Warum wird der SV Wehen Wiesbaden nicht als SV Wehen WIESBADEN betrachtet?

27.08.2019 17:11
#1
avatar

Hallo miteinander

Ich mache mir zur Zeit viel Gedanken um unseren geilen Sportverein! Aber warum wird eigentlich nicht von der Fanszene der Verein als SV Wehen WIESBADEN betrachtet? Wenn die Wiesbadener zum Verein kommen sollen, dann müssten wir uns entsprechend überlegen, wie wir WIESBADEN in Den Verein wiederspiegeln. Es kann doch nicht sein dass ewig auf Taunusstein rumgeritten wird. FÜR MEINER SELBST ist die Taunussteiner Geschichte schon seit 2007 ad acta gelegt. Deswegen begreife ich nicht, warum die Ultras nicht mutig sind und eine SV WEHEN WIESBADEN Fanszene entwickeln, die Wiesbaden als integretären Teil mit einbeschließt. Sonst brauchen die Wiesbadener ja gar nicht das Interesse haben, wenn weiter hin Taunusstein bei den Fans geführt wird. Sicher mögen die Fans recht haben, wenn sie sagen, das ist EIN TAUNUSSTEINER SPORTVEREIN. Aber ich habe mit dem Kapitel Taunusstein abgeschlossen und will mich auf die sportliche Zukunft mit dem SV Wehen WIESBADEN in Wiesbaden widmen und noch geile Spiele In WI sehen.

Deswegen ist es für mich schwer begreiflich, warum immer noch die Fanszene auf Taunusstein baut. Ja, es war einst einmal Taunusstein. Aber DIE GEGENWART findet in Wiesbaden statt. Oder sollte dort statt finden. Deswegen hatte ich mich geistig voll auf WIESBADEN eingestellt. Aber so kann daraus nie was gutes wachsen, wenn man immer in Gruppierungen denkt als den Verein in etwas intergritäres zu betrachten, der in sich geschlossen als Mannschaftliche Einheit auf dem Rasen auftritt um die Wiesbadener auf ihre seite zurück zu gewinnen. Das ist meine Vision, oder Vorstellung vom SV Wehen WIESBADEN. Ich bin SVWW Fan, und möchte das auch in Zukunft unterstreichen. Und will mich eigentlich nicht dem SVWT Kram widmen. Aber wem sag ich das. Wird ja eh keiner Verstehen meinen Wunsch. :-(

Und nochmal: Danke fürs trotzdem lesen!

Grüße
Rehm-Fan

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2019 17:31
#2
avatar

Ich für meinen Teil habe enorme Probleme, mich zum SVWW zu bekennen, weil ich darin immer zwei Seiten sehe. Einmal Taunusstein und einmal Wiesbaden. Das ist ganz schön verzwickt die Geschichte. Ich habe als Vision, dass es wir über unsere History einmal drüber stehen und es als Vergangen betrachten und Wiesbaden unser Selbstvertrauen bekommt. Wir müssten eigentlich viel mehr machen, dass der Verein in Wiesbaden als Verbindung betrachtet wird anstatt als Substraktion. Auf mich wirkt es, immer, wie als wenn der Verein nur deshalb verliert, weil er mit der Geschichte an sich so hadert, und sich nicht richtig dem Gegenwärtigen Zeitgeschehen in WIESBADEN zuordnen kann. Die Mannschaftlichen Probleme gehen schätzungsweise darauf zurück, dass man geschäftlich zwar als SVWW fungiert, aber auf den Rängen lieber Taunusstein dominiert. Und mein Wunsch wäre es, wenn wir uns einigen würden, auf eine sportliche Zukunft mit dem Hintergedanken, dass wir alle uns auf den Standort konzentrieren. Die Herkunft sollte dabei natürlich nicht in Vergessenheit geraten, allerdings ist es für eine sportlich wertvolle Zukunft bedeutsam, um GEMEINSAM auf den Erfolgkurs zu kommen.

Wir stehen gerade an einem Punkt, bei dem WIR entscheiden können, wohin der Weg unseres SVWW führt. Wenn wir weiterhin geteilter Meinung bleiben, und alles den Rhein hinunter fließen lassen, dann sind wir schnell wieder weg aus Liga 2! Jetzt haben wir die Chance, mit LIGA 2 was zu sortieren und uns neu zu finden. :-) Ich gehe tiefer, und glaube, dass der Erfolg des SV Wehen Wiesbaden alleine mit dem Standort an sich zusammenhängt, sodass die neue Geschichte erst dann ankommt, wenn wir uns einig werden.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2019 17:41
#3
avatar

Oder ich will ja auch nix durcheinander werfen. Ich will ja nicht das Bestehende kaputt machen, aber ich denke halt nur weiter, wie man den ERFOLG der Mannschaft in Wiesbaden besser orientieren könnte. Der Verein tut gut daran, sich anhand der eigenen Zukunft zu orientieren und sich Gedanken zu machen, wo er in 5-10 Jahren stehen würde. Durch diese Gedanken finden wir Antworten, wie die Mannschaft es schaffen kann, sportlichen Erfolg zu generieren, der den Verein in seiner Substanz stärkt. Durch das Stärken gewinnt der Verein an Oberwasser und kann durch positive Schlagzeilen wieder von sich reden machen. oder halt eben positive Geschichte schreiben. Und nicht dauernd nur die Spiele aus der Hand geben wie aktuell der Fall ist. MIR geht es einzig und allein um den Hintergedanken, der Mannschaft zu signalisieren, dass sie sehr wohl wertvolles in sich trägt und dass sie nicht das repräsentiert was sie wirklich drauf hat.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!