalten werden! Insbesondere rechne ich perspektivisch mit den sich super entwickelnden AJANI und GÜRLEYEN , die mich mit ihrer Entschlossenheit und Lernfähigkeit beeindruckt haben! Aber e r s t DADURCH, dass sie (egal weshalb) überhaupt spielen DURFTEN!
DAS ist ein entscheidender Punkt in unserem Kader!
Bin NICHT überzeugt, dass sowohl MALONE als auch HOLLERBACH in der Überzeugung geholt wurden, uns direkt bereits weiterhelfen zu können! BEIDE sollten primär erst mal die U23 Problematik lösen! Klar erkennbar, wenn man sich deren Einsatzzeiten in den ersten 5 Spielen anschaut:
MALONE: 2x o.Einsatz und insgesamt gerademal 58 Min. in 5 Spielen!!! Und das bei in dieser Zeit 6 dürftigen erzielten Punkten von 15 möglichen!
HOLLERBACH : 79 Min. summiert in den ersten 5 Spielen!
Bei BEIDEN kam der Durchbruch, als REHM eigentlich das Wasser bereits bis zum Hals stand und er mit seinem selbst zusammengestellten Kader endlich mal liefern MUSSTE! CHEFFE und KYEREH, Dittgen und Schipnoski konnten bis dahin NICHT (!) kompensiert werden.
Das Spiel in Uerdingen zeigte, was möglich war! WESHALB? Nicht wegen der 4 Tore, sondern wegen des kreativen Zusammenspiels von H & M, Korte und Wurtz über BEIDE Seiten! Über 90 Min.!!!
DANACH setzte REHM e r s t m a l s (!) voll auf MALONE! HOLLERBACH machte danach, selbst nach seinem Doppelpack KEIN einziges Spiel mehr über 90Min.! Zuletzt sogar 2x o.Einsatz in der Liga! Und viele FANs übernahmen vermeintliche KRITIKEN an ihn, die das Verhalten von REHM scheinbar erklären sollten! REHM und HOCK haben richtig Dusel, dass die "Perspektivespieler" noch mehr leisten konnten als zunächst wohl gedacht. Wenn man es NUTZT! Und zwar richtig NUTZT! Was nutzt es, wenn ein HOLLERBACH auf schwerem Geläuf mit einem bereits schon platten MALONE zusammen agieren soll?!? H. hat auch hinten enorm ausgeholfen und selbst 6m vorm eigenen Kasten finale Schüsse verhindert! Gar nicht gesehen?...? Nach vorne gabs aber kaum SUPPORT für IHN!
Wir haben schon etliche Zeiten hinter uns, in denen ein Trainer SEINE Ideen fast zementierte und die FANs alles absegneten und Potentiale förmlich " VERGASSEN!" JANJIC, IVANA, BLACHA, NANDZIK, DIAWUSIE selbst MINZEL wurde bereits aussortiert und kam nur über die Notlösung zurück. Und die FANs hatten vorher nicht mit Kritik an genau diesen Spielern gespart! "Brauchen wir nicht.... zu langsam, zu Diva, zu verspielt......" usw. Das Besondere ging somit flöten!
Hoffe, dass die FANs nicht wieder nur alle Entscheidungen als wohl durchdacht abnicken, sondern sich für IHRE Spieler einsetzen! Bin überzeugt, dass selbst ein KUHN wenn er mal richtig vom Trainer zielführend in seinen AKTIONEN eingestellt WÜRDE (!) , noch sehr wichtig für uns sein kann!
Aber es geht immer um Spieler, die zusammen PASSEN ! Und auch SO spielen dürfen! Der Blick nur auf E I N Z E L N E Spieler ist zwar nett, hebt uns aber noch lange nicht auf die Ebene, die wir zuletzt beim JAHN sehen konnten! ... egal , ob man mithielt od. nicht!
Wünsche allen Fans und SVWW- Spielern und Verantwortlichen beste Gesundheit und Stärke unsere klaren Ziele aufrecht zu erhalten und alle wichtigen Entscheidungen und Ansprüche daran mit vollem Engagement zu verfolgen! Wenn die avisierten Kader-Nachbesserungen wie zuletzt erfolgen, sollten wir zusammen mit den hoffentlich bald genesenen Spielern gute Voraussetzungen haben, die Aufstiegsplätze zu erreichen.
Hoffe, dass man auch die anvisierte Konstanz und Stabilität entwickeln kann, die dazu erforderlich sein wird. Dies wird aber mit alleinigen Spielerwechseln kaum möglich sein.
Hoffe dass REHM genügend Erfahrungswerte vorliegen und er sie so verarbeiten kann, um die Spielkultur gezielt auf eine qualitativ höhere Ebene zu entwickeln. Da sehe ich noch sehr sehr viel Potential nach oben!
Wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr und uns allen möglichst bald wieder hautnahe pos. begeisternde ERLEBNISSE im Stadion!
Nun ja , von der Linie, den Kader SOFORT zu verbessern ist man da schon abgewichen. Denke, er ist eher für ein worst case Szenario gedacht, wenn wir Positionen aus welchem Grund auch immer besetzen müssen. Die U23 Regel " bedient er allemal, insofern halbwegs nachvollziehbar. Aber vielleicht überrascht er uns ja - falls er überhaupt Einsatzzeiten dazu bekommt! (bekommen kann!)
Hoffe, da kommt noch ne weitere ordentliche Hausnummer a la PROKOP! Würde der Perspektive 2.Liga und dem kollektiven Aufbau von Resilienz ( pos. Denken, mentale Widerstandsfähigkeit ) deutlich helfen!