Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
H.Hankammers Wirken beim SVWW!
#1


Hallo miteinander!
Ich wollte mich in diesen Minuten mal äußern. Ich fand es bemerkenswert, was Heinz Hankammer aus dem SV Wehen heraus geholt hat. Er hat dem Verein immer alles gegeben und hat ihn an 1. Stelle gehabt. Durch sein Herzblut konnte der 1. Aufstieg realisiert werden, und deswegen ist der neue Aufstieg mit dem alten nicht zu vergleichen. Hankammer Senior hat seinen Teil geleistet, und das realisiert, wovon er immer geträumt hat. Das ist beachtens- und bemerkenswert. Seine Leistung. Davor hab ich großen Respekt. Hankammer selbst fand ich immer einen sympathischen Zeitgenosse, irgendwie sympathischer als unseren Vereinspräsidenten. Weiß auch nicht, warum ich so ein komisches Bild von M. Hankammer habe. Ich hab immer den Eindruck, als wenn H. Hankammer mit mehr Herz bei der Sache war. Er schien den Verein wirklich gemocht zu haben. Bei M. Hankammer kommt das so distanziert rüber. Wie als wenn ihn das eigentlich gar nicht richtig interessiert , was beim SVWW so passiert. Er macht es, weil es gemacht werden muss.
Der SV Wehen Wiesbaden ist eigentlich ein Verein mit sehr viel Potential, das ich erkenne, und ich finde es schade, dass daraus so wenig gemacht wird. Liegt es an den strukturellen Begebenheiten, dass der Verein hinten so offen ist in der Abwehr? Oder hat das andere Beweggründe? Ich frage mich das, weil Hankammer Sen bestimmt eine Lösung dafür gehabt hätte, die man nun schmerzlich vermisst. So ist der Lauf der Zeit, dass man die am Meisten schmerzlich vermisst, die eine Lücke im System hinterlassen. Deswegen bin ich grad in nachdenklicher Stimmung, und denke viel über das Wirken des H. Hankammers nach. Denn er war wirklich der Herzmann des Vereins über Jahre Hinweg. So schätze ich das ein.
Mfg
Danke fürs Lesen,
Rehm-Fan
Tja, wir können uns die Welt nicht backen!
H.Hankammer hat sicherlich durch seine gelebte Vision einiges "angesteckt"!
Ohne ihn gäb es dieses Forum nicht, da bin ich sicher. Denn wer tut es sich freiwillig an, sich diese "Fußball-Fans" - Sektierer in Wiesbaden anzutun.
Der Wandel ist das einzig Konstante!
Und trotz unübersehbarer struktureller und Kompetenz-Schwächen, die sich bei Offiziellen, Spielern oder Fans des Verein festmachen lassen,
haben wir zur Zeit zumindest die Chance im Unterhaus des Deutschen Fußballs zu spielen.
Und als Fan solche Spiele zu sehen! DAS finde ich richtig GEIL!
Bei den Vereinsentscheidungen sind ja dann auch hin und wieder mal sehr gut Entscheidungen dabei - siehe SCHWEDE!
Teilweise erscheinen sie aber auch total sinnentfremdet.
Mir geht es darum HIER in Wiesbaden gescheiten Fußball sehen zu können. Deshalb bin ich auch von Anfang an SVWW 1926 mit einer Dauerkarte dabei.
Wer an hochwertigem FUSSBALL IN WIESBADEN interessiert ist, KANN letztlich gar nicht anders agieren!
Auch wenn die Entscheidungen der Oberen tw. hanebüchen sind - haben wir immer dann, wenn wir charismatische "Figuren" dabei hatten, auch erheblich Dusel gehabt. Ich nenne nur unseren Fußballgott ALF.
Wie BLIND wir dann aber oft daneben liegen, gehört wohl auch zur STORY SVWW!
Nenne nur GROBE persönlich motivierte Fehleinschätzungen über 10 Jahre hinweg! Könnte, aber werde dies nicht noch einmal breit treten. Aber es ist nachweislich FAKT!
Nur zur jüngeren Geschichte: REHM lag bei BLACHA extrem daneben. Der Taktgeber und beste Mittelfeldspieler der letzten 3.Liga Saison wäre bei uns und den V O R - Urteilen sowieso "verschwunden"!
Die FANS: ich will nicht zu hart sein, aber das oberflächliche negative Bewerten z.B. von DIAWUSIE in fester inbrünstiger Überzeugung ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten!
Werde es einfach mal bei den "ehemaligen" verfolgen und dokumentieren.
Ganz direkt gesagt, die meisten FANs haben mich da sehr ernüchtert! Aber so isses nun mal.
Auch FANs kann man nicht backen!
Ich wusste und weiß, was ein BLACHA, ein JANJIC, ein NANDZIK, ein DIAWUSIE, ein SAILER drauf hatten oder noch haben.
Die Kritiker mussten und werden noch realisieren müssen, was für "Perlen" da locker übersehen wurden. Es wird sie aber gar nicht interessieren!
Hauptsache, ausgekotzt und drauf gehauen, nachgelaufen und schön geredet...... Auch das ist Fakt - so isses nun mal.
Und die Essenz:
Ich genieße Spieler, die noch bei uns sind wie KYEREH und aktuell SCHWEDE, zumindest mit seinen Außenläufen auch KUHN (der mir hinten allerdings oft auf den Geist geht),
den Saison-Spieler SCHEFFLER und ich wundere mich positiv über DITTGEN und SCHIPNOSKI .
Wen ich gerne hätte weiß jeder, der aufmerksam liest, aber ich rechne mir das alles zusammen und weiß, es WIRD reichen.
Weil REHM es hasst, zu verlieren! Eigentlich braucht man ihm nur GENAU zuzuhören und weiß, wo s hakt! Das bedeutet aber leider NICHT, dass er allein das auch ÄNDERN kann!
Jetzt geht es noch darum, dass ER es auch abstellen kann! Das wird sein Problem als EINZELKÄMPFER in Sachen Struktur und System und Psycho-Coach im Verein bleiben!
Da ist halt sonst niemand - und so isses denn halt auch in diesem Bereich so!
Es ist wie es ist!
#3


Also ich finde, dass gerade über Schwede viel läuft. Der Ich hab gesehen, im Kicker heute, dass DITTGEN auf der 10 gespielt hatte und SCHWEDE Linksaußen?
Das fand ich richtig kreativ. Und auch das Abwehrduo Mrowca-Mockenhaupt hat mir [zumindest in der 1. HZ] sehr gut gefallen. Ich sehe in DITTGEN riesige Möglichkeiten, die wir realisieren können, wenn der Trainer langfristig auf seine Optionen zurück greift. Und Schwede mal auf der 10 er Position ausprobiert. Ich glaube SCHWEDE ist ein Typ Fußballer, der gerne die Bälle hinten abholt und vorne "durchsteckt" zu Den Spitzen im System. Das hat das Ganze Lebendiger Wirken lassen in Bochum. Hat mir schon mal viel besser gefallen als der "rutschende" Eindruck gegen Hannover 96.
Der SVWW hat sehr viele Spieler in den Reihen, die einiges noch in sich tragen und der Verein müsste daraus mehr Wert schöpfen. Ich hab immer den Eindruck, Hankammer bremst die Spieler mit Gegendruck - sodass die Spieler eine Druck-zu-Druck Situation haben und IM SPIEL selbst nicht richtig den Druck entwickeln können, den sie eigentlich AUFBAUEN KÖNNTEN. Deswegen verstehe ich nicht, warum der SVWW immer so "gebremst" und gehemmt wirkt. Es gibt keinen Grund für gehemmtes Spielen. Es sei denn, der Verein muss auch an der emotionalen Spielweise den Sparfuchs ansetzen, aber das macht mir keinen Sinn!
Der Verein hat eine einmalige Chance, mit der 2. LIGA in WIESBADEN: Durch die ANBINDUNG an ein gutes Fußballsystem, kann Rehm es schaffen, NOCH MEHR aus seinen Spielern heraus zu locken, denn NUR ER weiß, was in den Spielern steckt. Er kann das am Besten einschätzen, da er am nächsten Dran ist. Und deswegen finde ich muss man eine Lösung für all die spielerischen Mängel finden, die den SVWW plagen. Denn dass er gut spielen kann, steht außer Frage. Nur muss man dann halt auch mal konsequenter mit den Situationen umgehen, die entstehen nach Vorne und mehr Kaltschnäuzigkeit zeigen, so wie SCHÄFFLER In Bochum es getan hat.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!