Die Konkurrenz löst ihre Aufgaben, wir mussten pausieren. Der 19.Spieltag wurde von der Spitze bereits absolviert, nimmt man Dresden , den 1.FCS, Hansa und uns mal aus.
Tja, wenn ich mir meinen Kommentar zu Beginn des Jahres anschaue, muss ich feststellen, dass wir unsere CHANCE, die wir da noch eigentlich gut hatten, ich sags frei raus VERZOCKT haben.
Absolut unverständlich sind mir die beschwichtigenden Kommentare, die uns auf einem guten Weg beschreiben! Halle beherrscht zu haben hat bezogen auf unsere Aufstiegsziele etwa die Relevanz dass in China ein Sack Reis umkippt. Der Blick geht leider deutlich an der Realität vorbei. Wir haben die beschriebene CHANCE leider NICHT genutzt!
Wir "haben Struktur, sonst wären wir nicht da, wo wir sind." Also voll im SOLL? Der TRAINER wird unverständlich oder aus Angst von jeglicher Verantwortung ausgenommen! Würde da mal gern wissen, wer den dann überhaupt noch verantwortlich sein könnte, wenn wir mal Schicksalsschläge ( die früher schon mal als Erklärung benutzt wurden ) ausklammert. Vielleicht greift ja wieder die Klartextanalyse von Hankammer, dass ALLE Fehler gemacht haben. Man war sich aber sicher, aus den FEHLERN ALLE gelernt zu haben und es gemeinsam SO zurück in die 2.Liga zu kommen.
Die Realität sieht anders aus! KEINE spielerische Entwicklung, kein funktionierendes Konzept, verschenkte Punkte, da unser Spielermaterial dahin dümpelt. PUNKT! Wir können uns wünschen was wir wollen - es ist aber durchaus sinnvoll mal einen realistischen Blick auf die TABELLE und Situation zu werfen!
UNSERE Situation nach 18 ( und hochgerechneten 36Spieltagen ) : Wenn wir "so erfolgreich bleiben" wie einige das groteskerweise beschreiben, also mit 27 erzielten Punkten, verdoppeln wir doch einfach mal die Leistungen bis zum Saisonschuss (je 1 Spiel Vor/Rückrunde kommt noch dazu).
SVWW (18ST) 27 Punkte - (nach 36 ST) 2 x 27 = 54 Punkte ---------- für SVWW zusätzlich notwendige Pkte
DRESDEN (18SpT) 35 Punkte - (nach 36 SpT) 2 x 35 = 70 Punkte----------- 16 Pkte Ingolstadt (19SpT) 34 Punkte - (nach 36 SpT) 2 x 34 = 68 Punkte ---------- 14 Pkte 1860--------- (19SpT) 30 Punkte - (nach 36 SpT) 2 x 33 = 66 Punkte --------- 12 Pkte Türcgücü-- (19SpT) 30 Punkte - (nach 36 SpT) 2 x 31 = 62 Punkte ----------- 8 Pkte
Und weitere 3 ambitionierte Vereine versuchen ebenso noch alle davor liegenden hinter sich zu lassen! U.a. VERL , unser Gegner nä. Sa.
Also benötigen wir wenn wir so vermeintlich "erfolgreich" weitermachen für einen sicheren Aufstiegsplatz bereits jetzt Z U S Ä T Z L I C H ..... über die HÄLFTE mehr an Punkten (=14) als bisher, um Zweiter zu werden!
Und die bisherigen Punkte müssen wir dann zwingend auch erst mal wieder machen! Und voraussichtlich auch noch 2 Siege gegen den Primus DRESDEN !
Ich versuche lieber VORHER auf Knackpunkte und Schwächen hinzuweisen und damit unsere CHANCEN zu verbessern, als NACHHER wieder einmal nach einem FEHLER - FESTIVAL unausgegorene Erklärungen ertragen zu müssen! Kann nur hoffen, dass REHM endlich mal durchdachte ERFOLGREICHE Struktur entwickelt und personell zielsicherer wird. Konzeptionell in die Mottenkiste zu greifen ist jetzt vorbei. 3.Liga gilt HEUTE und der Blick auf Liga 2, will man nicht nur vollblumig an eigenen Vorgaben vorbeisegeln! Wer glaubwürdig sein will, MUSS auch liefern! Ohne eine überzeugende POSITIVE SERIE brauchen wir gar nicht mehr auf die letzten Spiele der Saison hoffen.
Deine Hochrechnung zeigt klar und deutlich welcher Leistungssteigerung es bedarf um in der Rückrunde noch mal oben anzuklopfen. Nicht nur das gegen die unmittelbaren Konkurrenten möglichst gewonnen werden müßte, gegen Dresden sogar 2x, auch müßten die Konkurrenten zusätzlich noch mehr Federn lassen durch unerwartete Niederlagen, Unentschieden gegeneinander usw. Das die Abstiegsfrage, davon betroffen auch Mitkonkurrent Türkücü und damit dann auch ein evtl. Aufstieg, am grünen Tisch durch Lizenzentzug wegen Wegfall der Sponsoren entschieden werden könnte, ist zwar im Bereich des Möglichen, man kann sich aber nicht darauf verlassen. Da tun die leichtfertig verspielten Punkte dann schon weh. Mit Dresden, 1860 und Ingolstadt sehe ich da momentan zumindest 3 Teams mit Vorteilen. Trotzdem hoffe ich natürlich auf eine deutliche Leistungssteigerung unsererseits.
In der letzten Saison ist bekanntlich Bayern II Meister geworden. Die hatten nach dem 19. Spieltag 22 Punkte und somit 16 Punkte Rückstand auf den MSV Duisburg der damals mit 38 Punkten die 3. Liga anführen. Die Würzburger Kickers hatten zur Saisonhalbzeit 27 Punkte, also einen Rückstand von 11 Punkten. Die Kickers sind aufgestiegen der MSV ist immer noch in der 3. Liga.
Die Kickers waren ja auch als DIE Sensation letzte Saison - wie es eine lange nicht gab. Und .... wenn wir so spielen wie die Bayern letztes Jahr, vorausgesetzt wir bekommen noch solche HOCHKARÄTER oder aktivieren unsere Hochkaräter durch unseren Übungsleiter und "selbsternannten Entwickler" Rüdiger REHM ..... dann soll mir das recht sein!
Aber da muss schon etwas im Kopf passieren, sollten wir noch ne reelle Chance bekommen. So wie das flach aufgearbeitet wird, erkenne ich aber das erforderliche UMDENKEN ehrlich gesagt noch nicht einmal im Ansatz! REHM reproduziert seine Problemzonen in wabernden Wechsel. Wenn ich da sehe, wie die Konkurrenz wie 1860 mit klar schlechterem Spielermaterial aber ihre Siege landet, erkenne ich da ziemlich mehr ZIELSTREBIGKEIT. Alle machen Fehler - wir aber zu oft und dazu vorhersehbar! Welche besondere Qualität setzt ein REHM denn ein? Mentalität allein reicht nun mal nicht - und auch die gibt es ja nur nach Lust und Laune. Möchte euch aber nicht die Hoffnung nehmen.
Vielleicht habe ich das ja nicht verstanden, dass man auf der Bank Spieler entwickeln kann.
Wenn REHM ein ERFOLGSTRAINER sein soll oder sein will, wird es allerhöchste Zeit, dass man es auch in Aufstellung, Spielkonzept, Spielkultur und ERGEBNIS endlich mal sieht! Die Zeit für schräge Interpretationen wie "auf Augenhöhe" oder "hatten den Gegner beherrscht" ist mehr als vorbei! Es wird Zeit zu LIEFERN oder sich realistisch in der Mittelmäßigkeit einzuordnen.
Fussball ist ein ERGEBNISSPIEL! - wir erwarten in VERL endlich mal eine überzeugende Leistung mit einem überzeugenden SIEG!
Theoretisch ist natürlich alles möglich. Allerdings zeigte die Vorrunde: In manchen (wenigen) Spielen traten wir auf wie eine Spitzenmannschaft, in anderen wie ein Absteiger. Bleibt also, wenn man das hochrechnet, nur Mittelmaß. Und ich fürchte, dies wird auch unterm Strich stehen. Leider.
Rehm sagte in der Vorschau, Wurtz und Mrowca seien wieder auf dem Platz, wenn auch nur allein. Immerhin. Von Aigner sagte er nichts. Dessen Vertragsverlängerung wurde als eine Art Königstransfer gefeiert, jetzt hat er nur noch Bauchweh. Spielte in der gesamten Vorrunde keine halbe Stunde. Vermutlich läuft er nie mehr auf. Was steckt da eigentlich dahinter, frage ich mich. Es wird jedenfalls nicht offen kommuniziert.
In der "Welt" steht heute ein Interview mit einem Spielervermittler. Danach sind viele Spieler aus der ersten und zweiten Liga, deren Verträge im Sommer ausgelaufen sind, seit Monaten arbeitslos. Betroffen sind vor allem Profis Ende Zwanzig, Anfang Dreißig. Die hätten, sagt der Vermittler, nur zwei Möglichkeiten: Entweder aufzuhören oder sich einen Verein in der dritten oder vierten Liga zu suchen. Gegen Ende des Transferfensters, also in den nächsten Tagen, werde es auf dem Markt nach mal hoch hergehen. Bin gespannt, ob sich da auch bei uns noch etwas tut.
Hollerbach und Nilsson in der Startelf.Bei den zuletzt gezeigten Leistungen von Tietz hätte bei Letztgenanntem doch noch sehr viel für den Startelfeinsatz fehlen müssen. Ich hoffe hier auf eine positive Überraschung und das dadurch auch von Prokop hinter der Spitze neue Impusle ausgehen können. Kuhn als RV, aber ich denke er hat auch wieder seine Chance verdient. Ajani fehlt lt. Transfermarkt, weil gestern Vater geworden. Glückwunsch von mir.
Auf gehts Jungs, holt die 3 Punkte nach Wiesbaden.
Ich bin kein Fan von Tietz. Aber inwiefern der Schwede besser sein soll, erschließt sich mir nach der ersten Halbzeit nicht. im übrigen ist der Gegner einfach besser, jedenfalls bis jetzt. Mein Tipp: 2:0. Es wäre schön, wenn ich mich irre.
Frage mich wirklich, WAS unser Trainer meint, an Positives eingebracht zu haben. Dusel, dass Verl nicht nachgesetzt hat!
Das Tor von TIETZ freut mich für ihn, aber auch das mit Dusel. Und gleich danach wieder den Pass zum durchlaufenden Brumme mit eigensinnigem Abschluss vermasselt!
NILSSON kann er gern wieder bringen wenn "er ihn entwickelt hat" Das war heute NICHTS! Noch nicht einmal ein Ansatz! CHATO und auch KUHN stärken wieder mal den Gegner. TOR zum 1:2 nach bescheuerten Ballverlust!
Ich weiß, dass man nach so einem Spiel nichts an einem Spieler festmachen soll. Aber zu Nilsson muss ich trotzdem was sagen, auch wenn es sein erstes Spiel war. Der hat nicht eine, wirklich nicht eine halbwegs gelungene Situation gehabt. Nicht mal einen Hauch von einem Ansatz. Weder in der Luft, noch am Boden. Nationalspieler? Da stell ich mir was anderes drunter vor. In der Kopfballarbeit ist Tietz besser, und mit den Füßen auch. Und das will was heißen. Möglicherweise wird ja jetzt nach Körpergröße verpflichtet, demnächst sieht man sich womöglich in der US-Basketballliga um.
Chato und Kuhn sehe ich nicht ganz so negativ wie Dustin. Stimmt, beide hatten Aussetzer vor beiden Toren. Sie hatten aber auch gute Szenen. Prokop hat für mich ein gutes Spiel gemacht. Boss hat schon bessere Spiele gemacht. Vor dem ersten Tor muss er besser klären, finde ich. Ansonsten stimme ich Dustin zu. Die Tabelle lügt nicht, die andern ziehen weg.
Ich habe das Spiel etwas zeitversetzt gesehen. Mit dem 2:2 bin ich nicht zufrieden glaube aber ,das wir mit dem Punkt gut bedient sind. Verl war beim Spielaufbau wesentlich strukturierter. Bei uns geht halt nur was mit unendlich viel Krafteinsatz und Zufall. Der fehlende Korte ist einer der wenigen, der auch mal mit einer technisch gekonnten Einzelaktion was bewirken kann. Wenn die Verpflichtung Nilssons dazu führt, das bei Tietz der Knoten platzt, soll es mir auch recht sein. Die Erleichterung nach seinem ersten Feldtor in der Liga war ihm anzumerken. Freut mich für ihn. Bei jetzt 5 möglichen Wechseln können wir sicher auch Nilsson noch gut gebrauchen.
Ich hoffe außerdem, das Fälle wie Uerdingen, nicht deren Coronasiutation momentan, nicht dazu führen, das die Tabelle neu gewürfelt wird und das die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann.
Unmittelbar nach dem Spiel, besonders wenn es nicht gut gelaufen ist, läßt man ( ich ) gerne mal was raus, was nach 1-2 Tagen Überlegung und auch dem Lesen anderer Meinungen ( Foren ,Presse ) dann wieder etwas relativiert werden muß. Aber zur Zeit bin ich einigermaßen ratlos.
Verl wurde zum Saisonauftakt, wir aus der 2. Liga kommend, die nicht mal "echter" Aufsteiger, vielleicht noch unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen. Nach dem Saisonverlauf und deren Punktekonto konnte man aber nicht mehr auf einen leichten Gegner hoffen und auch dieses Spiel zeigte, das deren bis dahin 30 Punkte nicht auf der Nudelsuppe angeschwommen kamen und nur abgeschöpft werden mußten.
Soll ich mich jetzt freuen, das wir zwei mal zurückgekommen sind oder die mangelnde Entwicklung der Mannschaft kritisieren. Der WK schreibt zurecht von "SVWW tritt auf der Stelle" oder "hängt im Mittelfeld fest". In dem der Tabelle natürlich, den wir haben ja keins. Auch schreibt der WK von 7 Punkten auf Platz 2. Sicherlich ist rechnerisch noch alles möglich ,aber es bedarf einer gewaltigen Leistungssteigerung bei gleichzeitigem Schwächeln etlicher Mannschaften. Aber Vorsicht, bis zum ersten Abstiegsplatz sind es auch nur 7 Punkte, auch mit zu vielen Unentschieden wird man langsam nach unten durchgereicht und am Ende erkranken wir noch am "Eintracht-Syndrom". Die hatten bei ihrem letzten Abstieg auch nur den Blick nach oben und bis sie bemerkt hatten, das sie eigentlich unten drin hängen war es zu spät den Schalter umzulegen.
Persönlich rechne ich nicht (mehr) damit im Aufstiegsrennen eine Rolle zu spielen, umgekehrt aber auch nicht und denke daher das wir im Mittelfeld stecken bleiben. Sollten wir allerdings die Englische Woche mit 2 Niederlagen beenden ist der Blick nach unten wichtiger. Das würde nämlich bedeuten, das uns 2 Mannschaften von unten auf die Pelle rücken.
Es gibt de facto tatsächlich eine Vielzahl von einzelnen Aspekten, "WESHALB die Mannschaft so schlecht f u n k t i o n i e r t!"
Von mir aus brauchen die nicht serienweise MENTALITÄT nach Horror-HZ einzubringen, wenn auch REHM SEINE Aufgaben gemacht hätte! Und wir von der 1.Min. an hellwach und strukturiert spielen würden!!!1 Es ist doch ein IRRSINN, dass sich die negativen Punkte, die unser Aufstiegsziel allmählich im Nebel verschwinden lassen, immer und immer wieder in der gleichen MENTALEN Lethargie und Orientierungslosigkeit wiederholen! Und eine - M E N T A L E - griffige Einstellung geht auf den TRAINER zurück, auf sonst niemanden!
Scheinbar versteht REHM auch nicht ansatzweise, dass formal gut aussehende Aufstellungen nicht ausreichen. Sowohl Hollerbach als auch Malone werden (scheinbar nachvollziehbar) kritisiert. Mit einfachem Blick darauf, stimmt das auch! Dass aber beide im Regen stehen gelassen wurden und kaum Unterstützung bekamen, in der Mitte noch durch NILSSON eher eine Bremse dazwischen bekamen und schon gar nicht gescheit ihre gemeinsame Abstimmungen nutzen konnten, war augenfällig! Will man Wirkung, muss das Formale sollte auch - i n h a l t l i c h - durchdacht umgesetzt werden! Wer so mit seinem eigentlich guten Spielerpotential umgeht, entwickelt nicht, sondern HEMMT Entwicklung. Und hinten weiß REHM wohl immer noch nicht, wie eine funktionende Abwehr eingestellt sein sollte. Das war hausbacken und sehr sehr schwach! Und wurde von JANJIC & Co. immer wieder einfachst ausgehebelt! Aufgrund dieser immer wieder auftauchenden Mängel hätte das Spiel sogar eine richtig fette Packung geben können.
Zwischen Zielvorgaben beim SVWW und Realität klaffen riesige Dissonanzen! Auch ein Vergleich zum 20. Spieltag der Aufstiegssaison und heute hinkt! Haben wir damals nur ZWEI Teams zw. uns und dem Relegationsplatz gehabt, lauern bereits FÜNF Teams zw. dem heutigen 9.Platz und Platz 3! Teams , die nicht alle im Gleichschritt schwächeln werden!
REHM ist sicher der beste Trainer, den wir bisher in der 3.Liga hatten. Er ist aber eindeutig in seinen Fähigkeiten begrenzt und scheint auch nicht gewillt oder in der Lage zu sein, von seinem mittlerweile leicht zu durchschauenden gleichen Spiel-Stiefel abzuweichen - egal wie unausgegoren und unzureichend die Ergebnisse sind. Wenn ich sehe, dass selbst die einfachsten Techniken im Team fehlen, PÄSSE fast immer schlechter als beim Gegner sind, diese unglaublich oft verspringen, Bewegung OHNE Ball ein Fremdwort ist und man immer noch lieber zurück als MACHBAR nach vorne spielt, werden wir über diese Qualität niemals hinaus kommen! Wenn ich mein Team nicht dahin bringe, IM SPIEL das umzusetzen, was vermeintlich in Gegneranalyse und Vorbereitung so PERFEKT von ihm eingebracht wird, dann fehlt jedem Trainer der Welt die ENTSCHEIDENDE Qualität!
Da , wo VERL den Ball geschickt und genau durch die eigenen Reihen hat laufen lassen und uns fast zu Zuschauern degradiert haben, ziehen bei UNS EINZELNE Spieler 20-30m allein davon, um spät. am 2.Gegenspieler den Ball zu verlieren! Gegen Halle fast ausschließlich! Es ist ein Puzzle an Defiziten - und den dafür notwendigen Steuermann kann ich nicht erkennen! Beliebig, zufällig, up and down, OHNE sich auf einem Mut machenden Level zu stabilisieren.
Nicht nur der WK trifft es in der Headline: "Der SVWW tritt weiter auf der Stelle!"