Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2.BL - 5.Spieltag: SVWW - Jahn Regensburg
Meine Spielernoten - Wehen Wiesbaden
4,5 L. Watkowiak -
4,5 S. Mrowca
4,5 S. Mockenhaupt
5,0 M. Niemeyer
5,0 M. Kuhn
4,0 P. Chato
4,5 N. Dams
5,0 N. Shipnoski
4,5 T. Schwede
4,5 M. Dittgen
6,0 M. Schäffler
Ich gebe noch die Noten für Trainer REHM und Sportdirektor HOCK cdazu:
BEIDE mit extrem unrealistischer Selbsteinschätzung : Note 6 !
NICHTS, was geeignet gewesen wäre, den Bock umzustossen.
Die Spieler offensichtlich sich selbst überlassen , OHNE Vorgabe, OHNE geeignete STRUKTUR, ohne System!
Eigener Zug zum Tor wurde von DITTGEN, SHIPNOSKI und KUHN durchgehend abgebremst, dann vertändelt und Ball verloren! Niemayer mit sinnlosen Alleingängen. Pässe und Kopfbälle ALLER- alibimässig ins Nirvana - irgendwohin!
WATKOWIAK mit unzähligen langen Bällen zum GEGNER, die wir erst wieder zurückkämpfen mussten oder die dann über 2-3 klare Pässe zu Toren des Gegners führten .
SPIELAUFBAU -welcher ? - ohne Ziel und ohne HIRN!
Die Verantwortlichen komplett überfordert! Keine hilfreichen Impulse!
Biedere JAHN mit einfachen klaren Bällen , die ankamen und Laufen ohne Ball und Konsequenz!
WIR verspielt, kleinklein, OHNE BEWEGUNG ohne Ball! Immer erst nach Abspiel am Laufen.
AUFSTELLUNG von REHM erwartungsgemäss, aber unsinnig! DITTGENS Aussenkraft ging als hängende Spitze total verloren, VON SCHWEDE ging aussen deutlich weniger Flanken aus. Er wäre als hängende Spitze besser aufgehoben gewesen.
0 = N U L L Torschüsse auf Tor in Hz 1!
1-2 in Hz 2 zeigen die fehlenden Ideen des SPIELAUFBAUS!
Ein OFFENBARUNGSEID der 2.Liga Kompetenz von TRAINER und SD!
Das Geschwafel der beiden OHNE erkennbare spielerische oder mentale ENTWICKLUNG ist kaum noch zu ertragen!
Meine Mahnungen wurden sogar von der Realität überholt. Es fehlt die kompetente BASIS und Struktur im Verein, um in der 2.BL die richtigen Entscheidungen zu treffen und treffen zu können!
KRITIK wird weggebissen, selbstverliebt mit Augen zu die Hoffnung auf die Zukunft gesetzt. Aber es läuft immer weniger!
Selbst in BOCHUM, wo der Trainer bei Leistungen mit Noten 5-6 lieber abdankte, schaffte man ein 3:0 nicht ins Ziel zu bringen.
Und interpretierte das Spiel gegen das Note 5-6 er Team als top und ausreichend.
Der FISCH STINKT VOM KOPF! Keine neue Weisheit. Und der Kopf ist der Präsident.
Hier beginnen und münden die falschen Entscheidungen in dieser Mono-Macht struktur
ONE MAN - ONE Macht Club!
Wenn da keiner MARKE RANGNICK auftaucht und durch hohe Reputation mal ordentlich auf den Tisch haut und zweitligreife Strukturen und Planungen abverlangt, ist der Fortgang sehr einfach vorherzusehen!
So ist es leider!
Der Blick AUFS GANZE ist erforderlich! Oder will einer noch als Erklärungshelfer mit Einzelaspekten etwas erklären und wuppen?
Leider guckt der " gemeine Fan " nur zu und betet.
Kann funktionieren - muss aber nicht!
Immer weiter......... BITTE NICHT SO !
Bin keiner, der nach ein paar Niederlagen gleich einen neuen Trainer fordert. Aber es sieht so aus als könnte Rehm keine 2. Liga. Nach 10 Spielen in der 2. Liga noch kein Sieg.
Man muss aber auch klar sagen, dass die Mannschaft kein 2. Liga Niveau hat. Man hat junge Spieler überwiegend aus der 4. Liga geholt ! Da war wohl viel (zu viel?) Optimismus dabei, dass es klappen könnte. Die Mannschaft muss dringend mit erfahrenen Spielern verstärkt werden. Im Moment sieht alles nach Durchmarsch aus.
Wenn es so weiter geht, dann spielt die Mannschaft bald wieder vor 2000 Zuschauern.
Ich frage mich allen Ernstes wie man bei der sportlichen Leitung geglaubt hat, mit diesen Neuverpflichtungen in der 2. Liga bestehen zu können. Das ist keine Kritik an den Spielern, die tun mir eigentlich leid und ein Mentalitätsproblem sehe ich da nicht. 2 Szenen heute haben mir aber doch zu denken gegeben. Bei der Entstehung des 0:2 war der Paß nach vorne zwar so schnell, das ich nicht geglaubt habe, der Regensburger könnte den Ball noch erlaufen, er spurtete aber und vom SVWW hielt es lange keiner für nötig dies ebenfalls zu tun. Eine ähnliche Szene gab es in HZ 2. Mrowka drehte ab, weil er den Ball weg oder im im Aus wähnte und der Regensburger erlief sich ihn noch. Fehlt es hier an Grundschnelligkeit für die Liga ?
Die Fehler sehe ich klar bei der sportlichen Leitung und die Spieler müssen es ausbaden. Keiner spielt absichtlich schlecht und macht sich gerne zum Prügelknaben. Wattkowiak hatte eigentlich einige gute Paraden und konnte an den Toren glaube ich nicht viel machen. Ich weis ja nicht genau ob sich Kolke nicht dem Wettbewerb stellen wollte oder ob ihm nahegelegt wurde zu gehen und eine 2.Liga-Tauglichkeit hat er auch noch nicht beweisen können. Daher ist das Folgende spekulativ. Was fehlt ist der "Olli-Kahn-Effekt", das der Gegner Respekt hat wenn er auf das Tor läuft. Wäre mit einem Typen wie Kolke vielleicht besser gewesen.
Ich frage mich auch langsam ob die Neuverpflichtungen, also der Ersatz für die Abgänge, überhaupt gut genug wäre um in Liga 3 weiter oben mitspielen zu können. So wird wieder eine Chance vertan in Wiesbaden guten Fußball zu etablieren und die Gegner werden bald zuschauermäßig im Filter in der Überzahl sein.
Noch etwas was mir zu denken gibt : Nach Eckenverhältnis gewinnen wir glaube ich jedes Spiel einschließlich FC Köln haushoch und müßten in der Tabelle nach Ecken ziemlich weit oben stehen. Einzig, es kommt nix zählbares dabei herum. Kann man das nicht besser trainieren ?
Ich war bei diesem trostlosen Spiel im Stadion. Punkt 1: Die Abgänge Mintzel, Diawusie, Schmidt und Kolke wurden nicht verkraftet. Punkt zwei: Die Neuzugänge helfen nicht wirklich weiter. Kein einziger hat das Format, wirklich viel besser als die anderen zu sein. Punkt 3: Es gibt kein Spiel im Mittelfeld. Die Bälle werden vom Torhüter oder den Innenverteidigern planlos nach vorne gebolzt und kommen postwendend zurück. Das soll wohl schnelles Konterspiel heißen, versagt aber total. So spielt man in der Bezirksklasse (Der Gegner hat vorgemacht, wie man in der zweiten Liga Fußball spielt). Punkt vier: Einige Spieler sind mit der zweiten Liga total überfordert. Sie können einem Leid tun. Punkt 5: Die Aufstellung und die Auswechslungen sind nicht nachvollziehbar. Wieso Dittgen in der Halbzeit raus, der zuletzt glänzend auf der linken Aussenbahn gespielt hat und völlig falsch positioniert wurde? Wieso Kyrey nicht von Anfang an? Warum nicht Titsch, der immerhin mal, im Gegensatz zu anderen, einen Pass gerade aus spielen kann? Wieso ein spielerisch limitierter Vorstopper wie Dams ins defensive Mittelfeld? Punkt 6: Die dämlichen Durchhalteparolen (Rehm: "Blut muss spritzen") helfen nicht mehr weiter. Was helfen kann: Die paar Tage, die noch bleiben, sich nach WIRKLICHEN Verstärkungen umsehen. Beispielsweise einen Mittelfeldspieler, der ein Spiel machen kann. Oder einen Stürmer, der diesen Namen verdient. Sparen hilft nicht, wenn man wieder in die dritte Liga absteigt, ist der finanzielle Verlust viel größer. Die bisherige Linie ist total gescheitert. Trainer Rehm muss sich fragen, wie viele Spiele er noch verlieren will, um Konsequenzen zu ziehen. Noch zwei, noch drei, noch vier? Es ist fünf nach zwölf.
Dresden, nach 2 Spieltagen auch noch 0 Punkte, hat es gestern vorgemacht , zu Hause ein 0:3 aufgeholt und damit einen weiteren wichtigen Punkt gesammelt. Bleibt nur zu hoffen, das Bochum in Stuttgart untergeht und wenigstens noch ein Team übrig bleibt, das so früh in der Saison nur in unmittelbarer Reichweite vor uns ist. Ansonsten wird es immer schwerer. In der ewigen Tabelle des Kicker, die Frage kam weiter oben auf, befindet sich der Spandauer SV mit, auf das 3-Punkte System umgerechnet, 10 Punkten bei damals noch 38 Spielen ((1) an letzter Stelle. Vorletzter ist Babelsberg mit 34 Spiele/18 Punkte. Ich frage mich, wie wir die momentan erreichen können.
Wie fest sitzt Sandro Schwarz eigentlich nach dem O-Punkte-Start in Mainz im Sattel ?
Zitat von blackjack im Beitrag #17
Das ist mir auch gerade in den Kopf gegangen. Noch eine Pleite und Schwarz muss gehen. Holt Rehm aus den nächsten drei Spielen nicht mindestens vier Punkte, dann ist Rehm Geschichte. Sandro Schwarz wäre mein absoluter Wunschtrainer. Wäre überragend, wenn das klappen würde.
?? d.h. max. 5 Punkte aus 8 Spielen ?? 5 : 8 x 34 = 21 Punkte am Saisonende, reicht das ??? ( Mathe war nie meine Stärke)
Schiri, da liegst du in ALLEN Punkten total richtig!
Alle Punkte und Schwächen sind HAUSGEMACHT!
Besonders dämlich ist, sich die wenigen Stärken, die einem zumindest Hoffnung gegeben hatten, leichtfertig zu nehmen.
DITTGEN mit seinen Läufen und Flanken von links und auch KYEREH mit seiner Kreativität und Konsequenz am richtigen Ort lässt man verpuffen und falsch platziert. Sinnvoller wäre gewesen, DORT nachzulegen wo Schwächen offenkundig sind.
Mir fehlt irgendeine vom Trainer forcierte Entwicklung! Da ist NICHTS zu erkennen, selbst einfachste Korrekturen fehlen.
Nahezu jeder schleppt alleine den Ball nach vorn, um dann regelmässig abzubrechen oder den Ball zu vertändeln! Das lief so 90Min. Ein funktionierendes spritzig schnelles Zusammenspiel von 3er oder 4-er Gruppen ist nicht erkennbar.
Einen der in kritischer Situation Verantwortung übernehmen kann sucht man bei uns vergebens.
Angesprochen wurde das nun wirklich häufig und zu übersehen war das Problem auch nicht!
Aber es wird wie bei trotzigen Jungen an der bestehenden von Hankammer vorgegebenen Struktur und Vorgaben festgehalten!
Ich sehe im Verein NIEMANDEN, der wirklich 2.Liga Kompetenz aufweist. Und die Bestätigung wird auf dem Rasen erkennbar.
Ohne SELBSTKRITIK und Willen daran etwas zu ändern, werden wir keinen nachhaltigen Erfolg entwickeln können!
Es gibt nicht nur Spieler-Transfers, sondern auch Transfers an diesen entscheidenden Schaltstellen wie z.B. SPORTDIREKTOREN!
Sowohl TRAINER als auch SD müssen nicht pflegeleicht und Abnicker sein! Sie sollen ERFOLG GENERIEREN!
Wer erfolgreich die 2.Liga strukturieren und umsetzen konnte, an dem wird von vielen anderen Vereinen gebaggert und abgeworben. Wir interpretieren vermeintliche Leistungen dagegen gerne einfach um!
Hankammer hat zwar ein für ihn pflegeleichtes Personal, im Ergebnis ists leider fatal!
Ohne selbstkritische Verbesserung von erforderlichen Strukturen und Kompetenzen an die 2.BL werden wir kaum eine Chance haben, unsere Perspektive zu verbessern!
Hör mir auf mit Sandro Schwarz, der hat noch nichtmal 3 Liga Niveau.
Was hat der denn bei 05 als Trainer erreicht?
Er hat immer nur um den Abstieg gespielt.
Er hat keine nachweislichen Erfolge.....
Rehm wir die Kuh noch umstossen, da bin ich mir sicher...
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!